Wespen-Alarm: Vorsicht Abzocke! Was tun, wenn sich auf dem Balkon oder am Haus ein Wespennest befindet? Ein Insektenschwarm wird schnell aggressiv, wenn sich ein Mensch dem Nest nähert. Schädlingsbekämpfer werben damit, die Wespen schnell und preiswert zu entfernen. Doch unter den Anbietern gibt es so einige schwarze Schafe. „Markt“ deckt auf. Regionale Produkte: von wegen aus der Nachbarschaft Lebensmittel aus der Region liegen im Trend bei den Verbrauchern. Fast alle großen Supermarktketten haben regionale Produkte im Sortiment. Doch was bedeutet der Begriff „regional“? Er ist nicht geschützt. Deshalb jubeln die Supermärkte ihren Kunden im Norden immer wieder regionale Produkte unter, die von ganz schön weit herkommen. Brandgefährlich: Elektroautos, die Feuer fangen 15.000 Fahrzeuge brennen jedes Jahr auf Deutschlands Straßen ab. Für die Löschtrupps der Feuerwehr gehören Fahrzeugbrände zum Berufsalltag. Aber
auch Elektrofahrzeuge können in Flammen aufgehen. Das stellt die Feuerwehr vor neue Herausforderungen. Müllbeutel: welche sind am besten? In fast jedem Haushalt werden sie gebraucht: Müllbeutel. Es gibt sie in verschiedenen Größen, mit oder ohne Tragegriff. Die Auswahl in Supermärkten und Discountern ist riesig. Auch die Preisunterschiede sind groß. Welche Müllbeutel überzeugen auch bei der Qualität? „Markt“ will’s wissen! Urlaubsärger: zu hohe Stornogebühren Theo R. aus Elmshorn bucht beim Internetportal Ab in den Urlaub eine Reise für zwei Personen. Nach Rhodos soll es gehen. Doch dann muss seine Begleitung ins Krankenhaus. Auf ärztlichen Rat hin, storniert der Mann aus Schleswig-Holstein 36 Tage vor Reiseantritt den Urlaub. In den AGBs steht, dass dadurch 30 Prozent Stornogebühren anfallen. Doch das Unternehmen Ab in den Urlaub behält in diesem Fall einfach die Hälfte des Reisepreises ein. „Markt“ mischt sich ein. (Text: NDR)