makro Folge 141: Neue Macht am Main? – Die Europäische Zentralbank
Folge 141
Neue Macht am Main? – Die Europäische Zentralbank
Folge 141 (30 Min.)
Im Osten Frankfurts wächst ein neuer Gigant heran: 45 Stockwerke hoch schraubt sich dort der Neubau der EZB, der Europäischen Zentralbank, in den Himmel. Es ist nicht der größte Bankenturm in Frankfurt – aber einer mit Chancen, der mächtigste zu werden, denn die „Bank der Banken“ hat seit der Finanzkrise ihre Rolle ausgebaut. Vom „Wächter“ des Euro ist sie für viele zum „Retter“ des Euro geworden. Ab November übernimmt die EZB jetzt auch noch die Aufsicht über die größten Banken der Eurozone. Sie wird damit immer mehr zur „Firewall“ gegen Finanz
-und Wirtschaftskrisen. Viele sehen die „neue“ Europäische Zentralbank pragmatisch und ihre vielfältigen Aufgaben und Maßnahmen alternativlos. Aber nicht alle sind glücklich über diese Entwicklung. Gerade in Deutschland gibt es Kritik an der Institution, die eigentlich nach dem Vorbild der Deutschen Bundesbank konzipiert wurde, sich aber jetzt zunehmend davon entfernt und immer mehr das Heft des Handelns in die Hand bekommt. Die 3sat-Dokumentation „makro“ von Nadja Kaltwasser geht der Frage nach, ob mit der neuen EZB eine neue Macht am Main entsteht. (Text: 3sat)