Kommentare 371–380 von 401

  • (geb. 1982) am

    Mac Gyver hat mal nen Staudamm in China repariert, damit ein Klo in Timbuktu wieder funktioniert :-D
    • (geb. 1979) am

      Ach.. Mac Gyver.. war ich verliebt! Kann mich noch genau an eine Sendung errinern, als er mal in der Schweiz war und am Schluss mit so einer dummen Nuss namens Heidi im Heissluftballon davonflug. Gott, war ich eifersüchtig! Meine Freundin und ich haben oft MacGyver gespielt. Das ging so: Jemand wurde in einen Schrank eingeschlossen und musst versuchen mit einem schweizer Sackmesser wieder herauszukommen..haben wir natürlich nie geschafft... Meine Eltern machten mich dauernd fertig, Mama nannte ihn "Knopfauge" und mein Papa sagte zu ihm "MacGeuver" (=schweizerdeutsch, übersetzt: Mac Sabber). Fand ich gar nicht witzig... Mein erster Freund schenkte mir zum Geburtstag ein schweizer Sackmesser mit eingraviertem MacBurckhardt (mein Nachname)... das waren Zeiten. Meine Liebe zu Mac ist erloschen, nenne ihn heutzutage nur noch "Herr Saubermann". Er raucht nicht, trinkt keinen Alkohol, keine Gewalt, keine Waffen, etc. gäääääääähn, wer kein Mann mehr für mich. "Gehn wir eins trinken, Mac?" "Nö, Du weisst doch, ich trinke keinen Alkohol..." "Hast Du mir mal Feuer, Mac?" "Tut mir leid, ich rauche doch nicht.." gäääääääääääähn
      • (geb. 1979) am

        Ich bin auch ein rießiger Fan von Mac Gyver bin froh das Kabel 1 die Folgen wiederholt. Muß noch einige Folgen auf Video aufnehmen dami ich auch möglichst alle Folgen habe. ich habe immer toll gefunden wenn Mac aus irgend etwas gebastelt hat das hat mich fasziniert Ich persönlich finde R.D. Anderson einfach Suuper!
        • am

          MacGyver im Großformat
          Die TV-Actionserie "MacGyver", die bei uns in den 80er Jahren zu sehen war, soll nun aus der Versenkung geholt, abgestaubt und fürs Kino kräftig aufgepeppt werden.
          Lee Zlotoff, Mastermind diverser Serien, wird produzieren, das Drehbuch schreiben und auch Regie führen. Der Star der MacGyver-Serie war Richard Dean Anderson, ein Geheimagent der auf sämtliche Waffen verzichtete: Wenn er einmal in der Tinte saß, rettete er sich mit allem was er für geeignet hielt. Am liebsten nutze er die Prinzipien der Chemie und Physik um seine Haut zu retten
          • am

            http://forum.myphorum.de/list.php?f=968
            gute seite für mac fans
            den mac gyver ist der bester.
            • am

              Der Abenteurer MacGyver hat sich auf gefährliche Missionen spezialisiert. Der scharfsinnige Wissenschaftler hat es nicht nötig, seine Probleme mit den Fäusten oder mit einer Waffe zu lösen. Er schafft es immer wieder, sich die ungewöhnlichsten Dinge zunutze zu machen und sich damit aus den prekärsten Situationen herauszumanövrieren. So deckt er beispielsweise entweichende Säure mit einer Tafel Schokolade ab, macht aus einer Erkältungskapsel eine Bombe oder wandelt einen Flammenwerfer in eine todbringende Rakete um. Bevor MacGyver für die Phoenix Foundation tätig wurde, war er bei einer militärischen Spezialeinheit. Ein Mann namens Gantner erkannte, daß in ihm ganz besondere Fähigkeiten stecken und bildete ihn für Sondermissionen aus, zu denen kein anderer Mann in der Lage ist. Einen Großteil seiner Aufträge erhält MacGyver von Peter Thornton, dem Leiter der Operationsplanung der Phoenix Foundation.
              • am

                macgyver ist einfach eine Klasse für sich es wird nie wieder Fernsehserien dieser art gedreht werden. Ricard Dean Anderson
                ist meiner meinung nach ein großartiger Schauspieler genau
                wie der Character den er verkörpert, ich kenne jede einzelne
                Folge auswendig und schaue sie mir genau so gerne an wie in den achtzigern
                • (geb. 1988) am

                  Ich habe MacGyver schon gesehen als ich ganz klein war und ich sehe es auch heute noch und zwar jede einzelne Wiederholung. Auch wenn ich die Folgen fast auswendig kenne. Zu Verabredungen komme ich jetzt grundsätzlich erst um 16:15Uhr nach den Folgen, die jetzt ja endlich wieder auf Kabel1 laufen. (Da habe ich dich Leute von Kabel1 nicht um sonst eine halbe Ewigkeit belästigt).
                  • (geb. 1983) am

                    Ich finde es so cool, dass ab 27.10.03 auf Kabel 1 endlich wieder MacGyver läuft. Jede Folge ist sehenswert und man fragt sich: Was bastelt er wohl heute wieder zusammen. Wusstet ihr das Studenten der Uni in Jena vor drei Jahren ein MacGyver Projekt gestartet Haben? Ein Semester lang beschäftigten sich die Studenten der Chemie und Physik mit Macs Basteleien. Das Ergebnis war Echt toll. Alle Dinge die Mac in 139 Folgen gebastelt hat, funktionieren auch in der Realität. Für mich ist diese Serie einfach nur Kult und Richard Dean Anderson hat eine supertolle Leistung gebracht.
                    • (geb. 1984) am

                      Einfach nur genial.
                      Schon wie Mac in jeder Folge aus den einfachsten Dingen etwas zusammenbastelt ist so cool. Keine Folge ist langweilig, keine! Kompliment an Richard Dean Anderson und Co. Auch in Stargate wo er (leider) schon graue Haare hat ist er als O'Neill unübertroffen! Weiter so. DVD's von Mac Gyver währen auch kein Fehler! P.S. Wann kommt er mal wieder im TV?

                      zurückweiter

                      Erhalte Neuigkeiten zu MacGyver direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
                      Alle Neuigkeiten zu MacGyver und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      MacGyver auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App