Kommentare 6831–6840 von 7262
User 1555765 am
Auch in der gestrigen Sendung gefiel sich M. Lanz wieder in der Attitüde des hartnäckig nachfragenden Moderators, der die Nachfrage, eine Antwortmöglichkeit des Gastes wortschwallig verhindernd, gleich mit der Frage platziert und die immer wieder zur Antwort ansetzenden Gesprächspartner so lange mit weiteren "fragwürdigen" Details und Nuancen zumüllt, bis die, auf jeden Fall aber die Zuschauer/innen vergessen haben, was die eigentliche Frage war, die am Anfang von Lanz' Moderationsversuch bereits einigermaßen präzise formuliert war, durchaus interessant geklungen hatte und auf die man gerne eine Antwort des wegen seiner Expertise eingeladenen Gastes gehabt hätte.
Dadurch beansprucht Lanz einen wesentlichen Teil der Sendezeit für sich, die dann für die Antworten der Expert/innen, derentwegen man doch eingeschaltet hatte, nicht mehr zur Verfügung steht und stellt den Zweck der Sendung auf den Kopf.
Wann sagt dem Moderator jemand, dass er seine Aufgabe verfehlt, wenn sein Redeanteil regelmäßig deutlich höher ist als der der eingeladenen Gäste?
Der Zweck der Sendung ist doch offenbar, die Zuschauer an der Expertise der Gäste teilhaben zu lassen und nicht dem Moderator eine Bühne für den Nachweis seiner trumphaften Smartness zu geben, mit der er die Zuschauer zusätzlich bevormundet, wenn er glaubt, ihnen die Verständlichkeit der Beiträge der Expert/inn/en erst ermöglichen zu müssen, indem er die durch ermeintlich notwendige altkluge Erläuterungen und Erinnerungen immer wieder unterbricht.
Zum Thema "was man als guter Moderator auf keinen Fall tun sollte" enthält jede Sendung so viele Beispiele, dass man sich fast fragt, ob nicht die Produktion solchen Lernmaterials das eiegntliche Geschäftsmodell ist, das Lanz mit der Sendung verfolgt.
User 1555740 am
Hallo Herr Lanz,
auch ich möchte bedanken, dass Sie gestern so hartnäckig das Thema (einfacher) Mundschutz besprchen hatten.
Bitte bleiben Sie an diesem Thema dran.
Ich finde es Seitens des Gesundheitsministeriums unverantwortlich Infizierten zu raten, einen Mundschutz zu tragen, aber diesbezüglich keine Richtlinie für alle rauszugeben.
Jeder kann den Virus bereits in sich tragen ohne es zu wissen!
Würde also jeder einen Mundschutz tragen, so würde auch jeder seinen Gegenüber schützen, zumindest über diesen Übertragungsweg. Folglich wäre auch jeder einzelne geschützt.
Rate ich nur Infizierten den Mundschutz zu tragen, fehlt es mir hier an jeglicher Logik.
Auch ich kam erst am Sonntag von Thailand zurück, wo die Zahl der Infizierten in den letzten 4 Wochen von ca. 40 auf nun gerademal ca.1100 gestiegen ist. Wo jeder Thai Mundschutz trägt, weil das einfach eine Frage des Respekts seinen Mitmenschen gegenüber ist. Wo kein Thai versteht, warum Europäer in dieser prikären Situation keine Verantwortung gegenüber ihren Kontaktpersonen übernehmen.
Sie Herr Lanz, wo sie doch viel in der Welt herumkommen, haben sicherlich schon ähnliche Erfahrungen gemacht.
Die Begründung des Gesundheitsministerium, bei einer generellen Empfehlung würden die Bürger sich zu sicher fühlen und keine anderen Vorsichtsmaßnahmen mehr ergreifen ist nicht nur lächerlich, sie deutet auch darauf hin, dass es uns Bürger für unmündig hält. Das ist in dieser Situation unverantwortlich.
Bitte bleiben Sie an dem Thema dran und stellen Sie möglichst viele Verantwortliche diesbezüglich weiterhin hartnäckig zur Rede. Es muss in die Köpfe, wir benötigen entsprechende Aufklärung und Kampagnen, um auch hierzulande unseren kulturellen Schatten diesbezüglich überspringen zu können.
Ich mache hier niemanden einen Vorwurf, aber wir müssen nun umdenken, und das schnell.
Die Produktion einfacher Schutzmasken sollte von staatlicher Seite mit aller Kraft schleunigst vorangetrieben werden. Die Mittel hierzu sollte ein Industriestaat wie unserer haben. Für andere Maßnahmen wird aktuell so viel und so schnell Geld locker gemacht, warum dann nicht für eine so effektive.
In Kombination mit der entsprechenden (ggf. sogar kostenlosen) Verteilung, Aufklärung sowie gesetzlichen Vorgaben Mundschutz zu tragen, würden wir viel erreichen.
Wir haben uns an den Lockdown gewöhnt, und würden uns auch an das Tragen von Mundschutz gewöhnen.
Vielleicht wäre es mit dieser Maßnahme auch möglich nach dem Ende des ersten Lockdow, das soziale und damit auch wirtschaftliche Leben wieder etwas beleben zu können.
Deshalb vielen herzlichen Dank für Ihre gestrige Sendung und bitte bleiben Sie hartnäckig, stellen Sie bitte die Verantworlichen zur Rede und helfen Sie mit hier etwas zu bewegen.
Herzlichen DankUser 1555986 am
Wann führen wir endlich eine Maskenschutzpflicht ein ?
User 1555693 am
Sehr geehrter Herr Lanz,
ich habe gestern Ihre Sendung verfolgt und endlich wurde mal über das Thema Mundschutz gesprochen. Da ich sehr oft in Asien bin, habe ich mich an das Straßenbild mit Mundschutz gewöhnt, leider sind wir in der Beziehung in Deutschland sehr rückständig. Ich trage zur Zeit einen Mundschutz wenn ich einkaufen gehe oder zu Orten wo sich auch andere Menschen befinden. Noch vor 1 Woche war ich im Supermarkt der einzige der dies tat und habe natürlich bemerkt wie andere Menschen den Kopf geschüttelt haben und über mich geredet haben, das ist mir egal, da es um meine Gesundheit geht, mittlerweile sehe ich ein paar mehr Menschen mit einem Mundschutz. Leider haben die Experten in dieser Beziehung einen riesen Fehler gemacht indem Sie gesagt haben das Masken nicht notwendig seien wenn man gesund ist, sondern nur kranke Menschen sollten diese tragen. Wie wir mittlerweile alle wissen ist ja das das Problem, das wir nicht wissen ob wir das Corona Virus haben oder nicht, bis wir einen Test machen können. In Ländern wie Süd Korea, Japan oder Taiwan funktioniert das wunderbar, am muss sich nur die Zahlen anschauen. Und ja es ist richtig das eine Stoffmaske oder einfache OP Masken nicht gegen Viren schützt, das muss sie aber auch nicht da das Virus nicht über die Luft übertragen wird. Und da wir im Moment nicht genug medizienische Masken haben, sollten diese auch dem Krankenhauspersonal zur Verfügung stehen, denn diese brauchen sie, aber jeder sollte einen Mundschutz tragen um seine eigene Flüssigkeit bei sich zu behalten, dann ist ein Übertragungsweg schon mal eingedämmt.
Ein schlechter Mundschutz ist besser wie gar kein Mundschutz, nur muss dies der Öffentlichkeit vernünftig erklärt werden und empfohlen werden, damit Menschen mit Mundschutz nicht mehr als kranke abgestempelt werden. Und es ist wiklich nicht notwendig eine FFP 3,5 Maske im Auto zu tragen wenn man dort alleine sitzt, das halte auch ich für übertrieben und sinnlos.
Ich hoffe das unsere Experten mal näher auf dieses Thema eingehen und Aufklärung leisten.User 1555740 am
Endlich mal jemand der es verstanden hat. Mir ging es im Supermarkt genauso. Die Menschen schauen einen aktuell noch an wie einen Alien, weil sie nicht wissen, dass es vielmehr eine Frage des Respekts und des Schutzes ihnen gegegenüber ist.
Aber manchmal muss man auch einfach vorangehen.
Bitte bleiben auch Sie an dem Thema dran, umso mehr Leute Ihre Meinung diesbezüglich äußern, desto schneller wird es in die Köpfe gehen.
Der Virus wird uns noch länger begleiten als das uns lieb sein wird, und es wird ein Umdenken in Bezug auf Mundschutz geben, da bin ich mir sicher.
Wir sollten nun einfach alles dafür tun, dass dies so schnell wie möglich passiert, und deshalb danke für Ihren Kommentar.
Ich fand die Sendung von Herrn Lanz gestern auch super und war sehr froh, dass er das Thema gestern mal mit einer gewissen Hartnäckigkeit angegangen ist.
Insofern auch noch ein nachfolgender und ergänzender Kommentar von mir.
Bleiben Sie gesund und hartnäckig beim Thema Mundschutz.
Schöne Grüße
Egon Sitter am
Sehr geehrter Herr Lanz
Das neue Verbot besagt das Personen die nicht in Häuslicher Gemeinschaft
leben, sich in der Öffentlichkeit nicht zusammen aufhalten dürfen.
Es gibt keinerlei Kontrollen wenn sich zwei Personen in der
Öffentlichkeit aufhalten ob diese auch wirklich in häuslicher Gemeinschaft
leben.
Ich schaue mir verschiedene Live-Cams von Düsseldorf an.
Fahrzeuge fahren Kontrollen aber keine wir kontrolliert.
Stichproben würden die Verbotsbrecher evt. von solch einem
Fehlverhalten abschrecken.
Diese uneinsichtigen Leute gefährden uns alle.
https://www.duesseldorf.de/live-bilder-aus-duesseldorf/webcam-burgplatz.html
https://www.duesseldorf.de/live-bilder-aus-duesseldorf/?L=0
Gruß
Egon SitterUser 1555466 am
Sehr geehrter Herr Lanz,
ich verfolge gerne Ihre Sendungen, die ich fpr ausgezeichnet halte. Als ehemaliger Profigolfer und jetztiger Kolumnist und Autor war gerade Ihre Sendung mit Herrn Minister Spahn, sowie Herrn Prof. Lauterbach sehr aufschlussreich . In meiner letzten Kolumne habe ich dies auch geschrieben:
https://www.golfsportmagazin.de/meinungen/golf-first/?fbclid=IwAR2_NveVE3iRaL7TeiA7FngM588q9SbeeEu3qR-r-ktHuVyflAFHPvh1Dv8
Gerade die Golfer sind sehr unvernünftig und stellen aber aufgrund der Altersstruktur einen höchst gefährlichen Personenkreis dar. Ich kämpfe dagegen mit # stayathome von Anfang an dagegen sehr an.
Ich muss mir auf meiner Kolumne und auf meinen Webseiten dafür aber viele Beschimpfungen einhandeln.Damit kann ich zwar leben,als ehemaliger Profisportler ist man ja einiges gewöhnt. Aber über die Unvernunft kann ich nur den Kopf schütteln. Umso mehr freuen mich Ihre informativen Diskussionsrunden. mfg Heinz Schmidbauer https://inklupedia.de/wiki/Heinz_Schmidbauer_(Golfer)
User 1555387 am
Sehr geehrter Herr Lanz
Ich sehe mir gerade in der Mediathek Ihre Sendung
an,lebe zur Zeit in Mexiko
Wiederholt ist das Thema u.a. das Tragen der Schutzmasken
Ich habe heute angefangen aus waschbaren Baumwollstoffen Masken fûr Kinder und Erwachsene zu nähen
Wenn sie schön bunt sind, kann man auch kleine Kinder zum Tragen bewegen
Im Internet findet man sehr viele einfache Anleitungen,und es gibt sehr viele Menschen,die mit einer Nähmaschine umgehen können
Mit herzlichen Grüssen nach Deutschland Gisela SchneiderUser 1555156 am
Schutzmasken
Moin Meister Lanz.
Wo ist denn die Bissigkeit geblieben - alles verlernt oder einfach nur der Wunsch nach Zuneigung? ;-)
Einfach mal klare Fragen stellen, dann hat man auch die Chance auf eine klare Antwort.
z.B. Wenn jeder Deutsche ein Schutzmaske (aus welchem Material auch immer) tragen würde - hätten wir denn weniger Infizierte?
Ohne Diskussion würde es dann ein klares "Ja" geben!
Lösungen für die Probleme, die mit dieser Wahrheit aufkommen muss man dann zwar bearbeiten oder akzeptieren, aber sie berechtigen doch nicht dazu - das Volk anzulügen. Eine halbe Stunde rumgerede im Podcast von Christian Drosten (der leider auch weich geworden ist) verunsichern das Volk nochmehr.
lg
Gert HildebrandtUser 1555119 am
Schutzmasken/Spuckschutz
Sehr geehrte Herr Lanz,
mein Name ist Dietmar Kern aus Bad Rappenau, bin 61 Jahre alt.
Ich verfolge viele Beiträge zum Thema Corona im Fernsehen und im Internet. Zum Thema Schutzmasken würde ich mir wünschen, das in den Medien mehr über den Schutz der Mitmenschen und weniger über den Eigenschutz geredet wird. Weil wenn jeder den anderen durch Mundschutz schützt wird man automatisch selbst geschützt. Ich weiß natürlich, das es zu wenig Schutzmasken zu kaufen gibt. Deswegen sollte man nicht von Schutzmasken reden, sondern besser von einem Spuckschutz. Weil dann wird sehr schnell klar, dass alles was vor Mund und Nase passt als Spuckschutz verwendet werden kann. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt, ein Schal oder das Dreieckstuch aus dem Verbandskasten hat ja wohl jeder. Natürlich sind die bisherigen Regeln wie Hände waschen, Abstand halten nach wie vor einzuhalten. Bitte macht den Spuckschutz zum Thema. Ich kann mir nicht erklären, warum diese Maßnahme nicht schon von Anfang an umgesetzt wurde, weil dann hätte man das öffentliche Leben nicht so drastisch herunterfahren müssen.
Mit freundlichen Grüßen
Dietmar KernUser 1555055 am
Guten Abend Herr Lanz,
man kann sich eine einfache Maske selber machen.
Ich habe es heute getan ohne jede Vorbildung. Ich kann mit Mühe einen abgefallen Hemdknopf wieder an nähen. Mehr nicht.
Ich habe nichts gekauft. Alles was ich gebraucht habe, habe ich zu Hause mit etwas Suchen gefunden. Ich habe folgendes genommen um die Maske zu machen:
- altes Hemd für den Maskenstoff.
- ein Geschenkband
- einen Drahtverschluss eines Pralinenbeutels
- Nadel und Faden
- diese Anleitung https://media.essen.de/media/wwwessende/aemter/0115_1/pressereferat/Mund-Nasen-Schutz__Naehanleitung_2020_Feuerwehr_Essen.pdf
Hier ist das Resultat zu sehen: https://www.facebook.com/maurus.spescha
Die Maske ist nicht gut genug für Krankenhauspersonal das ist mir völlig klar.
Sie ist jedoch viel besser als nichts.
Wenn ich die Maske nähen kann, dann können Sie das auch.
Sie können auch im Studio während der Sendung die Maske tragen.
Die Geste ist wichtig, nicht die Notwendigkeit.
Wenn Sie und Ihre Gäste es tun, dann tun es vielleicht auch Ihre Zuschauer.
Die Masken müssen nicht schön aussehen. Sie müssen wirken.
Ein bisschen ist besser als gar nicht.
Viele Grüsse Maurus Spescha
User 1555061 am
"Masken , Masken, Masken" - utopie ! Da die helfen nicht . Einfachste Lösung Carona Virus reagier sehr auf Ingwer! Eine sehr kleine Scheibe Ingwer kauen ( Mann kann ins Honig Tupfen) ergibt Minimum 4 Std Schutz gegen Carona und mehrere andere Viren, und die jenige die schon Infeziert sind hilft es auch den Virus zu Töten. Virologe suchen fast nur im Chemie eine Lösung obwohl die Natur hat bereits eine! Und man benötigt keinen größeren Aufwand um einen Chemieschen Impfstoff zu herstellenUser 1555119 am
ja, und die Erde ist eine Scheibe. VG Dietmar Kern
zurückweiter
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.