makro Folge 381: Zurück zum Atom – Finnlands nukleare Zukunft
Folge 381
Zurück zum Atom – Finnlands nukleare Zukunft
Folge 381
In Deutschland gibt es immer weniger Strom aus Atomkraft, die meisten Reaktorblöcke sind abgeschaltet. Ganz anders in Finnland. Kernenergie steht hoch im Kurs und wird weiter ausgebaut. Atomstrom sei sicher, sauber und schaffe Arbeitsplätze, davon ist die Mehrheit der Finnen überzeugt, selbst einige Grünen-Politiker sehen das so. Auch Atommüll ist offenbar kein Problem. Das Land baut als weltweit erste Nation ein nukleares Endlager. Auf finnisch „Onkalo“, also Höhle, genannt, sollen dort über 6000 Tonnen hochradioaktiven Mülls lagern. Der Film zeigt die nukleare Zukunft
am Beispiel der Stadt Eurajoki mit den drei Kernreaktoren des Atomkraftwerks Olkiluoto. Die Reaktoren bringen Steuereinnahmen, die dem Wohlstand der Gemeinde zugutekommen. Zudem wird das positive Image vom finnischen Energieversorger TVO und dem Betreiber der Olkiluoto Atomkraftwerke sorgsam gepflegt. Filmautorin Trieneke Klein begleitet die Befürworter ebenso wie Atomkraftgegner. Die eher kleine Gruppe von Widersachern versucht, die Menschen zum Nachdenken zu bewegen. Ihre teils skurrilen Methoden haben allerdings nur begrenzten Erfolg. (Text: 3sat)