Folge 181

  • Die Florida Keys – Amerikas Tropenparadies am Atlantik

    Folge 181 (45 Min.)
    Die Koralleninseln Florida Keys liegen am südlichsten Ende der USA. Zwischen Atlantik und dem Golf von Mexiko verbindet sie eine Traumstraße, der Overseas Highway. Die Keys, wie sie von den Insulanern genannt werden, ziehen bis heute Lebenskünstler, Urlauber, Aussteiger, Querköpfe und Naturliebhaber an. Keys Disease (Keys-Krankheit) nennen die Inselbewohner augenzwinkernd das unbeschreibliche Lebensgefühl, das früher oder später jeden Menschen hier überkommt: eine Mischung aus Trägheit, Melancholie und fröhlicher Lässigkeit.
    Schon der Schriftsteller und Nobelpreisträger Ernest Hemingway war davon befallen. Das kleine Tropenparadies lässt einen fast vergessen, dass man in den USA ist, und doch herrscht auf den Florida Keys das pralle Leben. Dave LeBoutellier ist mit seinem seltsamen Auto in Key West ein Hingucker. Der Wagen ist ein „rollendes Korallenriff“, ein automobiler Meerestraum aus Muschelschalen, Fischköpfen, Unterwassergewächsen und Bauschaum. Und beinahe täglich stehlen begeisterte Passanten die schönsten Exponate von der Ladefläche.
    Korallen sind für Ken Nedimyer und seine Frau Denise der Lebensinhalt: Vor der Küste liegt in zehn Metern Tiefe ihre „Nursery“, eine Art Korallenbaumschule. Mit neuen und abenteuerlichen Methoden züchten die beiden Korallen und „pflanzen“ sie aus. Ihr Ziel ist die Rettung des von Umweltverschmutzung und steigender Wassertemperatur bedrohten Florida Reefs. Deputy Sheriff Wilfredo Guerra ist mit Streifenwagen und Polizeikreuzer mit Blaulicht am Overseas Highway im Einsatz.
    Er kämpft gegen rasende Motorbootskipper, Fischer ohne Lizenz, paddelnde Drogendealer und Jachtdiebe. Manchmal aber auch gegen ein paar Segler, die illegal in der Marina ankern. Ein typischer Einsatz für die Inselcops. Hier hat eben jeder ein Boot.
    Einige Kilometer vor der Küste trotzen seit 160 Jahren sperrige Eisenkonstruktionen Wind und Wellen. Es sind Leuchttürme mit so eigenwilligen Namen wie „Alligator Lighthouse“ oder „Sombrero Key“. Früher warnten sie Seefahrer vor dem drittgrößten Korallenriff der Welt.
    Doch seitdem man dieses mithilfe von Satellitennavigation sicher umfahren kann, brauchen die historischen Bauten selber Schutz. Dem hat sich Larry Herlth, genannt „Lighthouse Larry“, verschrieben. In seiner Werkstatt baut er sie detailgetreu im Maßstab 1:10 bis auf den letzten Bolzen nach. Wenn ein Krankenwagen über den Overseas Highway rast, geht es nicht immer um Menschenleben. Eine schwerkranke Meeresschildkröte muss dringend ins Turtle Hospital auf der Insel Marathon.
    Das gehört zum Alltag der Betreiberin Bette Zirkelbach. Ihren 100.000-Dollar-Job in der Wirtschaft hat sie aufgegeben. Im Turtel Hospital verdient sie nichts, aber ihr Leben hat wieder einen gewichtigen Sinn. Ausgerechnet auf den Keys kann Kunst zu Schwerstarbeit werden. Bei der Sandsculping-Weltmeisterschaft sollen den Teilnehmern der tonnenweise gesiebte Sand, hektoliterweise Wasser und eine grandiose Idee den Sieg bringen. Das ist eine größere Herausforderung, als Sandburgen zu bauen! Drei Tage Dauerstress am Strand sind für diese wahrhaft vergängliche Bildhauerei nötig: Der nächste Regen wird alles zunichte machen.
    Die Kunden von Jody Morse, der Managerin im „Sea Breeze Trailer Park“, wollen nichts als Erholung pur. Großstadtmüde Amerikaner haben nur ein Ziel: Sie wollen endlich „abhängen“ auf den Florida Keys, möglichst schnell von der „Keys Disease“ befallen werden, im Wohnwagen oder in der Hütte am Strand. Der Spaß hat seinen Preis. Ein kleiner Bungalow mit Oceanview in der ersten Reihe kostet eine „Kleinigkeit“: Hemingway-Feeling für 80.000 Dollar. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.02.2015 NDR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 23.09.2023
13:15–14:00
13:15–
Do. 20.08.2020
02:36–03:21
02:36–
Mi. 19.08.2020
17:46–18:30
17:46–
Mo. 18.11.2019
16:15–17:00
16:15–
Mi. 06.02.2019
12:15–13:00
12:15–
Di. 05.02.2019
13:50–14:35
13:50–
Mo. 04.02.2019
15:25–16:15
15:25–
Mo. 14.01.2019
18:10–18:55
18:10–
So. 13.01.2019
12:45–13:30
12:45–
Sa. 12.01.2019
14:30–15:20
14:30–
Fr. 11.01.2019
11:25–12:10
11:25–
Do. 10.01.2019
09:15–10:00
09:15–
Mi. 09.01.2019
07:35–08:20
07:35–
Di. 08.01.2019
04:45–05:30
04:45–
Mo. 07.01.2019
01:35–02:20
01:35–
Sa. 05.01.2019
22:45–23:30
22:45–
Fr. 04.01.2019
21:05–21:50
21:05–
So. 09.09.2018
06:05–06:45
06:05–
Sa. 01.09.2018
06:05–06:45
06:05–
Di. 28.08.2018
12:40–13:30
12:40–
Di. 28.08.2018
06:00–06:45
06:00–
Di. 28.08.2018
00:10–00:55
00:10–
Mo. 27.08.2018
19:25–20:15
19:25–
So. 24.09.2017
05:50–06:30
05:50–
Sa. 16.09.2017
06:05–06:45
06:05–
Di. 12.09.2017
12:45–13:35
12:45–
Di. 12.09.2017
06:00–06:45
06:00–
Di. 12.09.2017
00:25–01:10
00:25–
Mo. 11.09.2017
19:25–20:15
19:25–
Mo. 10.10.2016
17:05–17:55
17:05–
So. 09.10.2016
11:50–12:40
11:50–
Sa. 08.10.2016
13:25–14:15
13:25–
Fr. 07.10.2016
10:20–11:10
10:20–
Do. 06.10.2016
08:35–09:25
08:35–
Mi. 05.10.2016
06:55–07:45
06:55–
Di. 04.10.2016
03:45–04:30
03:45–
Mo. 03.10.2016
01:10–01:50
01:10–
Sa. 01.10.2016
22:00–22:50
22:00–
Fr. 30.09.2016
20:15–21:05
20:15–
Fr. 05.08.2016
15:15–16:00
15:15–
Do. 04.08.2016
20:15–21:00
20:15–
Fr. 20.02.2015
15:15–16:00
15:15–
Do. 19.02.2015
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge mareTV kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu mareTV und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn mareTV online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App