Peter Kraus – seit über 50 Jahren auf der Bühne! Sänger, Tänzer, Moderator und Schauspieler Peter Kraus hat den Rock ‚n‘ Roll im Blut. Bereits in den 50ern brachte er diesen besonderen Tanzstil nach Deutschland und wurde zum Teenie-Idol. Seit über 50 Jahren ist Peter Kraus nun erfolgreich auf der Bühne und im März wurde der beliebte Star 71 Jahre alt, doch ans Aufhören denkt er noch lange nicht. Im Gegenteil: Seit diesem Jahr zählt Kraus auch zu dem Juroren-Team von „Let’s Dance“ und das mit großer Begeisterung. Kurz vor dem Finale der Sendung „Let’s Dance“ treffen bei Markus Lanz der gefürchtete Juror Joachim Llambi und Finalistin Sophia Thomalla aufeinander. Gemeinsam sprechen Sie über ihre Erlebnisse während der Sendung und was für sie beide die Faszination am Tanzen ausmacht. Kurt Westergaard Als der dänische Karikaturist Kurt Westergaard im Herbst 2005 seine Zeichnung bei der Tageszeitung „Jylland Posten“ abgibt, ahnt er nicht, welches
Ausmaß dieser Auftrag mit sich bringen wird. Von ihm stammt die berühmte Mohammed – Karikatur (Mohammed, mit einer Bombe als Turban). Die Zeichnung erschüttert die Beziehungen Dänemarks zur islamischen Welt, bringt die Pressefreiheit in Bedrängnis und entfacht den Kulturkampf zwischen der westlichen und der islamischen Welt. Auch Kurt Westergaard selbst bleibt von diesen Unruhen nicht verschont: Ein Kopfgeld von angeblich mehreren Millionen Dollar wird auf ihn ausgesetzt. Im November 2007 vereitelt der dänische Polizeigeheimdienst einen Mordanschlag auf ihn – seitdem steht Westergaard unter massivem Polizeischutz und muss ständig den Wohnort wechseln. Als er am Neujahrsmorgen 2010 ausnahmsweise im eigenen Haus in Aarhus ist, kommt ein Angreifer mit einer Axt. „Hier kommt Mohammed“ brüllt der Eindringling. Westergaard kann sich retten. Bei Markus Lanz spricht Kurt Westergaard darüber, wie er mit der ständigen Angst lebt und erklärt, ob er heute noch einmal genauso handeln würde. (Text: ZDF)