Blumenerde ohne Torf: gut fürs Klima Der Abbau von Torf ist schädlich für die Umwelt. Denn Moore speichern doppelt so viel CO2 wie alle Wälder weltweit. Hobbygärtner*innen, die etwas fürs Klima tun wollen, setzen daher vermehrt auf Blumenerde ganz ohne Torf. Sie enthält stattdessen Kompost sowie Holz- und Kokosfasern
oder Rindenhumus. „Markt“ hat Blumenerde ohne Torf aus Gartencenter, Biomarkt und dem Baumarkt genauer angeschaut. Wie nachhaltig sind die Produkte? Ist Substrat mit dem Zusatz bio wirklich besser für die Umwelt? Und: Was sollten Gartenfreunde beachten, wenn sie mit torffreier Erde pflanzen. (Text: NDR)