Kommentare 6771–6780 von 7558
User 1610228 am
Markus Lanz hat so viele Sendungen in der Woche. Was sind die Themen: Trump, Trump, Trump, dazwischen Corona. Deutschland und Europa hat so viele Probleme, die nicht gelöst sind und vor sich her geschoben werden. Warum gibt es dafür keine Sendungen? Mir kommt das so vor, als ob von der innerdeutschen- und europäischen Politik abgelenkt werden soll. Des Weiteren habe ich große Sorge, das aufgrund der deutschen Regierungspolitik die Wirtschaft in Teilen zerstört wird, vielleicht auch gewollt, das ein anders System erschaffen werden soll. Wie z.B. Sozialismus oder Teile eines Sozialismus.User 1567927 (geb. 2000) am
In einem Punkt haben sie Recht. Fast in jeder Sendung gibt es Schalte in die USA. Trump die US-Wahl
werden mit bis zu 40 Minuten abgehandelt. Warum? Trump hat sich von der EU und Deutschland
abgewandt und die frühere Freundschaft aufgekündigt.
Unsere Medie beschäftigen sich viel zu viel mit den USA. Die sollen doch spüren, dass wir durchaus
in der Lage sind mit neuen Partnern Geschäfte zu machen.
USA ein kapputes Land mit vielen sozialen und strukturellen Problemen, einem rücksichtslosen selbstverliebten Präsidenten, Gewalt und Drogenproblemen und menschenfeindlicher Gesellschaft.
Trump ist nur ein kurzzeitiges Problem. Was wird aus den USA in 20 Jahren ? Zum größten Teil kann es uns egal sein. Die frühere Denke: West ist gut Ost ist schlecht, kamm mit Trump in die Schieflage.
Auch die Jornalisten, die gebetsartig die USA als Bündnispartner verherrlicht haben, sind verstummt.User 1570601 am
User ...228: Ich kann Ihnen nur zustimmen.
Wenn es nun so ist, dass es ständig um den amerikanischen Präsidenten und die Wahl in den USA geht, möchte ich aber hinzufügen, dass eine Briefwahl grundsätzlich bedenklich ist.
In den Staaten zeigt sich jetzt nämlich bereits, dass die Wahlunterlagen massenweise bei den "falschen" Personen ankommen wegen Adressensänderungen. Offensichtlich bemerken das viele nicht (Absender und Unterschrift befinden sich auf unterschiedlichen Seiten!) und stimmen ab. Dadurch werden diese Wahlzettel für ungültig erklärt! Daher lässt sich Trumps Sorge doch nachvollziehen!
User 1610160 am
Markus Lanz ist in meinen Augen in Psycho.
Warum akzeptiert das ZDF die ständigen Beleidigungen und pathologische Ausbrüche dieses Mannes?!
Einschaltquoten wohl kaumThema Corona am
Also, Markus Lanz hat etwa den IQ eines Seesterns.
Wenn jemand mit Argumenten und bewiesenen Zahlen kommt, ist er völlig überfordet.
Tatsache ist, dass in jedem Jahr, zwischen Januar und April, trotz Impfung, ca. 20.000 - 30.000 Menschen in Deutschland an der Grippe sterben.
An Corona sind, ohne Impfstoff, von März bis Oktober knapp 10.000 Menschen gestorben, davon 70% in Pflegeheimen und Altenheimen, mit einem Altersdurchschnitt von 82 Jahren.
Vermutlich wären die, ohne Corona ca. 120 Jahre alt geworden.
Ich frage mich wirklich, was bei uns passiert. Ist das deutsche Volk so dumm?User 1567927 (geb. 2000) am
Die Sinnlogigkeit der Aufregung über die Fähigkeiten und geistige Potenz von Herrn Lanz erschöpfen sich mit dem Wissen, dass Herr Lanz neben seiner Funktion als Moderator auch ein Produzent dieser Sendung ist.
Diese Sendung ist an ZDF " verkauft" und solange Lanz von ZDF nicht mit Ausstieg bedroht wird, macht er was er will. Die Diskusionen hier werden von der Produktionsfirma nicht beachtet und schon gar nicht die häufige Kritik an Lanz.
Die beste " Abwehr" gegen diese schlechte Talkshow wäre diese nicht mehr einzuschalten.
Also Freunde haltet durch oder auch nicht.
User 1609992 am
Thema gestern Abend: Meinungsfreiheit!
Mich regt der Lanz nur noch auf. Schon schlimm genug, dass er kaum jemanden aussprechen lässt, so ist er gerade der Argumentation von Herrn Kubicki nicht mal im Ansatz gefolgt. Er beharrt stur und sinnlos, auf seiner Meinung und hält angeblich die Meinungsfreiheit hoch.
Das ist schon sehr pathologisch. Herr Kubicki hatte absolut Recht, mit der Behauptung, dass gerade von den ÖFR, zu Anfang der Corona Pandemie, nichts als Hysterie und Panik verbreitet wurde. Jeden Abend gab es eine Sondersendung, die nur am Rande informativ war, ansonsten nichts als Panik verbreitet hatte. Auch die permanente Einladung von Herrn Lauterbach hat es doch offen gezeigt, wie einseitig und panisch die Berichterstattung war.
Und natürlich gibt der Mainstream eine Richtung her, der man gefälligst folgen soll. Ansonsten ist man ja nicht emphatisch. Das habe ich immer wieder feststellen müssen. Gerade in der Sendung MONITOR, wurde ich immer sofort persönlich angegangen, wenn ich nicht der Richtung folgen wollte, beim Thema Flüchtlingsstrom nach Deutschland. Da gibt es eine regelrechte Meinungsdiktatur. Und die wird leider auch von Herrn Lanz eingesetzt.
Wir haben gefälligst weder Mohr noch Negerkuss zu sagen. Obwohl das von keinem, wie Herr Kubicki so richtig darstellte, mit Menschen in Verbindung gebracht wird.
Herr Lanz, hören Sie Ihren Gästen doch endlich mal zu und drängen Sie nicht jedem Ihre Meinung auf!User 1570601 am
Ja, Herr Kubicki hat die Sendung gerettet. Man kann in der Tat nicht mehr überall seine Meinung frei äußern... nicht nur in den ÖR wird das sehr deutlich. Ist man nicht der Meinung, die die Regierung vorgibt, kann man ja nur "rechts" sein. Dazwischen scheint es nichts mehr zu geben.
Frau Beyer ist leider von der Realität sehr weit entfernt. Demokratie und Meiningsfreiheit sind in unserem Land n i c h t mehr selbstverständlich. Es kann nämlich nicht mehr jeder problemlos demonstrieren, wie die Journalistin behauptet. Während es bei "BLM" gut funktioniert, werden den "Querdenkern" z.B. jede Menge Steine in den Weg gelegt... bis zum Demonstationsverbot! Das hat sie leider verschwiegen.
User 1477637 am
Kommentar zum Gespräch am 06.10.2020: Meinungsfreiheit - Die Diskussion zwischen H. Lanz und
H. Kubicki war typisch für ARD/ZDF. Als H. Kubicki auf das Wort Negerkuss kam und das Problem damit erklären wollte, hat H. Lanz nach übelster Trumpschen Stil ihn ständig unterbrochen und bestand darauf, dass dieser Begriff nicht mehr verwendet werden darf. So viel zur Meinungsfreiheit. Das ist doch wohl eher Meinungsunfreiheit. Warum H. Lanz H. Kubicki zur Sendung einlädt und dann nicht zur
Sprache kommen lässt, ist mir ein Rätsel.
Natürlich besteht ein Flüchtlingsproblem seit 2015. Z. Bsp. melden ARD/ZDF ´Schon 40 % der Flüchtlinge haben einen Job´ anstatt ´60 % der Flüchtlinge haben keinen Jobˋ. Damit hätte man ja ein Problem angesprochen und das soll ja vermieden werden. Schon auffällig, wie vieles dargestellt wird.
Sehr deutlich wird die politische Einstellung von ARD/ZDF dadurch, dass bei politischer Stellungnahme
vor allem Grüne und Linke zur Sprache kommen. Das sagt viel über das Personal der 2 Sender aus und entspricht aber nicht dem Wählerwillen!
User 1609963 am
Kubicki hat absolut recht.Das was sich derzeit bei Ard und ZDF abspielt ist mehr in Ordnung.
Den Grünen wird in allen Talkshows codiert und das als kleinste Oppositionspartei im Bundestag und alle anderen Oppositionsparteien kommen kaum vor.
Dafür bezahlen ich Gebühr?User 1568922 am
Hallo, User 1567927, Sie sind ein intellektueller Klugscheißer! Nichts für ungut, lieber Freund, aber wir Intellektuellen sind nun mal alle Klugscheißer, liegt in unsere Erziehung und Natur. Aber, trotz allem können wir dem Kubicki nicht das Wasser reichen, da nur er da ist, wo er ist, wir sitzen vor dem TV statt darin. Außerdem muss kein Bürger*in Bücher kaufen, lesen, zur Kenntnis nehmen, wenn er/sie es nicht möchte, aber jede/r kann eins, zwei und mehr schreiben, wenn er/sie es kann. Sogar ein ES kann das.User 1568922 am
Wofgang Kubicki - unser Held der Woche im Mainstream! Gerne eine Sondersendung nur mit ihm und Lanz! Endlich ein Prominenter, ein Politiker, der sich nicht vorschreiben lässt, was er sagen bzw. nicht sagen darf. Jahrgang 52, klug, finanziell abgesichert, Karriere gemacht, Buch geschrieben (ich schreibe noch an dem meinem), ein toller Politiker in der heutigen Zeit, wo man die Opposition im Bundestag mit der Lupe suchen kann. Danke für die tolle Sendung, Team Lanz!User 1567927 (geb. 2000) am
Kubicki will auch viele Exemplare seines Buches verkaufen. Deshalb setzt er sich bei Lanz in den Stuhl.
Auch wenn er ein kluger Kopf ist und rethorisch auf der Höhe, so reiht er sich in die Riga aller Prominten deren Bücher eigentlich keiner braucht. Ich brauche das Buch von Kubicki nicht um über die Schwächung der Demokratie bei Verlust der Fähigkeit, über unbequeme oder kontroverse Meinungen, zu debatieren. Unsere Sprache ist nur ein Teilaspekt der Kommunikation und nicht der Ausdruck der
allgemeingültigen oder individuellen Absichtserklärung. Die Kompetenz darüber hat Kubicki nicht und
wirkt auf mich unglaubwürdig. Unverständlich ist, daß selten jemand, der als Bundestagsräsident
seine Bühne nicht dazu nutzt, seine Bedenken, die er im Buch anmeldet, öfters mahnend auf dieser, formuliert.
In der Diskussion mit Lanz, hat er Lanz dumm sterben lassen und sein Buch trotzdem "verkauft".
Lanz hat er in dem Glauben gelassen, dass er mit Ihm auf Augenhöhe debatiert und seine Körpersprache und Mimik ( Teilaspekte der Kommunikation) waren eindeutig. Kubicki ist eben schlau.
Wolfgango (geb. 1955) am
Kubicki sehr stark in der Argumentation, Lanz selten so schlecht in der Argumentation. Lässt Kubicki nicht ausreden und nervt mit seinem dazwischenreden und hereininterpretieren von nicht gesagtem. Als Kubicki hätte ich ihm schon eine rote Karte gezeigt. Es wundert mich nur, dass niemand etwas über die Heiligen drei Könige gesagt hatte und der "schwarze" König rausgezwitschert werden soll, aber überall anders der Quotenschwarze, die Quotenfrau oder der Quotengender dabei sein soll. Einfach nur Schwachsinn die Diskussion über schwarz, weiß, Neger, Mohr, Zigeuner, Gendersternchen, usw.
zurückweiter
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail