Kommentare 811–820 von 7540

  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 1974) am

      @Piperin
      Und dafür schätze ich Sie nämlich wirklich - da Sie ersteinmal ein "Zahlen-Freak" der wirtschaftlichen Betrachtung und fairen Einordnung fernab jeder Person von einer politischen Orientierungen sind und diesbezüglich eine Muse mit sich bringen.

      Politisch kommen wir sicherlich nie zusammen, was für mich absolut irrelevant ist und kein Problem darstellt, denn so sollte es eigentlich auch sein, aber wenn etwas Grundlegend falsch dargestellt wird, dann versuchen Sie es immer richtig und neutral einzuordnen - wenn's um faktenbasierte Dinge geht.

      Gut dass Sie ein offensichtlichen Spürsinn für Wirtschaftsdaten und Statistiken haben - so meiner Erfahrung nach -, ich muss mich bei soetwas immer sehr anstrengend hinein arbeiten und dazu das Internet bemühen, um etwas nachzuprüfen und dann richtig zu stellen - was für mich oftmals wirklich nervig ist.
      Meine Stärken liegen doch in anderen Bereichen.

      Ich schätze Sie, es war definitiv nie anders, obwohl man manchmal - eher früher - aneinandergerasselt ist, war aber für mich nie wirklich unter der Gürtellinie.

      Ich weiß jetzt schon, für diesen doch ehrlichen Kommentar von mir gibt's bestimmt von einer kleinen erwartbaren und immer gleichen Gruppe einen Versuch von vergeblichen "Shitstorm", die ständig bemüht sind einen Keil in irgendetwas hineintreiben zu wollen und sinnlos polarisieren möchten - aber es eigentlich nur sinnlos, dumm und unehrlich ist -, aber wieso sollte man nicht faire und objektiv betrachtete Kommentare mal in dieser Form lobend ansprechen.

      Das Gegenteil dessen mach' ich ja auch des öfteren, in einer meiner zahlreichen Kommentaren von Richtigstellung und gegenüber einfachsten, geäußerten Blödsinn!

      Über die ganze Zeit hinweg haben Sie sich nämlich nie in einer untersten Schublade von Gossensprache verloren und das ist augenscheinlich bemerkenswert, deshalb respektiere ich soetwas, wie natürlich auch selbstredend andere hier nicht Erwähnten.

      Das musste ich jetzt mal zur Halbzeit einfach mal so resümieren!
      Außer Kritik kann ich natürlich auch anders, ich plaudere stets in einer mir wichtigen Ehrlichkeit, nur manche können diese schnörkellose Form nicht ganz vertragen, dabei liegt es nicht an meiner direkten Art dessen, sondern diejenigen bringen sich eher mit blödsinnigen Äußerungen einfach zielgenau in meine Schusslinie, wo ich versuche mit Gegenargumente dieses zu entkräften, bekleidet mit wohl unangenehmen Adjektiven und dann ohne von mir großartig zu zögern direkt drauf los feuer - Pech gehabt - sag' ich nur!

      Irgendwie sind diejenigen auch selbst schuld daran, ich achte auch immer darauf, dass was ich behaupte und dann schlussendlich schreibe, dass es stets "Hand und Fuss" hat und ich bin nie grundlos beleidigend gegenüber anderen - das ist nachzuprüfen - und so ist es und bleibt es auch, bis irgendwelche Idioten versu...
    • (geb. 1974) am

      ...versuchen wollen in meinem "Strafraum" einzudringen - dann gibt's Konsequenzen von der Ursache!

      Dieses Lob und Statement musste ich mal loswerden und gilt gleichermaßen für @870, @Gierwitz, @Nostalgie, natürlich @3089 und selbstverständlich für alle anderen die sich dadurch angesprochen fühlen, was in der Aufzählung dessen einfach zu lang werden würden!

      P.s.:
      Wichtig zu erwähnen wäre noch, hier im Ruhrgebiet - da wo ich herkomme - ist solch' "Eigenart" typisch und eigentlich nichts besonderes!
      Geradeaus, aber trotzdem immer herzlich, sofern man nicht auf Panne macht!
    • (geb. 1962) am

      Misch ich mich schon wieder ein, @ piperin. Sorry.
      1. Wenn man über die wirtschaftliche Leistungskraft eines Landes mit der anderer Länder vergleicht, ist das BIP ein allgemein anerkannter Indikator, chronische Leistungsbilanzüberschüsse verweisen auf eine relativ hohe Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Ländern, was auf Dauer sogar zu unvertretbaren Ungleichgewichten führt. Für Deutschland zeigen die Werte an, dass die Ursache der aktuellen wirtschaftlichen Lage die mangelnde Wettbewerbsfähigkeit nicht ist. So steht das Argument.
      2. Dagegen hat die Exportüberschussfixierung hierzulande tatsächlich einen Aspekt kaschiert, den wir in vielen kapitalistischen National-Ökonomien sehen - den Rückgang von Nettoinvestitionstätigkeit bei wachsender Sparneigung auf der einen, relative Einkommensverknappung auf der anderen Seite. Kurzum, die relative binnenwirtschaftliche Schwäche (ich sag ja gar nicht, das alles gut ist) wird durch die Nachfrage aus dem Ausland halbwegs kompensiert. Und: Das Ausland macht hier die Schulden, die der Staat sonst in den anderen Ländern machen muss. Denn wenn alle sparen- muss je irgend eineR die Schulden machen (oder die Wirtschaft schrumpft zusammen), ein trivialer Zusammenhang.
      3. Da die Exportüberschussorientierung an seine Grenzen aber aufgrund des wachsenden Widerstands anderer Länder (schon beschrieben) gerät, funktioniert das Modell nicht mehr, ist eine Stärkung der Binnenachfrage und der Investitionstätigkeit vor Ort geboten. Dabei gilt eben Angebot und Nachfrage. Und Nachfrage und Angebot. Einkommenserhöhungen insbesondere bei denen, die das Geld wieder in die Wirtschaft schaffen. Inflation i.e.S. (über 2%) ist dadurch nicht zu erwarten, weil nachfrageinduzierte Inflation ein Merkmal "überhitzter" Ökonomien ist, davon kann hier wohl keine Rede sein. (Wir sehen ja auch, dass die zwischenzeitlichen Preissteigerungen Folgen der Preischocs nach Corona und vor allem dem Ukrainekrieg sind.
      Daneben können Investitionen in die Infrastruktur, Bildung, ÖPNV, Gemeinschaftszentren, kommunale Wohnungsbauprojekte usw. die Wirtschaftstätigkeit anreizen, den Mittelstand stabilisieren und die Lebensqualität stärken.
      Natürlich ist die Deckelung der Energiekosten, der Baukosten, der Mieten keine schlechte Sache. Denn die Schaffung von mehr Wohnraum wird tatsächlich dauern. "Mietendeckel"? Ja, denn wir wollen ja alle nicht, dass Oma noch mehr Geld für ihre Miete ausgeben muss.
      Allerdings ist die "arme Oma" als Beispiel auch immer irgendwie wohlfeil.
      Gerade bei der wachsenden Anzahl allein lebender älterer Menschen mit weniger Geld ist nicht nur die materielle Seite wichtig, sondern dass auch eine Einbindung in eine freundliche Nachbarschaft erfolgt, dass man sich wahrnimmt, unterstützt, kommuniziert. Das ist auch eine Frage der gesellschaftlichen Atmosphäre und des Agierens des Einzelnen.
    • am

      @ Catweazle74.
      😁 😄 👍
    • (geb. 1974) am

      @Uli
      Wirklich sehr bemerkenswert, da scheint Ihnen wohl etwas schwer auf den Magen geschlagen sein.
      Sie halten die alten Kamellen vom BIP förmlich künstlich am Leben und diskutieren es offensichtlich schwindelig bis ins Nirvana.

      Darüber sind die - die es anfänglich noch interessiert hat -, schon längst bei einem nächsten wichtigen Thema, was mehr Aufmerksamkeit bekommt.

      Aber tun Sie sich bloß keinen Zwang an und vernachlässigen Sie meine Einschätzung darüber, denn es ist schließlich ein öffentliches Forum und jeder darf hier schreiben was er mag oder scheinbar für wichtig erachtet!
    • am

      @ Gisela Piperin

      "Ausgerechnet meinen größten politischen Gegner hier im Forum schätze ich ungemein. Weil ich ihn für einen ganz lieben Menschen halte."


      Nein, da täuschen Sie sich aber gewaltig !!!
      So einen Pöbler der andere User beleidigt und beschimpft, so ein Subjekt schätzt man nicht. So einer ist einfach unterste Stufe.

      Das Sie sich von so einem auch noch einlullen lassen spricht nicht gerade für Sie. Denn Sie sind jemand der Niveau hat. Dieses pöbelnde und polternde Subjekt hat absolut 0 Niveau. Da muss man sich Fremdschämen, das Sie sowas auch noch "Mein Freund" nennen !!! 😳 😱

      Jedenfalls seine üblen Angriffe auf andere User wollen Sie wohl gerne übersehen oder überlesen.

      So einer gehört eigentlich gesperrt !!!
    • (geb. 1974) am

      Also - wenn es hier theoretisch um ein Rate-Quiz handelt, wo es um einen Namen eines Berühmtberüchtigen @Users geht - ohne denjenigen explizit zu nennen - zu erraten gilt, dann bin ich ganz klar vorne dabei und kenne auch schon die Lösung, deshalb möchte ich die Antwort gerne (irgendwo) einloggen! 🙃
    • am

      Der Kandidat Catweazle74. hat 100 Points. 👍
  • am

    Was ist das für ein Demokratiegebaren der abgewählten?
    Schnell noch ein Sondervermögen mit altem Bundestag beschließen, da es mit dem neuen
    nicht mehr klappt.
    Das ist Demokratie, nein das ist Betrug am Wählerwillen.
    Ichhätte nicht gedacht, dass unsere Demokraten so dreist sind.
    Der Zweck heiligt die Mittel, was so alles „gehend“ gemacht wird von“ Berufsdemokraten“ ist erstaunlich, nein verwerflich.
    • (geb. 2000) am

      Da es Fr.Wagenknecht vergeigt hat,muss ich jetzt doch eine eigene Partei gründen.
      Mein Motto,Rio Reiser,#Das würd ich machen und noch viel mehr,wenn ich König von Deutschland wär.
      Vermögenssteuer einführen,ab 2 Millionen Euro Privatvermögen,je mehr Millionen und Milliarden,immer ein höheren Prozentsatz.
      Erbschaftssteuer erhöhen,da 70% das Vermögen geerbt haben.Für Die restlichen 30%,wenn sie Arbeitsplätze schaffen und sichern,einen geringen Teil Steuern.
      Börsenumsatzsteuer 1%.Steuerschlupflöcher schließen,Steueroasen trocken legen,Steuerhinterziehung rigoros verfolgen und anzeigen.
      Alle zahlen in die Sozialkassen ein.Keiner braucht in die Rentenkasse einzahlen,nur Steuerfinaziert,geht bei Politikern und Beamten doch auch.Natürlich auf Beamten Niveau. Oder Beamten Niveau auf durchschnittliches Renten Niveau angepassen.
      Keine Waffen in Kriegsgebiete und Krisengebiete liefern,damit die Rüstungsindustrie sich kein zweites Loch im Arsch freut und das da nicht weiter die Sektkorken knallen.
      Arbeitsplätze schaffen,zur Sanierung von Straßen,Schulen,Brücken,Bahn etc.Nicht nur Deutsche,sondern auch Migranten,Flüchtlinge und extra für meinen Freund Piperin,alle Sozialschmarotzer.
      Lobbyisten nur noch für soziale Zwecke zulassen,man braucht keine 45 für einen Abgeordneten.
      Das sind die Hauptpunkte für mein Wahlprogramm.So jetzt mein Spenden Konto für 2029,König Lennet der Erste,IBAN LK 23456790,extra nicht eins und acht,damit auch keiner auf falsche Gedanken kommt.
      • am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • (geb. 2000) am

          Da hat Robin Hood der Verpeilten aber wieder einen rausgehauen.
      • am

        Ob Frau Merkel selbst ihre Partei CDU gewählt hat? 🤔
        Sie ist ja kein Fan von Friedrich Merz. 👍 😈
        Ich auch nicht. 😈

        Wir werden das wohl nie erfahren, leider. 👿
        • am

          jetzt reden amerika und rußland miteinander und schon wird das von der eu und der presse zerrissen. anstatt froh zu sein, daß endlich was passiert, sucht man jetzt nach irgendwelchen negativen sachen. was hat die eu außer zahlungen und waffenlieferungen an die ukraine getan? warum hat von den "großen" europäischen politikern keiner einen draht zu putin? weil die eu keine guten politiker hat. wer im eigenen land scheitert, geht zur eu. paradebeispiel v.d.leyen. in deutschland als verteidigungsministerin gescheitert, aber jetzt europa verteidigen. lachhaft.
          jetzt tritt das ein was kommen mußte, egal was trump und putin machen, es wird ihnen medial negativ ausgelegt. putin knickt ein und trump verrät die verbündeten. die können machen, was sie wollen, für die presse ist alles falsch. sollte dann frieden einkehren, drehen sie sich und springen auf den zug auf.
          jahrelang hat europa versucht trump lächerlich zu machen, heute wundert man sich, daß er die hilfen für europa herunterfährt.
          • am

            @ User 1793089 schrieb: "....und schon wird das von der eu und der presse zerrissen."

            Ja, so ist unsere mediale und politische Welt - und nicht selten gewinnt nicht der Starke, sondern die Schwächsten, weil so viel Gejammer keiner durch-/aushalten kann!

            Und alle Prozesse werden in die Länge gezogen ..... ein Sterben auf Zeit!

            Aber der Schwache erzielt nur einen momentanen Sieg ...... denn er wird nie die Stärke aufbringen, diesen auch verteidigen zu können!

            Es wird die Zeit kommen, da wird einfach alles zerstört sein ....., weil es sich nicht mehr lohnt etwas zu besitzen, etwas zu leisten, etwas zu bauen und instand zu halten!

            Irgendwann sind in einem Irrenhaus auch die Wärter irre!
        • am

          Herr Klingbeil hat gerade verkündet, dass die SPD grundsätzlich bereit ist, mit der
          "Merz-CDU" über eine mögliche Koalition zu sprechen.
          Solche Gespräche könnten aber Monate dauern. Ob es dann zu einer Koalition komme,
          sei ungewiss.....

          Na klar, die SPD ist ja weiterhin mit den Grünen an der Regierung das bleibt auch so, bis
          ein neuer Kanzler gewählt wird. Wenn man also eine mögliche Wahl von Merz verzögert oder verhindert, bleiben Olaf Scholz und sein Kabinett noch Monate im Amt.

          Aber dann kommen irgendwann doch Neuwahlen und der klägliche Rest aus Union, SPD und Grünen kann danach allenfalls noch als Zünglein an der Waage der AfD oder der Linken die Steigbügel halten.

          Ein Blick in die neuen Bundesländer zeigt, wohin die Reise geht, wenn die politische Mitte
          insolvent wird.
          • am

            Ich habe da einmal eine Frage:
            Es wird immer davon gesprochen, dass die etablierten, demokratischen Parteien die Probleme lösen, die rechte Partei aber nicht.

            Ich weiß jetzt nicht in welchem Film ich gelebt habe, aber welche Probleme sind denn nun gelöst worden?

            Klar, super, ich kann jetzt mein Geschlecht ändern ....., aber war das ein Problem?

            Jetzt fahre ich ein Auto mit viel PS und könnte >250 km/h fahren, aber überall sind 30 km/h vorgeschrieben, hier und da 80 m/h ...... waren das Probleme, dass Auto´s mit ABS und Müdigkeitserkennung, mit Spurhalteassistent und autom. Geschwindigkeitsregelung, zu schnell fahren können?

            Und wenn ich mit der Bahn fahren will ..... fährt der Zug nicht, oder später, bzw. nochmals später ....., dafür wurde der Bahnhof gestrichen: Problem gelöst?

            Der Versuch, einen Arzttermin zu bekommen endet mit Terminen in 3 - 5 Monaten, ist das Problemlösung?

            Fehlende Wohnungen, teuere Mieten, hohe Lebensmittelkosten, ....... sind das nun Probleme, die nie gelöst aber verursacht wurden, oder sind das nur schlechte Träume?

            Klar, bin ich undankbar - aber welche Probleme, die unser Land spalten, die unser Land, die Menschen beschäftigen, sind gelöst worden?

            ......... 3 Funklöcher von 1000 behoben, sind das Erfolge oder Problemlösungen?

            3 Jahre Ukrainekrieg - wo war da die Lösung des Problems?

            Unsere Wehrfähigkeit ...... welches Problem wurde denn hier gelöst?

            Und bevor ich es vergesse ..... das Migrationsthema, wo sind da Probleme gelöst worden? Das Theater um das Zustrombegrenzungsgesetz.... wo wurde da ein Problem gelöst?

            Und jetzt zerreissen sich die Verlierer - wie die Grünen - gerade den Mund darüber über die Reform der Schuldenregel. Was wurde denn da gelöst?

            Die demokratischen Parteien - unsere Problemlöser - wo sind die Taten?
            • (geb. 1974) am

              @870
              Danke für Ihren guten Kommentar zur Einordnung der Wirklichkeit und gut, dass Sie die Realität objektiv betrachten. 👍
              Andere wenigen hier sind einfach ideologisch eingefärbt und von Vorurteilen behaftet, sodass denen der Blick getrübt ist und damit nichts mehr richtig einschätzen können, was auch oftmals in Kommentaren deutlich wird!
            • am

              @ Catweazle74. schrieb : ".... objektiv betrachten"

              Objektivität ist anstrengend - nicht ohne Grund verrennen sich viele in Ideologien und Parteitreu, oder sind einfach Betriebsblind. Das macht das Leben leicht und man muss weder nachdenken, noch nachrechnen ... 😉

              ..... man muss nur dem Mainstream hinterher rennen, .... nein, für die meisten reicht auch schon das Laufen ......

              @ Catweazle74. schrieb : "....was auch oftmals in Kommentaren deutlich wird!..."

              Die Wahl am 23.02.25 hat sehr viel deutlich gemacht - bzw. hat FAKTEN geschaffen, die aber noch immer nicht anerkannt und ehrlich, objektiv beurteilt wird.

              Unsere Etablierten akzeptieren den verlorenen Krieg/Kampf nicht - und das ist das Gefährlichste! Wenn man nicht aufgibt, dann wird immer mehr Porzellan zerstört ...... scheint "die" aber nicht zu stören!

              So lässt man auch die Ukrainer sterben, oder unsere Kinder an mangelnder Bildung versagen, oder die Gesellschaft an fehlenden Fachkräften leiden, die Familien an fehlenden Kita-Plätzen und die Rentner "Flaschen" sammeln!

              @ Catweazle74. schrieb : "nichts mehr richtig einschätzen können"

              Einschätzen oder auch erinnern:
              Die Republikaner (Kurzbezeichnung REP) ist eine 1983 in München von ehemaligen Mitgliedern der CSU gegründete deutsche Kleinpartei.

              Seit Mitte der 1980-er Jahre höre ich den Spruch: wir haben "verstanden"......., oder: das war ein Weckruf, ..... oder: wir müssen dem Volk aufs Maul schauen, zuhören....

              Das sind jetzt locker 40 Jahre ..... 40 Jahre saudummes Geschwätz .... und die Reichen werden immer reicher, die Rente reicht nicht zum Leben, die Schulbildung ist desaströs, die Infrastruktur kaputtgespart, das Krankensystem nicht mehr finanzierbar, Arbeitsplätze wandern ab, und man spricht nur noch Deutsch im stillen Kämmerlein ......

              .... und wenn 28,5% der Wähler eine Partei wählen, dann nennt man das *Mehrheit* oder die Stimme des Volkes ..... Und wenn eine konservative, mitte, rechte Partei mit einer linken, sozialen eine Koalition eingeht, die 16,5% hat, meint man: den Willen des Volkes zu repräsentieren....😮

              In welcher Welt lebe ich eigentlich?....... bzw. wie soll es möglich sein noch miteinder zu reden?

              Und wenn eine Partei für die 5% Hürde 4,97 % erreicht hat ....... dann ist das ZIEL nicht erreicht,..... wegen fehlenden 0,03% 😮

              Wenn wir so korrekt sind ..... wie passt der Rest dann zusammen?
          • (geb. 1974) am

            @Uli
            Ihr Kommentar von 0.12Uhr hab' ich jetzt erst gelesen und zur Kenntnis genommen.

            Ich denke dass man darauf nicht mehr großartig eingehen müsste, da @Piperin es sehr gut erläutert hat, weil andere wichtigen Faktoren fernab des BIP nämlich schon entscheidend sind, um das weltweite Ranking der Wirtschaftsleistung Deutschlands eine vernünftige Aussagekraft im Bezug auf eine Gesellschaft zugeben und somit besser einordnen kann.

            Denn für den 3. Platz Deutschlands können die Menschen sich davon nichts von kaufen, man könnte es sich sicherlich ausdrucken und dann den Zettel am Kühlschrank hängen, ...so für das gute Gefühl und so!
            • am

              @ Catweazle74. schrieb: "Ich denke dass man darauf nicht mehr großartig eingehen müsste,...."

              Doch es war ganz wichtig, damit die Frauen unter den Wählern auch etwas von der Bildung abbekommen ... 😮..... und sich dann Kraft ihrer Intelligenz zu Wort melden können.....

              @ Catweazle74. schrieb.: ".....und dann den Zettel an den Kühlschrank hängen, ...so für das gute Gefühl und so!"

              Also diese Zettel liegen bei mir woanders ........ "auf dem stillen Örtchen" 😉
          • am

            Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
            • (geb. 1962) am

              Gut, dass Sie es ansprechen mit der Bildung, @ Herr Trommer

              Denn bessere Bildung bedeutet augenscheinlich weniger AFD. Bei den hoch Gebildeten kam die AFD auf 13%, gefolgt von den Linken mit 11% und deutlich hinter den drei Etablierten.

              Da verfängt das wiederkehrende haltlose Gerede von "Lemmingen" und "Wendehälsen" eben nicht mehr so gut.

              Und Medien? Frau Weidel hatte diesmal gehörig Sendezeit,war ständig zu sehen. Nicht wenige munkeln jedoch, für die Beliebtheit der Partei sei das nicht unbedingt von Vorteil gewesen. Die Medien sind also schuld. Man weiß nur nicht genau, aus welchem Grund.
            • (geb. 2000) am

              Tri tra Trullala,der sinnfreie Trommler ist noch immer da.
            • (geb. 1974) am

              @Uli
              Ihre Aussage:
              "Bei den hoch Gebildeten kam die AFD auf 13%, gefolgt von den Linken mit 11% und deutlich hinter den drei Etablierten.
              Da verfängt das wiederkehrende haltlose Gerede von "Lemmingen" und "Wendehälsen" eben nicht mehr so gut."

              Diese Äußerung ist an Arroganz und einer Hochnäsigkeit noch kaum zu toppen.
              Nach Ihrer verkürzten und plumpen Definition her, ist die Feststellung einer Bildung wohl im Endeffekt mit Intelligenz gleichzusetzen.

              Also wirklich, selten so ein dummen Zusammenhang gelesen oder jemals gehört.
              Das Leute vielleicht nicht die Chance bekommen eventuell studieren zu gehen oder sich beruflich verwirklichen zu können, hat natürlich mit ein paar Faktoren zutun und nicht zwangsläufig mit Intelligenz, ist doch wohl irgendwo logisch!

              Und gleichermaßen impliziert Ihre Aussage, dass AfD-Wähler wohl dümmlich sein.
              DAS ist nämlich DUMM, wer so argumentieren will!

              Sie haben echt ein verkürzten Gedankengang! 🤯

          zurückweiter

          Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Kauftipps von Markus Lanz-Fans

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App