Der zweite Teil der tragischen Lebensgeschichte Ludwigs II. konzentriert sich auf die Beziehungen zwischen Ludwig und seiner Kusine Elisabeth von Österreich sowie die Verschwendungssucht des Königs, der Bayern mit so vielen Schlössern schmückte, bis er seine Geldquellen völlig erschöpft hatte. Der Märchenkönig, wie man ihn auch nannte, baute sich eine eigene Welt, die man heute noch bestaunt. (Text: arte)