Abnehmen mit Diabetes-Medikamenten: Wie gefährlich ist der Trend? Der Abnehmhype in den Sozialen Netzwerken um Diabetes-Medikamente wie Ozempic hört nicht auf. Was in Amerika durch Stars und Influencer bekannt wurde, ist längst auch in Deutschland angekommen. Einerseits berichten inzwischen auch hier Menschen stolz über ihre Abnehm-Erfolge mit der Diät-Spritze. Auf der anderen Seite fehlen die verschreibungspflichtigen Mittel Menschen, die sie für ihre Diabetesbehandlung benötigen. Markt berichtet über die Konsequenzen des Trends und über die körperlichen Risiken der Mittel. Die Tafeln am Limit – wie geht’s weiter? Die Tafeln retten Lebensmittel und geben sie an bedürftige Menschen weiter. Doch nun steigt die Zahl der Kunden so schnell, dass die Lebensmittel knapp werden. Bei vielen Tafeln gibt es Aufnahmestopps,
oder Kunden dürfen nur noch alle 14 Tage Lebensmittel holen. Um allen Bedürftigen zu helfen, müssten viel mehr Lebensmittel-Überschüsse aus dem Handel gerettet werden. Dafür braucht es aber mehr Lastwagen, mehr Lager, vielleicht auch andere Gesetze. Könnten wir uns zum Beispiel in Frankreich etwas abschauen? Ukrainerinnen auf dem deutschen Arbeitsmarkt Wie sehen die Arbeitschancen von geflüchteten Ukrainerinnen in Deutschland aus? Können sie hier Fuß fassen, wo doch in vielen Branchen Arbeitskräfte gesucht werden? Markt hat im vergangenen Jahr geflüchtete Frauen getroffen, die bei unterschiedlichen Arbeitgebern neu beschäftigt waren, zum Beispiel bei einem Backwarenhersteller oder einem Zahnarzt. Jetzt, gut ein Jahr nach Beginn des Ukraine-Krieges, will Markt wissen: Wie ist es ihnen seither ergangen? (Text: WDR)