Kommentare 1471–1480 von 8116

  • am

    Trump und Putin bestimmen jetzt, was aus der Ukraine wird.
    Alle Gebiete östlich der Frontlinie werden russische Provinz, und im verbleibenden Rest
    wird eine Marionetten-Regierung eingesetzt, die Trump und Putin hörig sein muss.

    Europa spielt überhaupt keine Rolle.

    Das nennt man Fakten!
    • am

      @ Schwarzpulver schrieb : "Das nennt man Fakten!"

      NEIN - das ist der Lauf des Lebens!

      @ Schwarzpulver schrieb : "Trump und Putin bestimmen jetzt, was aus der Ukraine wird."

      Das wäre doch super! 2 Meinungen .... und 2 Ansichten, die lassen sich handeln, aber das Gequatsche mit GERMANY, über einen "gerechten Frieden", braucht wirklich niemand.

      Frieden - nur doof, dass wir nicht in der Lage sind mit Sandschäufelchen und Kindergärtnerinnen, die Ukraine zu beschützen, die neuen Grenzen zu sichern.

      Aber die Tage werden jetzt wieder länger, da werden dann die Quasselrunden auch wieder heller und länger - wenn EUROPA sich auf eine gemeinsame Verteidigungsstrategie und Militärlogistik einigt 🤣 🤣 🤣
    • am

      @ 725819 schrieb : "Der Zollkrieg wird nach hinten losgehen, aber Trump wird es so darstellen, als wenn die anderen Schuld wären. Früher hätte das kein normaler Mensch geglaubt, was er so von sich gibt, wider alle Fakten."

      Na ja, ich glaube bei dem Thema haben wir so viele Meinungen, wie Schiedsrichter beim Fußballspiel!
      Und jede Veränderung bewirkt eien Bewegung - es ist inzwischen alles zu komplex geworden, irgendwie muss man "Zöpfe" einmal abschneiden oder neu binden.

      Aber keien Veränderung geht ohne Verluste ab.

      @ 725819 schrieb : "Vorerst gibts keine seltenen Erden 👍. "

      Das nennt man auch Dankbarkeit.

      Aber Selemskyj ist es ja gewohnt ..... alles als Geschenk zu sehen 😉 - ob allerdings seine toten Soldaten das auch so sehen .....?

      @ 725819 schrieb : "Das Gebaren von Trump, kindlich aggressiv ...."

      Klar, im Vergleich zu Scholz oder Baerbock schon speziell anders ..... Und besonders die Taliban freuen sich dann über deutsche Gesprächsrunden ....
    • am

      schwarzpulver! wenn die ukraine neutral geblieben wäre, würden heute tausende menschen noch leben. das fing mit dem majdan und seinen hundert toten an. sechs monate später wären wahlen gewesen. wer konnte nicht solange warten? wer hat den majdan überhaupt innitiiert? gab es nicht in der ukraine kurzfristig mal einen amer. minister? was wäre die krim heute ohne die russ. annektierung? richtig. ein amer. militärstützpunkt vor der haustür rußlands. wer belagerte militärisch die russ. grenze? richtig. die nato. als rußland dann auf seiner seite militär zusammenzog, regte sich der westen auf. daß rußland auch sicherheitsinteressen hat, interessiert den westen gar nicht. denn der westen besteht ja nur aus engeln.
      der donbas war ein großes industriegebiet. viele arbeitnehmer pendelten über die grenze. was war daran so schlimm? warum wurde dem russ. bevölkerungsteil probleme bereitet? z.b. rente und sprachverbot.
      die ukraine wollte eigen- und selbstständig werden. das wird sie nie sein. sie wird immer in der schuld des westens stehen und sich nach dessen interessen richten müssen. die amerikanischen interessen sind ja jetzt zutage getreten. wenn der krieg mal vorbei ist, muß vieles im land wieder aufgebaut werden. wer tritt da wohl in vorleistung?
      was hat sich für die ukraine seit dem majdan verbessert?
    • (geb. 1974) am

      @819
      Sie meinten:
      "Das Gebaren von Trump, kindlich aggressiv , beeindruckt hier außer AfD-Anhängern niemanden. Der Zollkrieg wird nach hinten losgehen,..."

      Jetzt mal ganz ehrlich, ich weiß zwar nicht ganz genau - interessiert mich auch nicht wirklich -, woher Sie Ihre dümmliche Naivität eines reinen Glaubens herholen, um in so einer Einfallslosigleit von pseudoartigen, vermeintlich klugen Analyse einer imaginären Kausalität sich in Ihren engstirnigen Kopf zusammenbasteln zu können, dass angeblich AfD-Anhänger - nach Ihrer geistig verkürzten Vorstellungskraft nach her - jede dümmliche Aussage glauben schenken sollten.

      Es ist wohl eher so und auch viel richtiger, dass Sie wie ein einfältiger Reflexautomat irgendwelche Sätze mit sehr vielen Buchstaben im Kopf sich zusammenspinnen wollen, um so von einem erheblichen total Ausfall die absurdesten Zusammenhänge sich ausdenken zu können.
      Sie sind der beste Beweis dafür, dass Gehirnwäsche wohl doch funktioniert.
      Wo bitte schön besteht da in irgendeiner Art und Weise eine Kausalität?

      ...nur Schwachsinn, Schwachsinn, Schwachsinn und mehr ist das nämlich auch nicht!
      Ich bin zwar kein AfD-Anhänger in Gänze, aber wählen werde ich Sie trotzdem.
      Nur so als kleinen Hinweis für Sie, dumm sind diejenigen, die die etablierten Parteien immer noch vorhaben zu wählen, als ob die es vom geistig eingeschränkten Horizont immer noch nicht ganz begriffen haben.
      Oh man, ...selten so einen zusammenhanglosen und schwachgeistigen Kommentar gelesen, jetzt mal ernsthaft!

      Jetzt weiß ich auch, welche hohlbirnige Wählerschaft dafür verantwortlich ist, den kaputten Laden künstlich am Leben zu erhalten.
      Ich hoffe nur ganz stark, dass sich soetwas nicht noch über mehrere Generationen hinweg fahrlässig fortpflanzen wird!!! 🥶
    • am

      @ Gisela Piperin schrieb : "Es gibt nur eine Gesetzmäßigkeit, die sich immer wieder bewahrheitet: Totgeglaubte leben länger."

      Ich würde sagen - die Geschichte hat weder rechte noch linke Regiebücher ..... die Geschichte schreibt sich selber!

      So hat eben jeder seine Meinung, obwohl aus dem selben Club der Politik:

      - (t-online) Aiwanger kann Kritik an Vance' Rede nicht verstehen:
      "Das ist die bittere Wahrheit - Aber meine lieben Leute, wenn ihr das nicht aushaltet, dann seid ihr nicht besonders kritikfähig", teilte Aiwanger auf X mit."

      ..... und wie es weitergeht, werden wir noch !
    • (geb. 2000) am

      089,wenn Sie schon meinen etwas über die Ukraine zu wissen,dann mit Tatsachen,nicht vom Hören sagen.Das Bestreben der Nato an der Ukraine begann 2002,was Ex General Kujat als Oberster Nato General bestätigt hat.Auf dem Maidan ging es um Proteste gegen die Korruption in der Ukraine,nicht um Demokratie oder westliche Werte,was immer behauptet wird.Die Ukraine war nie selbstständig,vorher von Russland,jetzt vom Westen.Die amerikanischen Interessenten gab es spätestens seit 2014 an den seltenen Erden,wo amerikanische Firmen mehr als 30% der Flächen mit Hilfe korrupter Oligarchen gekauft haben,auch die Hochrüstung der Ukraine gibt es seit 2014 von den USA.Putin lässt Städte in der Ostukraine wieder aufbauen,mit Hilfe westlicher Firmen und wird die Gebiete,wenn überhaupt,nicht einfach wieder zurückgeben.Die Westukraine wird wohl Europa wieder aufbauen müssen oder Selenskij verschenkt den Rest an Seltenen Erden den USA und bekommt
      dafür noch Unterstützung aus den USA,laut Trump.Was stimmt,die Ostukraine wurde schon immer von der Westukraine,ich sage es mal vorsichtig,schlecht behandelt,dass hat sich bis heute auch nicht geändert.
    • (geb. 2000) am

      Trommler,für Sie,die Rolltreppe nach unten.
  • (geb. 2000) am

    Alle sind empört über Diktator Trump.ooch.Da wollen wir als kleines Lichtlein auf der großen Weltbühne mitspielen und man lässt uns nicht.Wie schade,wo doch von uns Führung erwartet wird.Das interessiert weder die USA,Russland noch China.Wenn Die USA sich ungerecht behandelt fühlt,würde ich erstmal das Geld verlangen,was uns die völkerrechtswidrigen Kriege der USA kosten und gekostet haben.Da kämen Milliarden zusammen.Ist Das überhaupt schonmal ausgerechnet worden?Da könnte Geld für unsere Bevölkerung verteilt werden,was wir ja jetzt angeblich nicht haben.Jetzt kann man das glauben oder nicht,hätten wir uns im Ukrainekrieg nicht eingemischt und wir hätten noch gute Wirtschaftsbeziehungen zu Russland,würde Putin zumindest einen großen Teil der Kosten übernehmen.Tja hätte hätte Fahrradkette.Die Reichen und Superreichen werden ihr Geld in Sicherheit bringen,nicht das die starken Schultern noch brechen und der Rest wird das Alles bezahlen müssen.Und wie immer,die best bezahlen Bürgergeldempfänger (Politiker) werden Wasser predigen und Wein saufen,egal bei welcher Regierung.
    Wollen wir zumindest hoffen,dass Trumpel den Krieg in der Ukraine beenden kann und das Sterben für Bodenschätze die die USA haben will und auch bekommt,dass wäre zumindest für die Menschen in der Ostukraine eine Erlösung.Die Ukraine wird sowieso oder zumindest auf sehr lange Zeit immer noch das ärmste Land in Europa bleiben und sich auch nicht mehr von dem Krieg erholen,aber hoffentlich in Frieden leben können und nicht mehr Spielball der Großmächte bleiben.
    • am

      @ Lennet Kann 028 schrieb: "lle sind empört über Diktator Trump."

      Ist das befreiend für ihre begrenzte Seele, andere immer unqualifiziert zu denunzieren, oder sich mit den Gegebenheiten, den Fakten nicht zu beschäftigen? Trump ist kein Diktator, aber bestimmt jemand, der ihren unqualifizierten Anschuldigungen auf die Pelle rücken würde.

      @ Lennet Kann 028 schrieb: "Wenn Die USA sich ungerecht behandelt fühlt,würde ich erstmal das Geld verlangen,was uns die völkerrechtswidrigen Kriege der USA kosten und gekostet haben."

      Wir alle leben, weil Amerika uns eine Chance gegeben hat - andere wollten uns kast....ieren! Andere wollten Deutschland dem Erdboden gleich machen - aber ihnen sind wohl Chips und Cola näher, als ein bisschen Geschichte!

      Und unsere sorglosen Jahrzehnte, in denen wir für 35-Std.-Woche gestreikt haben oder WorkLifeBalance, hat AMERIKA junge Soldaten überall auf der Welt verloren, um unseren Frieden und Wohlstand zu sichern.

      Amerika, die Weltpolizei - ich bin froh, dass das nicht China oder Russland waren!

      Und Fehlentscheidungen, die kann man treffen ..... oder keine Entscheidungen, oder wenn, dann Fehlentscheidungen, wie Deutschland, ..... kann man auch machen. Z. B. die Bundeswehr abschaffen, zu einem Jammerhaufen verkommen lassen.... um Haushalte zu frisieren!

      Der Ukrainekrieg war eine Folge (einfach formuliert) unserer deutschen Dummheit - und jetzt waren/sind wir froh, dass Amerika uns schützt und sogar die Hauptkosten trägt!

      Aber ihre Undankbarkeit (keine Einzelmeinung) und begrenzten Sichtweise zeigen, dass wir es nicht wert sind, dass wir weiter von Amerika gefüttert werden...... und nun beginnt das große Weinen.

      @ Lennet Kann 028 schrieb: "..........,aber hoffentlich in Frieden leben können und nicht mehr Spielball der Großmächte bleiben."

      Ihre Naivität ist ist wirklich beneidenswert ....... Wahrscheinlich wird die Ukraine unter dem Schutzmantel von Deutschland den Russen zuwinken...... sich bedanken, dass sie jetzt auch die Renten kriegen, "als Deutsche, als Neubürger".
    • (geb. 2000) am

      Ach mein Freund,Sie haben leider wohl einiges vergessen.Sie wissen doch auch genau,wieso Russland die Ukraine angegriffen hat.Proteste auf dem Maidan mit 5,2 Milliarden der USA unterstützt,um die Pro Russische Regierung zu stürzen.Danach Hochrüstung der USA für einen Krieg gegen Russland.Übergangsregierung mit Nazis besetzt und den Bürgerkrieg gegen die Ostukraine angefangen.Landkauf Der USA mit Unterstützung korrupter Oligarchen,wo der Sohn von Biden auch die Finger mit im Spiel hatte und und und,muss ich doch nicht immer wiederholen.Nein da hatten die Amis nichts mit zu tun.😂Ja das würde mich auch interessieren,was uns die völkerrechtswidrigen Kriege der USA gekostet haben. Afganistan,Irak,Syrien und Lybien und natürlich die Ukraine.Dazu noch die Flüchtlingskosten,die von den USA verursacht wurden.Man hätte alle Flüchtlinge mit der Aida in die USA schicken sollen,auf die Ranch von Bush.Wer sind denn die Kriegsgewinner,ausser die Reichen und Superreichen?Ja und die Zahlungen an die Länder die die USA und Nato plattgebomt haben,kämen auch noch dazu.Ooch und die mit den höheren Steuern wurden noch mehr geschädigt.Die merken das doch gar nicht.Ja Sie haben Recht,die Linke ist die richtige Partei,die zumindest die Mehrheit der Bevölkerung noch im Blick haben,Dem Rest der Parteien ist das egal.
    • (geb. 2000) am

      870 ich muss es leider sagen.Gehen Sie schlafen.Sie haben die letzten Jahrzehnte wohl auch nichts mitbekommen.Andere wollten Deutschland dem Erdboden gleich machen.Haben Die Alliierten und Russland doch nicht gemacht,sind alles nur Fake News.Gut die haben Nazi Deutschland besiegt,zum Glück,aber doch nichts zerstört.
      Na klar die USA haben durch Ihre völkerrechtswidrigen Kriege den Frieden und Wohlstand gesichert.In Welcher Welt leben Sie eigentlich?Ja klar auch,der Russe steht wieder vor der Tür.Die Nato steht vor der Tür Russlands,haben Sie bestimmt auch nichts von mitbekommen.Ja und in der Bundeswehr gibt es nur Waschlappen.Sie sollten sich bei der Bundeswehr bewerben,um wieder RICHTIGE MÄNNER aus diesem Kindergarten zu machen.Als Rambo Django doch kein
      Problem.Wie kann ich nur so undankbar und naiv sein.Ja,jetzt muss ich auch noch weinen.bei soviel Vergesslichkeit.
      😭
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      Das war Sarkasmus.....war das nicht zu erkennen?

      Barbara Böckenhüser
    • (geb. 1974) am

      @Sicherheit ?
      Ja, das seh' ich holzschnittartig und grob heruntergebrochen ähnlich so - vielleicht auch nur mit zwei zugekniffenden Augen!
      Nur eines irritiert mich doch ganz besonders und offensichtlich sehr an Ihren Kommentar, da Sie doch immerhin kleinlichst meinten:
      Von A bis C:

      "Ägypten- Militärattachéstab Kairo (MilAttStab Kairo)
      Albanien- Militärattachéstab Tirana (MilAttStab Tirana)
      Algerien -Militärattachéstab Algier (MilAttStab Algier)
      Angola - Luanda (MilAttStab Luanda)
      Argentinien-Militärattachéstab Buenos Aires (MilAttStab Buenos Aires)
      Äthiopien-Militärattachéstab Addis Abeba (MilAttStab Addis Abeba)..."

      ...ich prüfe diese Aufzählung von Ihnen per Faktencheck jetzt nicht unbedingt nach - wegen fehlendem Nerv und überhaupt -, aber eines sticht mir dann doch direkt ins Auge, das lateinische Alphabet umfasst 26 Buchstaben, zählt man die 3 Umlaute wie Ä, Ö, Ü hinzu, sind es 29 Buchstaben.
      Und wenn man ganz kleinlich wäre, gehört das "ß" doch auch hinzu - also 30 Buchstaben.

      Meine Frage ist wesentlich diese:

      Wieso hören Sie mitten in der 3. Buchstaben Reihenfolge Ihrer Aufzählung für jedermann lesbar abrupt auf, da es doch offensichtlich unvollständig ist und kann man von Ihnen damit rechnen, dass Sie die 26 fehlenden - in logischer Reihenfolge verständlich wiedergebend - Argumentationreihe wir alle noch erwartungsvoll darauf hoffen können dieses in nächster Zeit von Ihnen zu erfahren?!
      Und wieso frage ich nur nach 26???

      Nun ja, eigentlich ganz simpel und einfach erklärt, da ich das "ß" als Kriterium und als Erklärung dafür logisch ausschließe, da mir kein Land spontan einfällt, dass mit "ß" anfängt - also somit zu vernachlässigen ist - sonst würde es für Sie wahrscheinlich zu schwierig bis unmöglich werden!

      Kurz und gut...
      Ist das nur ein sogenannter "Cliffhanger" von Ihnen - wie bei einer billigen TV Soap-Serie, sodass man in baldiger Zeit erwartungsgemäß hoffen könnte eine weitere und spannende Folge Ihren Kommentars zu diesen Thema verfolgen zu können?
      Oder war es doch nur eine versuchsmäßige "Pilotserie" (Eintagsfliege!), um diesbezüglich und auch stringent im Kontext zu bleiben?

      Sie sind uns und auch gerade mir, die restliche Aufzählung einer vollständigen und schlüssigen Idee von Ihnen darüber schuldig.

      Absicht???
      Oder doch schon Twilight Zone???
  • (geb. 1974) am

    Darf ich mal etwas völlig anderes, abwegiges und zugleich aber humoristisches hier erwähnen dürfen.
    Neben dem ganzen Ernst - der zurecht beklagenswert ist - darf man das Lachen niemals verlernen.
    Und somit mein persönlicher Hinweis hiermit als Link, der trotzdem vom Politikum nicht ganz frei ist, aber die Absurdität der Realität dennoch in gewisser Weise wiederspiegelt!

    Falls es noch keiner kennen sollte, bitte schön...

    https://youtu.be/zy72ebd03a8?si=be55ut0vr8TANy2J
    • (geb. 1974) am

      @Gierwitz / 14.08Uhr 15.02.
      Ihr Kommentar ist heute mittlerweile durch ungewöhnlich viel Kommunikation hier im Forum so weit nach unten gespült worden, dass ich den fast übersehen hätte, ich aber trotzdem darauf antworten muss, da es sehr ZUTREFFEND ist!

      Sie haben ja einen echt versteckten Humor, ...bitte mehr davon!

      Ja, Ihre Aussage stimmt durchaus und seh' ich auch so.
      Zum Akzente setzen reicht es nämlich nicht so ganz - was man regelmäßig sieht - und deshalb kommt im Fahrwasser der immer gleichen anderen so ein einsilbiger Inhalt bei heraus.
      So nach dem Motto:

      Schick' mal andere vor - warte ersteinmal ab was passiert - und wenn sich die Gelegenheit dann bietet, hänge ich mich auch mal gerne dran -, damit man mich auch ein bischen wahrnimmt und ich nachher so ein vorgetäuschtes, gutes Gefühl für einem selber habe, hier im Forum mal dran teilgenommen zuhaben! 😁

      Kurios, dass Ihnen das auch so dermaßen auffällt wie mir.
      Sie haben vom #Pilotfisch geschrieben, 🤣 ...mehr als passend!
      Naja... ich hab' es bisher als etwas anders beschrieben - und das hatte ich in der Vergangenheit des öfteren erwähnt und anders benannt...
      #WindschattenSurferin

      Sorry @Hera, die Chronologie von Ihnen und des Forums lässt leider keine andere logische Schlussfolgerung zu, ...isso!
      • am

        Wir ärgern uns jetzt zu Recht, dass sich der US Vize-Präsident in unseren Wahlkampf einmischt.
        Aber als unsere Außenministerin den Amerikanern davon abriet, Trump zu wählen, hat uns das nicht gestört.
        Ist das nicht scheinheilig?
        Die Amis machen jetzt mit uns das, was wir schon länger mit ihnen gemacht haben.
        Das gilt auch bei den Zöllen! Hohe Zölle auf US-Importe halten wir für gerechtfertigt,
        bei ebenso hohen Zöllen der USA auf EU-Importe jammern wir.
        Unseren Wehretat konnten wir nieder halten, weil wir wussten, dass die Amerikaner uns schützen würden. Die bei uns stationierten US-Soldaten haben wir trotzdem mit dem Ruf
        "Ami go home" geschmäht und beleidigt.
        Jetzt gehen sie vielleicht wirklich nach Hause und wir machen uns in die Hose.
        Ich verstehe die Amerikaner, die über uns nur noch den Kopf schütteln und ich schäme mich für unser scheinheiliges und erbärmliches Verhalten.
        Deutschland und die EU nimmt bald niemand mehr ernst.
        Nur in moralischen Sprüchen sind wir international noch einsame Spitze!
        • (geb. 1962) am

          @ schwarzpulver - jetzt wird es aber seltsam. Wer hat denn früher immer auf den "Pleitegriechen", den "faulen Südländern" usw. rumgehackt? Wer hat denn immer die riesigen Exportüberschüsse hochgejubelt und die "Leistungsfähigkeit" betont und man müsse noch mehr ...und noch billiger ... ? Ja, wer macht im Grunde damit sogar jetzt noch Wahlkampf?

          Und jetzt gleichzeitig wieder Anführer beim sich in den Staub werfen und von Bigotterie und "schäme mich" "für unser" faseln ? Das kann man auch nicht ernst nehmen.
      • am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • am

          Also ich bin für die Remigration von Tauben!
        • (geb. 1974) am

          Und ich bin für die Remigration von rhetorisch, schlecht gemachte Kommentare ohne nennenswerten Inhalts!, @870... genau, Sie sind gemeint!
      • am

        Gut, dass Deutschland sich nie in die Regierungsformen sowie kulturellen Traditionen anderer Länder eingemischt hat. Da kann man jetzt natürlich empört sein.
        Auch wurde im deutschen Staatsfernsehen nie Trump-Bashing betrieben.
        Was hat der amerikanische Präsident nur gegen Deutschland!?

        Barbara Böckenhüser
        • (geb. 1974) am

          @Piperin
          Sie kamen mir bei dem Thema tatsächlich zuvor, davon wollte ich durchaus auch etwas schreiben!
          Denn genau betrachtet ist das so, dass was dem Handel und den Einfuhrzöllen zwischen der USA und der EU betrifft nämlich ein eklatantes Missverhältnis besteht, zugunsten Europas.
          Die EU hat bis zum heutigen Tagee immer davon profitiert und die amerikanischen Produkte bei der Einfuhr in die EU das absolute Nachsehen hatte.

          Trump setzt nur das um, was man nüchtern betrachtet als gerecht ansehen muss.
          Ich war schon ziemlich überrascht, als ich im Internet zufällig darüber gestolpert bin.
          Aber da kann man mal ganz deutlich sehen, was in den Medien - und das ist gezielt - für ein bewusst, schlechtes Bild verbreitet wird, mit einem einzigen Ziel...!

          Über das absichtliche Framing und den gesteuerten, verbreiteten Narrativen der Medien und Politik - die Hand in Hand gehen -, schreibe ich in kürze auch noch etwas überraschendes.
          Als ich dieses gelesen habe - und dies ist verbrieft -, ist mir fast ein Ei aus der Hose gefallen!

          Man hat / hatte es doch irgendwie immer geahnt, nun gibt's harte Fakten.
          Wir werden bewusst an der Nase herumgeführt..., Nein, wir werden absolut verarscht!!!
          In kürze mehr davon... heute noch oder spätestens morgen.

          Over and Out!
        • am

          @ Gisela Piperin schrieb: "Ist das alles etwa gerecht?"

          Das Problem ist halt, dass die Gewinner, die auf der Sonnenseite, sich zu sehr und zu schnell an die Vorteile gewöhnen, und noch schneller meinen, man hätte es verdient!

          @ Gisela Piperin schrieb: "Nein, Recht hat Trump, sich das nicht mehr bieten zu lassen."

          Wer nun Recht hat, das werden wir nie wirklich wissen, wir sehen aber, dass sich andere benachteiligt fühlen - und Deutschland reagiert nicht empathisch darauf!

          Wir gendern lieber oder wollen Frauenrechte im Iran platzieren, oder mehr Menschenrechte in China und bauen Fahrradwege in Peru.

          .... aber unsere Verteidigung soll Amerika bezahlen, auch deren Soldaten sterben für unseren Frieden!

          Das Spiel mit fehlender Empathie, oder Anererkennung der Ostgrenzen, hatten wir schon bei Putin erlebt ..... aber Schuld haben bei unseren Politikern immer nur die anderen.

          Habeck sagt zu Vance: "Kümmer dich um deinen eigenen Kram" - völlig unprofessioneller Ausbruch einer gekränkten Emotion eines Wirtschaftsministers, der das eigene Land ruinieren will.

          Und Scholz kontert Vance: "Das gehört sich nicht" - ein jämmerlicher Versuch "Stärke" zu zeigen, nachdem man jegliche Kontakte oder Beziehungen durch dumme Sprüche bei Trumps Wahlkampf ad absurdum geführt hat.

          Schade - aber ausbaden werden es die Wähler, die Bürger!

          @ User 1743787 schrieb: "Was hat der amerikanische Präsident nur gegen Deutschland!?"

          Nichts, rein gar nichts - ich glaube, auf dessen Landkarte wird man es auch nicht finden, denn er denkt und lenkt für größere Staaten.

          .... und dennoch - wir jammern so laut - da wird es wieder Beziehungen geben, nur eben andere und dieses Mal wird Deutschland überall mehr bezahlen dürfen!

          Das wird man dann dem Deutschen Volk als Erfolg, als diplomatische Leistung verkaufen.
        • (geb. 1962) am

          @ piperin - an den Beispielen kann man natürlich keine "Gerechtigkeitsdiskussion" aufmachen, weil man zwischen Volkswirtschaften immer gewisse Ungleichgewichte hat, die auch teils Folge von Abkommen sind, die wieder einen Ausgleich herstellen sollen. Aber grundsätzlich ist was dran.

          Denn es ist schon richtig, dass Deutschland mit seiner vergleichsweise aggressiven Exportpolitik Handelsdefizite in die Bilanzen vieler Länder gerissen hat und gegenüber den USA auch 2023 wieder einen Rekordüberschuss von 63 Mrd. hatte. Das dieses deutsche "Erfolgsmodell" bei Trump auf Widerspruch stößt, ist durchaus nachvollziehbar.

          Das gilt im Übrigen auch für andere Länder im Verhältnis zum "Warenstaubsauger der Welt". Die Zölle von Trump sind nicht rein willkürlich gesetzt, er (oder wer auch immer) hat sich das schon genauer angeschaut, kein Zweifel. Das ist nicht "verrückt" oder so.

          Und schwierig ist es, denn tatsächlich verdankt Deutschland seinen im internationalen Vergleich relativ geringen Staatsschuldenstand genau dieser an sich nicht vertretbaren Überschusspolitik, die von Anfang an nicht gut gehen konnte (vgl. visionär Karl Schiller ff. 1967, Magisches Viereck). Auch zeigt es, dass die vorrangige Rede von deutscher "Stärkung der Konkurrenzfähigkeit" zur Zeit völlig Fehl am Platze ist.

          Die Kritik an der a-sozialen Trump Administration bezieht sich aber eben auch zutreffend auf die offen imperialistischen Züge, die jetzt unbegrenzt zum Tragen kommen und die damit verbundene Ideologie der diktatorischen Stärke, die die Optionen auf die Herstellung einer egalitäreren Welt immer schwieriger erscheinen läßt.

          Kommt jetzt halt darauf an, was einem Demokratie wert ist. Trump ist schon mal ein Gegner.
        • am

          @ Uli schrieb: "Die Kritik an der a-sozialen Trump Administration bezieht sich aber eben auch zutreffend auf die offen imperialistischen Züge, ....."

          Wieso imperialistisch ..... ein Begriff für Expansionen aus vergangenen Zeiten. Inzwischen haben wir die Grenzen "eingefroren" .... aber die Märkte geöffnet, sogar grenzenlos.

          Die Wirtschaft, bzw.die Wirtschaftskriege .... eine neue Form der Machtoptionen und Verschiebungen von Grenzen .... und wenn es nur die moralischen sind, oder die der Ökologie.

          Was ist das, auch Imperialismus, wenn man die Märkte beherrschen will und den Wohlstand seines Landes mehren will?

          D. h. der Wandel erfolgt nicht mehr durch Kriege, er erfolgt aber durch wirtschaftliche Vorteile, die sich nicht mehr auf Stärke (Armee), sondern auch auf Ressourcen begründen, die anderen nicht haben ..... aber brauchen!

          D. h. eigentlich sind wir die Verlierer, denn wir haben nur "Köpfe" aber keine Ressourcen, um unseren Energiehunger zu stillen, geschweige denn die Materialien, um die Produkte zu generieren!

          @ Uli schrieb: "Kommt jetzt halt darauf an, was einem Demokratie wert ist. Trump ist schon mal ein Gegner."

          Wir misssbrauchen die Demokratie, um andere zu beherrschen, mit einem Wirtschaftssystem, dass auf unsere spezifischen Bedürfnisse abgestimmt war.

          Trump ist kein Gegner - er ist nur: Amerika first - weil er erkannt hat, die Welt verändert sich, auch ohne offensichtliche Kriege. Und auch hier muss man seine Machtstellungen sichern - nicht durch Phrasen labern, wie unsere Hampelmenchen u. -weibchen.

          Mal ehrlich, wie soll das denn alles weitergehen auf der Welt? Wir wollen doch überall Menschenrechte, Frauenrechte, und Wohlstand für alle. Wie soll das denn funktionieren? Funktionieren bei dem Ressourcenverbrauch weltweit!

          .... und dann für alle die gleichen Rechte 😮

          Wir starren nach Amerika, die verstanden haben was gerade passiert - und hinter unserem Rücken frißt sich China über die Seidenstraße nach BERLIN!

          Und dann kommen noch Länder, wie Indien, Afrika ....... auch der Nahe Osten ....

          Wacht endlich auf - der Wandel ist schon längst da, und wir EUROPA verschlafen gerade alles!
        • (geb. 1962) am

          @ 870 - "Was ist das, auch Imperialismus, wenn man die Märkte beherrschen will und den Wohlstand seines Landes mehren will?"

          Ja, zumindest dann, wenn man sowas als Begründung vorgaukelt. Im Falle von Trump liegt es nun so offen auf der Hand, dass der Wohlstand der Menschen ihm (und seinen 13 Milliardärkumpels in der Administration) sowas von egal ist und nur je individuelle Interessen bedient werden sollen, da bedarf es keiner langen Erläuterungen. Wir sehen, was uns der Dauertwitterer Musk auf X vorführ. Das ist das Modell.

          Und "erkannt" wurde auch gar nichts. Obama hat Schulden gemacht, Trump 1 hat Schulden gemacht und Biden hat noch mehr Schulden gemacht und das hat zur aktuell erfolgreichsten Wirtschaft der Welt geführt und Trump II wird deshalb nix daran ändern - und mit seinen Jungs streiten müssen - weil es anders nicht funktioniert. Rauscht das Ganze zusammen, meutert das verarschte Volk. Das jetzige Geplänkel ist eher Beiwerk.

          Diese Knappheitsidee ist halt der Quark. Sehr wohl ließen sich wachsende Freiheitsbedürfnisse, der wachsende Wohlstand mehrerer Länder mit dem Wohlstand aller verbinden, ja, jene sind sogar in gewisser Weise Voraussetzung von diesen. Nur bedarf es hier zugleich einer kooperativen Haltung der Staaten mit einem unilateralen Regelwerk, innerhalb dessen meinetwegen Konkurrenz praktiziert wird, Wettbewerb heißt das dann.

          Trump ist gar kein Gegner im Sinne der wirtschaftlichen Macht des Binnenmarktes der USA, des fast uneinholbaren Finanzmarktes. Aber unter dem Aspekt der Ausrichtung seiner jetzigen Politik ist er natürlich ein Gegner, das muss klar sein. Er schadet den Interessen und Entwicklungsmöglichkeiten Europas. Und torpediert nur aus Eigennutz die Wertebasis der westlichen Welt, die ich weiter hoch schätze.

          Übrigens: Es gibt auch gar keine Alternative zur europäischen Integration mit europäischer Regulation. Getrennte Länder, maximal mit eigner Währung, die permanent sich mit Kleinkriegen schwächen und im Eifern um einen Miniauftrag einer amerikanischen ider chinesischen KI dahinsiechen, das sorgt für keine Freude.
        • (geb. 1962) am

          @ 870 Und noch eins: Diese sozialdarwinistische Idee ist eine Illusion, die von Herrschenden, die es besser wissen, gestreut wird, weil sie selbst sich aufgrund von Machtmöglichkeiten schön heraushalten können. Oder vermeinen, es zu können.

          Real erodierten stabile Handelskreisläufe, Produktionsketten innerhalb kurzer Zeit, menschliche Beziehungen zerbrächen, gewaltsam schnell zusammengeklaubte Werte, Rohstoffe etc. verpufften wertlos, morbides Chaos breitete zwischen den Ruinen von verschenkten Möglichkeiten sich aus.

          Zeugen Jehovas und Wachturm hin oder her: Es wäre das Allerbescheuerteste von der Welt, wenn Deutschland bzw. Europa in den gleichen unseligen Abgrund aufbrechen würden. Sozusagen Selbstmord aus Angst vor dem möglichen Tod.
        • am

          @ Gisela Piperin schrieb: "Und es funktioniert nicht, verschiedene Volkswirtschaften in ein gemeinsames Korsett zu pressen."

          Aber das ist EUROPA.

          Und in der Zeit, wo sich EUROPA wieder neu definiert oder neu finden will, ordnet sich die Welt neu. Das ist keine Zeit, um zu diskutieren, das sind Zeiten, um zu handeln!

          Und deshalb sehe ich die Ideen von Trump als sehr zukunftsgerichtet und interessant!

          Sehe aber uns, als EUROPA, eher als Bremsklotz, statt proaktiv eine Rolle einzunehmen.

          In einer Zeit, wo Grenzen neu definiert werden, wo es um neue Techniken geht, wo aufgerüstet wird - werden muss, ...... den Umweltschutz als Motor zu sehen, macht nachdenklich .....

          @ Gisela Piperin schrieb. "Man treibt nicht seine Bevölkerung mit vorgeschobener Humanität, anarchistischer Methodik und Aufkündigung einer eigenen Identität in eine gesellschaftliche Verwerfung, einer Spaltung und einen irreversiblen Wulst an Verbindlichkeiten."

          Ja, genau so ist es.
        • (geb. 1962) am

          @ piperin - Kapitalismus folgt einem "Gerechtigkeitsprinzip"? Das sind sehr vage Vorstellungen. Denn nur Akteure haben Gerechtigkeitsvorstellungen. Aber sie meinen vielleicht die liberalistische Vorstellung davon?

          Nicht Staaten haben miteinander zu konkurrieren, sondern je die Unternehmen, um den Wohlstand der Staaten je zu erhöhen. Hier soll ein Staat z.B. nicht "seine" Unternehmen "übervorteilen", weil das innerhalb der Staaten "ungerecht" wäre? Das wäre ja klassischer Liberalismus.

          Und tatsächlich gibt es so ein "Ausgleichsdenken". Die USA haben Deutschland (und Japan) frühzeitig zu Außenhandel "ermutigt" und auch Handelsdefizite "akzeptiert", um im Gegenzug einen sicheren "Brückenkopf" zu haben, später auch noch, weil, das geht ja oft unter, die BR-Handelsüberschüsse hoch waren, aber die erzielten Gewinne oft wieder zurück an die Wall Street oder als Direktinvestitionen mit der Erwartung noch höherer Gewinne in die USA flossen. Auch Biden gefielen die Handelsdefizite nicht, aber in der Gesamtkonstellation galt es als akzeptabel.

          Trump und seine Oligarchenclique haben darauf jetzt eine andere Sicht. Sie sehen es nicht mehr ein, diesen Vorteil Deutschland usw. auch noch zu gewähren, wenn man beides haben kann. Sowohl deutsches Kapital in den USA als auch die Firmen, die in oder für die USA passend produzieren bzw. um US-Aufträge "betteln".

          Und das kann er sich gegenüber stark auf Außenhandel ausgerichtete Nationalökonomien mit vernachlässigten Binnenmärkten erlauben, insbesondere bei Ländern wie Deutschland, die auch dazu neigen, ihre engsten Nachbarn niederzukonkurrieren. Ein "weiter so" kann es da nicht geben, ein "Zerblasen" der Eurozone wäre für Deutschland anhand dessen Wirtschaftsstruktur dagegen der Super-Gau.

          Und das ist nur die wirtschaftliche Seite.
        • am

          Gisela denke wir wissen nicht alles sondern nur das was wir wissen dürfen. Seit Busch haben die Amerikaner ihren Einfuhrüberschuss nicht bezahlt. Haben unsere Goldreserven eingefroren. Die Amis sind schon längst Insolvent, leben auch auf Kosten anderer.
      • am

        Zum Nachdenken vor der „Richtungswahl“ in Deutschland.
        Merz will und wird Taurus liefern, denn er ahnt Trump nach.
        Und was Tramp sagt, tut er. Folglich wird Merz auch liefern.
        Welches Land hat nach dem 2. Weltkrieg Deutschland nicht angegriffen und zog seine Armee
        aus Deutschland ab? Das ist weder populistisch sondern Realität.
        Meine Richtung habe ich ausgelotet und gefunden.
        • am

          Podcast: Trump und Putin unter sich - Was wird aus Europa und der Ukraine? | Lanz & Precht

          https://www.youtube.com/watch?v=gtxIoat7UmQ

          Aber nur für die, die objektiv diesen qualitativ hochwertigen Gedanken folgen können - für "Vögelchen" ungeeignet.
          • (geb. 1962) am

            Stimmt @ 870, ein hinsichtlich der Analyse und gezeichneten groben Linien guter Podcast.
            "Dieser neue Sozialdarwinismus, der sich da Bahn bricht, das kann echt nicht die Idee sein für das 21. Jahrhundert", sagt Markus Lanz zum Ende hin.
            Stellt sich jetzt die Frage nach dem passenden Handeln.
          • am

            @ User Uli schrieb: "Stellt sich jetzt die Frage nach dem passenden Handeln."

            Gehandelt haben wir .... jetzt sind wir im daraus folgenden Prozess. Die Frage wird sein, zu welchem Ergebnis wird unser falsches Handeln am Ende führen, wenn der Prozess abgeschlossen sein wird, den wir (unsere Politiker) angestoßen haben?

            Danke, dass Sie sich den Podcast angehört haben!
          • (geb. 1962) am

            @ 870 - Podcast? Um ehrlich zu sein, höre ich den seit Anbeginn, insofern bedeutete Ihre Empfehlung keine Mühe. Ich schätze übrigens besonders die Sprachfähigkeiten der beiden, durchaus nicht triviale Inhalte ausführlicher verständlich darzulegen, ohne dass es zu einer Konzentrationsübung für Höhrende wird. Das ist nicht leicht.
          • am

            @ Uli auch ich höre Lanz & Precht sehr gerne und bringe den Lanz von da mit seinem Gehabe in der Talkshow nicht in Einklang.....🤷‍♀️

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu Markus Lanz direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Kauftipps von Markus Lanz-Fans

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App