Kommentare 1391–1400 von 7625

  • (geb. 2000) am

    Es wundert mich immer,wenn Themen angesprochen werden,zu denen ich schon längst Kommentare geschrieben habe.Ob jetzt Syrien,Gazastreifen und Ukrainekrieg.Soweit alles eingetroffen,für mich kalter Kaffee,vielleicht noch kleinere Varianten,mehr nicht.Na ja,bei Vielen fällt der Groschen eben später.Genauso wie bei der Wahl nächstes Jahr.
    Kann ja nicht jeder so intelligent sein wie ich.😄😄😄😄😄
    • am

      ich möchte mal etwas ansprechen, was in diesem forum wahrscheinlich deplatziert ist.
      betr.: syrien. die syrer feiern weltweit überschwenglich den sturz von assad, der ihnen über jahrzehnte geschadet hat. das ist verständlich. was ich nicht verstehe ist: sie feiern gleichzeitig einen weltweit gesuchten terroristen als befreier. auf diesen mann sind zig-millionen kopfgeld ausgesetzt. der mann müßte an entsprechende internationale gremien ausgeliefert werden. glauben die syrer wirklich, daß der ihnen eine bessere zukunft bringt? mir ist auch unverständlich, daß der umsturz quasi über nacht passierte. was spielte sich da evtl. im hintergrund ab? da assads familie schon tage vorher das land verlassen hat, kam der putsch für die führungskreise doch nicht überraschend.
      die westliche politik träumt jetzt davon, daß syrien eine demokratie wird. über soviel naivität kann man doch nur lachen. wer hat denn syrien "befreit"? demokraten oder islamisten? wer glaubt denn, daß islamisten das land zu einer, dem westen genehmen, demokratie machen?
      wenn es nicht so traurig wäre, könnte man über die politik lachen.
      ich erwarte morgen, daß frau baerbock die höhe der mrd-summe nennt, mit der deutschland syrien beim aufbau und neustart hilft.
      ich hoffe, ich habe niemand mit diesem thema erschreckt.
      • (geb. 1974) am

        @3089
        Experten und selbst auch ein normal denkender Mensch wissen und beschreiben doch sehr gut, dass man eine realistische Aussage zu diesem Zeitpunkt von einem "befreiten" Syrien nicht wirklich valide treffen kann.
        Die Politik greift es jetzt leicht durchschaubar und aufgrund der schwierigen Migrationspolitik und Umfragewerten in Deutschland das Geschehen dankbar auf - um sich unsinnigerweise im vermeindlichen gutem Licht darzustellen -, da sich fast allesamt der Parteien den Wählern jetzt anbiedern wollen, um ihren "Partei-Glanz" zu steigern und im Umkehrschluss dessen ihre Posten sichern zu wollen - ist doch auch wieder Wahlkampf!!!

        Nach dem Motto:
        Schnell abschieben und in der Bevölkerung Sympathiepunkte sammeln.
        Funktioniert aber nicht!
        Die sind so bekloppt, da die uns als bekloppt halten.

        Ich Aussage ist recht zutreffend, seh' ich auch so und ist auch so.

        Ersteinmal abwarten wie es sich jetzt in Syrien entwickelt...
      • (geb. 1946) am

        @089
        Ihr Statement ist keineswegs deplatziert. Vielmehr wäre genauer zu hinterfragen, wie es zu dem Umsturz in Syrien angeblich über Nacht gekommen ist. Alle Hintergründe zu erfahren, dürfte schätzungsweise aber schier unmöglich sein.
        Sei es wie es sei, der EU einschließlich Deutschlands oder als Deutschland für sich genommen wäre anzuraten, nicht (wieder) in solche Wunschvorstellungen zu verfallen, gleich morgen eine Demokratie aus Syrien zu machen. Helfen ja, jedoch auf eine angemessene Art.
        Auch die Frage der Rückführung von syrischen Flüchtlingen sollte weder überhastet geschehen noch zu zögerlich. Eine andere Frage ist, dass sich jetzt womöglich Assad-Anhänger nach Deutschland aufmachen, denn Deutschland hat für Asylanten nach wie vor gute Bedingungen zu bieten. Überhaupt, wo sind diese denn abgeblieben? Davon hört man gar nichts.
    • (geb. 1974) am

      Rechnet eigentlich einer noch - so wie ich - von Euro in D-Mark um, um die ständig abnehmende Kaufkraft zu ermitteln und dessen abnehmende Gegenleistung davon???

      War letztens mit'm Freund in der Innenstadt beim Imbiss - 2*Currywurst mit Pommes und jeweils eine Cola dazu -, bezahlt hab' ich knapp 23Euro!!!
      Erst dachte ich, ich hätte bei der Bezahlung einen Hörfehler - denn selten esse ich auswärts -, aber es ist fast überall so teuer geworden...
      Ich kann mich noch errinnern, dass das selbe Gericht zwischen 5,50 und 6 D-Mark mal gekostet hat und ich bin KEIN Ur-Opa!

      Super Kapitalismus-System in dem man hier inzwischen lebt und das ist - natürlich von mir aus ein bischen spaßig gemeint - aber trotzdem Real, ein vorprogrammierter Absturz von Allem mit Ansage.
      Steigende Preise bei Vielem und mit Begründungen ewig blödsinnige daher Gequatschte von Ausreden, mit immer weniger Verdienstmöglichkeiten gepaart mit immer mehr Stellenabbau.

      Weiter so "Herr Kapitalismus", das System kommt schon lange an seine Grenzen und es ist - wie jedes vorangegangene System - nur eine temporäre Sache, bis etwas wirklich Neues kommt / kommen muss!
      Aber man verschläft es...
      Das gesamte System ist doch wirklich mittlerweile marode, kaputt und hat endgültig ausgedient.

      Etwas spaßig erzählt von mir, aber spiegelt trotzdem eine seit längerem und besorgniserregende Entwicklung des Landes wieder und einer allgemeinen kapitalistischen Botschaft dahinter.

      "Es gibt mehr Geld auf der Welt, als Dreck!"

      Zitat eines Hedgefond-Banker Aussteigers, der es nicht mehr mit seinem Gewissen vereinbaren konnte und tiefen Einblick darin bekommen hatte - aus eine gut ARTE-Repotrage!
      • am

        @ Catweazle74.

        Ich rechne noch immer in DM um. 🤭
        Ich bekomme auch immer wieder gesagt, daß ich das nicht dürfe.

        Ich mache es auch weiterhin. Z.B. wenn 3 Muffins 6,30 € kosten, frage ich mich, würde ich dafür 12 DM bezahlen? Nein, würde ich nicht. 😂 😂 😂
      • (geb. 1974) am

        @Nostalgie
        Danke! Ich bin doch keine aussterbende Spezies. 😄
        Aber ich denke, dass man so die wirkliche Relation der ständigen Entwicklung von Zukunft zur Vergangenheit besser einschätzen kann.

        Schon krass teuer geworden. 😱
        Ist doch - glaube ich - kein Geheimnis mehr, ich kenne kaum noch einen der es nicht so sieht, da man es doch zwangsläufig im Portemonnaie spürt.
    • am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • (geb. 1974) am

        @458
        Sie sind echt positiv lustig - wirklich -und danke für das Lächeln auf meinem Gesicht!

        "Tamagotchi – der Kult-Klassiker, will gefüttert werden, macht Häufchen und will spielen. Doch der Kleine will noch mehr: Mit richtigen Erwachsenen spielen wollen." 🤣🤣🤣

        An dieses Blödsinn-Spielzeug im Taschenformat - was wohl für einfach gestrickte Menschen ohne sinnvolles Hobby gedacht war - kann ich mich auch noch gut errinnern.

        Nie verstanden, weder dieses "Dingsbums" mit vier Pixeln und noch weniger dessen Benutzer. 😁
    • am

      User 1810870 schrieb am 16.12.2024, 19.17 Uhr:
      @ Piperin: „Kapitalismus - ich glaube, der hat bei ihnen einen bleibenden Schaden hinterlassen - oder wie sie sagen.... so eben mal einen rausgehauen - ohne Sinn und Verstand. Es ist so sinnlos mit ihnen über Kapitalismus zu diskutieren, wie mit einem Rechtsradikalen über Demokratie. Schade, aber so ist es nun.“

      @User 1810870 Viele ältere Chinesen und Ausländer haben Chinas Öffnungspolitik durch Deng Xiaoping  (1904–1997) miterlebt. Er übernahm nach Maos Tod (1976) die Macht in China. Mit der Einführung seiner kapitalistischen Marktwirtschaft verdanken ihm viele Milliarden Chinesen ihren großen Wohlstand. Seine Wirtschaftsreform ist unmittelbar mit dem kleingewachsenen Mann aus Sichuan, dem Pionier der Öffnungspolitik im Zusammenhang zu sehen. Deng Xiaoping (auch roter Pragmatiker genannt) hat 1978 gegen den Willen der Kaderkommunisten in der KP Chinas seine Politik durchgesetzt. Deng Xiaoping sagte: “Es ist an der Zeit, dass wir den Blick über die Mauer wagen und erkennen, wie sich die Welt verändert.“ Signifikant waren auch die Sätze von Deng: „Egal, ob die Katze weiß oder schwarz ist – Hauptsache, sie fängt Mäuse“ oder der Satz „Den frischen Wind hereinlassen – die Moskitos draußen halten". „Reich werden ist ehrenhaft". Dank seiner Abwendung von der zentralistischen Planwirtschaft hin zur kapitalistischen Marktwirtschaft im Jahr 1978 begann die „Deng – Ära“. Deng Xiaoping hat aus dem „kranken Mann des Ostens“- China zum „Global Player“ auf dem Weltmarkt empor steigen lassen. Durch diese Liberalisierung konnte ich 1981 in Hong Kong eine bilaterale Zusammenarbeit mit chinesischen Produzenten zur Herstellung von Konsumgütern zu wettbewerbsfähigen Preisen beginnen.
      Mit 1,4 Milliarden Menschen ist China ein gigantischer Markt. Diesen Markt aufzugeben, macht keinen Sinn. Es wäre aus ökonomischer Sicht fatal und würde schlimme Folgen nach sich ziehen. Wer die Kosten für Produkte in Europa kennt, weiß die chinesischen Preise zu schätzen. Spätestens seit Xi Jinpings Machtübernahme ist jedoch klar: dass sich China nicht liberalisiert hat. Xi will die Reformen von Deng Xiaoping rückgängig machen.
      Wann schnappt die Falle zu?
      • am

        @ User 1691846 schrieb: "Wann schnappt die Falle zu?"

        Jetzt habe ich aber viel lesen müssen .... und nicht verstanden, wo sie nun den Schwerpunkt setzen?
        Auf die vielen neuen Milliardäre in China, auf den Kommunismus und dessen Wandel, auf Xi Jinping, ...... auf die weltwirtschaftlichen Probleme aufgrund der Stärke China´s ...... usw..?

        Und welche Falle meinen Sie? Die des Kapitalismus, des Kommunismus, der Stärke auf dem Weltmarkt, ..... usw.. Oder die Umweltfalle, die Verknappung der Ressourcen, den verschwenderischen Betonverbrauch, ......
        Oder die Falle des sozialen Lebens in China?

        WIKIPEDIA:
        Nach der nationalen Definition lebten 1990 noch mehr als 770 Millionen Chinesen unterhalb der Armutsgrenze – etwa zwei Drittel aller Einwohner. Bis 2012, dem Amtsantritt von Präsident Xi, war diese Zahl schon auf rund 100 Millionen gesunken, und bis 2019 fiel sie auf 5,5 Millionen.
        Das durchschnittliche Vermögen in China ist mehr als viermal so hoch wie in Russland, in Putins Reich liegt der durchschnittliche Wert 2021 nur bei 6379 Dollar. Und der chinesische Wert pro Erwachsenen von 26.752 US-Dollar wirkt bescheiden neben den USA (93.271 Dollar) und winzig neben Belgien (256.336 Dollar).
    • (geb. 2000) am

      Jetzt wird alles besser.Die schlechteste Regierung aller Zeiten ist bald Geschichte.Da sollten wir uns mal nicht zu früh freuen.Denn wenn der Möchtegernkanzler Merz an Dr Macht ist,wird es noch schlimmer.Mit Wem will Er denn eine Koalition eingehen?Ich kann nur hoffen,daß die SPD nicht nochmal den Fehler macht,als Juniorpartner eine Koalition mit der CDU einzugehen.Da passt die Grüne Kriegspartei der Besserverdiener wohl eher.Reicht dann immer noch nicht ganz,für eine absolute Mehrheit.Sollte die FDP tatsächlich noch in den Bundestag kommen,was hoffentlich nicht passiert,und die Drei eine Koalition bilden,dann ab in die nicht vorhandenen Bunker und zu den jetzt schon überlasteten Tafeln.
      Nochmal meine Analyse.
      CDU CSU,endlich Krieg in ganz Europa,wenn Trampel es nicht schafft den Ukrainekrieg zu beenden.Noch mehr sozialer Abstieg.
      SPD,weitere Waffenlieferungen zur Verlängerung des Ukrainekrieges.Grundgesetz interessiert weder SPD,CDU CSU,Die Grünen und die FDP.Über sozialen Abstieg braucht man auch nicht reden da hat die SPD schon genug Schaden angerichtet.
      Die Grünen,größte Kriegs und Wirtschaftvenichtende Besserverdiener Partei.
      FDP,hoffentlich unter ferner liefen.Aber vielleicht finden die Reichen und Superreichen noch ein Motto,dass die FDP die einzig wahre und beste Partei für Deutschland ist.
      Da sind wir dann auch bei der AfD,natürlich die einzige Alternative.Höhere Rüstungskosten,mit Soziales gar nichts am Hut,den Rest spare ich mir.
      BSW und Linke spielen auch keine Rolle.BSW knapp in den Bundestag und Linke vielleicht mit 3 Direktmandaten.Programm #Silberlocke#in den Bundestag.Zum Schluss Nochmal mein immer wiederholender Satz #Es wird sich nichts verbessern,egal was wir wählen,Geld regiert die Welt,es wird Politik für die Oberen 10% gemacht und Die bestimmen wo es lang geht,auch wenn man uns in unserer #Demokratie#,die Macht geht vom Volke aus,immer etwas vorgaukelt.
      • am

        @ Hurra,028 ist wieder da: ".Zum Schluss Nochmal mein immer wiederholender Satz #Es wird sich nichts verbessern,egal was wir wählen,....."

        Gut, wenn man blind und geistig etwas verzerrt sein Leben fristet .... kann man es so sehen wollen - besonders Sie, da Sie die Betonung auf "immer wiederholender Satz" legen.

        "Es wird sich nichts verbessern" ..... na, wenn das nicht eine ordentliche Blähung ist!

        Bei uns ist es so gut, dass wir uns von "Zugereisten" gar nicht mehr retten können - denen geht es allen besser hier.

        "Es wird sich nichts verbessern" ..... ja was aoll sich denn verbessern? Soll Bier aus dem Wasserhahn fließen?

        Buddeln Sie mal einen Neandertaler aus - der wird ihnen schon sagen, was sich alles verbessert hat.
        Gut, etwas viel verlangt von ihnen - so tief müssen Sie nicht buddeln - es reicht schon, wenn Sie auf die Ebene von 1945 kommen. Fragen Sie mal diese Menschen, was sich alles verbessert hat und ob die wieder zurück wollen.

        Wenn Sie so depressiv sind, dann sollten Sie mal einen Psychologen aufsuchen - vielleicht sehen Sie danach wieder klarer.

        "Es wird sich nichts verbessern" - ist einfach falsch!

        Die Schritte sind manchmal klein, und dennoch verbessern wir uns - ob es jeder für sich erkennen kann, ist eine andere subjektive Angelegenheit.

        Auch was "verbessern" heißt - hier sind die persönlichen Ansprüche oder Erwartungen allerdings nur ein subjektiver Indikator. Es wird sich immer etwas ändern, wodurch sich auch einiges verbessern muss, sonst gäbe es keinen Fortschritt.

        @ Hurra,028 ist wieder da: "Nochmal meine Analyse."

        Das spare ich mir zu zitieren .... kann man so sehen wollen, ich sehe es anders und viele andere auch - sonst gäbe es bei uns eine Partei mit ca. 80% der Stimmen.

        Es wird sich vieles ändern, es wird Gewinner und Verlierer geben, und verbessern wird sich auch einiges, aber eben noch nie für alle.

        Und lesen Sie mal etwas über den Schweinezyklus und den Konjunkturzyklus ..... und täglich grüßt das Murmeltier.

        .... wenn alle ihrer Meinung wären, würde keiner zur Wahl gehen!
      • (geb. 2000) am

        870,dann erzählen Sie mal,was sich die letzten Jahrzehnte denn verbessert hat.
        Rente,Gesundheitssystem,Lebenshaltungskosten ect.
        Das einzige was sich leider verbessert hat,sind die Wahlergebnisse der AfD.
        Also,erzählen Sie Das Ihrem Friseur,Der glaubt Ihnen bestimmt.
      • (geb. 1974) am

        @870
        "@ Hurra,028 ist wieder da... "!
        Hab' ich etwas verpasst?!
        War doch nie weg, einer der fleißigsten Schreiberlinge in Häufigkeit, Beleidigungen und definitiv auf der Pole-Position in diesem Forum, allerdings mit am wenigsten Mehrheit an geistiger Produktivität.

        "Das spare ich mir zu zitieren .... kann man so sehen wollen, ich sehe es anders und viele andere auch - sonst gäbe es bei uns eine Partei mit ca. 80% der Stimmen."

        Ich seh' es ähnlich und mein ganzes Umfeld auch, was zwangsläufig wohl angesichts der politischen Landschaft nachvollziehbar ist.
        Und heute haben die Parteien ihr Wahlprogramm vorgestellt und es gibt wieder alle Jahre wieder vollmundige Versprechungen!
        Naja, ist doch bald Weihnachten, dann kann sich wohl jeder etwas wünschen.

        Was aber immer noch so ist und sich nichts verbessert hat ist, dass jeder Partei übergreifend wieder unterschiedliche Vorstellungen hat und damit in gut drei Monaten auf's Neue keinen Konsens zugunsten der Bürger und Wähler gefunden wird.

        "...dann sollten Sie mal einen Psychologen aufsuchen - vielleicht sehen Sie danach wieder klarer."

        Ganz ehrlich, der Olaf sollte gleich mitgehen, denn neben den Anspruch wieder Kanzler zu werden - den er unaufhörlich hat -, sagte er doch glatt in seiner hypnotisierter Gaga-Sprache heute, dass er die SPD in der kurzen Zeit bis zur Wahl zur stärksten Partei machen will.

        Ich kann das ganze Geschwätz von Allen dieser Parteien nicht mehr hören, es ist doch nurnoch eine blödsinnige Farce.
        Die werden mit höchstwahrscheinlicher Sicherheit bei der nächsten Wahl nämlich wieder abgestraft, aber die kleben auf ihren politischen Posten, wie ein plattgestampfter Kaugummi auf der Straße - schwer zu entfernen!
        Die haben komplett ihr Vertrauen verspielt und merken es nichtmals, das sagt viel über deren Geisteszustand aus
      • am

        @ Hurra,028 ist wieder da: "was hat sich die letzten Jahrzehnte denn verbessert"

        Jetzt könnte man ein Buch schreiben, aber ich haue nur einmal so ein paar Sachen raus:

        - die höchsten Steuereinnahmen ..... also muss es vielen besser gehen
        - die Lebenserwartung steigt stetig ..... also muss die Versorgung, das Leben, die Medizin, sich verbessert haben
        - wir haben die KI .... da wird sich vieles verbessern und ändern
        - die geringe Anzahl der Verkehrstoten .... also muss sich etwas verbessert haben
        - noch nie waren so viele beschäftigt .... also muss sich etwas verbessert haben
        - noch nie standen so viele Parteien zur Wahl ....
        - noch nie war es so warm ...
        - noch nie lebten so viele Wölfe in Deutschland nach deren Ausrottung ...
        - noch nie hatten wir so viele Autobahn-km.....
        - noch nie hatten wir so viele Unzufriedene, das Ende der AMPEL ..... solte doch auch eine Verbessserung sein .... im ersten Schritt.

        Das ändert aber nichts daran, dass die subjektive Stimmung eher negativ ist, weil die vielen neuen und ungelösten Probleme, neben den Verbesserungen, das Leben stressiger und unberechbarer machen.

        Deshalb gibt es keinen Grund zu rasten - wir werden die Ärmel wieder hochkrempeln müssen - Verbesserungen hin oder her - und das bedeutet für die einen auch eine subjektive Verschlechterung, während es anderen sau gut gehen wird.

        Wie sagte schon Aristoteles: Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen. “ (Aristoteles 384 - 322 vor Chr.)
      • (geb. 2000) am

        C und A einfach mal Klappe halten,wenn man NICHTS sinnvolles zu sagen hat.Im oberen Teil haben Sie sich treffend beschrieben.Mehr gibt's nicht zu sagen.
      • (geb. 2000) am

        870 ja wir haben die höchsten Steuereinnahmen,dafür auch die höchsten Schulden
        2,5 Billionen Euro,mit 40 Milliarden an Zinszahlungen.Verbesserung?
        Lebenserwartung,bessere Medizin,KI und weniger Verkehrstote,lasse ich mal gelten,mit großem Fragezeichen.Soviel Beschäftigte,ja in Teilzeit und im Niedriglohnsektor,trotzdem immer noch über 5 Millionen Arbeitslose,mal den kompletten Bericht der Arbeitsagentur lesen.Und was Aristoteles sagte ist uninteressant.Paar Jahre her.Auch Ihr Ärmel hochkrempel,ist nur eine Floskel,genauso,wie Ihre Stärke zeigen Floskel.
      • (geb. 1974) am

        Hurra,0815
        Wow, der hat aber jetzt gesessen... nicht!
        Da bestätigt sich doch mein Kommentar, bzw. Sie bestätigen sich in Wortwahl usw. Immer selbst, ohne mein dazutun! 🤣
    • am

      Etwas zum schmunzeln!
      Treffen sich zwei Rosinen, fragt die Eine, warum trägst du einen Helm?
      Antwortet die Andere, weil ich noch in den Stollen muss.
      Es muss ja nicht immer alles so ernsthaft sein.
      • (geb. 1974) am

        @846
        Ich musste schmunzeln. 😊

        "Es muss ja nicht immer alles so ernsthaft sein."
        Das seh' ich auch so..., manchmal etwas auflockern!
    • am

      Deutschland ist nach 3 Jahren Ampelregierung reicher als je zuvor.

      Jetzt haben wir sage und schreibe 5 Kanzlerkandidaten, 3 Männer und zwei Frauen.
      2021 waren es nur 3. Das ist ein Wachstum von 40%! Danke Olaf!

      Nur an der Frauenquote müssen wir noch arbeiten. Aber vielleicht stellt die FDP ja noch Frau
      Strack-Zimmermann auf oder die Tierschutz-Partei eine Katze?
      • am

        Stimmt, gibt es nicht eine Ortschaft, wo ein Hund 🐕 Bürgermeister ist? 😁

        Also, warum nicht auch eine Katze 🐈 als Kanzlerkandidat, Schwarzpulver. 🤷
    • am

      was ist das für ein forum? ringsrum brennt die welt mit täglich neuen ereignissen und hier wird über die hirngespinste einiger user diskutiert. das sind bestenfalls themen für die sitzung beim friseur. hier erwarte ich diskussionen über das weltgeschehen und nicht über private befindlichkeiten.
      wer die meisten fachausdrücke in seinem "wichtigen" kommentar unterbringt, ist der oberschlaue. wofür google doch wichtig ist
      das forum ist uninteressant geworden.
      • (geb. 2000) am

        089,es stimmt,das Forum ist mehr oder weniger uninteressant geworden.Man kann fast auch keinen Kommentar mehr ernst nehmen,auch nicht Ihre.Dann Auf Wiedersehen!
      • am

        028! kennen sie meine kommentare? ich glaube nicht.
      • (geb. 2000) am

        089 na klar kenne ich Ihre Kommentare,sonst würde ich es nicht schreiben.
      • (geb. 2000) am

        Rudolf,der Senner von der Alm.Wohl gerade vom Almabtrieb nach Hause gekommen.Ja,Sie haben Recht,es kann nicht jeder so gebildet sein wie ich,aber gutdas Sie mich als Vorbild nehmen,da können Sie nochwas lernen.
      • (geb. 2000) am

        509 das Sie das Wort Niveau überhaupt in den Mund nehmen ist schon erstaunlich,Sie haben doch keins.
    • am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • (geb. 2000) am

        Ja Double,Sie haben sich gut beschrieben.

    zurückweiter

    Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Kauftipps von Markus Lanz-Fans

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App