Folge 675

  • Folge 675

    75 Min.
    Thomas Oppermann, Politiker: Er ist Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. Seit fast zehn Jahren ist der Jurist Mitglied des Deutschen Bundestages und zählt zu den Strippenziehern im Berliner Polit-Betrieb. Im Februar 2014 geriet der Politiker wegen seiner Rolle in der Edathy-Affäre in die Kritik. Bei „Markus Lanz“ sagt Oppermann, warum er „das ein oder andere hätte anders machen müssen“ und spricht über die Arbeit der Großen Koalition.
    Journalist Uwe Ritzer über seine Begegnungen mit Thomas Middelhoff: Der frühere Topmanager Thomas Middelhoff bleibt zunächst weiterhin in Untersuchungshaft. Das Landgericht Essen hatte den 61-jährigen früheren Arcandor-Chef in 27 Fällen von Untreue und in drei Fällen von Steuerhinterziehung für schuldig befunden. Der Journalist Uwe Ritzer hat Thomas Middelhoff mehrfach in seinen privaten Anwesen in Saint-Tropez und Bielefeld für die Süddeutsche Zeitung interviewt. Bei „Markus Lanz“ schildert Ritzer, wie er Middelhoff erlebt hat und erklärt, wie er zu dem Urteil steht.
    Martin Rütter, Tierpsychologe und Hundetrainer: Er ist der „Hundeprofi“. Der Tierpsychologe weiß, wie Hunde ticken und ist sich sicher, dass oft nicht die Vierbeiner das Problem sind, sondern die Tierbesitzer. „Ich sehe Menschen an, ob sie Hundemenschen sind oder nicht.“ Ab Januar 2015 ist Rütter
    mit seinem neuen Programm „nachSITZen“ auf großer Tour. Bei „Markus Lanz“ erzählt der 44-Jährige, wie er „Hundemenschen“ erkennt, erklärt, nach welchen Kriterien Menschen sich ihren Wunschhund aussuchen und verrät, welchen Hunden es in Deutschland gut geht.
    Jana Ina Zarrella, Moderatorin und Model: Dieses Jahr wurde sie vom Verband für das deutsche Hundewesen zur „Botschafterin des Hundes“ ernannt. Ihren Dackel Tyson bekam die Moderatorin als kleinen Welpen, inzwischen ist Tyson zwölf Jahre alt. Von Hundetrainer Martin Rütter bekam Zarrella zahlreiche wertvolle Tipps. Bei „Markus Lanz“ erzählt Jana Ina Zarrella, warum sie eine positive Einstellung zum Hund hat, spricht über die Zusammenarbeit mit Martin Rütter und erzählt von ihren aktuellen Projekten.
    Peder und Steen Mondrup – Ironman trotz körperlicher Behinderung: Viele Menschen haben das Projekt der Zwillinge Peder und Steen Mondrup für unmöglich gehalten. Gemeinsam bestritten sie den Ironman in Kopenhagen und das trotz Peders schwerer körperlicher Behinderung. Steen zog, schob und lief mit seinem Bruder die insgesamt fast 230 Kilometer. Nach 15:42:38 erreichte das „Team Zwilling“ das Ziel. Bei „Markus Lanz“ sprechen die Brüder über ihre Motivation für den Ironman, sagen, wie sie mit Peders Behinderung umgehen und berichten von ihren Aktivitäten für Menschen mit Behinderung. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 18.11.2014 ZDF

Sendetermine

Di. 18.11.2014
23:10–00:25
23:10–
NEU
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App