Marktcheck deckt auf Staffel 2, Folge 3: Das Geschäft mit dem Brot
Staffel 2, Folge 3
5. Das Geschäft mit dem Brot
Staffel 2, Folge 3
70 Kilogramm Brot isst jeder Deutsche pro Jahr – im Durchschnitt. Brot ist eines der ältesten Grundnahrungsmittel. Es wird heute immer häufiger industriell produziert – ein Trend, der längst die gesamte Lebensmittelproduktion erfasst hat. Es gibt zwar immer mehr Sorten zu immer günstigeren Preisen, auch zahlreiche Backmischungen stehen Kundinnen und Kunden zur Verfügung. Gleichzeitig jedoch
vertragen viele Menschen Brot offenbar nicht mehr. Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Herstellung und der Verträglichkeit? „Marktcheck“ recherchiert bei Getreidebäuerinnen und Getreidebauern, Brotherstellern sowie Ernährungsmedizinerinnen und Ernährungsmedizinern und zeigt, wie die industrielle Fertigung das Brot verändert. Welche Stoffe sind heutzutage darin enthalten? (Text: SWR)