Der Füllmengen-Trick: Gleicher Preis, aber weniger drin Ist doch gar nicht teurer geworden, oder vielleicht doch? Der Preis ist der gleiche, aber in der Verpackung ist weniger drin. Mit dem Füllmengen-Trick versuchen immer mehr Hersteller Preiserhöhungen zu verschleiern. Das Phänomen hat sogar schon einen eigenen Namen: Shrinkflation. Und legal ist der Trick auch noch, sofern die Mengenangabe stimmt. Markt hat sich die schlimmsten Täuschungen angeschaut und verrät, worauf man beim Einkauf achten sollte. Ausverkauf von Traditionsunternehmen Internationale Finanzinvestoren schießen frisches Kapital in angeschlagene deutsche Traditionsunternehmen oder übernehmen sie sogar ganz. Was zuerst nach einer Rettung aussieht, endet immer
wieder in der Zerschlagung. Die Unternehmen werden oft „ausgeschlachtet“, zergliedert oder Kapital sogar wieder abgezogen. Was läuft da falsch? Und was bedeutet dieser Ausverkauf für den Industriestandort Deutschland? Kugelzwei: Kreative Power für mehr Solarstrom Solarstrom to go ist keine ferne Zukunftsvision: Designer arbeiten bereits an Kleidung, die mit speziellen Folien Sonnenenergie produziert. Die Jacke als autarke Powerbank für das Smartphone – kein Problem. Aber auch mit Sonnenschirmen, Schreibtischen oder Fenstern ist die Energiewende im Kleinen möglich. Kugelzwei zeigt, welches Potenzial in Alltagsgegenständen steckt. Und wie sich sogar mit Seen und Weidezäunen die Sonnenenergie-Wende schaffen lässt. (Text: WDR)