Kommentare 6821–6830 von 7263

  • am

    Servus Herr Lanz,
    in Ihrer gestrigen Sendung hatten Sie den Virologen Herrn Streeck zum Thema Atemschutzmaske angesprochen und leider keine befriedigende Antwort bekommen, obschon Sie nachgehakt hatten. Die Aussage des Herrn Streeck war „Die gängigen Mundschutze schützen andere, wenn man selbst husten oder niesen muss. Auch beim Sprechen bieten sie einen gewissen Schutz.“ Wenn das auch nur angenähert so ist, dann kann die logische Konsequenz nur sein: Mundschutz in der Öffentlichkeit für alle. Draus folgt: ich schütze durch meinen Mundschutz den Anderen vor mir und werde durch den Mundschutz des Anderen vor ihm geschützt. Man könnte damit im öffentlichen Leben wieder mehr Freiräume schaffen (z.B. im Einzelhandel, Friseur). Es gibt z. Zt. leider kaum Mundschutze zu kaufen, aber es gibt im Netzt genügend Anleitungen um sich einen basteln zu können. Es bleibt unverständlich warum die Politik diese einleuchtende Forderung nicht wie im asiatischen Raum vorschreibt…Natürlich bietet diese Maßnahme keinen 100 % Schutz, aber eine 100 % ige Überlebensgarantie hat man auch nicht, wenn man in seinen PKW steigt..
    Bleiben Sie Gesund, danke für Ihre gelungenen Talk Runden
    • am

      Ich kann Ihnen nur 100% zustimmen. Die Maskenpflicht wird kommen, leider verliert man momentan kostbare Zeit, die viele Tote und Euros kostet.
  • am

    Hallo Herr Lanz, die Sendung am 31.3 war sehr gelungen. Könnten Sie nicht einmal die verfassungsrechtliche Seite der politischen Maßnahmen diskutieren und dazu möglichst kontrovers Verfassungsrechtler einladen. Ich bin ziemlich sicher, dass das INfektionsschutzgesetz verfassungswidrig ist , weil es weder personell noch lokal noch zeitlich die Grundrechtsaufhebungen definiert und die staatlichen Maßnahmen nicht verhältnismäßig sind.
    • (geb. 2000) am

      Guten Tag Herr Lanz,

      ich bin über die aktuelle Art der Berichterstattung im öffentlichen Deutschen Fernsehen entsetzt.
      Können Sie sich vorstellen wie sich ältere Menschen fühlen, die gestern Abend Ihre Sendung gesehen haben ? Die Menschen werden in Panik und Angst versetzt. Viele ältere Menschen werden sich nicht mehr trauen den Notarzt zu rufen oder ins Krankenhaus zu gehen, weil sie befürchten dort
      "aussortiert" zu werden.
      Das hilft zum jetzigen Zeitpunkt niemandem.
      • am

        Guten Morgen Herr Lanz,
        Vielen Dank für die Sendung gestern Abend.
        Endlich wird eine vielfältigere Sicht auf die Folgen der Maßnahmen bzgl. des Coronavirus gezeigt. Die Krisensituation ist sehr komplex und ich könnte mir vorstellen, dass derartige Entscheidungen in einem heterogenen Gremium bestehend aus ExpertInnen vieler Fachrichtung entwickelt werden sollten. Politiker, Wirtschafts-, Sozial- und Gesellschaftswissenschaftler, Ökonomen, Psychologen und auch "Basis"Involvierte wie z.B. ältere Menschen oder Eltern könnten die unterschiedlichen Aspekte betrachten.
        Leben die Menschen, die im Moment Entscheidungen treffen in der Angst vor Arbeitslosigkeit, als mehrköpfige Familie in einer kleinen Wohnung ohne Balkon oder sind sie der absoluten Einsamkeit ausgesetzt wie manche ältere Menschen ohne eine digitales Vernetzung ? Wer möchte, dass seine Eltern womöglich alleine in einem Krankenhaus sterben und möchte sie nicht z.B. in Schutzkleidung begleiten und da sein? Selbstverständlich ist der Schutz unserer Risikogruppen wichtig. Themen wie häusliche Gewalt, Suizid, Bildung ohne Sozialkontakte, Massenarbeitslosigkeit und Insolvenz vieler KMU Unternehmen sollten ebenso in einer Gesamtschau berücksichtigt werden.
        Wir haben alle gemeinsam als mündige Bürger soviel in unserer Demokratie bei uns erreicht. Ich denke diese Krise wird, wenn wir alle gemeinsam daran beteiligt werden, auch zu ganz viel Neuem und Gutem führen.
        Bleiben Sie gesund!
        • am

          Hallo Herr Lanz,

          Schutzmasken für gesunde Menschen im Alltag machen keinen Sinn. Sie erzeugen eine gefährliche Scheinsicherheit und führen bei unsachgemässer Handhabung durch ungeübte Personen zu mehr statt weniger Infektionen mit dem Corona Virus. Die meisten Infektionen passieren über die Hände. Wer es genau wissen will, Peter Jüni bringt es auf den Punkt 4:07-7:07 https://www.srf.ch/play/tv/sendung/puls?id=709898cb-2dba-45da-8e21-b1f416c39dc9

          Bleiben Sie gesund!
          • am

            Richtig, es macht keinen Sinn für gesunde Menschen, aber leider wissen viele Infizierte nicht, das Sie infiziert sind. Für die macht es Sinn.
            Peter Jüni spricht auch über den Schutz der Augen, aber den braucht ein Infizierter nicht.
            In Asien tragen seit vielen Jahren Menschen eine Schutzmaske, wenn sie selbst erkältet sind, um andere zu schützen und nicht um sich zu schützen.
            Das ist eine gute Geste, die bei uns völlig fehlt.
        • am

          Zur jetzigen sendung:

          Ma spricht immer davon, dass die gesundheit vor der wirtschaft kommt, aber wirtschaft heisst viel mehr gesundheit als wir denken: falls 1% der weltbevölkerung am virus stirbt (was schon sehr viel wär), dann sind es 78 millionen menschen die sagen wir mal 5 jahre an lebenszeit verliren würden (wahrscheinlich weniger, aber lassen wir es 5 jahre sein, damit wir es besser vergleichen können). Wenn wir eine krise wie die von 1929 haben, wären das ein minus-waxtum von 25%. Ich hab merere vergleiche zwischen ländern und ländergruppen gemacht um ir prokopf-einkommen und ire lebenserwartung zu vergleichen, und so ein minus-waxtum würde heissen, dass die GANZE MENSCHHEIT 5 jare an lebenszeit verlirt. Keine 78 millionen, sondern 7,8 milliarden. Da es einige varianten gibt, is die rechnung nich ser genau, aber ob man das ganze verdoppelt, halbirt oder auch verzenfacht, bleiben die gröszenordnungen: der virus wird hunderttausende oder millionen leben kosten, die konsequenzen der krise milliarden.
          • am

            Fragen sie Hr Streek wieviele Tests er macht
            Oder kann
            Wir wissen dass Testen gut ist , aber es gibt noch zuwenig
            • am

              Hallo Herr Lanz,

              Ich verfolge im Moment Ihre aktuelle Sendung, 31.03.2020.
              Sie waren eben noch in Diskussion mit PR. HENDRIK STREEK.
              Ich habe, unabhängig vom derzeitigen Mangel an Schutzkleidung in Deutschland, ein Verständnisproblem mit den Aussagen von Herrn STREEK bzw. Denen diverser unserer Politiker im Vorfeld ihrer Sendung. Es wird ja behauptet, die Atemschutzmasken würden nur sinnvoll für diejenigen sein, die infiziert wären, mit der Begründung andere nicht anstecken zu können... Warum aber sollen diese Masken dann für Ärzte und Pflegepersonal sinnvoll sein und vorgehalten werden?
              Möglicherweise habe ich mich zu zugeschaltet und die relevante Antwort verpasst?

              Bleiben Sie gesund
              VG
              Michael K.
              • am

                Corona-
                Wann werden wir endlich eine Mundschutzmaskenpflicht einführen. Auch eine selbstgenähte Maske erfüllt den Zweck niemand anzustecken. (Es geht nicht darum angesteckt zu werden)
                In Asien tragen sehr viele Leute eine Maske, hier nahezu niemand. In China und Südkorea war man damit erfolgreich
                Wenn es theoretisch gelingen würde das „alle Leute“ 3 Wochen eine Maske tragen würden wäre der Virus auf Null !
                Um irgendwann zum normalen Leben (Schulen, Kindergarten, Restaurants und Geschäfte geöffnet) werden wir nicht um eine Maskenpflicht herumkommen.
                Je schneller wir das einführen, um so schneller lösen wir das Problem.
                • am

                  Corona – es gibt auch einen anderen Weg, ohne das so viele Menschen sterben müssen.

                  Ich bin nicht mehr stolz auf Europa – ja ich schäme mich sogar.

                  Meister Markus Lanz - sprich doch mal diese Lösung an, soviele Tote sind doch nicht eine Lösung.

                  Wir wissen:

                  Wir werden eine wirklich schwere Wirtschaftskrise bekommen. Der Staat – also wir Menschen zahlen dafür und die Dauer ist nicht abzusehen.
                  Alle reden nur darüber „die Kurve“ flach zu halten, damit unser Gesundheitssystem nicht kollabiert und wir genug Betten mit Beatmungsgerät zur Verfügung haben. Die Bundesregierung appelliert an die Jugend, die Alten und Vorbelasteten zu schützen. Der Grund hierfür ist leider nicht, dass Alte und Kranke nicht sterben sollen! Es sollen nur nicht Leute zusätzlich, wegen des Mangels an Betten sterben. Hier geht es nur um das On-Top der normal Sterbenden. Glauben wir denn wirklich, dass unsere Alten für ein Jahr nicht mehr Einkaufen gehen, wir sie nicht mehr besuchen und sie keine persönlichen Kontakte haben. Bei der Infektion innerhalb dieser Gruppe würde in kürzester Zeit unser Gesundheitssystem versagen. Das wäre auch gleichzeitig der größte Gau für unsere Regierung und würde natürlich Linke und Rechte Strömungen ungeheuren Ausmaßes auslösen.

                  Die Sterbequote diese Gruppe liegt nach bisherigen Erfahrungen bei 25%. Die jetzt getroffenen Maßnahmen für die Verlangsamung der Ausbreitung könnte den Alten und Kranken nur helfen, wenn es kurzfristig ein Medikament oder ein Impfmittel geben würde. Allgemein wird erwartet, dass 70%, also rund 50 Millionen der Deutschen infiziert werden. Experten sagen 250.000 bis 500.000 Tote voraus, das sind bis zu 1%. Hier ist es jetzt unwichtig, ob es Alte oder auch Jüngere betrifft. Die Tatsache, dass wir uns damit zufrieden geben, ist nicht hinnehmbar. Mir geht es nicht um das On-Top – jeder Tote ist ein Toter zu viel. Warum kommt niemand auf eine andere Lösung – warum wird immer nur dieses Vorgehen besprochen, warum sind wir nicht offen für andere Ideen.

                  In der Theorie ist es ganz einfach und in der Praxis braucht es nur den Willen mit der Erklärung.

                  Die Idee: Totaler Shut-Down in Europa

                  Wenn wir in Europa alle für 2-3 Wochen zuhause bleiben würden – würde es fast keinen Virus mehr geben. Klar müssten Europa die Grenzen schließen – auch noch länger als 3 Wochen – aber das macht ja jetzt eh jedes Land für sich.
                  Nach dieser Zeit gibt es zwar noch Einzelfälle von Corona – aber diese Personen könnten wir dann gezielt unter Quarantäne stellen. Es würde noch Corona geben, da wir ja noch Krankenhäuser, Polizei, Feuerwehr, Lebensmittelgeschäfte und Logistik brauchen. Ja auch die Industrie brauchen wir in den Bereichen Pharma, Gesundheit und Lebensmittel. Vielleicht ja au...

                  zurückweiter

                  Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                  Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                  Erinnerungs-Service per E-Mail

                  TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                  Kauftipps von Markus Lanz-Fans

                  Auch interessant…

                  Hol dir jetzt die fernsehserien.de App