Die Wahl eines neuen Ministerpräsidenten im Erfurter Landtag hat bundesweit für ein politisches Beben gesorgt, das nicht nur die CDU durcheinandergeschüttelt hat. In Thüringen führte es zu einem wochenlangen Regierungschaos und offenbarte, wie tief die politischen Gräben sind, die sich durch das ganze Land ziehen. Zwar gibt es in Thüringen wieder eine
Regierung, viele grundsätzliche Fragen aber bleiben offen: Ist es richtig, die Linkspartei und die AfD in einen Topf zu werfen, wenn es um die Frage der Zusammenarbeit geht? Welche Folgen haben die Ereignisse für das Vertrauen in die Parteien? Haben die Bundesparteien in Berlin zu wenig Verständnis für ostdeutsche Besonderheiten? (Text: ARD)