Visconti schildert das Schicksal des bayerischen Königs Ludwig II. (1845–1886) vom Vorabend seiner Krönung bis zu seinem mysteriösen Tod im Starnberger See. Die tragisch verlaufenen Freundschaften zu Richard Wagner und zu Elisabeth von Österreich prägen das Leben des legendären „Märchenkönigs“ und Kunstmäzens, dessen maßlose Verschwendungssucht in den finanziellen und seelischen Ruin führt. (Text: arte)