Kommentare 1471–1480 von 7550

  • am

    mal eine frage in`s forum. es wird von der politik gebetsmühlenartig vorgetragen, daß deutschland vom russ. gas abhängig war. für mich heißt abhängigkeit wenn ich etwas beziehe oder nutze was ich sonst nirgends bekomme. bin also gezwungen mich bei einer bezugsquelle zu versorgen, weil es keine zweite gibt.
    als es mit dem russ. gas vorbei war, reiste habeck überall in der welt rum, weil es überall gas zu kaufen gab, was er dann auch machte.
    jetzt meine frage: wie kann die politik von abhängigkeit sprechen ohne daß jemand ein veto einlegt?
    jch wäre für aufklärung dankbar.
    • am

      Das Thema hatten wir schon .............
  • (geb. 1998) am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 1962) am

      @ user2024 - es gab den sog. "Adenauerererlass" in den 50ern und den sog. "Radikalenerlass" 1972, da war Adenauer schon 5 Jahre unter der Erde. Es ging vor allem gegen vermeintlich Verfassungsfeinde in öffentlichen Ämtern bzw. um die Überprüfung der "Verfassungstreue" von BewerberInnen im öffentlichen Dienst. Gemeint war vorrangig die radikale Linke der Zeit. Die Sache war nicht unumstritten, 1972 gab es Kritik vor allem von den Gewerkschaften, natürlich den Studierenden ("Der lange Marsch durch die Institutionen") und linken Medien, im Laufe der Jahre wurde die Kritik stärker, so dass es langsam, aber sukzessive zu einer Aufhebung kam. Ein demokratischer Fortschritt. Dennoch blieb die Aufarbeitung mutmaßlich in Teilen widerfahrenen Unrechts sehr zurückhaltend. Heute BW-Ministerpräsident Kretschmann war z.B. auch ein Betroffener damals.
      Das hat allerdings Nullkommanix mit der Vereinbarung von Parteien zu tun, mit den rechtsextremistischen Spinnern nichts zu tun haben zu wollen ("Brandmauer"). Ich bitte darum, diese (fortwährend) unredlichen historischen Vermengungen zu unterlassen. Denn dabei ist Ihrerseits nur von dem Versuch der "Manipulation auszugehen, in dem man vor allem die große Zahl an Leichtgläubigen mit kleingeistigen Personal-Affären gut beschäftigen kann, wie jedermann auch in Social Media feststellen dürfte."
  • (geb. 1960) am

    Zur Sendung am 21.11.2024
    Herr Lanz hat sich gegenüber Herrn Volkmann völlig respektlos verhalten und Witze auf dessen Kosten über sein Alter gemacht.
    Ich weiß nicht, was das Alter für eine Rolle spielt bei einer Diskussionssendung über Sachthemen. Das ist genauso unerheblich wie das Geschlecht, die Herkunft, der Glaube, die Hautfarbe oder ein sonstiges äußeres Merkmal.
    Ich hatte mir das an der Stelle von Herrn Volkmann nicht gefallen lassen.

    Und zur Frage, wer ist Schuld am Bruch der Koalition werden wesentliche Fakten von Herrn Lanz einfach ignoriert.
    Da bestätigt die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, dass Habeck einen Kompromissvorschlag gemacht hatte, nämlich die 10 Milliarden, die zur Subvention der nun nicht gebauten Chip-Fabrik vorgesehen waren, für die fehlenden 15 Milliarden zur Verfügung zu stellen.
    Fakt ist, Herr Scholz hat das abgelehnt. Das ist der entscheidende Grund. Wenn Scholz an den Vorhaben, die mit den 15 Milliarden finanziert werden sollten, tatsächkcih etwas gelegen hätte, dann hätte er dem Kompromiß zustimmen müssen. Im Ergebnis hat er jetzt nämlich gar kein Geld.
    Diese Art der Verhandlungstaktik von Scholz muss mir mal einer erklären.
    Folgerung kann daher nur sein, Scholz wollte keinen Kompromiß, Scholz wollte den Bruch der Koalition. Das war genauso vorbereitet, wie von Lindner. Jetzt so tun, als wären die angeblichen Enthüllung der Süddeutschen Zeitung zu Beratungen der FDP hinterhältig und verlogen, ist heuchlerisch.
    Scholz hatte genauso geplant, die Koalition an diesem Abend platzen zu lassen.

    Es ist völlig unverständlich den Kompromißvorschlag abzulehnen, wenn man wirklich an den Sachthemen interessiert gewesen wäre.
    • (geb. 1962) am

      @ 7126 Sie schreiben: "Da bestätigt die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, dass Habeck einen Kompromissvorschlag gemacht hatte, nämlich die 10 Milliarden, die zur Subvention der nun nicht gebauten Chip-Fabrik vorgesehen waren, für die fehlenden 15 Milliarden zur Verfügung zu stellen.
      Fakt ist, Herr Scholz hat das abgelehnt."
      Frau Dröge sagt (ab Minute 11) in der Lanz-Sendung, dass Habek zuvor schon öffentlich den Kompromissvorschlag gemacht hätte, aber die FDP dies nicht (mehr) wollte.
  • am

    Der Klügere gibt nach!

    Boris Pistorius lässt Olaf Scholz den Vortritt als Kanzlerkandidat der SPD.
    Damit geht die zu erwartende Niederlage mit Olaf Scholz nach Hause und Boris Pistorius
    kann unbeschädigt erneut Verteidigungsminister werden. Allerdings muss er das noch mit Lars Klingbeil klären, dem auch Ambitionen auf dieses Amt nachgesagt werden.

    Koalitionsverhandlungen werden wohl nur zwischen CDU/CSU und SPD, CDU/CSU und
    Grünen oder CDU/CSU und SPD und Grünen stattfinden. Nur bei Schwarz/Grün, wäre
    Pistorius aus dem Rennen.
    • am

      @ Schwarzpulver : "Der Klügere gibt nach!"

      .......... wenn aber alle gleich klug sind, diese Superpolitiker???

      Bzw. sich jeder für klüger hält, als der andere ...... 😮

      Wenn´s ums Coolsein geht, dann ist es Scholz .... hat er zumindest selber behauptet.

      Und was an Pistorius "gut" oder "toll" oder "besser" sein soll, ist nicht abschließend diskutiert - allerdings wurden seinen Expertiesen in den Medien nicht besonders großartig erwähnt, .... man muss da schon suchen wollen.....

      Umfrage hin oder her - irgendwie sind das alles Luftnummern!
  • am

    Wenn man zur Zeit unsere Politiker so hört im Verteidigungsmodus für ihre katastrophalen Politik, dann wird immer ganz groß hervorgehoben, dass man die Energieversorgung sicher gestellt hat, d. h., dass wir im Winter nicht gefrohren haben und die Industrie produzieren konnte.

    Kann mir jemand erklären, wie man in einem halben Jahr LNG-Terminals baut für ganz Deutschland?

    LNG-Terminals ...... scheinen wohl von der Komplexität vergleichbar mit einem Gartenhäuschen, oder?

    Die ganze Technik - neben den speziellen Rohrleitungen und Armaturen - die lagen dann so einfach im Regal der Zulieferfirmen?

    Die Fachleute/Fachkräfte saßen wohl auch gerade bloss so rum ........... wo wir doch keine Fachkräfte haben, angeblich ....

    Und dann war es Herr Habeck, der das gemeistert hat - klar, der schreibt solche Storries ja nachts für seien Kinderbücher ....... "Superman Habeck" baut LNG-Terminals und rettet Deutschland.

    Ich nehme an, Hofreiter und Strack-Zimmermann besiegen Russland auch in 2 oder 3 Tagen, wenn sie es nur machen dürften ......
    • (geb. 1974) am

      @870
      Ja, richtig!
      Und das ohne die ganze Bürokratie im Schlepptau.
      Wehe den, der heute ein Car-Port auf sein Grundstück errichten will, der muss Formulare noch und nöcher ausfüllen und höchstwahrscheinlich noch von Pontius nach Pilatus rennen.
      Dieser ganze Bürokratie-Wahnsinn - der als Alleinstellungsmerkmal nur in Deutschland existiert - bremst alles ungemein.

      Im letzten Koalitionsvertrag der Ampelregierung stand, den möchte man mit dem Bürokratie-Abbaugesetz entgegen wirken.
      Na tolles Märchen, einerseits schafft man gerade mal so eben im Schnitt 2-3 Gesetze ab und dafür bringt man andrerseits wieder 4-5 Gesetze auf den Weg.
      Die sind so blöd,...die sind so blöd, dass die mit ihrer Blödheit uns noch anstecken wollen.

      Warum erzählt denn seit Jahren bspw. die Baubranche dauernd, dass irrsinnige Bauvorschriften gelten und das Bauvorhaben dadurch eklatant gebremst wird, die Vorschriften sind entweder total absurd oder gerade in der heutigen Zeit absolut überflüssig sind.

      Kein vergleichbares anderes Land tut sich soetwas an Schwachsinn an, aber - oh wie durch Wunder - werden in kürzester Zeit LNG-Terminals gebaut und das ohne Bürokratie und Gesetzesmaßnahmen. ...Verrückt!!!
      Die ganze überflüssige und durchschaubare Sache kotzen viele nurnoch maximal an!

      Gesetze, Verordnungen und Maßnahmenregelung ersticken die BRD direkt im Keim, wo ein ganzer Tross von Beamten dahintersteht, der ein mit FAX und Nerven quält.

      #Flurwoche
      #GartenKleinverordnung
  • am

    Bild heute ganz groß aufgemacht: Putins Monsterrakete war für Angriff auf Berlin gebaut.
    So funktioniert Hetze. Woher weiß das der Bildjournalist? Ist er Spion für Deutschland, ist dieses Wissen Erkenntnis der KI oder ist es einfach nur Fake?
    Wo sind wir hingekommen, daß angesichts des Krieges die Bevölkerung so aufgehetzt wird. Man könnte ja sagen, selbst schuld, warum liest man die Bildzeitung. Wäre es eine Zeitung, die der AfD nahe steht Indie Migration so feindselig angeht, wäre das Geschrei groß.
    Hetze ist keine Lösung - Völkerverständigung, der einzige Weg.
    • am

      Wie Lanz und diese Grüne mit dem jungen Herr Volkmann umgehen ist unverschämt frech. Mit jemanden anderen hätten die sich nicht getraut!
      • am

        Doch, wenn er ein Opfer findet ...... dann ist er einfach unausstehlich. Ich weiß auch nicht, warum ihm das niemand sagt - so etwas ist einfach niveaulos und peinlich.

        Er hat doch einen Knopf im Ohr, da müsste die Regie doch nur sagen: Stopp - Fuß vom GAS!

        Ja, die Medien und ihre schmutzigen Seiten .....
      • am

        @ piperin: "....im CDU Bundesvorstand sitzen und Welpenschutz einfordern wollen."

        Darum geht es in meinen Augen nicht - H. Lanz hat oft eine sehr penetrante unfaire Art.

        Er verlangt immer wieder von gewissen Personen Lösungen, für die es keine gibt, bzw. wo sich die Gelehrten sogar intensiv darüber streiten - so, wie hier über eine Energiepolitik, wo jeder eine andere - ideologiegeleitet - Meinung oder Auffassung hat.

        Und dann von einem jungen Politiker ein Energiekonzept zu verlangen, ist einfach böse - auch noch vor einer grünen Politikerin, die eh gezeigt hat, dass nur heiße Luft in deren Konzepten steckt.

        Hart anfassen kann Lanz einen Habeck, Baerbock oder Scholz, swoe Lindner und Merz und all die anderen Strolche und Kriegstreiber aus der GroKo, die uns in die Sackgasse geführt haben!

        Aber hier diesen jungen Politiker so zu löchern ........ peinlich und unfair! Aber es war für ihn bestimmt eine Erfahrung, die ihn formt ......
    • (geb. 2000) am

      Pistorius wird nicht Kanzlerkandidat der SPD.Schonmal gut.Er weiß zumindest was Er nicht kann.Auch als Kriegsminister liegen Welten,zwischen Theorie und Praxis.Es wird genug Geld der Rüstungsindustrie in den A...gesteckt.Die nächste Regierung sollte mal einen Friedensminister ernennen.Na ja,man darf ja mal träumen,denn bei der jetzigen Auswahl der Kanzlerkandidaten,ist leider das Gegenteil der Fall.Da kann man auch nur hoffen,nicht nur auf Trampel,sondern auch auf Putin,dass Er die Nerven behält und nicht seinen Hardliner nachgibt.Das wars dann mit Europa.Aber man darf Putin nur Stärke entgegensetzen.Wollen wir auch da hoffen,dass Er seine tatsächliche militärische Stärke nicht einsetzen wird.
      • (geb. 2000) am

        Ach stimmt,ich hatte vergessen zu erwähnen,dass Putin die Nato erst in ein paar Jahren angreifen kann.Da kann ich ja jetzt beruhigt schlafen gehen.Und als Friedensminister würde ich Kiesewetter ernennen.Nach 1 Monat wird Er wegen Unfähigkeit entlassen und wir hören jahrelang,wie bei Merz,nichts mehr von Ihm und aus Solidarität verschwinden Merz und Röttgen auch noch.Was für eine tolle Vorstellung.Jetzt kann ich erst recht ruhig schlafen gehen.Gute Nacht.
    • am

      Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
      • (geb. 1944) am

        Deutschland geht den Bach runter und Herr Lanz versucht zum "347ten " mal die Wahrheit zun letzten Tag der Ampel zu ergründen. Natürlich gelten als nur Antworten, die der sich in seinem Kopf festgesetzte Version entsprechen. Wenn die nicht kommt stellt er durchaus auch mal 15 Minuten die gleiche Frage, unterbrochen von eigenen Monologen. Die Geduld der Gäste kann man nur bewundern.

        zurückweiter

        Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Kauftipps von Markus Lanz-Fans

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App