maischberger Folge 566: Der Plastikfluch: billig, praktisch, gefährlich
Folge 566
Der Plastikfluch: billig, praktisch, gefährlich
Folge 566
Ein Wal in Thailand stirbt an acht Kilo Plastik im Magen. Hunderte Helfer versuchen verzweifelt einen Traumstrand in der Dominikanischen Republik von tausend Tonnen Abfall zu befreien. Diese Bilder der verheerenden Folgen von Plastikmüll in den Meeren sorgten im Sommer weltweit für Entsetzen. Mittlerweile reagiert die Politik. Die EU-Kommission will Verbote von Plastikstrohhalmen und Einweggeschirr in Europa durchsetzen. In Deutschland wird über eine Plastiksteuer diskutiert. Warum verbrauchen wir so viel Plastik? Was können Politik und Wirtschaft, was können
die Verbraucher tun, um den Abfall zu reduzieren? Wie bedenklich ist Mikroplastik in Kosmetika oder in Mineralwasser für Umwelt und für Menschen? Gäste: Hannes Jaenicke (Schauspieler und Umweltaktivist) Ranga Yogeshwar (ARD-Wissenschaftsmoderator) Ursula Heinen-Esser, CDU (nordrhein-westfälische Umweltministerin) Rüdiger Baunemann (Hauptgeschäftsführer PlasticsEurope Deutschland) Kerstin Etzenbach-Effers (Verbraucherschutzzentrale NRW) Prof. Dr. Gilbert Schönfelder (Mediziner und Toxikologe) (Text: ARD)