Maybrit Illner Folge 664: Schlachtfeld Syrien – Wer stoppt Krieg und Flucht?
Folge 664
Schlachtfeld Syrien – Wer stoppt Krieg und Flucht?
Folge 664 (60 Min.)
Gäste: Ursula von der Leyen (CDU, Bundesverteidigungsministerin), Dietmar Bartsch, (Die Linke, Fraktionsvorsitzender im Bundestag), Ben Hodges (Kommandierender General des US-Heeres in Europa), Fred Kempe (Präsident der US-Denkfabrik „Atlantic Council“), Andreas Zumach (UNO-Korrespondent mit Sitz in Genf u.a. für die Berliner tageszeitung, sowie Autor und Publizist u.a. „Globales Chaos – machtlose UNO. Ist die Weltorganisation überflüssig geworden?“), Dominic Musa Schmitz (gehörte früher zum engen Kreis um den salafistischen Prediger Pierre Vogel und nannte sich Musa Almani, Autor „Ich war ein Salafist“) Immer mehr Menschen fliehen vor den Bombardements aus Aleppo – an der Grenze zur
Türkei drängen sich Zehntausende. Eine neue Flüchtlingswelle baut sich auf, und ein Waffenstillstand ist nicht in Sicht. Nach jahrelangem blutigem Patt suchen die Truppen Assads mit russischer Hilfe die Entscheidung. Aus dem Bürgerkrieg in Syrien ist ein Stellvertreterkrieg großer Mächte geworden: Türkei, Russland, Iran und Saudi-Arabien mischen dort mit. Und was wollen die USA? Das Land steht mitten im Wahlkampf, der Präsident vor dem Ende seiner Amtszeit. Nutzen die Russen diese Schwäche der Amerikaner aus? Was kann Deutschland tun, um Krieg, Terror und Flüchtlingselend zu beenden? Reichen dafür geschickte Diplomatie und Geld oder kann der Konflikt nicht gelöst werden ohne den Weltpolizisten USA? (Text: ZDF)