Folge 668

  • Folge 668

    75 Min.
    Wencke Petersen über ihre Arbeit für „Ärzte ohne Grenzen“ in Liberia: Als Logistikerin war Wencke Petersen fünf Wochen für die Aufnahme der Ebola-Patienten in einer Isolierstation in Liberia verantwortlich. Bereits seit 2011 ist die 41-Jährige für „Ärzte ohne Grenzen“ im Einsatz: „Der Einsatz in Liberia war emotional der schlimmste für mich.“ Bei „Markus Lanz“ erzählt Petersen von ihrer Arbeit in Liberia, berichtet von den Problemen vor Ort und verrät, warum sie diese Woche erneut ins Ebola-Krisengebiet reist.
    Arzt und Autor Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer: Vor knapp zehn Jahren erschien Prof. Dr. Dietrich Grönemeyers Bestseller „Der kleine Medicus“. Ziel war es, Kindern die Angst vor Ärzten zu nehmen. Ab 30. Oktober erwartet nun auch die Kino-Zuschauer eine Reise ins Innere des Körpers. In dem 3D-Film „Der kleine Medicus – Bodynauten auf geheimer Mission im Körper“ hat Grönemeyer auch eine Sprechrolle übernommen. Bei „Markus Lanz“ erklärt Grönemeyer, wie man im Kino etwas über den menschlichen Körper lernen kann, erinnert sich an die Arztbesuche in seiner Kindheit und
    erzählt, wie er mit dem Tod seines Bruders Wilhelm umgegangen ist.
    Comedian Michael Mittermeier: Er hat die Comedy-Szene in Deutschland maßgeblich mitgeprägt – Michael Mittermeier. Seit 27 Jahren steht der 48-Jährige bereits auf der Bühne. Im Oktober erschien die DVD zu seiner Tour „Blackout“. In seinem Programm verarbeitet Mittermeier die Erfahrungen, die er auf ausländischen Comedybühnen gesammelt hat. Bei „Markus Lanz“ erzählt der Comedian, was er bei seinen Auslandsbesuchen über Nationalitäten gelernt hat und spricht über seine Angst vor Zombies.
    Journalist Peter Brinkmann über den 9. November 1989: Peter Brinkmann war als Korrespondent in der DDR-Hauptstadt akkreditiert. 1989 stellte er Günter Schabowski in Ost-Berlin die entscheidende Frage, die zum Fall der Mauer führte: „Ab wann gilt die neue Regelung?“ Schabowski stotterte: „Unverzüglich, ab sofort.“ In seinem Buch „Zeuge vor Ort“ berichtet der Journalist u.a. von der legendären Pressekonferenz. Bei „Markus Lanz“ erzählt Brinkmann woher er wusste, dass am 9. November 1989 „etwas in der Luft liegt“ und erinnert sich an seine Tätigkeit als Korrespondent in Ost-Berlin. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMi 29.10.2014ZDF

Sendetermine

Mi 29.10.2014
23:30–00:45
23:30–
NEU
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…