Folge 328

  • Die Seychellen – Afrika mit Südsee-Ambiente

    Folge 328 (45 Min.)
    Die 115 Inseln und Inselchen der Seychellen bieten eine atemberaubende Vielfalt an Pflanzen, seltenen Tieren und traumhaft schönen Palmenstränden. Nur auf den Seychellen wächst die sagenhafte Palmennuss Coco de Mer mit bis zu 20 Kilogramm schweren Früchten und riesige Landschildkröten knabbern hier in freier Wildbahn Mangrovenfrüchte. Erst seit Ende des 18. Jahrhunderts ist der Archipel besiedelt. Heutzutage zeigt ein buntes Völkergemisch in dem Zwergstaat, wie friedlich unterschiedlichste Kulturen zusammenleben können.
    Dreimal pro Woche dampft die MV „Espoir“ von der Hauptinsel Mahé nach Praslin und zurück. Ein Schiff für alle und alles. Gebrauchtwagen, Toilettenpapier, Pferde, Fahrräder, Möbel, die „Espoir“ lädt Waren aller Art. Und das „Mädchen für alles“ in diesem quirligen Transportgeschäft ist tatsächlich eine junge Frau: Hillary Germain. Ihr Chef steuert den Kahn von Insel zu Insel, aber Hillary behält den Überblick und hat Kundschaft und Kasse im Griff.
    Auf der Insel La Digue genießt Sony Jaques mit seinen Freunden ein besonderes Getränk: Calou. Eine Art Wein, der in der drückenden Hitze direkt aus angeritzten Palmblüten tropft. Sony muss ihn nur auffangen. Mit einem System aus Leinen, Bändern und aufgeschnittenen Plastikflaschen gelingt ihm das tadellos. Und innerhalb weniger Stunden, noch während die Buddeln in den Bäumen baumeln, verwandelt sich der süße Palmenblütensaft in ein prickelndes, berauschendes Getränk.
    Die Früchte der Kokospalme dagegen, die Kokosnüsse, sind mittlerweile fast ein Problem auf den Inseln: Es gibt einfach sehr viele davon. Wohin damit? Am besten ins Virgin-Coconut-Oil-Labor von Hubert Roumien, versteckt im Dschungel von
    Mahé gelegen. Hubert stellt Öl, Milch und Pasten her. Gerade tüftelt er an seinem neuesten Produkt: Coconut-Parfum.
    Eine berühmte Verwandte der normalen Kokosnuss wächst nur auf den Seychellen: die Coco de Mer. Die größte Nusssorte der Welt wird mehr als 20 Kilogramm schwer. Da sie in Asien als Aphrodisiakum gilt, ist sie durch Wilderei und illegalen Handel bedroht. Im Naturpark Vallée de Mai hat der Ranger Marc Jean-Baptiste mit seinen Mitarbeitenden ein ausgeklügeltes System zum Schutz der „Meeres-Kokosnuss“ entwickelt. Mit seinen Helfer*innen versteckt er die keimenden Nüsse für die Nachzucht der Bäume im Unterholz des Dschungels. Und dann heißt es: Patrouille gehen.
    Auch Bettina L’ Esperance und Nana Stravens wollen die Natur ihrer Heimat bewahren. Und so stehen sie in Gummistiefeln, ausgestattet mit Pflanzholz und einem großen Beutel Setzlingen, in einem Mangrovensumpf und pflanzen nach. Denn die Insulaner*innen haben erkannt, dass die riesigen Mangrovenflächen wichtig sind für den Fortbestand ihrer Inselwelt.
    Auf Praslin ist stinkendes Seegras ein ziemliches Ärgernis, denn es wird reichlich an die Traumstrände gespült. Benjamin Port Louis hat dafür eine Lösung: Er sammelt das Zeug im großen Stil ein und transportiert es per Boot in seine kleine Manufaktur. Dort extrahiert er aus dem Seegras einen flüssigen Kraftdünger. Bei Seaweed Seychelles wird Stroh zu Gold!
    Aus Gold ist auch die Kette, die um den Hals des Seychellen-Rappers Ras Ricky Sultan baumelt. Ras Ricky schafft den Spagat zwischen zwei Welten. Tagsüber schippert er wohlhabende Gäste als Skipper auf Luxusjachten durch die Inselwelt, nachts singt er in den Klubs der Einheimischen seine Sega-, Reggae-und Revoluzzer-Songs. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.04.2022 NDR

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 01.02.2024
21:00–21:45
21:00–
Sa. 23.04.2022
13:15–14:00
13:15–
Do. 21.04.2022
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge mareTV kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu mareTV und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App