Maybrit Illner Folge 739: Digital oder sozial – Die Angst um die Arbeit von morgen
Folge 739
Digital oder sozial – Die Angst um die Arbeit von morgen
Folge 739 (60 Min.)
Gäste: Peter Altmaier (CDU, Kanzleramtschef und Bundesfinanzminister), Andrea Nahles (SPD, Fraktionsvorsitzende im Bundestag), Christian Lindner (FDP, Partei- und Fraktionsvorsitzender), Sina Trinkwalder (Unternehmerin), Prof. Stefan Sell (Arbeitsmarktforscher, Professor für Sozialpolitik) Haben die beiden Volksparteien auch deshalb bei der Bundestagswahl so stark verloren, weil sie drängende Sorgen der Bürger ignoriert oder übersehen haben? Zum Beispiel die Sorge um die berufliche Zukunft in Zeiten der Digitalisierung. Der Begriff kommt zwar im neuen
Koalitionsvertrag vor – da geht es um schnelles Internet und die großen Chancen für die Unternehmer. Aber immer mehr Menschen spüren im Arbeitsalltag, dass ihre Jobs in Gefahr geraten, dass ganze Berufsbilder aussterben. Kassiererinnen, Callcenter-Mitarbeiter, aber auch Bankkaufleute und Steuerberater. Wo Kollege Roboter übernimmt, werden in Zukunft auch qualifizierte Arbeitsplätze in Gefahr geraten. Lässt sich dieser große Strukturwandel in der Arbeitswelt politisch steuern? Ist die Politik darauf auch nur in Ansätzen vorbereitet? (Text: ZDF)