Urlaubsflug in Zeiten von Corona: Die Urlaubsmaschinerie läuft jetzt trotzt geltender Maßnahmen gegen Corona an; immerhin starten die NRW-Sommerferien. Der Flug in den Urlaub ist auch wieder möglich. Doch wichtig für Reisende: Das eine oder andere am Flughafen wird unter Umständen länger dauern als früher. Darauf weist die WDR-Verbrauchersendung Markt hin. Flugreisende sollten sich frühzeitig über erweiterte Sicherheits- und Check-In-Zeiten am Flughafen informieren und im Zweifelsfall großzügiger Zeit vor dem Abflug einplanen. Mehr Tipps und Infos, wie sich NRWs Flughäfen auf die Ferien vorbereiten, [ …]. Pools für Zuhause: nicht immer einfach im Aufbau: Schwimmbecken für den eigenen Garten sind zur Zeit ein Riesentrend, denn viele verzichten wegen Corona auf Wochenend-Trips oder sogar den Sommerurlaub und bleiben lieber Zuhause. Da gönnt man sich und den
Kindern doch was. Aber taugen die Pools aus dem Baumarkt, vom Discounter oder aus dem Internet? Markt hat eine Auswahl gängiger Produkte auf Qualität und Sicherheit hin gecheckt und kommt zu überraschenden Ergebnissen. Eins haben alle gemeinsam: Die Technik für Wasserpumpen und -filter ist oft verzwickt und kann bei falscher Installation sogar gefährlich werden. [ …] Corona erhöht Risiko bei Städte-Verschuldung: Viele Städte und Gemeinden in NRW haben auch ohne Corona schon lange finanziell große Lasten zu tragen. Corona erhöht das Risiko kommunaler Verschuldung weiter, so die WDR-Verbrauchersendung Markt. Denn Maßnahmen gegen die Pandemie sowie Einnahmeausfälle wegen geschlossener Einrichtung lassen die Löcher in den städtischen Kassen noch größer werden. Das Beispiel zweier Städte – Mülheim/Ruhr und Hamm – macht klar, wo die Probleme in NRW liegen. (Text: WDR)