Ausbildungsmarkt – hausgemachte Krise? Von wegen „goldener Boden“ – jahrelang stand Handwerk nicht hoch im Kurs: Dreckige Arbeitsplätze, frühe Dienstzeiten, schlechte Bezahlung. Kein Wunder, dass sich für manche Branchen kaum noch Azubis finden. Zu den oft harten Bedingungen kommt anscheinend auch mancherorts schlechter Umgang, starke Hierarchien und wenig Chancen, wirklich etwas zu lernen, klagen Azubis. Verschläft die Branche den Anschluss? Ist der Azubimangel hausgemacht? kugelzwei: Digitale und bürgernahe Verwaltung Ob Personalausweis verlängern oder Kindergeld beantragen –
Behördenangelegenheiten sind in Deutschland oft kompliziert und langwierig. Bei vielen Ämtern sind auf Monate keine Termine zu bekommen. Wäre es nicht einfacher, bürgernäher und sogar ein bisschen cool, wenn man seine Behödengänge einfach online abwickeln könnte? Paketstationen auch für Lebensmittel? Sie stehen auf Parkplätzen von Discountern, am Bahnhof, in der Tiefgarage von Unternehmen: Paketstationen von DHL und Amazon. Nun testet Rewe das System sogar mit Lebensmitteln: Paketkästen mit Kühlzone und das am liebsten in jedem Wohngebiet. Wie gut klappt das? Markt hat es ausprobiert. (Text: Tagesschau24)