2012/2013 (Folge 475⁠–⁠497)

  • Deutsche TV-Premiere Di. 23.04.2013 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 24.04.2013 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Do. 25.04.2013 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Di. 30.04.2013 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 01.05.2013 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Do. 02.05.2013 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Di. 07.05.2013 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 08.05.2013 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Do. 09.05.2013 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Di. 14.05.2013 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 15.05.2013 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Do. 16.05.2013 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Di. 21.05.2013 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 22.05.2013 ZDF
  • Bundestagspräsidentin a.D. Prof. Dr. Rita Süssmuth: Im letzten Jahr feierte Prof. Dr. Rita Süssmuth ihren 75. Geburtstag. Auch heute noch hat die CDU-Politikerin einen straffen Arbeitsalltag. Mit ihrem Berliner Büro ist Süssmuth in den Bereichen Zuwanderung, Frauen, Bildung und demographischer Wandel aktiv. Bei „Markus Lanz“ spricht die Politikerin über Möglichkeiten und Hindernisse als Frau in der Politik, erzählt von ihrem persönlichen Karriereweg und erklärt, warum sie sich für eine gesetzliche Frauenquote in Deutschland einsetzt. /​ Journalist Nikolaus Blome: Seit 2006 leitet Nikolaus Blome das Hauptstadtbüro der „Bild“- Zeitung.
    Sein aktuelles Buch „Angela Merkel – Die Zauder-Künstlerin“ beschäftigt sich mit dem Privat- und Politleben der Bundeskanzlerin. Bei „Markus Lanz“ sagt Blome, welche Interview-Erfahrungen er mit Merkel gemacht hat und erzählt, was genau eine „Zauder-Künstlerin“ ausmacht. /​ Rekordnationalspieler Lothar Matthäus: Lothar Matthäus ist eine Fußball-Legende. Der 52-Jährige ist der einzige deutsche Spieler, der 150 Länderspiele für die Nationalmannschaft absolviert hat.
    Aktuell ist der ehemalige Nationalspieler als TV-Experte zu sehen. Bei „Markus Lanz“ spricht Matthäus über seine Erwartungen an das bevorstehende Champions League Finale zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund und erinnert sich an seine Finalniederlagen 1987 und 1999. /​ Moderatorin Kate Abdo: Kate Abdo ist gebürtige Engländerin und seit 2011 das Gesicht des Senders „Sky Sport News HD“. Bei „Markus Lanz“ berichtet die 31-Jährige von der Stimmung in England vor dem CL-Finale zwischen zwei deutschen Mannschaften im Wembley-Stadion und sagt, was die Engländer von ihrem neuen National-Trikot halten, das verblüffende Ähnlichkeit mit dem Trikot der Deutschen Mannschaft von 1974 hat.
    /​ Sänger Matthias Reim: Mit seinem Hit „Verdammt, ich lieb dich“ gelang ihm 1990 der Durchbruch – Matthias Reim. Der Schlagersänger erlebte eine steile Karriere und landete gute zehn Jahre später mit einem Schuldenberg in der Insolvenzhölle. Mittlerweile ist Reim schuldenfrei und meldet sich mit dem Album „Unendlich“ zurück. Bei „Markus Lanz“ spricht der 55-Jährige über seinen Kampf gegen die Existenzängste und erklärt, warum ein Leben abseits der Bühne für ihn unvorstellbar ist. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.05.2013 ZDF
  • Hannes Jaenicke, Schauspieler Er setzt sich seit vielen Jahren für den Tier- und Umweltschutz ein. In seinem neuen Buch „Die große Volksverarsche – Wie Industrie und Medien uns zum Narren halten“ bringt er die gemauschelten Machenschaften verschiedener Großkonzerne ans Licht. Bei „Markus Lanz“ erklärt der Schauspieler und Autor, wie jeder Verbraucher zum umweltfreundlichen Konsumenten werden kann und verrät, wie er es selbst schafft, nur eine kleine Tüte Müll im Monat zu produzieren. Gabi Bauer, Journalistin und Moderatorin Beim Radio begann ihre journalistische Karriere, später moderierte sie die „Tagesthemen“.
    Als die Journalistin Mutter wurde, gab sie ihren Abschied von der Nachrichtensendung bekannt, um sich voll und ganz auf ihren Zwillingsnachwuchs zu konzentrieren. Seit 2006 ist sie regelmäßig im „Nachtmagazin“ zu sehen. Bei „Markus Lanz“ erzählt Gabi Bauer von dem Spagat zwischen Kindern und Karriere und spricht über ihre Schirmherrschaft für die Stiftung „Eine Chance für Kinder“. Balian Buschbaum, Autor Unter dem Namen Yvonne Buschbaum war er eine der erfolgreichsten Stabhochspringerinnen Deutschlands.
    Im November 2007 outete er sich als Transmann und unterzog sich ein Jahr später einer geschlechtsangleichenden Operation. Bei „Markus Lanz“ erklärt Buschbaum, wie viel Frauenversteher im selbsternannten Macho steckt, und sagt, warum ein Leben mit Testosteron deutlich einfacher ist. Vera Rohrdantz, Aus Dieter wurde Vera – Vera Rohrdantz ist 1951 als „Dieter“ zur Welt gekommen. Vor 13 Jahren entschied sich Dieter, dass er als Frau weiterleben möchte. Bei „Markus Lanz“ sagt Vera Rohrdantz, in welchen Momenten im Leben es schwieriger ist, eine Frau zu sein, erklärt den Unterschied zwischen „transsexuell“ und „transidentisch“ und beschreibt, weshalb eine Geschlechtsoperation für sie heute keine Option mehr ist.
    Bastian Bielendorfer, Bestsellerautor Mit seinem Buch „Lebenslänglich Pausenhof“ schaffte er es in die Bestsellerlisten. In seinem neuen Buch „Lebenslänglich Klassenfahrt“ meldet sich das gepeinigte Schulhof-Opfer mit neuen Anekdoten aus dem Leben zurück. Bei „Markus Lanz“ erzählt der 28-Jährige, welche dramatischen Folgen es haben kann, wenn die Mutter regelmäßig Kopfläuse mit nach Hause bringt und der Vater sich als Hobby-Dokumentenfälscher offizieller Briefe versucht. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 28.05.2013 ZDF
  • Ingrid van Bergen, Schauspielerin Ingrid van Bergen hat in ihrem Leben viel erlebt: Als Kind entkam sie nur knapp dem Tod, als junge Frau startet sie eine beeindruckende Karriere als Schauspielerin. Bei „Markus Lanz“ erinnert sich die 81-Jährige an ihre Kindheit, spricht über ihr Leben vor der Schauspielerei und erzählt von Verehrern, die sie während ihrer Zeit im Gefängnis hatte. Prof. Dr. Borwin Bandelow, Psychotherapeut Er weiß, warum einige Menschen von Straftätern fasziniert sind. In seinem Buch „Wer hat Angst vorm bösen Mann?“ erklärt Bandelow, warum einige Frauen sich in den Bann des Bösen ziehen lassen und sogar positive Bindungen zu Vergewaltigern und Mördern aufbauen.
    Bei „Markus Lanz“ spricht der 61-Jährige über seine Auseinandersetzungen mit Opfern und Tätern und erklärt, welcher Typ Frau besonders Gefahr läuft, sich in einen Mörder zu verlieben. Dr. Astrid Wagner, Rechtsanwältin Dr. Astrid Wagner weiß, warum sich Frauen in „böse Männer“ verlieben.
    In den Neunzigern hat sich Wagner als junge Juristin intensiv mit dem Fall des Serienmörders Jack Unterweger beschäftigt. Durch viele Gefängnisbesuche baute sie eine Bindung zu ihm auf und wurde seine Geliebte. Bei „Markus Lanz“ spricht sie über ihre Faszination für Jack Unterweger. Joey Kelly, Extremsportler Joey Kelly sucht regelmäßig das Extreme. Nach zahlreichen Marathons und Ironman-Wettbewerben war jüngst seine neueste Herausforderung das „Hardcore-Heilfasten“. Insgesamt 23 Tage lang hat er es geschafft, nur mit Wasserzufuhr und ohne jegliche Nahrung auszukommen.
    Bei „Markus Lanz“ erzählt Joey Kelly, was ihm diese Zeit gebracht hat und verrät, wie es ihm körperlich dabei erging. Peter Illmann, Moderator Vor 30 Jahren präsentierte Peter Illmann die Sendung „Formel Eins“ und wurde als die „moderierende Föhnwelle“ bekannt. Zwei Jahre lang war er das Gesicht der Kultsendung. Bei „Markus Lanz“ erinnert sich der 54-Jährige an die damalige Zeit, berichtet von seinen Interviews mit Stars wie Madonna und verrät, was er heute macht. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 29.05.2013 ZDF
  • Malu Dreyer, Ministerpräsidentin Seit Januar ist sie Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz. Für viele ist sie immer noch „die Neue“ und trotzdem schon „so beliebt wie Hitzefrei und Freibier“. Bei „Markus Lanz“ erzählt die Politikerin, wie sie als Kind einer CDU-Familie zur SPD gekommen ist und sagt, wie sie es schafft, sich trotz ihrer Erkrankung den Herausforderungen des politischen Amtes zu stellen. Walter Kohl, Unternehmer und Autor Viele Jahre lang lebte Walter Kohl mit dem Stigma, sich auf die Rolle vom Sohn des Altbundeskanzlers reduziert zu fühlen.
    Mittlerweile hat Walter Kohl seinen eigenen Weg gefunden, Frieden mit der Vergangenheit zu schließen. „Leben, was du fühlst – von der Freiheit glücklich zu sein“ heißt sein neues Buch, mit dem er Mut machen möchte, den Weg aus der stummen Betroffenheit zu finden. Bei „Markus Lanz“ erzählt Kohl von der Bewältigung persönlicher Rückschläge und verrät, wie jeder Versöhnung und inneren Frieden lernen kann. Désirée Nick, Kabarettistin Ihre Familiengeschichte ist so vielschichtig aber nicht immer ganz so erheiternd wie ihre Rollen.
    Der Vater verließ die Familie, als Nick drei Jahre alt war. Kürzlich erfuhr die Kabarettistin nach dem Tod des Vaters von einer sieben Jahre jüngeren Halbschwester. Bei „Markus Lanz“ erzählt Nick, wie sich das Leben ändert, wenn man über Nacht nicht nur um eine neue Schwester, sondern auch um ein millionenschweres Erbe reicher wird und erklärt, warum es gesundheitsgefährdend sein kann, sich mit ihr anzulegen. Wanda Badwal, Schauspielerin und Fotografin Vor fünf Jahren belegte sie den vierten Platz bei „Germany’s Next Topmodel“ und zählte mit damals 22 Jahren schon zu den „Oldies“ der Teilnehmerinnen.
    Bei „Markus Lanz“ sagt Wanda Badwal, wie sie die Sendung damals erlebt hat und verrät, was sie heute macht. Rolf Scheider, Casting-Direktor In zwei Staffeln saß Rolf „Rolfe“ Scheider an der Seite von Heidi Klum in der Jury von „Germany’s Next Topmodel“. Doch das Modelbusiness war nicht immer das Metier des gebürtigen Kölners. Bei „Markus Lanz“ sagt Scheider, wie er seinen Weg in die Modewelt gefunden hat und verrät, was er vorher gemacht hat. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.05.2013 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Di. 04.06.2013 ZDF
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 05.06.2013 ZDF
  • 75 Min.
    Politiker Gregor Gysi
    Im Februar wurde er zum Spitzenkandidaten seiner Partei DIE LINKE gewählt – Gregor Gysi. Bei „Markus Lanz“ spricht der 65-jährige Politiker und Rechtsanwalt über seine Erwartungen an die Bundestagswahl im September und erzählt von seinen politischen Anfängen.
    Schauspielerin Sabine Postel
    Seit 15 Jahren ermittelt Sabine Postel in ihrer Rolle als Inga Lürsen für den „Tatort“ in Bremen. Bei „Markus Lanz“ spricht Postel über ihre Rolle als Kommissarin und erzählt, wie sie durch ihre neue Liebe „beflügelt“ wird.
    Sänger Tim Bendzko
    Seit 2011 ist er aus den Musikcharts nicht mehr wegzudenken – Tim Bendzko. Gerade erschien sein neues Album „Am seidenen Faden“. Bei „Markus Lanz“ erzählt der 28-Jährige, wann er sich entschloss Sänger zu werden und verrät, ob er manchmal sein altes Leben ohne Promistatus vermisst.
    Model Lovelyn Enebechi
    Vergangene Woche wurde Lovelyn Enebechi zu „Germany’s next Topmodel“ gekürt. Die 16-Jährige setzte sich gegen 15.500 Bewerberinnen durch. Bei „Markus Lanz“ spricht Lovelyn über ihr neues Leben und erklärt, welche Pläne sie für die Zukunft hat.
    Abenteurer und Extrem-Kletterer Stefan Glowacz
    Er ist der erfolgreichste deutsche Wettkampfkletterer – Stefan Glowacz. Alle seine sportlichen Ziele versucht Glowacz ohne technische Hilfsmittel zu erreichen. Bei „Markus Lanz“ erzählt der 48-Jährige von seinen spannendsten Erlebnissen, sagt, warum er sich für seine Abenteuer oft in große Gefahr begibt und spricht über seinen Film „Jäger des Augenblicks“. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.06.2013 ZDF
  • 75 Min.
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.06.2013 ZDF
  • 75 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 12.06.2013 ZDF

zurückweiter

Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App