Kommentare 821–830 von 7541

  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 1962) am

      Gut, dass Sie es ansprechen mit der Bildung, @ Herr Trommer

      Denn bessere Bildung bedeutet augenscheinlich weniger AFD. Bei den hoch Gebildeten kam die AFD auf 13%, gefolgt von den Linken mit 11% und deutlich hinter den drei Etablierten.

      Da verfängt das wiederkehrende haltlose Gerede von "Lemmingen" und "Wendehälsen" eben nicht mehr so gut.

      Und Medien? Frau Weidel hatte diesmal gehörig Sendezeit,war ständig zu sehen. Nicht wenige munkeln jedoch, für die Beliebtheit der Partei sei das nicht unbedingt von Vorteil gewesen. Die Medien sind also schuld. Man weiß nur nicht genau, aus welchem Grund.
    • (geb. 2000) am

      Tri tra Trullala,der sinnfreie Trommler ist noch immer da.
    • (geb. 1974) am

      @Uli
      Ihre Aussage:
      "Bei den hoch Gebildeten kam die AFD auf 13%, gefolgt von den Linken mit 11% und deutlich hinter den drei Etablierten.
      Da verfängt das wiederkehrende haltlose Gerede von "Lemmingen" und "Wendehälsen" eben nicht mehr so gut."

      Diese Äußerung ist an Arroganz und einer Hochnäsigkeit noch kaum zu toppen.
      Nach Ihrer verkürzten und plumpen Definition her, ist die Feststellung einer Bildung wohl im Endeffekt mit Intelligenz gleichzusetzen.

      Also wirklich, selten so ein dummen Zusammenhang gelesen oder jemals gehört.
      Das Leute vielleicht nicht die Chance bekommen eventuell studieren zu gehen oder sich beruflich verwirklichen zu können, hat natürlich mit ein paar Faktoren zutun und nicht zwangsläufig mit Intelligenz, ist doch wohl irgendwo logisch!

      Und gleichermaßen impliziert Ihre Aussage, dass AfD-Wähler wohl dümmlich sein.
      DAS ist nämlich DUMM, wer so argumentieren will!

      Sie haben echt ein verkürzten Gedankengang! 🤯
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 1962) am

      @ Redemption: Stellen Sie sich einmal vor, Charles Bronson hätte in "Once upon in the West" nur halb so viel gequatscht - einer der bis heute besten Western aller Zeiten wäre vorzeitig an den Kinokassen gescheitert.
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 1974) am

      @819
      Sie meinten:
      "Dabei sind wir, bei allen bekannten Problemen, immer noch drittstärkste Wirtschaft der Welt (IW-Berechnungen)."

      Ja, das stimmt schon - hört sich auch richtig toll an und die Oma, die zuwenig Rente bekommt, könnte sich diese starke Formulierung auf Papier ausdrucken und über ihrem Bett eingerahmt aufhängen!

      Aber wenn man der Aussage mehr Ausdruck verleihen möchte, müsste man doch noch etwas Entscheidendes anfügen.

      Denn Deutschland ist im Ranking des kaufkraftbereinigten BIP pro Kopf im Jahr 2023 auf Platz 21 gefallen.
      Dies deutet nämlich stark darauf hin, dass trotz der hohen Gesamtwirtschaftsleistung der individuelle Wohlstand im internationalen Vergleich geringer ist - Wow, welch' Überraschung!

      Aktuell steht Deutschland diesbezüglich vor wirtschaftlichen Herausforderungen, darunter stagnierendes Wachstum - hohe Energiekosten und globale Konkurrenz.
      Denn genau diese Faktoren beeinflussen die Wettbewerbsfähigkeit und könnten die zukünftige Position Deutschlands in globalen Wirtschaftsrankings beeinflussen.

      Und auf den von Ihnen anderen immer wiederkehrenden Stumpfsinn, von einem sinnlosen und doch inzwischen mehr als überflüssigen und dermaßen abgegriffenen AfD-Bashing geh' ich jetzt mal gerade nicht darauf ein - weil sinnlos und zwecklos!
    • (geb. 1962) am

      @ Catweazle - zur Sortierung

      Wie Sie auch sagen, ist Deutschland nicht nur die drittstärkste Volkswirtschaft, sondern insgesamt noch außerordentlich "konkurrenzfähig", beispielsweise wurde 2023 (vollständige Zahlen) mit 278 Mrd. Leistungsbilanzüberschuss wieder ein Rekord erzielt, noch knapp vor China, deutlich vor den anderen. Das ist der Grund für den niedrigen Schuldenstand - und der Grund für die Beschwerden von Trump und anderen, weil Kaufkraft aus diesen Ländern abgezogen wird.

      Zweifellos wird die Lage durch die vergleichsweise hohen Energiekosten schwieriger, wir sehen ja bereits jetzt, dass die Exporte (aber auch Importe) rückläufig sind Eine Senkung z.B. der Energiekosten wäre für die Industrie wünschenwert - eine einseitige Ausrichtung auf Steigerung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit machte wenig Sinn, weil a) z.B. die Amerikaner durch höhere Zolle dies auskontern, b) China ebenfalls den eigenen Markt stark reguliert und subventioniert und c) es nicht hilft, wenn die europäischen Länder sich gegenseitig niederkonkurrieren. Die übertriebene Exportüberschussfixierung ist das Problem.

      Das kaufkraftbereinigte BIP ist ein rein statistische Wohlstandindikator gemessen in internationalen Dollar, soll praktisch sagen, wie viel man sich in seinem Land vom Einkommen an Waren gegenüber anderen Ländern leisten kann. Das ist statistisch interessant, sagt aber wenig aus. Meiner Vermutung nach haben Sie ein Pro-Kopf-Ranking genommen, da hat man Luxemburg und Katar, die Cayman Inseln oder Macau usw. vorn, naja, wenig vergleichbar. Aber uch auf die Länder bezogen, steht in diesem Ranking Nordamerika schon lange vor Europa, sogar Indien vor Deutschland. Nur hilft uns das a) in Richtung Wettbewerbsfähigkeit nach außen nicht weiter (USA und Indien sind "Defizitländer") und es sagt vor allem gar nichts über die Verteilung. Ich glaube nicht, dass die Oma in Indien, Russland oder den USA besser dasteht, als in Deutschland. Es ist für die normalen Menschen also auch nur ein "Pseudoranking".

      Der Kern hierzulande ist die Vernachlässigung der Infrastruktur und des Binnenmarktes und hier bedarf es eines Aufwuchsprogrammens. Das würde die Wirtschaft in Schwung bringen.

      Aber, wie Sie sagen. Wirtschaftliche Stärke eines Landes allein hilft nichts der Oma mit geringer Rente. Sie braucht geringe Mieten, geringere Lebensmittelpreise - und im Zweifel eine höherere Rente. Wo ist das Investitionsprogramm?
    • (geb. 1962) am

      @ Catweazle - Nachtrag Statistik Leistungsbilanz bis 2023 (ab 2024 Prognose)

      https://de.statista.com/statistik/daten/studie/982722/umfrage/prognostizierter-leistungsbilanzsaldo-der-wichtigsten-industrie-und-schwellenlaendern/
    • (geb. 2000) am

      User Uli,jetzt haben Sie sich soviel Mühe gegeben,C und A etwas zu erklären.Sie glauben doch nicht wirklich,Er hätte das verstanden,sonst hätte Er Ihnen bestimmt einen ellenlangen sinnfreien Kommentar geschrieben.Das ist Perlen vor die Säue werfen.
    • am

      Danke für Ihre umfassende Sortierung @ Uli 👍

      @ 028 Ich denke, die Mühe von @ Uli hat sich gelohnt 😉
    • am

      @ Gierwitz, wenn der eigene Horizont begrenzt ist fehlt es an Vorstellungskraft, dass andere vielleicht einen grösseren Radius besitzen, das kann ich schon verstehen.
    • (geb. 2000) am

      Hera für wem?Für C und A bestimmt nicht.🤔
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 1974) am

      @Piperin
      Wieso so eine miefige und seibernde Töhle anschaffen, die vom Verhalten her nur Stress macht - ständig einem den Eindruck vermittelt, als ob der Köter ADHS hat - möchte ständig bespaßt werden und wenn man mit dem Untier an die frische Luft gehen will, muss man ständig mit der Plastiktüte hinterherlaufen, um die Handwarmen Köttel einzusammeln.

      Geht garnicht und ergibt überhaupt keinen Sinn...!

      Sie können wirklich echt gehässig und gemein sein, wissen Sie das eigentlich?!

      Außerdem hab' ich schon eine süße Katze, die absolut pflegeleicht und selbstständig ist - und auf der nach oben offenen Richterskala absolut Null Stressfaktor bedeutet.

      Und nun...?!

      Deshalb auch @Catweazle!
    • (geb. 1974) am

      @Piperin
      Ich weiß was Sie meinen.
      Ist schwierig, aber dennoch zu bewältigen.

      Man muss klug drum herumsurfen und in die freien Nischen grätschen, oder so wie jetzt von Ihnen, einfach ein neues Thema mit Hunden aufmachen! 😁
  • am

    Gestern habe ich gelernt, wie einflussreich und mächtig Friedrich Merz ist.

    Die Grünen sagen, er hätte ihr schlechtes Wahlergebnis bewirkt und auch das gute der Linken.
    Die FDP ist wegen Merz an der 5% Hürde gescheitert und die SPD konnte die Wähler nicht von ihrem guten Progamm überzeugen, weil Friedrich Merz einen polarisierenden Wahlkampf geführt und das Tor zur Hölle geöffnet hat.

    Hoffentlich wird Donald Trump nicht eifersüchtig.......
    • am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        demo! wie kommen sie auf 82% die die union nicht gewählt haben?
        meine rechnung; von 100% haben rund 28% die union gewählt. 100% minus 28% ergibt bei mir 72%. ergo hätten 72% die union nicht gewählt. ich kann mich aber auch irren.
      • am

        Grosser weisser Vogel, 82% ist auch falsch, korrekt sind es 71,5%....., macht ja nix, dafür können Sie KI bedienen......
    • (geb. 2000) am

      Was für eine Unverschämtheit.Da wird der Wählerwille wieder nicht umgesetzt.
      Nachdem man die Linksversifften nicht mehr haben wollte,will die Mehrheit jetzt eine Rechtsversiffte Regierung.und bekommt Die auch nicht.Das ist aber auch ein Dilemma.
      Wo die doch im europäischen Ausland so #erfolgreich# sind.Aber wenn man die letzten Jahrzehnte zurückblickt,ist das sowieso egal.Jetzt wird Fitze Fatze Merz erstmal den Sozialstaat entsorgen,mit wem auch immer und Geld für natürlich #sinnvolle#Projekte,das Fenster rausschmeißen.Auf jeden Fall nicht für die Mehrheit der Bevölkerung,genauso wie die vorherigen Regierungen.Es ist,wie gesagt,egal,wenn nicht sogar scheißegal.
      • am

        Dass Frau Wagenknecht eine schlechte Verliererin ist, hat sie gestern Abend schon mit Ihrem Fernbleiben und der Entsendung der Co-Vorsitzenden Amiri in der Fernsehrunde unter Beweis gestellt. Herr Lindner hat sich eben dort bereits verabschiedet, gut so, er hat seine Inkompetenz in Sachen Finanzen privat schon bewiesen, zusammen mit seiner oppositioneĺlen Haltung in der Regierung wurde das von der Wählerschaft nun quittiert.
        Frau Weidel hat in Ihrem Pseudowohnort das Direktmandat an die CDU-Kandidatin haushoch verloren, auch das gehört zu Wahrheit. Und dass die AfD Fans hier ständig von einer "Mehrheit" sprechen liegt wohl daran, dass Sie (fast) alle aus dem Osten kommen und ihre krude Einstellung zum Maßstab für Gesamt Deutschland nehmen.
        Der schräge Vogel errechnete 88%, welche die Union nicht wählten, das vorläufige Endergebnis der Bundestagswahl zählt für CDU/CSU 28,5%.......
        • (geb. 1974) am

          @Hera
          Eine Richtigstellung und korrekte Einordnung Ihrem Quatsch!

          Da Sie anscheinend nicht nur richtig rechnen können und der Mathematik nicht fähig sind - da Sie wohl nur eine einfache Milchmädchenrechnung beherrschen -, dieses hat @Piperin Ihnen doch schon längst eindrucksvoll in einer Art von Korrektur attestiert - was in diesem Fall auch zutraf.

          Nun kommt ein weiterer trauriger Aspekt noch hinzu, dass Sie entweder die ganzen Kommentare hier nicht richtig lesen können oder vielleicht nicht mehr in der Lage sind diese richtig zu interpretieren, denn so wie Sie hier nämlich fälschlicherweise behaupten wollen, dass die Wähler der AfD hier im Forum von einer insgesamten Wahlmehrheit geschrieben haben ist einfach nur absolut Quatsch!

          Denn verweisen Sie hier mal bitte schön nur auf ein einzigen Kommentar, wo dieses behauptet worden ist?!
          Genau..., es geht nämlich garnicht, da niemand es in derartiger Form hier geschrieben hat.

          Sie übertreiben oftmals so dermaßen und können offensichtlich Sachverhalte nicht mehr richtig einordnen, denn es wirkt nämlich langsam so und es springt einem regelrecht ins Auge, dass man zwangsläufig annehmen muss, wie Sie ständig und unaufhaltsam dabei sind Ihre eigenen kleine zusammengesponnene Kastenwelt zurecht zu zimmern!

          Sie sind aufgrund dessen und auch anderer Dinge in keinsterweise Diskursfähig und damit nicht Ernst zunehmen, dass bestätigen Sie auf jeder solcher kruden Behauptungen immer wieder auf's Neue.
          Man sprach hier nämlich lediglich von einem größtmöglichen zu erzielenden Wahlergebnis - so wie bspw. ich - und auch nicht mehr.

          Wieso lügen und übertreiben Sie so oft und halten sich nicht an reine Fakten oder einer Wahrheit?!
          Ich sagte es bereits schon mehrmals und das ist meine rein persönliche Vermutung, dass Sie unbemerkt Ihrer Wahrnehmung zu alt für dieses Forum werden und bauen offensichtlich für jedermann sichtbar anscheinend stetig geistig ab, das ist meine Interpretation dessen.
          Denn es gehört schon ein mindestmaß an mentaler Flexibilität dazu, um auch Diskursfähig zu bleiben.

          Sie versuchen mit solchen kleinen Falschbehauptungen eine stetige Stimmung zu erzeugen, die aber für den aufmerksamen Beobachter nicht funktioniert.
        • am

          Wie hat User Uli es formuliert: durch ständige Wiederholungen werden dümmliche Behauptungen nicht wahrer, zeigt nur die Argumenrationsarmut. Lernen Sie erstmal Deutsch und damit einen Satzaufbau, der es anderen ermöglicht halbwegs aus Ihrem Geschmiere zu erfahren was Sie eigentlich wollen, obwohl es bei näherer Betrachtung eigentlich wenig Sinn macht, es überhaupt wissen zu wollen, Catweazle.
        • (geb. 1974) am

          ...und wie ich es doch richtig beschrieben habe und es sich wiederum von selbst bestätigt, man ist mit den einfachsten Dingen wohl heillos überfordert.

          Anstatt mal zuzugeben, dass man absoluten Quatsch erzählt hat, kommt einfach wieder so eine einsilbige Gaga-Sprache dabei heraus... naja.

          Was erwartet man da auch noch großartig!

          Und was bedeutet übrigens "Argumenrationsarmut"???
          Sie monieren meine Satzstellung - da Sie dem nur nicht folgen können - und kreieren selbst solche fehlerhaften und ungestümen Wortbedeutungsmonster! 🤣

          Egal - ist geschenkt...
        • am

          Catweazle, trotz eines Tippfehlers kann man mein Wort noch erkennen, Ihre Satzkreationen eher nicht- aber wie gesagt, braucht ja auch kein Mensch! 😁 Vermutlich nur so eine Art Selbstbestätigung, die dann selbst geliked wird. Das, Catweazle, haben Sie einmal eindrucksvoll bewiesen, indem Sie einen Kommentar von Piperin zunächst mit Likes überschüttet haben, ihm diese dann wieder entzogen ( irgendwie war er mal wieder in Ungnade gefallen in Ihrer naiven Denkweise) um es dann auf dümmliche Weise auch noch mitzuteilen 🤣🤣🤣
        • (geb. 1974) am

          @Hera
          Tut mir leid, anhand Ihren letzten Kommentars sieht man ganz deutlich, dass Sie in gewohnter Weise nur mit Annahmen und irrsinnigen Spekulationen aus Ihrer Phantasiewelt heraus argumentieren können, was praktisch der Bodensatz von jeglicher und entfernter Logik ist.

          Sie liefern niemals nur annähernd irgendwelche überzeugenden Argumente, die Sie auch nicht in gewohnter Weise haben können.
          Stattdessen popeln Sie ständig in irgendwelchen Pseudothemen herum und stellisieren die dann in Ihrer kleinen, überschaubaren Kastenwelt zu einem vermeintlich wichtigen Thema herauf - das ist das maximale an geistiger Produktivität.

          Es ist praktisch immer die selbe armselige Masche, wie das hirnrissige Thema und was schon eigentlich das Non-Plus-Ultra darstellt, nach der Frage, wo jetzt Alice Weidel ihren wirklichen Wohnsitz hätte und wo sie jetzt wohl Steuern zahlt.
          Damit beschäftigen Sie sich unter anderem - unglaublich schwach an Ideenreichtum, wirklich!
          Ganz ehrlich, Ihnen ist anscheinend nicht mehr zu helfen, wenn Sie es für sich und auch vergeblich für andere versuchen zum Thema machen zu wollen.

          Das ist nur noch geistig schwach an Argumenten - die praktisch ja keine sind -, als ob es keine andere ernsthaftere und wichtigere Problematik gibt, denn bei solcher dümmlichen Fragestellung - die eigentlich sowas von lächerlich ist -, sieht man klar und deutlich, wie Gehirngewaschen und unreflektiert man mittlerweile doch eigentlich geworden ist und aus welchen engen Korridor von Informationsfluss Sie Ihre Kenntnis beziehen, denn alleine diese blödsinnige Frage - die in einer Ihrer Kommentare tatsächlich so zu lesen ist und vieles andere mehr - entspringt lediglich aus dem politisch Linksorientierten ÖRR, die Sie unreflektiert und dankbar aufsaugen und ungefiltert in die Welt hinaus posaunen möchten, als ob es in irgendeiner Form für irgendjemanden relevant wäre.

          Daran sieht man ganz klar, Sie haben von den wirklichen Vorgängen der Politik und der Wirklichkeit nicht mal annähernd eine Ahnung.
          Das ist das, was aus Ihnen dauernd in einer uninteressanten Art und Weise unwissend heraussprudelt und somit muss man Ihnen tatsächlich attestieren, dass Sie unfähig sind auch wirklich irgendetwas ernsthaft einschätzen zu können und das ist von mir noch alles sehr höflich formuliert.

          Sie tragen absolut nichts an irgendwelchen Denkanstößen oder halbwegs intellektuell starken Kommentaren in diesem Forum bei, stattdessen verbreiten Sie ständig in wenigen Textzeilen und oftmals im Windschatten anderer gleichen @User Ihre dümmlichen und inhaltslosen Kommentare - die eher nur destruktiv, beleidigend und einfach irrelevant sind.

          So wie Ihre echt einzigartige und krude Unterstellung mir gegenüber, dass ich angeblich hinter anderen Accounts stecken würde!!! 🤣🤣🤣
          Das ist wirkich das maximal Gestörte, was ich...
        • (geb. 1974) am

          ...ich hier jemals gelesen habe und nur noch schwer zu toppen ist und Sie glauben auch noch daran!!! ...schwer geschädigt!

          ...und Sie wiederholten diese Unterstellung sogar auch noch einige male
          Also mal ganz ehrlich - dümmer geht's kaum noch, oder?
          Und so wie jetzt, wenn man Sie mal beim Lügen erwischt und stellt - ist man noch so geistig verbohrt und versucht auf so einer offensichtlichen und plumpen Art und Weise von sich abzulenken - das kann man tatsächlich nur noch für vorsätzlich blödsinnig bezeichnen, ...isso.

          Wirklich - und das meine ich ernst -, Sie kann man nicht annähernd irgendwie ernst nehmen und in meinen Augen sind Sie eine echte Witzfigur, die sich die Taschen voll lügt und irgendwo eine Teilhabe hier im Forum erhaschen möchte, wobei man dem aber absolut nicht mental gewachsen ist - und das ist nun mal Fakt!

          Eigentlich müsste man Sie bemitleiden, aber dafür bin ich der falsche Kandidat.
      • am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • am

          @ 725819 schrieb: "Eine schlechte Verliererin. "

          Das glaube ich kaum - aber so knapp am Ziel vorbei zu schrammen, das ist hart. Zumal sie mit schlechter Presse Recht hat - aber das hatten andere auch.

          Ich sehe eher bei der CDU einen schlechten Gewinner, und bei der SPD einen Verlierer ohne Charakter.

          @ 725819 schrieb: "Regieren ist nicht das Ziel. Schade um die vielen Wählerstimmen."

          Sie sind ein ganz schlechter Verlierer aus der hintersten Reihe - nur Beobachter, aber andere aburteilen, ganz wenig Niveau!

          @ 725819 schrieb: "Ich denke, Herr Lindner wird sich wesentlich stilvoller verabschieden."

          Geht es ihnen darum ums Verabschieden, andere beim Verlieren zuszusehen?

          Herr Lindner hat weder die Grenzen geöffnet, noch hat er dem Land mehr Schulden an den Hals gebunden, er hat auch nicht mit sinnlosen Subventionen das Geld der Steuerzahler aus dem Fenster geworfen, noch die Wähler mit "Wärmepumpen und Verboten" überlastet! Er wollte nur FREIHEIT - ...... bezahlt aber jetzt für das Versagen der anderen Koalitionspartner einen hohen Preis.
        • am

          819! wagenknecht: mit der presse hat sie recht. nach einem jahr bestand, so weit zu kommen, wäre schon ein lob wert.
          weidel: sie wird mit vergnügen beobachten, wie teile des afd-programms von einer regierungspartei übernommen wird. man wird im bt oft den satz hören; "das haben sie von unsabgeschrieben".
          wenn die afd 50% erreicht, brauch sie keine potentiellen partner mehr. wenn sich in naher zukunft die deutsche politik nicht gravierend zum besseren ändert, sind die 50% in `29 nicht auszuschließen.
        • (geb. 1962) am

          Sie haben recht, @ Gierwitz. Eine starke Opposition ist mitunter nicht zu verachten.

          Und, zugegeben, ich hätte es auch eher so formuliert, dass eine Stimme für die AFD eher eine Stimme gegen die eigenen Interessen ist.

          Aber nun ist es mal so, dass sich die AFD z.B. im Bundestagsantrag vom 16.10.24 zur Reichensteuerentlastung explizit auf Paul Kirchhoff, den früheren Bierdeckelsteuerspezi von Friedrich Merz beruft und also als billige Nachahmerin sich erweist. Da kann man schon auch formulieren, dass die Stimmen für die schlechte Kopie verschenkt sind.

          Und bei dieser Doppelbödigkeit allein bleibt es ja außerdem nicht, wenn etwa BlackRock als Negativsynonym skandalisiert, aber z.B. Elon Musk als Identifikationsfigur gehuldigt wird. Von Geschäftsgebaren und Ideologie her dürfte letzterer kaum besser abschneiden. Es passt halt alles vorn und hinten nicht.
      • am

        Weil das BSW bei 4.97% hängen blieb, darf ich mich korrigieren.
        Wir könnten doch eine handlungsfähige Regierung und einen Politikwechsel bekommen, wenn die SPD auf die Union zugeht. Schau mer mal......
        • am

          @ Schwarzpulver schrieb: "Schau mer mal......"

          GENAU - schau´n wir mal, wie immer - abwarten und Tee trinken ... aber so wird nichts mit Veränderung oder Doppelwumms.

          Ich bin gespannt, ob die SPD sich jetzt "unterordnet" oder mit dickem Kopf durch die Wand will.

          Auf jeden Fall sind wieder 2 Parteien zusammen, die so ähnlich sind, wie Hund und Katz!

          Und die Linken - ein Sumpf aus sozial Abgestiegenen und quieren Köpfen mit Migrationshintergrund.

          Das BSW tut mir Leid! Aber die Themen haben am Ende dazu geführt, dass die Originale gewählt wurden: Links oder Rechts.

          @ Gierwitz schrieb: "Die Grünen werden bei einer Regierungsbeteiligung zerlegt."

          Das glaube ich nicht - die Grünen sind vom Prinzip her eine 4 bis 8%-Partei, wie es auch die FDP war ..... und wird es auch bleiben.

          Jetzt wird man sehen, was von der bunten Parteienlandschaft noch übrig bleibt, denn die Ergebnisse machen nachdenklich.

          .... und mit 4,972% an der 5%-Hürde zu scheitern ist mehr als schmerzlich für das BSW!

          Abschließend muss ich noch anmerken: die MEDIEN machen mir Sorgen, wie auch die Journalisten - diese Art der Hetze und Diskreditierungen, diese Art der Jagd nach Sensationen oder "Wortglaubereien" ..... erschrecken mich und geben wenig Hoffnung für Einsicht und Umkehr.
        • am

          @ Gierwitz schrieb: "Um das BSW tut es mir auch leid."

          In dem zum Schluss sehr polarisierten Wahlkampf, stand das BSW einfach zwischen den Gleisen.
          Rechts gegen Krieg und für Abschiebungen. wählte man lieber die AFxyz, und links, mehr Soziales, .... da war das BSW zu intellektuell, da verfing das geistig Einfache der LINKEN, zumal sich hier alle Migranten mit Verwandten, mit deutschem Pass, sich versammelt haben.

          POLITIK: ein ganz dreckiges Geschäft!
        • (geb. 1974) am

          @870
          Sie meinten:
          "Abschließend muss ich noch anmerken: die MEDIEN machen mir Sorgen, wie auch die Journalisten - diese Art der Hetze und Diskreditierungen, diese Art der Jagd nach Sensationen oder "Wortglaubereien" ..... erschrecken mich und geben wenig Hoffnung für Einsicht und Umkehr."

          Guter und wichtiger Aspekt, was ich mit Ihnen absolut teile und mir doch schon seit langer Zeit ebenfalls auffällt, umso mehr ich darauf achte.

          Ich kann mir die öffentlichen Medien - besonders das ZDF - sowieso nur noch in einer homöopathischen Dosis antun, denn wenn ich mir das jedesmal zu lange anschaue, fühle ich mich danach immer irgendwie total beschmutzt und muss mich von dem Gesehenen und Gehörten direkt ersteinmal geistig entgiften, indem ich mir zur meiner Besserung und Beruhigung direkt ein paar süße Katzenvideos anschauen muss! 😁

          Es ist ein ganz offensichtliches Sprachrohr der Politik.- was sich über Bande gegenseitig zuspielt - und es eigentlich eine fabrikmäßige Meinungsdeutungs-Maschinerie im Drei-Schicht-System ist - was im diesen Wahlkampf mit deren überproportionalen Häufigkeit von geframten Wahlsendungen doch ganz deutlich wurde.

          Denn wenn man es genauer betrachtet und dazu mal intensiver recherchiert, stellt man doch eindeutig fest, welch' hintergründigen Verflechtungen zwischen Medien und Politik bestehen und das nicht erst seit Gestern.

          Es war nur bisher nicht so ein relevantes Thema.

          Gibt's nicht?
          Doch gibt es!
        • am

          schwarzpulver! wie jörges gestern abend sagte; °wir bekommen eine regierung der verlierer°. recht hat er.

      zurückweiter

      Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Kauftipps von Markus Lanz-Fans

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App