Ausstrahlung zurückgezogen
Ware Bildung
Bildung sollte für jeden in Deutschland zugänglich und vor allem erschwinglich sein – also am besten nichts kosten. Doch in der Realität sieht das oft anders aus. Leistungsdruck durch Hochschulen und Unternehmen, akuter Lehrermangel und die Experimente mit G9 oder G8 der föderalen Bildungsministerien verschärfen diese Situation. Das Geschäft mit der Nachhilfe zum Beispiel boomt. Außerschulische Unterstützung wird für Schüler in Deutschland immer wichtiger, und immer mehr Eltern sind bereit, Geld dafürauszugeben.
Auch die Privatschulen erleben einen Aufschwung. Ihr Anteil an den allgemeinbildenden Schulen hat sich in den letzten 20 Jahren mehr als verdoppelt. Für viele Eltern sind sie durchaus eine Alternative, wenn es um das Wohl und die Schulbildung ihrer Kinder geht. In Amerika sind private Schulen schon lange gang und gäbe. US-Bildungsministerin Betsy DeVos tritt für eine Privatisierung und für eine Abkehr vom öffentlichen Schulsystem ein und will stattdessen Charter-Schulen und Voucher-Programme etablieren. (Text: 3sat)ursprünglich für den 21.10.2018 angekündigt
Füge makro kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu makro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.