Kommentare 1441–1450 von 7288

  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 1974) am

      Ja!
      Vorallem nimmt das schon besorgniserregende Züge an.
      Man taucht plötzlich wie ein Poltergeist irgendwo und überall auf, kippt dann geistigen Sondermüll ab und verschwindet dann wieder spukhaft!
      Echt gruselig... normal sieht anders aus!
    • am

      liegt womöglich daran, dass es Menschen gibt, die ihren Lebensunterhalt verdienen und arbeiten gehen.

      Keine, die den Tag totschlagen wie einige andere hier.
    • (geb. 1974) am

      @piperin
      Was geht Sie das auf einmal an wie andere ihren Tag gestalten, es wird ja immer lächerlicher und unverschämter.
      Es ist mit Abstand alles besser, als hier ständig einen Müll am laufenden Band zu produzieren wie Sie.
      Und außerdem steht es Ihnen in keinsterweise zu über andere diesbezüglich ein Urteil abzugeben, da Sie überhaupt keine Hintergrundinformation darüber haben.
      Für wie arrogant und verblendet halten Sie sich eigentlich?
      Von Null eine Ahnung aber davon reichlich.

      Sie sind nur einfach mit sich und der Umwelt zutiefst unzufrieden und scheinbar haben Sie ein echtes Kopfproblem was Sie über andere ungefragt ausschütten wollen und fangen auch noch an absolut ungerecht, unberechtigt daher zu quatschen.
      Man muss doch zugeben, dass Ihr Benehmen schon asoziale Verhaltensweisen aufweist.
      Hier ständig klug daher schwatzen, Leute anfurzen und gegen sich aufbringen, darüber hinaus inzwischen auch kein sinnvollen Mehrwert ins Forum bringen.

      Was stimmt nur mit Ihnen nicht?
      Dass es einem selber nicht mehr auffällt ist schon echt irritierend!
      Sie tun alles dafür als Außenseiter zu gelten, anstatt sich mal lieber zugewandt und offen für vieles zu zeigen, bleiben Sie lieber engstirnig und pöbelnd in Ihrem kleinen Kämmerlein und verrotten langsam am eigenen Leibe, so stellt es sich jedenfalls da.

      Das kann einen nur ratlos machen, haben Sie nichts sinnvolleres zutun und sind Sie etwa auch so im privaten?
      Dann kann es einem echt nur leid tun für Sie.
      Erzählen Sie es lieber alles einem Therapeuten und breiten es hier nicht so fremdschämend in der Öffentlichkeit aus!
    • am

      nur zu, Sie wollten doch sicher noch einen zweiten post hinten dranhängen .. oder etwa nicht?😀
      Lassen Sie's doch einfach raus.
    • (geb. 1974) am

      Sie merken garnicht welchen Spaß mir Ihr Schwachsinn inzwischen bereitet und Sie sich absolut blamieren! 😆😅🤣
      Sind Sie etwa besoffen?!
      #Kindergarten
  • am

    >>Was soll denn das - Merz... und „Sie war gut, verdammt…“? Die Unionskaste und Blockflöten müssen - zum Wohle Deutschlands - ...<<

    und dann folgt ein kleingeistiger Dialog, oh mei.

    Sicher, wenn man keine Ahnung hat, wie das Spiel läuft, wie will man denn dann auch verstehen, wer dieses Spiel gut spielt.

    Aber zumindest die Tatsache, wie viele politische Gegner Merkel aus dem Weg geräumt und kalt gestellt hat, wie sie die CDU dominiert und der CSU Fesseln angelegt hat, wie sie politisch strategisch Informationen und Stillschweigen eingesetzt hat,
    sollte sogar denen noch auffallen, die gleichcgar keine Ahnung von diesem Spiel haben.

    Scheinbar gibt's sogar noch eine Stufe, die man als "weniger als keine Ahnung" bezeichnen muss - nennt sich wohl Ignoranz.

    Aber es sind immer die Gleichen.

    >>Kriegs“tüchtig“, Not, Armut, Reichenprotz und Gesinnungsschnüffelei<<

    Die Worte derer, die das System nicht verstanden haben und wo das alles nur von Neid geprägt ist.
    Jemand der erfolgreich ist, prangert nicht ein System an, das ihm die Möglichkeit des Erfolgs ermöglichte.

    Wer keinen Erfolg vorweisen kann, wird umgspr. als Looser bezeichnet und Looser sollen hinquatschen, wo sie wollen.

    16 Jahre Bundeskanzlerin. Durchgesetzt in einer -zumindest damals noch männerdominierten Sparte.
    Als Frau, eine gegen viele und teils sogar gegen die Mehrheit der Partei. Ohne Frauenquote.
    Mit strategie, Intelligenz, Durchsetzungsvermögen.
    International geachtet wie kaumvein Politiker weltweit.

    >>Es ist die leidige Scheu, den alten Muff vom Hofe zu jagen.<<
    oh je, da kommt höchstens irgend so etwas wie ein alter Honnecker-Muff hoch ohne die geringste Ahnung, was diese Politikerin auszeichnete.
    • (geb. 2000) am

      Im Prinzip hat keiner Interesse an Beendigung der Kriege. An jedem Krieg ist reichlich
      Geld zu verdienen und dies auch an der Ukraine und im Nahen Osten.

      Diese Entwicklung ist schon immer zu beobachten gewesen und es nutzt nicht sich
      darüber aufzuregen.

      Israel ist da anders motiviert und hat eine Kraft um sich mit der halben Welt anzulegen und zu gewinnen.
    • am

      @Gierwitz, was soll sich denn ändern?

      Meinen Sie etwa dieses Zeitenwende-Gelaber irgendwelcher Looser und glauben an so einen Käse noch?

      Das sind nur Schwätzer.
      Deswegen gibt es welche, die oben stehen und welche eben unten.
    • (geb. 1974) am

      @ktr028 @Gierwitz
      Stimmt und mehr gibt's dazu auch nicht zu sagen.
      Ständig einem ungefragt mit Unsinn bekleckern, wirklich ganz toll und starke Leistung @piperin.
      Wahrscheinlich sind Sie hier nur falsch abgebogen.
    • (geb. 1974) am

      Sie meinen sicherlich Paralleluniversum, wohin man scheinbar abdriftet wenn man nicht mehr ganz in Ordnung im Kopf ist und ein normal denkender Mensch Gott sei Dank kein Zugang zu hat.
      Erst dann ergibt es einen richtigen Sinn!
      Aber ansonsten gut formuliert @Gierwitz.
    • am

      da sehe ich Merkel ...

      ... und dann lese ich hier @Catweazle und noch so ein paar.

      Und dann denke ich mir "also der Catweazle hat'schon so was von drauf! ein echter Überflieger! Ein Winner ... einer der wirklich durchblickt!"

      Man sollte Menschen einfach geben, was sie hören wollen und sich denken "was geht's denn mich an".
    • (geb. 1974) am

      @piperin
      Mal ganz ehrlich und das meine ich wirklich ernst, denken Sie tatsächlich, dass Sie mich oder andere mit so einem einfach strukturierten Schwachsinn irgendwie aus einer vermeintlichen Reserve locken können, wie einfältig ist denn Ihre Denke eigentlich?! 🙃

      Das ist so ein plumpes und leicht durchschaubares Verhalten, dass man angeblich nur einem so lange mit Blödsinnigkeiten belästigen muss, bis man in Ihren Augen und eigenen Wahn darüber glauben, jemanden hier irgendwie herausdrängen zu können oder ähnliches.
      Das lässt tief auf Ihren geistigen Zustand schließen und Ihre hochnäsige Sichtweise auf andere Leute.

      Ich gebe Ihnen in Ihrem Glauben daran immerwieder "Nahrung" dafür und auch sehr gerne die Bühne, Sie selbst merken allerdings nicht im engstirnigen Irrglauben daran und nichtmals eine Sekunde, dass Sie sich selbst hier nur noch zum Affen machen und sich einer maximalen Lächerlichkeit preis geben. 🥳

      Also mich stört es nicht im geringsten, ganz im Gegenteil, ich finde es mittlerweile durchaus sehr amüsant.
      Ich könnte ja einfach nicht darauf reagieren und gut wäre die Kiste, danach reden Sie nämlich nur noch mit sich selbst, da Ihnen sowieso keiner mehr antwortet.🙈🙉🙊

      Aber wie gesagt, ich gebe Ihnen gerne diese Bühne, damit Sie sich hier im Forum vor allen Usern weiterhin so richtig blamieren und sich selbst weiter ins Abseits katapultieren.
      Wer nimmt Sie denn bitte schön noch ernst?! 😜
      Genau, niemand!

      Mittlerweile arbeitet Sie fleißig daran das Forum zu sprengen und manche vernünftige User wenden sich inzwischen vor Ekel zu Ihnen ab.
      Mit Ihnen scheint ernsthaft nicht alles in Ordnung zu sein und Ihr Verhalten zeugt von einer absoluten kindlichen Beschränktheit.
      Also weiter so...😁
    • am

      nun lesen Sie mal Ihre Kommentare, @Catweazle.

      Achten Sie da mal bitte auf Ihre Beleidigungen und was Sie schreiben.

      Dann achten Sie darauf, wie Sie auf Zustimmung (um nicht zu sagen, "Zuneigung") fixiert sind.

      Sie unterstellen mir Dinge, wie bspw. lange posts, wo Sie sich an Ihre ganz lange Nase (Pinoccio) mal fassen sollten und sich am besten selbst anprangern.

      Und dann lesen Sie meine posts.

      Da bekommt jemand, der mir zustimmt, im Folgepost oftmals eher noch etwas vorgesetzt, weil ich immer den Dissens herausarbeite.
      -------

      Anfangs hatte ich Sie verteidigt, weil ich Sie "nur" für einen Protestwähler hielt.

      Dieses Bild hat sich durch ein paar Aussagen Ihrerseits völlig verändert.

      Ich habe es aber nicht nötig, Sie derart plump und heftig zu beleidigen, wie Sie es bei mir praktizieren.

      Sie sind mir einfach nur egal, wie etliche hier.

      Wer Merkel niedermachen will, nur um sich bei anderen anzubiedern oder mit billigen populistischen Mitteln hantiert statt mit handfesten Argumenten, oder aber mit verdeckten Verherrlichungen der AfD und Verschwörungstheorien, spielt in einer anderen Liga.
      Meine ist das nicht.
    • (geb. 1974) am

      @piperin
      Sie brauchen mich sicherlich nicht verteidigen und ich wüsste auch nicht für was und vor wem, schließlich übernehme ich das immer noch für mich selbst und das auch sehr erfolgreich!

      Wer grätscht denn - besonders heute - immerwieder hinter irgendwelchen Post dazwischen und meint es besser zu wissen oder sogar es ins lächerliche zu ziehen, wie bei @484, @Gierwitz.
      Den Sie sogar als Schwätzer beleidigt haben und das ohne ersichtlichen Grund.
      Oder eine schriftliche Unterhaltung die ich mit @484 führte, da tauchen Sie plötzlich ungefragt auf und beleidigen auch ihn und schreiben:
      "vom Schleim absondern werden Schnecken nicht größer... usw."

      Was soll sowas, für was ist das gut und was für eine Reaktion erwarten Sie darauf?!
      Ich kann im Gegensatz zu Ihnen hier immer alles gut nachvollziehbar begründen, wieso, weshalb und warum.
      "Spricht" man Sie darauf an, kommt entweder nichts, Blödsinn oder Sie lenken mit anderen Beispielen ab.
      Meinen Sie tatsächlich das fällt einem nicht auf?!

      Selbst unter die Gürtellinie gehen und dann kein Gegenwind vertragen, dass sind die richtigen.
      Darauf hingewiesen wurden Sie immer pampiger gegenüber mir und ich reagiere dann nur auf soetwas, da Sie schließlich immer weiter machten und die Wortwahl immer gruseliger wurde, stelle ich mich nur darauf ein und mehr nicht.

      Man sollte Ursache und Wirkung niemals verwechseln.
      Und das gipfelte dann schlussendlich soweit, dass ich Ihren letzten Post schon garnicht mehr ernst nehmen konnte und der auf eine gewisse Art sogar absolut irritierend ist, da so eine Ausdrucksweise nicht nur unterirdisch ist, sondern ich es von Ihnen so nicht gewohnt bin.
      Das steht Ihnen übrigens auch nicht, es wirkt so als würde ein Fremdkörper durch Ihnen hindurch sprechen und soetwas können Sie erwiesenermaßen besser.

      Es ist anscheinend wohl so, dass Sie sich ziemlich schnell zu irgendetwas hinreißen und ziemlich schnell gehen lassen.
      Im Gegensatz von Ihnen und mir ist, ich werde erst pampig, wenn andere an pampig werden, falsche Behauptungen aufstellen oder absichtlich etwas falsch interpretieren zu wollen.
      Und wenn mir mal ein Ausrutscher passiert und mir das dann einer mitteilt - sofern es mir nicht selber auffällt -, dann bin ich der letzte der sich nicht dafür entschuldigt und auch stets einsichtig zeigt, da brech ich mir auch kein Zacken aus der Krone.
      Soviel dazu.

      Und das Sie so eine offensichtlich oberflächliche Haltung haben, dass Ihnen wichtiger ist was einer wählt und für eine politische Ausrichtung man hat, anstatt es entkoppelt zu betrachten wer oder was einer ist und was man davon unabhängig schreibt, sind Sie dann vorgefärbt und betrachten es nur noch durch eine eingeschränkte Sichtweise.
      Das ist bei Ihnen deutlich zu erkennen.

      Für mich ist soetwas absolut nachrangig und so ein Vorgang ziemlich weltfremd, was ...
    • (geb. 1974) am

      ...einer für politische Präferenzen hat.
      Und soetwas sollte auch niemals zwischen Menschen stehen und einen unnötig blockieren, schließlich hat man nämlich dadurch nichts gewonnen.

      Aber das ist im Gegensatz zu früher wohl heutzutage der Zeitgeist, wo sich einige daran anstecken und durch Außeneinwirkungen leiten lassen, um aus diversen Gründen sich wohl vielleicht als sogenannte "Gutmenschen" betrachten zu wollen und ihrem Ego ein bischen Glanz zu verleihen.
      Nach dem Motto, mir ist es wichtig auf einer vermeintlich politisch-, "richtigen" orientierten Seite zu stehen.
      Für mich nur einfältiges Kleingeistertum und absolut uninteressant.

      Für mich wirkt so ein Verhalten nur abstoßend und auf solches kann ich sicherlich gut und gerne immer verzichten, da ich stets nach allen Richtungen offen bin und nur mit solchen Leuten umgebe ich mich auch!
    • am

      Nur zu @Catweazle.
      Das kann doch sicher noch nicht alles gewesen sein, oder doch?🤔
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      >>Mitgefühl für Betroffene- hungernde Menschen in Nordkorea, überfallene in der Ukraine? Fehlanzeige.<<

      und dabei wird Deutschland überschwemmt von Krokodilstränen für eine Nation, die diesen Krieg heraufbeschworen hat, vor allem mit der Drohung, nuklear hochzurüsten.

      Im Grunde kommt gar nichts anderes mehr als
      >>Mitgefühl für ... überfallene in der Ukraine<<

      Vielleicht hat da jemand seine Rechnungen nicht bezahlt und es wurde der Strom abgedreht? Dann sieht man natürlich nicht mehr, was Medien tatsächlich bringen.
      Anders lassen sich solch falsche Behauptungen gar nicht mehr erklären.
    • am

      819! was wäre passiert, wenn rußland nicht die krim annektiert hätte? richtig. die krim wäre heute ein weiterer, weltweiter mil. stützpunkt der usa. vor der haustür rußlands. aber rußland brauchte natürlich keine angst haben. die amis meinen es so gut mit den rußen. auch die belagerung der russ. grenze durch die nato, war ein freundschaftlicher akt. die rußen schauten zwar in kanonenrohre, ansonsten war doch alles in ordnung. warum die aufregungen? der ami macht alles richtig, der ruße alles falsch. was sind die russen doch ein verbrecherisches volk.
  • am

    Rutte warnt Nordkorea Soldaten nach Russland zu senden. Was steckt hinter dieser Warnung - wird die NATO in Nordkorea einmarschieren wenn die Warnung missachtet wird?
    Andererseits rüstet der Westen die Ukraine massiv auf.
    Was die eine Seite darf darf die andere noch lange. Und wer was darf bestimmt alleine der Wertewesten.
    Dazu fällt mir das Sprichwort "Hochmut kommt kurz vor dem Fall" ein.

    Barbara Böckenhüser
    • (geb. 2000) am

      Wagenknecht ist KEINE Putinversteherin. Der einzige der nichts versteht sie sie.

      Es wird endlich Zeit, dass wir die Positionen der Parteien gegenüber Russland richtig deuten und nicht den Usinn der anderen überall nachplappern.
      • am

        972! wie kann das bsw nach der wahl die gleichen forderungen stellen. wie vorher? das ist doch total neben der kappe. xöllig unüblich
      • (geb. 1974) am

        @927
        Wie recht Sie doch haben und dieses teile ich auch.
        Putinversteher, Kriegstreiber, Rechts- und Linksradikaler, Demokratiefeind, Querdenker, Verschwörungtheoretiker, Impfgegner u.v.m sind heutzutage künstlich erzeugte "Kampfbegriffe", die gerne aufgeschnappt und verwendet werden, um unliebsame Personen(kreise) zu diffamieren, mit einem Stempel zu versehen und diejenigen ausgrenzend in eine Ecke stellen zu wollen.

        Die werden scheinbar gerne von Medien und Politik verwendet, um sich selbst unberechtigt ein aufwertendes Etikett zu verpassen.
        "Framing" und "Wording" sind ebenfalls als solches zu bezeichnen und die bis vor ein paar Jahren als Begrifflichkeiten bedeutungslos oder völlig unbekannt waren.
        Wörter oder eben ganze Formulierung werden inzwischen ebenfalls absichtlich mit negativen Assoziationen besetzt, um die aus dem öffentlichen Diskurs herausnehmen zu wollen.
        Es dient nur zur Spaltung und auch zur Ablenkung innerhalb einer Gesellschaft und werden unter anderem wie eine gezielte Marketingstrategie von gewissen Leuten und Kreisen offensichtlich verwendet. #Blendgranaten

        Wodurch sich inzwischen nicht wenige Leute von abgeschreckt fühlen ihre Meinung und Ansichten in einer offen geführten Diskussion zu äußern, um sich einer eventuellen Ausgrenzung oder Diffamierung zu entziehen und dabei gleichzeitig die Meinungsvielfalt abnimmt und Meinungen unterdrückt werden können.
        Personen, die sich solchen Vokabulars bedienen, bezeichnen sich gerne als sogenannte "wahren" Demokraten und verorten sich selbst in der Mitte der Gesellschaft mit den allerbesten Absichten, wobei es sich nur um einen Trugschluss handelt.

        Dabei merkt man aus fehlendender Selbstreflexion und ein ständig vorgesprochenes und vorgefertigtes Meinungsbild - was man anscheinend ungefragt übernimmt- , dass man selbst der größte "Demokratiefeind" ist, der ein unsoziales Verhalten an den Tag legt, ausgrenzt, spaltet und ein vernünftigen Diskurs innerhalb einer Gesellschaft mit einer gesunden Demokratie verhindert.
        Darüber hinaus blockiert man einen offenen Meinungsaustausch von "Pro" und "Contra", was mittlerweile immer mehr in einen verbalen Stellungskrieg ohne Fortschritt mündet.
        Soetwas ist mir immer Weltfremd geblieben und lehne ich überzeugend ab. Das ist meine Meinung und Wahrnehmung dazu!

        Es gilt immernoch die uneingeschränkte Meinungsfreiheit und Meinungsvielfalt, die es nach gewissen Regeln zu verteidigen gilt und die man uns allen niemals nehmen lassen sollte!
      • (geb. 1974) am

        Hier auch ein exemplarisches Beispiel von negativ besetzten Begriffen.
        Ganz früher verwendete man das Wort Ausländer ohne eine bedeutsame und politische Haltung damit assoziieren, um nur wertfrei Personen aus dem Ausland zu beschreiben.
        Heute ist dieses in den öffentlichen Medien und der Politik verschwunden und man verwendet nur noch den Begriff des "nicht deutschen Staatsbürgers", da es anscheinend jetzt als konform gilt.

        Dann das Wort Asylant, wo wiederum der selbe Mechanismus greift und heute man nur von "schutzbedürftigen Personen" redet oder zum Teil reden darf, ohne gleich von gewissen Leuten schief angeschaut zu werden.
        Und so wird Stück für Stück die früher mals normale deutsche Sprache immer weiter in einem Diskurs beschnnitten und mit Negativen besetzt, was sich in der Gegenwart in einem "Wokeness" und "Gender"-Wahnsinn eines *Sternchen-Kriegs gipfelt.
        Dabei ist die deutsche Sprache in der Vielfalt völlig ausreichend, eindeutig und ohne missverstandende Doppeldeutigkeiten zu verstehen.

        Nimmt man als Beispiel das Wort Ausländer her, es ist per Definition eine Person aus dem Ausland und ohne jegliche Wertung gemeint. Eindeutiger geht es nunmal nicht, da braucht man auch keine neuen Wortschöpfungen bemühen.
        Aber heute ist es oftmals wie ein Spießroutenlauf durch die Sprachlandschaft und man unnötig überlegen muss, wie man manches "ordentlich" formuliert, ohne dabei Personen auf die Füße treten zu wollen.
        Für mich ist das inzwischen nur "gaga"!

        Genauso wie in den Medien des Fernsehens man "liebe Zuschauer*innen" formuliert, dabei vergesse ich jedesmal vor Schreck das Atmen.
        Nein, die deutsche Sprache ist im Ursprung völlig in Ordnung und man sollte nicht ohne ein triftigen Grund zuhaben daran herumbasteln.

        Ich hatte vor Neugierde mal gegoogelt, um zu wissen von wem oder von was dieser "Gender-Käse" entstanden ist und mein Ergebnis war, es kam ursprünglich von einer Frauenrechtlerin die dieses ungefragt in die Weltgeschichte verbreitetet hatte.
        Ohne bestimmt zu ahnen, was für Konsequenzen und heftigen Debatten man heutzutage dadurch teilweise auslösen könnte.
        Aber die genaue Motivation und überzeugte Absicht dahinter ist mir bis heute ein verborgenes Rätsel mit sieben Siegeln, man hätte es auch nur genauso gut einfach sein lassen können, da es nichtmals von einer Mehrheit entstanden ist und heute getragen wird.
      • (geb. 1962) am

        @ Catweazle, gut hier aufgetaktet, dann im Folgepost zerschossen.
        Denn tatsächlich ist es richtig, dass einige auf den ersten Blick "neutral" erscheinende Begriffe aktuell in eine bestimmte Richtung normativ ("moralisch") stark aufgeladen werden, um die so Bezeichneten abzuwerten und aus dem allgemeinen Diskurs auszugrenzen.
        "Putinversteher" wäre so ein Beispiel. Es könnte ja auch positiv gedacht sein: "Oh, Sie verstehen Putin?" Wird es aber nicht. Also eine Negativzuschreibung. "Demokratiefeind" liegt da etwas anders, dennoch wird mit der implizit positiven Bewertung des Begriffes Demokratie der Nicht-Demokrat als "Feind" negativ etikettiert.
        Das war aber "früher" nicht anders. Weder die deutsche noch irgendeine Sprache war je "neutral" oder "wertfrei", denn Spreche ist nie nur etwas "Bezeichnendes", sondern jeder Sprechakt wird immer in einen Rezeptionskontext eingebunden, der "bewertet".
        Beispiel: "Das ist ein ganz Gebildeter" kann je nach historisch-kulturellem Zusammenhang anerkennend oder abwertend gemeint sein. "Ausländer", "Fremde", "Zugezogene" hatten immer "Mitbedeutungen", die Formulierung "Du Jude" (das zu der "guten alten deutschen Sprache") trug stets antisemitische Konnotationen mit sich.
        Also: Sprache entsteht immer in kommunikativen Handlungen, deren Interpretationskontext das Verständnis bestimmt. Wobei letzteres sogar individuell ungleich ist. Deshalb führen wir in jedem kommunikativen Akt eine wechselseitige Verständnigungsleistung durch, die zu einer gemeinsam geteilten Wirklichkeit wird.
        Genauso funktioniert es idealtypisch auf gesellschaftlicher Ebene, in zahllosen Diskursen entstehen intersubjektiv geteilte "Wahrheiten", die als (befristet) gültig angesehen werden. Allerdings verläuft das nicht immer demokratisch. Dazu der folgende Post.
      • (geb. 1962) am

        @ Catweazle - nun zum zweiten Teil
        Da wir mit Sprache also Wirklichkeit schaffen, nicht umgekehrt, wird stets auch versucht, die Definition von Wirklichkeit mit Macht zu beeinflussen. Dazu gehört, bestimmte Anliegen mit positiv konnotieren Begriffen zu verbinden (plump: Rauchen = Freiheit, Kapitalismus = Freiheit) oder aber bestimmte Begriffe so negativ zu etikettieren, dass sie quasi satanisch gelten (Kommunismus - ich hätte das auch umdrehen können, je nach Sicht.). Dazu dienend, das je dahinter stehende "gegnerische" Anliegen nicht mehr zum Diskurs zuzulassen, vorab auszugrenzen. Es geht um Diskursherrschaft, die nicht weiter mehr begründet werden muss.
        Kritik an dem Begriff "Ausländer" kam genau daher, dass dieser zusehends mit bestimmten Eigenschaften verbunden wurde, die negativ abwertend war (Merke: es gibt nicht nur den Begriff "an sich", sondern immer die mitgeführte Bedeutung). Z.B. Arm (auch so ein "negativer" Begriff, inkludierend "selbst schuld")), etwas unsauber, keine gute Bildung, Sprache, potenziell gefährlich - Dänen z.B. fielen in dieser Rezeption nicht mehr unter "Ausländer". (Ihre Behauptung, der Begriff sei "neutral" - Hören Sie, Sie kommen doch aus dem Ruhrgebiet, Sie kennen das doch alles.) Um eine gewisse "Neutralität" wieder herzustellen, kamen dann die Begriffe "MigrantIn" oder "nicht deutsche Staatsbürger. Was hier gemacht wurde, entspricht exakt Ihrer eingangs geäußerten Forderung der Abschaffung von "Kampfbegriffen".
        Speziell ist der Genderdiskurs. Er geht davon aus, dass Sprache mit Blick auf die Geschlechter ebenso vermachtet ist. Unbestreitbar patriarchalische Herrschaft zeigt sich auch daran, dass Frauen, "das Weibliche" gar nicht im vorherrschenden Diskurs zugelassen sei. Wenn etwa, ein Beispiel, Horst Hrubesch, durchaus bei den Fußballfrauen beliebt, von Merle Frohms als "Unser Torwart" und unsere Spieler spricht, dann werde hier die Frau "unsichtbar" gemacht, wogegen Genderisierung beide Möglichkeiten betont.
        So etwas kommt auch nie (nur in Ihrer Diskursstrategie) von einer Person, es sind immer Gruppen, die sich nicht ausreichend (im allgemeinen Diskurs) repräsentiert fühlen (auch. "Man darf ja hier nichts mehr sagen." ist nicht die Aussage allein einer Person.) "Genderwahn" oder "Sternchenwahnsinn" sind diesmal die Negativattribute, die jenseits aller Diskussion das dahinter liegende Anliegen mit diskursiver Macht unterdrücken sollen. Inzwischen allerdings schon zur "Allzweckwaffe" für jeden Zweck verkommen. Ähnlich wie "Gutmensch".
        Aber keine Bewertung der Sache an sich, ich sehe es auch differenziert, doch oft ist es so:: "Die Kritiker der Elche sind häufig selber welche. Die der Molche ebensolche".
      • (geb. 1974) am

        @uli
        Verstehe was Sie meinen, sehe ich übrigens ähnlich.
        Vermutlich habe ich es nicht differenziert genug erläutert, denn die Sprache ansich ist schon wertfrei und gewinnt erst im Kontext eines Gemeinten an Bedeutung.
        Das wird heutzutage von manchen immer mehr praktiziert, um gezielt eine Agenda zu verfolgen, die nicht von guter Absicht herrühren.

        Und in der Feststellung durch meine und anderer Leute Erfahrungen nach es im persönlichen Diskurs stetig an Bedeutung zunimmt und dadurch geführte Diskussionen oder halt nur einfache Gespräche erschwert werden.
        Zu dem Schluss komme ich jedenfalls, man hört und liest es mittlerweile auch immer häufiger, dass das ein großes Thema wohl scheinbar ist.
        Für mich ist so eine Entwicklung höchst bedenklich und ich verweigere mich so eine Art von verbale Fesseln zu akzeptieren.

        Ich sage was ich denke und achte höchstens darauf - oder gebe mir zumindest Mühe - niemanden damit zu verletzen.
        Vielmehr echte Regeln sollte es für eine Sprache auch nicht geben, die meistens auch durch die Moral beantwortet werden kann und nicht auf künstlich geschaffene Rahmenbedingungen zurück greifen muss, die einen immer mehr einschränkt.
      • (geb. 1974) am

        @uli
        Und was das Gender-Thema angeht, erstens, wenn ich über "Genderwahsinn" oder "Sternchenkrieg" spreche, ist es eher als witzeln zu verstehen.
        Und zweitens verstehe ich die Anliegen dahinter schon, kann es aber trotzdem nicht nachvollziehen, dass man die Sprache dahingehend versucht umzubauen.

        Da bleibe ich gerne bei Ihrem Horst Hrubesch Vergleich mit dem Torwart, dass man Torwart sagt ist höchstens ein sprachlicher "Ausrutscher" einer fehlenden und korrekten Ausdrucksweise, um es Geschlechtspezifisch richtig formulieren zu wollen, könnte man aus dem vorhandenen deutschen Vokabular auch Torhüterin sagen und schon wäre man wieder in der richtigen Fahrspur, so einfach!
        Dafür muss man nicht unbedingt neue Wortschöpfungen kreieren, damit erweist man sich doch nur einen Bärendienst, wie es in immer noch geführten Debatten darüber wahrnehmbar ist.
        Oder Arzt und Ärztin usw.

        Es geht dann höchstens um die korrekte Formulierung und die gilt es nur zu kritisieren und nicht an fehlenden, korrekten Ausdrucksformen, die die deutsche Sprache dafür eigentlich schon zu Verfügung stellt.

        Aber ich bleibe dabei, dieser Sternchen-Schluckauf macht mich kirre und finde ich auch maximal unpraktikabel!
      • am

        >>künstlich erzeugte "Kampfbegriffe"<<,
        so ein Schmarren.

        Alles und Jedes wird heutzutage quantifiziert und qualifiziert, attributiert und kategorisiert.

        Um etwas zu beschreiben entwickelt sich für jedes Einzelmerkmale mind. ein Begriff wie auch für häufig zusammen auftretende Merkmals-Kombinationen jeweils mind. ein Begriff.
        Ein Begriff sagt mit einem Wort gleiches wie ein Roman, der nötig wäre, einen Begriff durch Erläuterungen zu ersetzen.

        Jeder normale Mensch versteht sofort, was bspw. mit "Verschwörungstheoretiker" gemeint ist.

        Das Wort "Kampfbegriff" dagegen ist selbst ein Kampfbegriff, weil er nur einer miserablen, populistischen Schutzhaltung entstammt ohne sinnvoĺl und sachlich auf den jeweiligen Inhalt einzugehen.

        Einer von den billigsten Versuchen zu argumentieren.
      • (geb. 1974) am

        @piperin
        Na, wenn Sie es so sehen, dann ist es halt Ihre Sichtweise darauf.
        Für mich ist Ihre Aussage höchsten eine einfältige Herunterbrechung und eine Vermischung einer pauschalen Haltung darüber.
        Natürlich ist "Kampfbegriff" ein Kampfbegriff, aber darum geht es hierbei nicht, es wird heutzutage als solches nunmal gerne negativ verwendet, da es nur schwer ein ebenso bedeutsamen Begriff zu finden, um ein Sachverhalt zu erklären.
        Der Begriff ist erst in der Gegenwart als solches wirklich zu verstehen, weil man inzwischen ursprüngliche Wortbedeutungen in einen absichtlich negativen Kontext vermehrt verwendet, um damit ein Ziel zu verfolgen oder etwas und jenes zu diffamieren oder zu verunglimpfen versucht.
        Also eine verbale "Kampfansage" an Personen oder Gruppen, die einen wiederholten und destruktiven Sprachgebrauch entspricht.

        Deshalb sind Querdenker oder Putinversteher usw., die oftmals und heutzutage absichtlich in negativen Kontexten wiederzufinden sind, deshalb auch als "Kampfbegriffe" korrekt zu formulieren.
        Die immergleichen Ausdrücke zu benutzen und wenn es selbst nicht wahr ist, es trotzdem stetig verwendet, um gezielt eine Meinung zu generieren ist halt als solches Wort des "Kampfbegriff" absolut richtig.
        Es gilt auch immer in gedanklichen Anführungszeichen zu verstehen.
        Es gibt nunmal keine bessere Bezeichnung für soetwas.
        Aber es verlangt auch niemand, dass Sie es verstehen, davon mal ganz abgesehen.

        Sie argumentieren am eigentlich gemeinten Thema fleißig vorbei und es löst sich in einer platten und einfachen Pauschalisierung in Luft auf.
        Überzeugt mich kein Millimeter, wie ich Ihnen hiermit exakt zu formulieren versuche.
      • am

        es gibt sehr wohl Begriffe, die werden in ihrer Bedeutung gedehnt und missbraucht, auch immer wiederkehrend verwendet, um sie einzubrennen und andere zu diffamieren.
        Einer davon ist "Rassismus".

        "Verschwörungstheoretiker" und "Impfgegner" dagegen sind Begriffe, die relativ eng definiert sind, weil die Einzelbegriffe in den Wortkombinationen bereits exakt definiert sind.

        Am deutlichsten bei "Impfgegner". Was genau gibt es an "Impf(ung)" oder "Gegner" noch zu deuteln?
        Impfung ist ein ganz klar definierter Begriff und "Gegner" wie "Befürworter" gleichfalls.

        "Impfgegner" lässt überhaupt keine Auslegung zu und er kann lediglich richtig oder falsch (üble Nachrede) verwendet werden. "Kampfbegriff" ist Blödsinn, denn jeder hat irgendeine Meinung, die hier lediglich mit einem Begriff benannt wird.

        Den Impfgegnern passt nur nicht, dass sie in der Unterzahl sind und da braucht man jetzt nicht anzufangen, die Benennung zu kritisieren, die einzig einen Fakt beschreibt, nicht mehr.
      • (geb. 1974) am

        @piperin
        Okay, dann klammert man "Impfgegner" mal aus, aber für den Rest von Begriffen und überhaupt den von mir angesprochenen Mechanismus stimmt es schon, dass Formulierungen absichtlich dazu benutzt werden - obwohl es nicht stimmen muss - andere bewusst zu deskridieren und ein unberechtigtes aber zielführendes Meinungsbild zu generieren.
        Das kann man wohl inzwischen wirklich schwer von der Hand weisen, da es heutzutage fernab meiner Beschreibung ein riesen Thema ist, bishin in meinen Freundes- und Bekanntenkreis.
        Gerade in der Medien- und Politiklandschaft, was dort sehr augenscheinlich geworden ist.
        Stichwort "Framing" und "Wording"!
      • am

        vom Schleim absondern werden Schnecken nicht größer und ob sich jemand für intelligent hält, ist doch -mir jedenfalls- völlig Schnuppe.

        Von mir aus kann sich auch ein Kochlöffel für einen Rennwagen halten.😀
      • (geb. 1974) am

        Danke @484, ich schätze Ihre Aussage, was die von Ihnen angesprochenen sachlich geführten Debatten betrifft.

        Ihre Bemerkung darüber, dass ich es an der einen oder anderen Stelle besser sein lassen könnte und es doch eine klügere Strategie wäre, das stimmt, diese Frage stelle ich mir natürlich auch öfters, aber manches kann ich einfach nicht so stehen lassen, besonders wenn es eine direkte Antwort auf meine Kommentare sind.

        So einiges lasse ich auch selbstverständlich so unkommentiert stehen, insbesondere wenn es so ziemlich blöd ist und eigentlich dann schon für sich selber spricht.
        Und Sie meinten, es wäre sinnvoller dieses Forum in gewisser Weise nur in einer homöopathischen Dosis sich zu genüge führen, da hier inzwischen wirkich viele Nachtgeister unterwegs sind, darüber habe ich selbstverständlich auch schon nachgedacht.
        Aber mein Maß scheint wohl noch nicht voll genug zu sein und ich diesbezüglich sicherlich über eine größere Hornhaut verfüge, es wird sich aber bestimmt ändern, wenn es dann soweit ist.

        Und was die von Ihnen angesprochene nicht existierende "friedliche Revolution" betrfifft und dafür Bespiele anführten, BINGO!
        Da treffen Sie bei mir direkt ein Nerv, ich kann dies nur doppelt und dreifach unterstreichen, da ich es GENAUSO sehe und füge sogar noch hinzu, drastische Herausforderungen benötigen drastische Maßnahmen!.
        Denn dafür gibt es geschichtlich zahlreiche gute Beispiele warum das so ist und da zitiere ich gerne mal passend Thomas J. Kuhn:
        "Einen Fortschritt vollzieht sich nicht immer nur zwangsläufig durch kontinuierliche Veränderung,
        sondern durch revolutionäre Prozesse im Allgemeinen"

        Mal etwas anderes, es wäre aber wünschenswert, wenn Sie hier doch noch vertreten bleiben und sich nicht ganz abwenden, denn ein bischen Erfrischung tut dem Forum schon ganz gut, um auch regelmäßig den hier entstandenen Muff herauszublasen!!
        In dem Sinne...
      • (geb. 1974) am

        @piperin
        Mal ganz ehrlich, lesen Sie eigentlich selbst Ihre eigenen Kommentare?!
        Viel schreiben und wenig Inhalt transportieren und in dem Fall nur einzigartiger Schwachsinn.
        Sie tauchen hier überall im Forum plötzlich auf und bekleckern andere ungefragt mit Ihren Blödsinn, der oftmals kein Sinn ergibt, so wie jetzt wieder.

        Bevor man schon etwas schreiben muss, sollte man vorher besser mal eine Denkpause einlegen.
        Wirklich, irgendetwas scheint mit Ihnen nicht in Ordnung zu sein und versuchen Sie mal den jetzigen Kommentar von Ihnen logisch zu erklären!

        Sie fangen andere und mich an zu nerven, schon aufgefallen?!
      • am

        @Catweazle, schon aufgefallen, dass Sie mich schon lange langweilen?
        Denn im "viel schreiben" schlagen Sie mich um längen und Ihre posts sind nicht mehr als Dampfplaudereien.
        Sie haben doch nichts.
      • (geb. 1974) am

        Dann schalten Sie doch einfach ab - Blitzmerker! 🤣
      • am

        ach @Catweazle,
        daheim habe ich eine Tasse stehen, auf der steht
        "Du kannst sie nicht alle töten"

        Ist natürlich nur sinnbildlich gemeint, aber es ist doch völlig egal, ob Sie oder andere aus diesem Dunstkreis .... das ist wie eine mentale Hydra, mit der man nun mal als Demokrat leben muss.
        Die Köpfe kann man beliebig austauschen und das macht SIE eben nicht einzigartig, sondern eher doch sehr gewöhnlich.

        Deshalb kommt da auch nichts, was mir Interesse abringen könnte. Das meiste ist der stets wiederkehrende alte Stampf.
      • (geb. 1974) am

        Und wen interessiert das jetzt??? 🤯
      • am

        Das ist doch jemand für Sie, @Catweazle.

        Was will ich denn mit so jemandem? Ich bin mir aber sicher, Sie werden sich mit ihm bestens unterhalten.
    • am

      Ich höre und lese gerade in vielen Medien, dass Sahra Wagenknecht einen Keil zwischen
      die CDU Landesverbände im Osten und den CDU Vorsitzenden Friedrich Merz treiben.
      will.
      Die CDU Landesverbände sollen gegen eine weitere Waffenhilfe an die Ukraine und
      gegen die Stationierung von Raketen größerer Reichweite in Westdeutschland eintreten.

      Was ist eigentlich mit der SPD los?
      Die soll oder muß doch auch mit dem BSW koalieren und der Bundeskanzler ist doch für Waffenlieferungen an die Ukraine und er hat mit der NATO die Raketenstationierung sogar persönlich vereinbart.

      Jetzt lässt man die CDU den Kampf mit der Putinversteherin lieber allein ausfechten...!

      Wenn´s gut geht ist alles paletti und wenn nicht, ist Merz schuld. Tolle Partei die SPD!!!
      • am

        Dank eines Hinweises eines ausländischen Geheimdienstes konnte ein Anschlag auf die israelische Botschaft in Berlin verhindert werden.

        Unsere Geheimdienste werden von den Datenschutz-Gesetzen daran gehindert, so etwas
        rechtzeitig aufzudecken.

        Gute Nacht Deutschland!
        • am

          Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
          • (geb. 1974) am

            @484
            Kann ich nachvollziehen, sehe ich auch ähnlich.
            Man weiß nicht ob man es mit einem ehemaligen "Blackrock" Manager zutun hat, oder nur mit einem gescheiterten Politiker, der die Gunst der Stunde von allgemeiner schwachen politischer Landschaft ausnutzen will, um sich aus der zweiten Reihe nach vorne zu drängeln oder beides.
            Auf jedenfall Finger weg ist mein Motto an alle Unentschlossenen.

            Aber wer soll es nach Ihrer Meinung nach denn machen und aus welcher Partei.
            Immerzu lese ich hier wer es nicht sein soll, ohne es dabei oftmals zu begründen und noch weniger lese ich, dass man irgendwelche Alternativen dazu liefert, was ich überwiegend als schwache Argumentation wahrnehme.

            Darüber hinaus gibt es hier vereinzeltene Pappnasen, die sich über meine zum Teils "überlangen" Kommentare muckieren, dabei ist es größtenteils nötig, um einen Sachverhalt anständig darzustellen und somit auch begründbar zu machen.
            Begründen sollte man immer etwas, so wie Sie jetzt.

            Aber dennoch frage ich nach der Alternative, die ich für mich schon festgelegt habe und hier mehrmals dargelegt hatte, um von immer den Gleichen ein stumpfsinnigen Shitstorm zu ernten, ohne das es von der Gegenseite jemals einen nachvollziehbaren und alternativen Gegenvorschlag kam.

            Drauf hauen, dass können hier viele, aber eine standfeste und erklärbare Ansicht zu vertreten, können hier nur die aller wenigsten.
            Fühlen Sie sich dadurch nicht angesprochen, es ist für den großen Äther adressiert!

            Welche Alternative sehen Sie?!
          • (geb. 1974) am

            @484
            Alles klar!
            Lässt bei mir keine Fage mehr offen und sehr vieles - wenn nicht fast alles - teile ich mit Ihnen.
            Tja, aber spannend bleibt es allemal, bin auch neugierig wie viele Wendehälse sich auf den Weg zur politischen Macht noch den Kopf selbständig ausrenken werden und sich so weit aus dem Fenster lehnen, bis der Sturz praktisch schon vorprogrammiert ist!
            Verdorben bleibt die auf der Strecke gebliebene Moral so oder so....
          • (geb. 1974) am

            Wohl wahr @484!
            Aber wenn man Korruption mit "C" schreiben würde, würde man wissen wofür der Begriff "CDU" steht.
            Warum so viele an das Märchen des ewig wiederholten und Versprochenen noch glauben: "...aber jetzt machen wir alles richtig liebe Wähler! Ehrenwort!", kann ich selbst nicht schlüssig erklären oder sollte ich auch lieber nicht, da es wohl nur reine Zeit Verschwendung wäre.

            Meine Absicht ist auch nicht und dafür fühle ich mich sowieso nicht zuständig, dass ich irgendwelche Menschen von einer vermeintlich, "richtigen", politischen Ansicht überzeugen müsste oder sollte.
            Ich kann nur mit guten Argumenten versuchen stets dagegen zuhalten oder einfach neue Sichtweisen aufzeigen.
            Alles andere ist doch nur Privatkram und sollte auch Privatkram bleiben.
            Aber man sollte immer versuchen einen gesunden Diskurs aufrecht zu erhalten, um nicht Gefahr zulaufen, dass der Zusammenhalt innerhalb der Gesellschaft immer mehr Risse bekommt, da die Fliehkräfte doch gefühlt ständig größer werden.
            Verständnis anderer politischen Haltungen sollte man als Grundvoraussetzung immer beherzigen - was früher doch auch galt - und ohne mit dem Vorschlaghammer voreilig sinnlos drauf zuschmettern.

            Es gibt meiner Meinung nach aus gewissen "Obrigkeitskreisen" schon ein reges Interesse daran, die Bevölkerung aufzuwiegen und spalten zu wollen, ohne es schlussendlich als Beweis anführen zu können, da soetwas immer im Dunst eines Nebels geschieht.
            Aber wie es vor einem Gericht so schön ist, man benötigt nicht zwangläufig harte Beweise, sondern es gibt nämlich auch den Weg eines Indizienprozess, um jemanden zu beschuldigen, entlarven zu können oder eventuell sogar haftbar zu machen!

            Immer kritisch sein und mehr als eine Meinung einholen, um ein wirkliches, differenziertes Ergebnis zu erzielen ist mein ständiges Motto.
        • (geb. 1974) am

          @819
          Und außerdem würden doch die zusätzlichen Mieteinnahmen der Besitzer von der Kreditlast wieder aufgefressen werden, also unterm Strich entsteht da kein wirklicher Anreiz, eher eine Mehrbelastung zu Ungunsten der Eigenheimbesitzer.

          Und wenn man schon unbedingt die soziale Karte spielen möchte, dann sollte man dafür ernsthaft Sorge tragen, dass wirklich professionelle Mehrgenerationenhäuser entstehen und gebaut werden, mit vielleicht wenig zusätzlichen Stellen für Pflege- und Sozialkräfte.
          Da ich von soetwas ein großer Anhänger bin und durch meine vergangene Tätigkeit im Altenheim weiß, was es bedeutet, womöglich ohne ausreichende Sozialkontakte dort zu leben und manchmal sogar nur ein vor sich dahindämmern ist, wo der regelmäßige Kuchen am Nachmittag sich als das größte Highlight des Tages darstellt!

          Dieses Modell ist meiner Meinung nach schon längst überholt und man könnte es viel sozialverträglicher angehen und gestalten, was eine wirkliche Wertschätzung gegenüber älteren Menschen bedeutet, die es verdient hätten.
          Aber von der Politik nicht ständig ins Privatleben der Bürger eingreifen und uns direkt oder indirekt etwas auferlegen zu müssen, ich und sicherlich viele andere verbitten sich soetwas für ein und allemal.
          Dieser ganze Regelwut-Irrsinn muss endlich mal aufhören, der mitunter auch dafür verantwortlich ist, dass der Zuspruch und das Vertrauen in die Politik ständig weiter abnimmt!

          Wie schon mal von mir erwähnt, den Glauben daran - dass sich wirklich ernsthaft etwas zum Positiven noch ändert - habe ich schon längst irgendwo freiwillig abgegeben.
          Da hilft auch das von Ihnen beschriebene postive denken nichts, was auf der esoterische Ebene wahrscheinlich gut funktioniert, aber in der harten Wirklichkeit - wo wir die Zügel nicht in den eigenen Händen halten und eher als Beifahrer unterwegs sind - klappt das eben leider nicht!

          Hoffnung und Aushalten sind wohl sicherlich hierbei als Stichwörter zu nennen...
          • am

            Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
            • (geb. 1974) am

              Sie meinen bestimmt das Tier-Gefägnis, wo zur Belustigung von Leuten mit zu viel Langeweile hingehen und Tiere in artfremder Umgebung zu bestaunen. 😁
              Meinen Sie das mit "Zoo"?!

              Und was der Vorschlag mit den Senioren betrifft, ob sie sich freuen würden?
              Vielleicht wollen sie auch nur ihre Ruhe haben, könnte ja auch sein und darüber hinaus ist es doch eine reine Privatsache, ob man sich dafür oder dagegen entscheidet.
              Was macht sich die Politik darüber auf einmal einen Kopf, anstatt sich um Wichtigeres zu kümmern, was erwiesenermaßen ansteht.
              Schließlich kostet der Umbau - so wie die GRÜNEN sich das vorstellen - nicht nur ein Batzen Geld, sondern so ein Umbau kostet auch noch unbezahlbaren Nerv, den ich mir in der Situation und dem Alter bspw. nicht mehr antun würde.

              Wie gesagt, wer daran Interesse hätte, der würde es auch ohne Einmischung der Politik schon längst getan haben und machen.
              Für mich entsteht der deutliche Eindruck von realitätsfremder Wahrnehmung einer ernsthaften Politik, man schraubt ständig an kleinen Schräubchen herum und will uns es nachher für ein "Wunder" verkaufen, ähnlich einem Turmbau zu Babel!

              Nicht kleckern, sondern endlich mal klotzen und nicht ständig die Bürger im Fokus haben, die deren Aufgaben am besten noch übernehmen sollen und irgendwie permanent ausbaden müssen.
              Und dann erhöhen sich die Politiker auch noch regelmäßig kräftig die "Diäten", was echt unverfroren ist und der Begriff von "Diäten" schon absolut irreführend ist, denn unter einer Diät stelle ich mir sicherlich etwas anderes vor!
              "Popanzerhöhung" würde ich als Begrifflichkeit eher vorziehen wollen! 🤑

          zurückweiter

          Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Kauftipps von Markus Lanz-Fans

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App