Mäuseplage: Wie dubiose Kammerjäger abkassieren Für hygienebewusste Menschen sind Mäuse im Haus der reinste Horror. Häufig kommt man mit einer einfachen Mausefalle nicht weit. Professionelle Kammerjäger bieten in solchen Fällen ihre Dienste an. Doch unter den Firmen tummeln sich so einige unseriöse Anbieter. „Markt“ deckt auf! Training im Lockdown: Was taugen Fitness-Apps? Sport in den eigenen vier Wänden hat in Zeiten von Corona Hochkonjunktur. Um sich fit zu halten, braucht man keine großen Geräte wie Crosstrainer oder Hantelbank. Fitness-Apps für Smartphones oder Tablets versprechen Motivation und effektive Übungen, die man auch im Wohnzimmer ausführen kann. Doch nicht alle virtuellen Workouts sind sinnvoll. Und ohne professionelle Anleitung kann man auch viel falsch machen. Paketärger: Smartphone nicht geliefert Auf diese Gelegenheit hatte Denise L. aus Hamburg gewartet: Weil der Preis für ihr Wunsch-Smartphone am „Black Friday“ deutlich billiger war, schlägt sie zu und bestellt direkt beim Hersteller. Doch dann findet der Paketbote angeblich ihre Adresse nicht. Das Paket landet wieder beim Absender. Nun will der es aber nicht erneut zum günstigen Preis verkaufen und versenden. Auch der Paketdienst fühlt sich nicht verantwortlich. Eine vertrackte
Situation. „Markt“ mischt sich ein! Thunfisch: Welcher schmeckt am besten? Fisch ist gesund, er enthält gute Omega-3-Fettsäuren. Ein bis zwei Mal pro Woche sollte er deshalb auf dem Speiseplan stehen. Thunfisch zum Beispiel gibt es tiefgekühlt im Supermarkt, auch wenn er nicht unbedingt günstig ist. Wie sieht es mit der Qualität aus? Und kann man Thunfisch guten Gewissens überhaupt essen? „Markt“ will’s wissen! Urlaub 2021: Stornobedingungen in Coronazeiten Nach wie vor besteht das Risiko, dass der gebuchte Urlaub auch 2021 wieder ins Wasser fällt. Deshalb versuchen Reiseanbieter nun mit verlockenden Stornobedingungen, Reiselustige zu Buchungen zu bewegen. Allerdings gibt es feine Unterschiede im Kleingedruckten. Bedienungsanleitungen: unverständlich und teilweise gefährlich „Zeiger auswählbar durch des Eigentümers Operation, drück den Knopf Set um die gespaltene Zeit zu fassen, wenn sie Stille läuft innerlich“: Diese irrsinnige Formulierung stammt aus der Bedienungsanleitung einer Digitaluhr und klingt im ersten Moment ganz witzig. Dabei unterliegt die Bedienungsanleitung bei Mängeln ebenso der Gewährleistung wie das Produkt selbst. Und fehlende, fehlerhafte oder unverständliche Gebrauchsanweisungen können gerade bei größeren Elektrogeräten schlimme Folgen haben. (Text: NDR)