Folge 303

  • Rente – Alt gegen Jung

    Folge 303
    Rentner, die Pfandflaschen sammeln: Mit dem neuen Rentenpaket will die Bundesregierung Altersarmut entgegenwirken. Doch geht am Ende die milliardenschwere Reform zu Lasten der jungen Generation? Durch das ab Januar 2019 geltende Gesetz wird das Rentenniveau nicht weiter absinken. Das ist der Abschied von der Generationengerechtigkeit, kritisiert nicht nur der Arbeitgeberverband. Denn tatsächlich ist das Armutsrisiko bei Älteren geringer als bei Jüngeren. Das liegt zum Beispiel an der wachsenden Lohnungleichheit zwischen Jung und Alt. Prekäre Jobs, befristete Verträge: Jüngere
    Menschen haben es heute schwerer als ihre Eltern, ein gutes Einkommen zu erzielen.
    Bald gehen die geburtenstarken Jahrgänge in Rente. Bleibt das Rentenniveau stabil, wie es die Reform jetzt vorsieht, müssen die Jungen automatisch mehr schultern. Ob die Reform aber tatsächlich den bedürftigen Rentnern hilft, ist fraglich. Denn wenn Minirenten steigen, müssen sie in der Regel mit anderen staatlichen Unterstützungen verrechnet werden. Hilft die Reform also nur den bessergestellten Rentnern und belastet zusätzlich die nachfolgende Generation? (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.01.2019 3sat

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 25.01.2019
21:00–21:30
21:00–
NEU
Füge makro kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu makro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn makro online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App