Kommentare 1451–1460 von 7288

  • (geb. 1974) am

    Ich dachte eigentlich, dass es an Absurdität kaum noch eine Steigerung gibt und die Grenze dessen schon erreicht wäre, aber Pustekuchen!

    Der NDR schrieb vor vier Tagen einen Artikel:
    " Bezirk Altona präsentiert eigenen Plan gegen Wohnungsnot."
    Und weiter...
    "Es geht um die 20000 Einfamilienhäuser im Bezirk Hamburg-Altona. Das Amt schlägt vor, in den Häusern Einliegerwohnungen zu schaffen oder das Dach auszubauen. Wenn der Partner stirbt und die Kinder ausgezogen sind, lebt häufig nur eine Person auf 150 Quadratmetern. Das eigene Haus verlassen wollen viele nicht (die bösen Leute wollen nicht raus!), auch wenn sie gebrechlich werden.

    Hier setzt Altonas Plan an. Das sagt Bezirksamtleiterin Stefanie von Berg (Die GRÜNEN!) gegenüber NDR 90,3 - Wir erleben, dass es oft ältere Menschen sind, die den Herausforderungen gegenüberstehen, sowohl einen barrierefreien Ausbau finanzieren zu müssen, als auch eine Pflegekraft, wenn sie denn in ihrem Haus bleiben wollen. Das wollen wir als Bezirksamt gerne fördern -, so von Berg.
    Sie könnten zu Hause bleiben (oh, wie nett von ihr!), wenn sie den Wohnraum teilten, durch eine Einliegerwohnung oder das Dachgeschoss mit extra Zugang ausbauen.
    So bekämen Einfamilienhaus- Bewohnerinnen und Bewohner Mieteinnahmen, etwa für die Pflege. Und Wohnungssuchende finden eine Unterkunft. 20000 Einfamilienhäuser zählt Altona, jeder zweite könnte theoretisch eine Einliegerwohnung bekommen."
    Das titelte der NDR.

    Okay!!! Da sieht man zuerst mal wieder die unverfrorene Übergriffigkeit der Politik - vielmehr der GRÜNEN - ins Privatleben der Bürger eingreifen zu wollen, um auf das eigene Versagen abzulenken und der Bürger damit schon wieder belästigt wird.
    • (geb. 1974) am

      Das kann man wirklich nicht mehr ernst nehmen und zeigt den geistigen Sondermüll der GRÜNEN, der da wieder in deren Köpfen herumschwirrt und der Bürger soll für deren Versagen wieder herhalten. Die ganzen Probleme über den Köpfen der Bürger ausschütten zu wollen, nur weil es in Deutschland aufgrund der miesen Politik - insbesondere der GRÜNEN - nicht selber schafft Wohnraum und Häuser fertig zustellen.
      Denn in diesem Bezug sind durch die ganzen Auflagen und auch durch die selbst verursachte Energiekrise das Bauen inzwischen komplett tot!.

      Die GRÜNEN sprechen hier plötzlich von Förderung für den Ausbau von Einliegerwohnungen und da muss man ganz klar festhalten und benennen was das schlussendlich wirklich bedeutet. Erstens, wenn es doch so eine geile Idee für die Senioren wäre, warum haben sie das bisher nicht schon längst gemacht???
      Und zweitens, es wird noch doller und das ist der springende Punkt.
      Unter eine Förderung verstehen die GRÜNEN nämlich nichts anderes als KfW-Bankkredite, denn die Senioren sollen den Umbau unterm Strich schließlich selber bezahlen und mit den darauffolgenden Zinsen.
      Abgesehen davon möchte ich die Zinslast nicht wissen, der für Leute im hohen Alter und wenig Lebenserwartung gilt!

      Da sieht man in welchen rosaroten Elfenbeinturm die GRÜNEN eigentlich ihr Dasein fristen und das es nur eine riesen Verarsche ist - tut mir leid oder eher nicht, für die Ausdrucksweise -.
      Aber das kann einem über deren inkompetentes Wunschdenken nur noch fassungslos machen.
      Denn das Bauen ist ja nicht nur aus diversen Gründen für Neubauten so teuer, das gilt natürlich auch für jegliche Umbauten an Häusern!
    • (geb. 1974) am

      Und deshalb ist diese Idee von den GRÜNEN kompletter Schwachsinn und dabei läge die wahre Lösung einfach auf der Hand.
      Endlich mal diese ganzen Auflagen weg, endlich wieder günstige Energie und schon löst sich das Problem so gut wie von selbst! Aber das scheint wohl nicht ins ideologische, "grüne" Weltbild zu passen, deswegen wird das weiterhin fleißig ignoriert und die Wohnungsnot geht einfach weiter.

      Hier noch zur wichtigen Anmerkung und ein kleiner Auszug eines weiteren Artikels der dazu passt, der auch vom NDR stammt:

      10.10.2024
      "Experten fordern: Neue Bauverordnung soll Wohnungsbau vereinfachen"
      Und weiter...
      "Beim Umbau alter Gebäude soll nicht mehr der neuste und damit oft teuerste Baustandard verlangt werden.
      ...Meldet sich das Bauamt nicht innerhalb von drei Monaten, soll der Bau automatisch geregelt sein. Damit man nicht ohne Ende den Start verzögert, bis dann eine Baugenehmigung gerne auch mal eineinhalb Jahre oder länger dauert und nicht zwei bis drei Monate, wie es eigentlich in der Verordnung steht.
      ...Und die Präsidentin der Hamburger Architektenkammer kritisierte, dass Bauämter häufig sieben mal Dokumente nachfordern, jeweils im Abstand von drei Monaten.
      Denn die Ämter sollen eigentlich spätestens nach drei Monaten genehmigen."

      Da sieht man mal wieder den ganzen überflüssigen Irrsinn der Bürokratie - der jährlich auch noch Milliarden Kosten verursacht - und die Politik schafft durch die Klimawende anderer Seits immer mehr Regelungen und Verordnungen, anstatt das im Koalitionsvertrag vereinbarte Bürokratieabbau-Gesetz wahrzunehmen!

      Ich hab" das Vertrauen in dieser jetzigen Politik komplett verloren...
  • (geb. 2000) am

    Neues Thema:

    Merz darf nicht Kanzler werden!

    Friedrich Merz ist von Machtgier getrieben, hat aber bis heute keine politischen Entscheidungen vorgeschlagen, die uns einen echten Nutzen bringen. Seine einzige Leistung in der Opposition besteht in der unermüdlichen Verunglimpfung und Beleidigung von Kanzler Scholz.
    Schon Angela Merkel hat Merz "entsorgt", da sie ihn für unfähig hielt.
    Merz hat keine klaren politischen Ideen und keinen Plan, wie diese umgesetzt oder finanziert werden soll.
    CDU brauch Erneuerung. Merz ist dafür denkbar der schlechteste Kandidat .
    • am

      (poltische) Leichen säumten Merkels Weg.
      Sie war gut, verdammt gut ... da soll bloß niemand sagen, Frauen wären unfähig. Auch nicht in der nationalen Politik oder im weltpolitischen Geschehen, das hat Merkel bewiesen.

      Sie war gut, verdammt gut ... ob allerdings für Deutschland und spätestens mit 2015, steht jedoch auf einem ganz anderen Blatt.

      Mit Merz hat die CDU nach AKK und Laschet endlich wieder mal einen ernstzunehmenden Kanzlerkandidaten.
      Politik besteht nun mal nicht nur aus Karneval oder Erheiterungen, während andere Reden über das Leid von Katastrophenopfer halten.

      Gerade eben, weil sich Merz in einigem konträr, ja nahezu sogar oppositionell zur Politik Merkels stellt, ist er sogar der ideale Kandidat, die CDU zu erneuern.

      Dass ihn Merkel "entsorgt" hatte ist daher nicht nachteilig für Merz, sondern vielmehr sogar als "Empfehlung" zu werten.
    • (geb. 1974) am

      ...so schlecht fand ich die eigentlich auch nicht, gerade in der Außenpolitik.
      Man muss aber dazusagen, dass jeder Vorgänger und insbesondere Nachfolger neben Merkel nicht gerade glänzen kann.
      Von daher ist die Messlatte zum Vergleich ziemlich niedrig angesetzt.
      Selbst mein türkischer Friseur, wo ich regelmäßig hingehe - der Ahmet -, glänzt neben Olaf Scholz und co. wie eine aufgehende Sonne und könnte durch seine Kaufmannskenntnis sicherlich bessere Politik betreiben.
      Zudem schneidet er mir jedesmal sehr schön die Haare für einen fairen Preis! 😊
  • am

    Mit dem Cannabiskonsumgesetz wollte die Bundesregierung den Schwarzmarkt austrocknen.

    Erreicht wurde das Gegenteil. Der Schwarzmarkt blüht wie nie zuvor und das Gesetz erweist sich als Konjunkturprogramm für die organisierte Kriminalität.

    Aber statt jetzt gegenzusteuern wird das Problem einfach geleugnet.

    Problemleugnung ist leider zu einem Kennzeichen dieser Regierung geworden.
    Illegale Migration, Wirtschaftskrise, Kriminalität, Cannabis........, alles kein Problem!

    Viele Bürger sehen das anders und suchen sich bei Wahlen ein Ventil für ihren Unmut.
    Mir wäre es lieber, wenn die Regierung die Probleme (an denen sie nicht allein die Schuld trägt) benennen und lösen würde.
    • (geb. 1974) am

      Bei allem Respekt zu Ihnen, @Schwarzpulver.
      Aber das wäre doch sehr naiv zu glauben, dass es den Versagern jemals über den Lippen kommen würde, dass die nur annähernd irgendeine Einsicht und Verbesserung zeigen, da es doch deren leicht durchschaubare und schon hilflose Methode geworden ist.
      Es beginnt schließlich auch wieder das Wahlkampf-Gequatsche, wo Olaf Scholz doch tatsächlich wieder antritt und uns weiter quälen möchte, ...unglaublich. Die kleben auf Gedeih und Verderb an ihren durch Steuergeldern gut bezahlten Sesseln.

      Man versucht uns permanent Sand in die Augen zu streuen - aber selbst dafür sind die zu blöd -, um sich in ihrem sinnlosen und herbei geredeteten Glanz zu suhlen, wo es überhaupt keinen erkennbaren und berechtigten Anlass für gibt.

      Den größten Witz den ich in jüngster Vergangenheit gehört und auf Youtube gesehen habe kam von Robert Habeck.
      Als er allen Ernstes bei einer Veranstaltung im Interview sinngemäß meinte:
      Ohne dass er es groß nachprüfen müsste oder hätte, meinte er, er wäre doch der erfolgreichste Wirtschaftsminister der letzten Jahre, da er so vieles nach vorne gebracht hätte und das Land doch jetzt ziemlich gut dastehen würde!?!
      Das Publikum konnte das lachen kaum noch an sich halten und die Moderatorin staunte Bauklötze und er mit seiner schrubeligen, vermeindlich witzigen Art es einfach überspielt hat.
      Ich glaube, er denkt das wirklich oder er verarscht uns vorsätzlich alle, wobei ich nicht wüsste was schlimmer wäre.

      Oder an anderer Stelle meinte er:
      Die Bürger hätten seine Politik bloß nicht richtig verstanden, da es wohl nur ein Kommunikationsproblem wäre und man es uns nur gut genug erklären müsste, damit wir es dann AUCH verstehen würden!?!
      Wie bitte, ...geht's eigentlich noch?!
      Das ist an Arroganz und/oder Verblendung kaum noch zu überbieten.

      Da kann man doch bei allen Politikern ganz deutlich deren Realitätsverlust anmerken und die Schuld sucht man schon aus regelrechter Gewohnheit immer bei anderen, aber nie bei sich selbst.
      Nein, diese Heinis sind schon längst fertig und verbrannt, mit denen bloß kein Millimeter weiter.
  • (geb. 1974) am

    "Berliner Radweg - Streit eskaliert: Hunderte Anwohnern der Kantstraße droht der Verlust ihrer Wohnung"

    Als ich diese Überschrift heute morgen gelesen habe, dachte ich, ich traue meinen Augen nicht so recht und als es sich nach ein paar gelesenen Zeilen doch als wahr herausstellte, ist mir direkt mein Champagnerglas aus der Hand gefallen!
    Wie die "Berliner Zeitung" am Samstag berichtete, droht ab dem 1.November hunderten Mietern in Berlin-Charlottenburg die Wohnungslosigkeit. Grund ist der mangelnde Brandschutz wegen eines Fahrradwegs in der Kantstraße. 2020 wurde in der Straße ein sogenannter "Pop-Up Radweg", also ein temporärer Radweg auf der Fahrbahn, eingeführt.
    Am rechten Rand der Fahrbahn verläuft der Radweg, dann kommen Parkplätze und dann die Spur für fahrende Autos.
    Aufgrund dieser Straßenunterteilung kann die Feuerwehr die Wohnungen ab der 3. Etage nicht mehr erreichen.

    Nun hat laut BZ der Bezirksstadtrat Christoph Brzezinski (CDU) beschlossen, dass ab dem 1.November sukzessive Nutzungsuntersagungen für die betroffenen Wohnungseinheiten ausgesprochen werden sollen. Und als das nicht schon skandalös genug wäre, ist eine Anfrage der FDP-Fraktion vom Donnerstag an das Bezirksamt bestätigt worden und laut derer Aussage konnte man nichtmals sagen, wo die Betroffenen bleiben sollen. Obwohl das Problem schon seit Jahren bekannt war, kam man zur keiner vernünftigen Lösung.
    Das ist doch nur noch unfassbar und reiht sich in die absolute Inkompetenz und das klägliche Versagen von Politikern wunderbar ein, sodass der vermeintlich "dumme" Bürger das Theater regelmäßig ausbaden muss.
    • (geb. 1974) am

      Mich macht das Alles mittlerweile maximal wütend! Denn rechtlich gesehen müssten die Wohnungen eigentlich sofort geräumt werden, da kein zweiter Fluchtweg besteht, das heißt also im Umkehrschluss, im Falle eines Brandes hat man seit Jahren die betroffenen Bewohner vorsätzlich einer großen Gefahr ausgesetzt und immer noch setzt.
      Und absolut unverständlich ist auch, dass man - nachdem das Problem schon mehrere Jahre bekannt war - den Radweg nicht einfach zurückgebaut bzw. den Fahrbahnstreifen wieder umdeklariert und freigegeben hat.
      Es scheint so und das ist traurig in der Schlussfolgerung, als wäre dieses längere Tauziehen um den Erhalt des Radwegs wichtiger, als der Schutz der Bürger/Anwohner! Genauso wichtig und auf Kosten der Steuerzahler ein Radweg in Peru zu bauen! Total schizophren...

      Was stimmt nur mit den Leuten nicht? Und ich rede absichtlich von Leuten und nicht von Politikern, da die Verantwortlichen diesen Begriff nicht ansatzweise verdient hätten, eher müsste man Patienten sagen.
      Ich glaube - nein ich weiß -, wir leben schon seit längerer Zeit in ein politisch verursachten Irrenhaus, indem man uns immer mehr hineinziehen möchte.

      Deutschlands Politik ist inzwischen ein Totalversagen auf breiter Front.
    • (geb. 1974) am

      @819
      Ich lach' mal darüber, wenn ich Zeit hab'... nämlich nie.
      Der Drehleiter-Wagen hat kein Platz mehr, geht aber aus dem Kommentar logisch hervor, da ich die jetzige Straßensituation doch beschrieben habe, ...Blitzmerker.
      Das Gehirn sollte man ab und zu mal einschalten, sofern es überhaupt möglich ist.
      Der Kopf ist nicht nur zum Haare schneiden da!

      Und abgesehen davon wüsste ich nicht, was an dieser Geschichte so lustig ist, aber es betrifft Sie ja nicht denken Sie wohl stumpf daher.
      Suchen Sie in Berlin doch mal eine Wohnung und dann noch eine Bezahlbare, Ihr blöder Kommentar ist wirklich unterirdisch.
      Adressieren Sie Ihren Mumpitz doch mal zu den betroffenen Anwohnern, in der unsinnigen Hoffnung, dass da jemand drüber lacht, man lacht Sie höchstens wegen Dummheit noch aus.

      Total unqualifiziert von Ihnen!
      Machen Sie doch mal Witze, wo auch andere lachen können, oder lassen Sie es besser sein, bevor es wieder schief geht.
    • am

      catweazle74! zehn daumen hoch. blödheit stirbt nicht aus.
    • (geb. 1974) am

      Ich wüsste nicht was bei meinem Kommentar primitiv wäre?!
      Sie müssten sich schon deutlich ausdrücken, damit man es auch eindeutig versteht.
      Ihr erster Kommentar für sich genommen ist halt nur so zu verstehen, da stand nichts von Ihrem jetzigen Kommentar.

      Dann ruder ich ein bisschen zurück und man trifft sich in der Mitte wieder, okay?! 😌
    • (geb. 1974) am

      Zumals den ersten Kommentar von Ihnen für sich genommen, kommt man zwangsläufig zu dieser Schlussfolgerung, als würde sich es um einen Witz handeln.
      Aber ich habe es jetzt nach Ihrer nachgereichten Erklärung selbstverständlich verstanden und streichen Sie dann bitte meinen Kommentar aus Ihrem Kurzzeitgedächtnis, da es sich ja jetzt erübrigt hat!

      Aber im Verständnis eines Leids noch Witze zu machen, darauf reagiere ich immer sehr allergisch.
      Es ist jetzt angekommen und nehme es hiermit natürlich zurück.
  • (geb. 2000) am

    Neues Thema:

    Merz darf nicht Kanzler werden!

    Friedrich Merz ist von Machtgier getrieben, hat aber bis heute keine politischen Entscheidungen vorgeschlagen, die uns einen echten Nutzen bringen. Seine einzige Leistung in der Opposition besteht in der unermüdlichen Verunglimpfung und Beleidigung von Kanzler Scholz.
    Schon Angela Merkel hat Merz "entsorgt", da sie ihn für unfähig hielt.
    Merz hat keine klaren politischen Ideen und keinen Plan, wie diese umgesetzt oder finanziert werden soll.
    CDU braucht Erneuerung. Merz ist dafür denkbar der schlechteste Kandidat .
    • am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        Politische Einflussnahme Russlands wird also negativ wahrgenommen aber politische Einflussnahme des Westens ist rechtens.
        Eine Einstellung welche die westlichen Gutmenschen mir ihrer doppelbödigen Moral entlarvt.
        Ganz abgesehen von den Kosten. Kein einziger Ostblockstaat ernährt sich selber. Alle hängen am Tropf der EU und es sollen noch mehr werden.
        Woher nimmt Frau von der Leyen das viele Geld her, das sie verteilt?
        Immer weniger Geber zahlen für immer mehr behmer.

        Barbara Böckenhüser
    • (geb. 1946) am

      Sich darüber bewusst, dass Vergleiche hinken, seien dennoch folgende aktuelle Persönlichkeiten in Sachen Kriegsführung bzw. deren Beurteilung der westlichen Medien gegenübergestellt, wobei nach wie vor nicht klar ist, welche Ursachen für die jeweiligen Konflikte vorliegen und worum es ganz konkret geht bzw. welche unmittelbaren Ziele verfolgt werden:
      . Putin (wird als großer Kriegsverbrecher demontiert, und es werden Russen von sportlichen und kulturellen bei internationalen Events ausgeschlossen);
      . Netanjahu (wird zwar wegen Brutalität gegenüber der arabischen Welt ermahnt, aber man lässt ihn gewähren und findet dafür auch Begründungen);
      . Selenskyi (wird in allen möglichen Gremien hofiert und umarmt und bekommt sehr viel Geld und Waffen zugesteckt, was ihm noch nicht ausreicht).
      Dass es einen Unterschied des Überfallens und des Verteidigens gibt, ist schon klar. Aber wie sich das Ganze dann weiter entwickelt (hat), ist einer näheren Betrachtungsweise wert.

      Doch wie denkt man über die Menschen, die zum Opfer fallen? Dem Vernehmen nach spielt das gar keine Rolle, sondern es stehen jeweilige Machtinteressen im Vordergrund. Wobei die Rüstungsfirmen am meisten Kapital daraus schlagen dürften, vielleicht auch noch andere.

      Dabei lässt einem das Gefühl nicht los, dass in diesem Gemenge gar nicht so schnell Frieden angestrebt wird. Das wirkt erschreckend und ist es auch!
      • am

        "die Menschen, die zum Opfer fallen"

        es wird wieder fleißig für die Bundeswehr geworben.

        Einem jungen Menschen würde ich heute sagen:

        "Geh bloß nicht zur Bundeswehr!
        Im Kriegsfall bejammert man alle Menschen, angefangen bei Frauen und Kinder.
        DU aber bist Kanonenfutter, DICH beklagt niemand.
        Ganz im Gegenteil wirst Du in Friedenszeiten als gewaltbereit gesehen und im Krieg als tötendes Scheusal.
        Du bekommst irgendwo auf einem Gefallenenfriedhof ein Kreuzerl und wirst lediglich als Zahl in einer Statistik gesehen.

        Sympathie hat niemand für Dich, denn Soldaten mag man nicht und Dich genauso wenig.
        Du bist in keiner Zeitung auch nur eine Zeile Wert.

        Jeder Zivilist, der sich feige versteckt und für den Du Deinen Kopf hinhältst, für den Dir womöglich Arme oder Beine weggeschossen werden, für den Du im Schützengraben liegst, hungernd, frierend, schlaflos mit permanenter Angst, während das Artillerie-Feuer um Dich tobt und Du womöglich nur als eine Spur endest,

        zerquetscht auf vermengt mit dem Schlamm der über Dich rollenden Panzer auf irgendwelchen Feldwegen, unkenntlich noch als Mensch, nur an den rötlich und schwarzen Flecken und Kleidungsfetzen noch zu erkennen, an denen Gefangenenkolonnen, zwischenzeitlich unfähig noch einer mensvhlichen Regung vorbeigetrieben werden
        (-Originalschilderungen-)
        und die nie in der Lage sein werden, das Menschen zu erzählen, weil es für das menschliche Gehirn nicht mehr fassbar ist,

        wo Panzer über Dich rollen und Du nicht einmal das Glück hattest "nur" mit Läusen oder anderen Parasiten in Feldbetten dem allem zu entgehen ..
        jeder Zivilist wird beklagt und beweint, so feige er sich auch verstecken mag und aus sicherer Deckung DICH in den Krieg schickt ... mit großtönenden Worten und Dir die Schuld gibt, egal ob ein Krieg verloren oder gewonnen wird.

        DU bist der Veteran, um den sich niemand sch..., Du wirst dad zerstörte Häuflein Elend sein, während andere profitieren.
        Politiker, die nicht an vorderster Front kämpfen wie einst Könige und Ritter. Frauen, die nur von Gleichberechtigung labern, aber sich im Krieg plötzlich nur noch als "Frauen" sehen, die ganz besonders geschützt werden müssen und Zivilisten, die vom Aufbau profitieren, während Du nur noch fertig und zerstört sein wirst für den Rest Deiner Tage."

        Es geht nicht um irgendwelche Rüstungsfirmen. Die sind sogar notwendig, damit man verteidigungsfähig sein und Krieg vermeiden kann.
        Es ist das Heucheln der Gesellschaft, das sich aus allem drückt, sich mit Lorbeeren schmückt und andere vorschiebt ohne geringsten Respekt und Dankbarkeit für die, von denen sie im Ernstfall verteidigt werden.
      • am

        Und darum kämpfen in allen Kriegen nur die Dummen und Armen. Diejenigen, die das System nicht durchschauen. Würden die Söhne der Mittel- und Oberschicht an die Front gezwungen werden wäre der Krieg in der Ukraine schon längst beendet.

        Barbara Böckenhüser
      • am

        oftmals ist es so, @Frau Böckenhüser, aber es ist mir dennoch zu populistisch.

        Dass bei toten Zivilisten stets ein Aufschrei erfolgt, während tote Soldaten eher kaum der Rede Wert sind,
        ist dagegen die generelle Regel und sogar offiziell
        "verbrieft".

        MMn ein Unding sondergleichen.


        Zivilisten halte ich überhaupt nicht für schützenswerter als Soldaten, denn kaum ein Soldat will in den Krieg und es gibt viele Zivilisten, die Krieg wollen bzw. ihr ganzes Handeln darauf ausgerichtet ist, eben wie in der Ukraine und da spreche ich konkret auch unsere Gesellschaft an, die sich allzu sehr in Sicherheit wiegt.

        Für mich sind Soldaten wie Feuerwehrleute - Dienst für die Gesellschaft und an vorderster Front, wenn's brenzlig wird. Gerade Berufssoldaten.

        Oftmals (nicht alle) mit Überzeugung FÜR ANDERE, für die Schwächeren (Alte, Kranke, Zivilisten) einzutreten und diese zu schützen.
        Sie übernehmen Verantwortung in dem Wissen "irgend jemand muss es doch machen".

        >>Würden die Söhne der Mittel- und Oberschicht..<<

        Kriege haben vielerlei Gründe. Außer in autoritären Systemen, aber meist auch dort werden Kriege mit allgemeiner Übereinstimmung der Gesellschaft geführt.

        Da sind nicht nur irgendwelche "Oberen".

        Sieht man doch in der Ukraine - wie viele Deutsche sind denn FÜR Waffenlieferungen und Putin platt zu machen?
        Unter den Grünen über 80%!

        Sicher, Grüne und deren Wählerschaft rekrutieren sich vornehmlich aus Akademiker- und höheren Schichten - so gesehen würde es sogar passen, aber auch die gesamte(!) Gesellschaft in D ist überwiegend für Waffen und Aufrechterhaltung des Krieges, bis Putin in die Knie gezwungen wird.
      • am

        Natürlich werden die Soldaten reingelegt; Für Volk und Vaterland .....In Wahrheitgeht es um Weltmachtsnsprüche der Amis......und inzwischen um den Aktienkurs vom Rheinmetall.
        Die dummen verkrüppelten Soldaten werden während des Krieges als Helden gefeiert - nach dem Krieg in Einsamkeit vergessen.
        Dann kommen die cleveren, sich nicht haben ködern lassen aus den Schlupflöchern um die Pftünde einzusacken.
        Frau Selenska wird wiederkommen und sich im Parlament für ihre Tapferkeit feiern lassen bzw. In der Schweiz bleiben......und mit Wolodomir aus der Villa heraus gegen Putin stänkern? dessen System sie ihren Reichtum zu verdanken haben.

        Zu den Grünen antworte ich mal mit Erich Maria Remarque: Am meisten sind die für den Krieg die nicht hingehen müssen.

        Die Deutschen sind kalt und Obrigkeitshörig.....Eine gefährliche Mischung - wie schon die Vergangenheit zeigte.

        Barbara Böckenhüser
      • am

        >>Frau Selenska wird wiederkommen und sich im Parlament für ihre Tapferkeit feiern lassen<<

        ja, so wird es wohl sein. Da bin ich ganz Ihrer Meinung.

        In Deutschland ist es für Kriegstreiber quasi eine Win-Win-Situation.
        Setzt Putin keine Nuklearwaffen ein, werden Röttgen, Strack-Zimmermann, Hofreiter, ...
        nach dem Krieg groß tönen "wir haben das doch immer schon gesagt, dass wir Putin klein bekommen".

        Und dann erst recht Kriegstreiber-Doktrin zur überlegenen Strategie erklären.

        Setzt Putin doch irgendwann Nuklearwaffen ein, wird es niemanden mehr geben, die diese noch zur Rechenschaft ziehen können.

        Es wird sich daher NIE die Möglichkeit eröffnen, derartige unsinnige Strategie noch zu ahnden.
        -----
        Die Deutschen "kalt" würde ich nicht sagen.
        "Irrational", "ideologisiert", "weltfremd", "machthungrig" fände ich passender.
      • am

        Aus einigen Gesprächen heraus kann ich bestätigen, dass in Polen Deutsche als kalt wahrgenommen werden. Nach zwei angezettelten Weltkriegen und zur Zeit in der Führungsrolle der europäischen Waffenlieferungen für zwei Kriege behaupte ich mal einfach: Irgendwas stimmt mit den Deutschen nicht.

        Barbara Böckenhüser
      • am

        >>Irgendwas stimmt mit den Deutschen nicht.<<

        Ja den Satz kann man nur unterstreichen.😀
      • (geb. 1946) am

        Frau Selenska in diesem Zusammenhang zu erwähnen, ist durchaus berechtigt und komplettiert das Theater, was uns vorgespielt wird. Allein, was ihre Auftritte bei bedeutenden Events im Westen angeht, sagt nicht wenig aus.
        Ihre Soldaten in der Ukraine fallen oder sie werden zu Krüppeln, aber sie präsentiert ihre teuren Designer-Anzüge. Sie will - neben ihrem Gatten - nochmal eine Menge Geld einsammeln, ohne selber von ihrem Reichtum etwas abzugeben. Bevor sie bspw. in Brüssel mit sehr ernstem Gesicht ans Rednerpult tritt, erkennt man sie nach den großzügigen Gaben kaum wider. Dann strahlt ihr Gesicht geradezu.

        Auch was den Begriff "Populismus" angeht, so wird ersichtlich, dass er unterschiedlich ausgelegt wird. Populismus wird heutzutage meistens denjenigen Leuten unterstellt, die sich gegen die Art der Kriegsführung sowohl in der Ukraine als auch in Nahost einsetzen.

        Und was heißt "Souveränität der Ukraine"? Wenn der Krieg in der Ukraine im Wesentlichen mit Geld und Waffen aus dem Westen geführt wird, dann ist die Ukraine von der Sache her nicht souverän. - Zudem muss man sich die Frage stellen, woher das immens viele Geld herkommt. Doch auch aus Steuermitteln der Bevölkerung anderer Staaten.
        Man merkt das ja auch an den zunehmenden Teuerungen, die so manchem nicht leicht fallen.
      • am

        Piperin@ Sie beschreiben mit deftigen Worten ein leider tatsächlich vorhandenes
        Phänomen.
        Ich alter Mann habe selbst noch erlebt, wie unser Kompaniechef uns junge Wehrpflichtige davor gewarnt hat, in Uniform die Kaserne zu verlassen. Wir müssten damit rechnen
        angepöbelt oder sogar tätlich angegriffen zu werden.

        So kam es dann auch. Mein vor der Kaserne geparkter VW-Käfer wurde mehrfach
        beschädigt und mit Farbe beschmiert. "Mörder" oder "Soldaten sind Mörder" war dann darauf zu lesen.

        Als dann tatsächlich mal ein "Aktivist" von der Polizei auf frischer Tat erwischt wurde,
        kam der mit einem lächerlich geringen Bussgeld davon.
        Mir und anderen Geschädigten wurde von einer Schadensersatzklage abgeraten, weil
        bei dem Täter sowieso nichts zu holen wäre. Dessen linke Freunde haben ihn dafür als Helden gefeiert.

        Lang lang ist`s her. Aber ist es jetzt besser? Kann man in Uniform durch die
        Zentren unserer Großstädte gehen ohne dumm angeredet zu werden?
        Schön wär`s.

        In allen unseren Nachbarländern sind ehemalige Soldaten angesehene Mitglieder der
        Gesellschaft. Bei uns eher Deppen mit vermuteter nationaler und/oder rechter Gesinnung.

        Gute Nacht Deutschland!
      • (geb. 1964) am

        Das kann ich mir nicht vorstellen, das die gesamte Gesellschaft von Deutschland für Waffen ist.
        Ich kann mir vorstellen das viele für Frieden sind.
        Wie wäre es mit es ist Krieg und keiner geht hin.
        Aber das wollen die Regierungen aller Seiten wohl nicht.
        Das betrifft nicht nur die Ukraine sondern auch Israel.
        Oder egal wo es auf unserer Welt Kriege gibt.
        Über Syrien oder Jemen spricht heute auch keiner mehr.
        Und irgendwann wird es mit der Ukraine auch so sein, wenn wir dann noch leben.
      • am

        >>Wie wäre es mit es ist Krieg und keiner geht hin.<<

        So etwas sind naive Phrasen, die sich womöglich Jugendliche noch leisten können.

        Spätestens dann, wenn sie auf eine Party gehen (wie in Israel) und bewaffnete Männer herbeiströmen und auf Alles schießen, den Freund, die Schwester, das noch allzu junge Maderl, das sich nur untergemischt hat, aber vom Alter noch gar nicht dort sein dürfte,
        wenn man an Leichen vorbei in Panik um sein blankes Leben rennt oder sich in einem Kühlschrank versteckt und der Atem stockt ...
        ... dann hat sich's ausgesabbert mit solchen Phrasen.

        Dann wird man hellwach und ganz schnell erwachsen.

        Dann dröhnt der Kopf, keines Gedankens mehr fähig, nur noch pure Angst lässt einen erstarren und das Einzige, an was einem da noch durch den Kopf schießt ist das Betteln, dass jemand doch bitte, bitte komme, um diesen Albtraum zu beenden oder es doch bitte schnell gehen solle.
        Während man die Schüsse links und rechts hört, panische Schreie, die nach und nach verstummen.

        Da verkrampfen sich die Muskeln fast zum zerbersten.

        Und da soll keiner hingehen und helfen?
        Im Stich lassen? Elendig abschlachten lassen?

        Jemand muss es tun. Und es gibt diese Menschen, die sich mit ihrem eigenen Leben vor andere stellen, um sie zu beschützen und sie zu retten. Die sich nicht verkriechen mit
        "und keiner geht hin."
      • am

        @Frau Wolf,
        zu Selenska muss man nicht viel sagen; es mag andere Meinungen geben, aber da teile ich Ihre.

        >>Und was heißt "Souveränität der Ukraine"?<<

        Da bin ich anderer Meinung.
        "Souveränität" ist ein Recht wie "Menschenwürde", die es nicht zu erreichen gilt, indem man bspw. genügend Waffen besitzt, um auch gegen eine völlig überlegene Weltmacht standhalten zu können.

        Jede Nation hat von Haus das Recht auf Souveränität allein durch seine Existenz!
        Da gibt es nichts zuzugestehen oder erst dieses Recht zu erringen - dieses existiert ganz einfach.

        Ob

        >>der Krieg in der Ukraine im Wesentlichen mit Geld und Waffen aus dem Westen geführt wird<<

        hat nichts mit einer Frage von "Souveränität" zu tun, genauso wenig wie ein Schwerbehinderter sich nicht das Recht auf Menschenwürde absprechen lassen muss, nur weil er auf Finanzhilfen anderer angewiesen ist.

        Zudem sollten in der Frage über "Geld und Waffen" nicht
        >>Steuermitteln der Bevölkerung anderer Staaten<<, also der Eigennutz im Vordergrund stehen, sondern Überlegung von Recht und Unrecht, sowie Solidarität und der Schutz unterlegener Staaten durch die Staatengemeinschaft.

        Es ist völlig legitim, Kosten bei möglichem Nutzen zu hinterfragen.

        Die Schuldfrage und Gründe, die einen Krieg auslösten, sowie die Abwägung des Risikos für einen Flächenbrand oder gar Nuklearkrieg halte ich dabei aber für vorrangig und da scheiden sich die Geister.

        Da bin ich völlig anderer Meinung als bspw. @Hera, wenn ich auch anerkennen muss, dass Ihre Wertung, dass allein das Einfallen Putins entscheidend sei, sie letztlich zur Notwendigkeit der Solidarität mit Waffenlieferungen führt.

        Ihre Meinung (also die von @Hera) teile ich nicht aufgrund der Vorgeschichte zu diesem Krieg, aber sie priorisiert auf ideelle Werte und Notwendigkeiten.
        An Idealen festzuhalten kostet nun mal und man sollte sorgfältig abwägen, wann man Kosten und wann Ideale höher gewichtet.
      • (geb. 1946) am

        @piperin
        "Souveränität" ist ein Schlagwort und wird offensichtlich unterschiedlich gedeutet. Also braucht es weiterer Erkenntnisse bzw. Recherchen, worum es jeweils konkret geht.
        Die UKRAINE ist so ein Fall. Worum geht es hier speziell? Der Konflikt hat sich u.a. entbrannt an den Ostgebieten, wie Donbass, wo hauptsächlich Russisch-Stämmige leben und die vom ukrainischen Staat nicht gut behandelt worden sind (bspw. zwangsweise Rentenzahlung aus Russland, Abschaffung der russischen Sprache u.w.m.).
        Eine Alternative könnte sein, anstatt - zusammen mit dem Westen unter Vorherrschaft der USA - einen Krieg in größerem Ausmaße zu führen, eine unter Aufsicht stehende Volksbefragung in den besagten Gebieten durchzuführen. Nicht zuletzt auch, Kompromisse zu schmieden, wie das andernorts auch üblich ist, was immer noch besser wäre, als einem Abnutzungskrieg zu huldigen.
        Mit Geld und Waffen aus den westlichen Staaten mit Deutschland vorneweg Krieg zu führen und dann noch den Wiederaufbau zu bewerkstelligen, ruft hier und da zu Recht Proteste hervor, ist es doch so, dass viele Menschen in eben diesen anderen Ländern auch zu tun haben, ihr Leben menschenwürdig gestalten zu können. Mag sein, dass derartige Einschränkungen anderen Leuten mit mehr Geld, Eigentum usw. nichts ausmachen.
        Was versteht man gemeinhin unter "Eigennutz"? Eigennutz würde ich eher der Rüstungsindustrie, ukrainischen Oligarchen und der Familie Selenskyi selbst zuschreiben, aber nicht den oben benannten Leuten aus anderen Ländern.
        Mit Waffen wird sich der Ukraine-Russland-Konflikt jedenfalls nicht lösen lassen, wie es aussieht.
    • am

      Wenn ein Tier in Gefahr kommt, wählt es aus drei Möglichkeiten

      - verstecken
      - davonlaufen
      - angreifen.

      Der Mensch ist letztlich auch nur ein Tier, das in der Evolution höher entwickelt ist. Die Grundinstinkte sind die gleichen und es ist auch nicht generell falsch, da diese das Überleben über Jahrmillionen gesichert haben und sich daher in der Praxis bewährt haben.

      In der Auslese wurden nahezu alle Möglichkeiten bereits getestet. Es überlebten nur die, die eine richtige Strategie wählten.
      Das ist wie im Schach oder Schafkopf. Billiarden Züge wurden schon gespielt.
      Lernfähigkeit führt zum Erfolg, Beratungsresistenz zum Versagen.

      Wo verstecken und davonlaufen nicht funktioniert, bleibt nur noch Angriff.
      Darüber kann man nun denken wie man will und sich jeder Vernunft verweigern, aber die Evolution lügt nicht.
      • am

        Verhaltensmuster, die sich über Jahrmillionen in den Genen manifestiert haben, können Sie gern leugnen, @Gierwitz.
        Man kann alles leugnen, steht Ihnen doch frei.

        Einfach die Augen schließen, dann träumt es sich besser und die Welt sieht besser aus mit all den selbstgemalten Sternchen am Himmel.
        🙈🙈🙈👍
    • am

      ZDF-Politbarometer K-Frage:

      27.9.24 Merz 43% Scholz 37%


      18.10.24 Merz 48% Scholz 37%

      Das sind Fakten, die mir wirklich gefallen und alle sind eingeladen, selbst nachzusehen!

      Schönes Wochenende!
      • am

        Mir auch.
        Schönes WE!
      • (geb. 2000) am

        Zum Glück ist das nur eine Umfrage,sonst würde man 57 btw.52% der Bevölkerung das Wochenende verderben.Wenn schon 43 bzw48%den Black Rock Manager wählen würden,sollte man sich seine Gefolgsleute auch vor Augen führen.Kriegstreiber Kiesewetter und Röttgen,die Bubis Linneman und Amthor,dann die CDU CSU Flaschen,Spahn,Laschet,Ramsauer,Scheuer und Dobrindt.Wenn es zur Machtübernahme nur mit der AfD geht,wird die Brandmauer auch fallen,nach dem Motto,was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.Und das normale Volk wird nochmal um 50%ärmer.
        Na dann auf,in den 3.ten Weltkrieg und tausende Neueröffnungen von Tafeln und Suppenküchen.
      • am

        Ich wäre für eine Teilung Deutschlands in 2 Staaten KD (kapitalistisches D) und SD (sozialistisches D)

        Exakt 50:50.

        Das Land wird genau in der Hälfte geteilt, das Kapital exakt in der Hälfte.

        Was SD macht wäre mir schnurzpiep, aber in die Verfassung von KD müssten min. zwei Grundgesetzartikel:

        --------
        - Niemals mehr darf ein Bürger aus SD in KD eingebürgert werden.
        Auch aus anderen Ländern sind Einbürgerungen nicht unter 20 Jahren vollzeitlicher Beschäftigung in KD möglich

        - Kapitalismus ist in KD unantastbar.
        --------

        Einmal, dann aber für immer(!) dieses leidige Thema klären.
        Dann wäre endlich Schluss mit diesem ganzen Zwist und all den Neiddebatten.

        KD würde aufblühen und gedeihen und hätte keine Bremser mehr im Schlepptau.

        In SD wäre anfangs Friede, Freude, Eierkuchen, ein sich Sulen in Wohlstand, bis sie ihr Geld verpulvert hätten und sich dann zu einem lebensunfähigen Staat verarmten.
        (War ja schon so ähnlich in gewissen Staaten .. um hier nicht nur einen ganz bestimmten zu nennen.)

        Man sollte endlich mal aufräumen mit den ganzen Nörgeleien und all denen ihren Wunsch erfüllen, die mit Leistung, Erfolg, Gewinn und Eigentum so rein gar nichts zu tun haben wollen.
      • am

        keine Sorge, @6028, wir können dann immer noch fröhlich debattieren, Sie us SD, ich aus KD und mit Freude werde ich Ihre anfängliche Begeisterung lesen.
        Später dann schicke ich Ihnen virtuelle Taschentücher, versprochen, zumindest so lange, bis in SD der Strom abgestellt wurde, aber ich schicke Ihnen dann 2 Hamburger, falls es in SD noch Postfahrer geben sollte und nicht alle schon Sozialhilfeempfänger von dann nur noch SD-Monopolygeld sind.😀
      • (geb. 2000) am

        Piperin,da bin ich ja beruhigt,dass Sie mich nicht hängen lassen.lieber arm und sexy,als reich und von Gier zerfressen.Ich hätte gerne umweltfreundliche Taschentücher,ich esse keine Hamburger,nichts von MC Dreck oder Würger KING.Auch Döner macht schöner,ist nicht meins.Wenn schon,Schnitzel oder Currywurst mit Fritten und Mayo.Strom produziere ich mit 💩🤭Man muss sich nur zu helfen wissen.Dann baue ich noch selbst Obst und Gemüse an,grabe Ihnen das Wasser weg,dann nützt Ihnen das ganze Geld auch nichts,denn Geld kann man nicht essen.Schauen wir mal,wer länger durchhält.Dann werden Sie wohl Krieg führen,um an meine Lebensmittel ran zukommen.Wenn Sie gewinnen,werde ich Terrorist und wir treffen uns in der Hölle.👹😜
    • am

      Mit ist nicht klar, was die UNO-Blauhelme im Südlibanon wirklich machen.

      Ich dachte, dass die dort eine entmilitarisierte Zone zwischen dem Libanon und Israel
      einrichten und kontrollieren sollten.
      Wenn dort aber die Hisbollah Stellungen bezogen hat, müssten die Blauhelme doch eigentlich dagegen vorgehen?

      Wenn sie das nicht wollen oder nicht können, warum ziehen sie dann nicht ab?

      Kann mir jemand helfen?
      • am

        Das ist auch mein Eindruck.

        Sie bewirken wenig, bringen sich aber selbst in Gefahr.
        Das ist doch nicht sinnvoll!?

    zurückweiter

    Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Kauftipps von Markus Lanz-Fans

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App