bisher 188 Folgen (YouTube), Folge 73–96
73. Hoher Fahndungsdruck auf junges Paar
Folge 73 (13 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 29.05.2023 YouTube 74. Wo ist Debbie? Eine Mutter zwischen Hoffnung und Angst (1/2)
Folge 74 (16 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 05.06.2023 YouTube 75. Seit 1996 verschwunden: Wo ist Debbie Sassen aus Düsseldorf? (2/2)
Folge 75 (18 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 12.06.2023 YouTube 76. Das mysteriöse Verschwinden von Sigrid P.
Folge 76 (19 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 19.06.2023 YouTube 77. Tatort Wohnwagen: Verprügelt und erschlagen
Folge 77 (16 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 26.06.2023 YouTube 78. Whistleblower deckt Apothekerskandal auf
Folge 78 (23 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 03.07.2023 YouTube 79. Vergewaltigt und brutal getötet: Wer ist diese Frau?
Folge 79 (19 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 10.07.2023 YouTube 80. Wehrhahn-Attentat: Explosion trifft Sprachschüler (1/2)
Folge 80 (21 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 17.07.2023 YouTube 81. Wehrhahn-Anschlag: Akribische Suche nach dem Täter (2/2)
Folge 81 (44 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 24.07.2023 YouTube 82. Wie oft tötet Thomas L. wirklich?
Folge 82 (19 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 31.07.2023 YouTube 83. Marion (35) und Tim (2) im eigenen Auto verbrannt
Folge 83 (19 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 07.08.2023 YouTube 84. Jugendamt kann sie nicht schützen
Folge 84 (19 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 14.08.2023 YouTube 85. Campingplatz: Der Mörder kam mit Samurai-Schwert
Folge 85 (12 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 21.08.2023 YouTube 86. Freunde schmieden Racheplan wegen erfundener Vergewaltigung
Folge 86 (22 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 28.08.2023 YouTube 87. Todesfalle Liebeszelle: Besuch wird Martina G. zum Verhängnis
Folge 87 (17 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 04.09.2023 YouTube 88. Jürgen Bartsch tötet vier Kinder
Folge 88 (17 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 11.09.2023 YouTube 89. Täter blieb 22 Jahre unentdeckt
Folge 89 (20 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 18.09.2023 YouTube 90. Jugendliche töten Freundin
Folge 90 (36 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 25.09.2023 YouTube 91. Dreifachmord in Overath
Folge 91 (25 Min.)Drei Tote und ein wirres Bekennerschreiben: In einer Rechtsanwaltskanzlei in Overath werden 2003 drei Menschen erschossen. Der Tatort erinnert an eine Hinrichtung. Es dauert Tage, um die Identitäten der Opfer festzustellen. Dann herrscht Klarheit: Es ist die Anwaltsfamilie. Der Anwalt Hartmut N., seine Tochter aus erster Ehe und seine zweite Ehefrau. Zwei Kinder, welche zur Tatzeit nicht anwesend waren, überleben.
Die Kölner Polizei richtet eine 13-köpfige Mordkommission ein, doch es gibt nur eine einzige Spur. Nach den Schussgeräuschen wurde ein Mann aus dem Haus gehen gesehen. Doch weder die Waffe noch der Täter können ermittelt werden. Die Polizei geht immer wieder neuen Hinweisen nach, Personen werden festgenommen. Die Mordkommission der Polizei Köln wird vergrößert und so entsteht die größte Mordkommission in der Geschichte der Polizei Köln.
Was ist in der Kanzlei passiert und was ist das Motiv des Täters? Um das herauszufinden besucht unsere Hoste Helena den Tatort, redet mit Menschen aus dem Ort. Sie will aber auch wissen, wie gefährlich der Beruf des Anwalts ist. Darüber spricht sie mit Rechtsanwalt Frank Sebode. Aber auch die rechtsextreme Szene spielt in diesem Fall eine Rolle. Axel Reitz ist aus dieser Szene ausgestiegen und gibt Einblicke , spricht aber auch über das mögliche Motiv des Täters. (Text: WDR)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 02.10.2023 YouTube 92. Heftige Explosion: Wer sollte sterben?
Folge 92 (20 Min.)Im März 2008 kommt es in Mönchengladbach plötzlich zu einer Explosion in einem Wohnhaus. Mehrere Menschen werden in ihrem Zuhause verschüttet. Schnell stellt sich heraus: das war kein Unfall. Die Feuerwehr vermutet eine Gasexplosion. Die Kriminalpolizei ermittelt. #gasexplosion
Schnell führen die Ermittlungen zu Tom L. und Luisa K. (Namen geändert). Die beiden sind ein Paar, haben aber viele Probleme. Luisa K. hat eine Affäre mit dem Kumpel von Tom L.. Am Abend vor der Explosion kommt es dann zum Streit und zu der Trennung des Paares. Tom L. ist verzweifelt und plant sich selbst zu töten, er manipuliert dafür die Gastherme. Als nach einer Weile nichts passiert, dreht er die Gasmuffe wieder zu.
Später kommt Luisa K. nochmal in Toms Wohnung, sie will ihre Sachen holen. Bei ihm angekommen zündet sie sich eine Zigarette an – es entsteht eine gewaltige Explosion, die Rückseite des dreistöckigen Mehrfamilienhauses stürzt ein. Ein 45-jähriger Nachbar wird von den Trümmern erschlagen und stirbt; 15 Menschen, darunter auch der Tom L., werden zum Teil schwer verletzt. Luisa K. liegt lange im künstlichen Koma und wird im Gesicht dauerhaft entstellt.
Unsere Host Helena spricht mit Richter Lothar Beckers über die Hintergründe des Falls und den Prozess. Der ehemalige Einsatzleiter der Feuerwehr, Jörg Lampe, erzählt von seinen Eindrücken am Einsatzort und der langen Suche nach Überlebenden. (Text: WDR)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 09.10.2023 YouTube 93. 16-Jähriger sticht eiskalt in den Kopf
Folge 93 (16 Min.)2001 wird der Betreiber einer Lotto-Annahmestelle in Dortmund bei einem Überfall mit einem zwölf Zentimeter tiefen #Messerstich getötet. Ein 16-jähriger betritt mit einem Komplizen den Laden, ein Dritter wartet draußen. Sie tragen Sturmhauben und haben ungeladene Pistolen bei sich, um den Ladenbesitzer zu bedrohen. Als der Besitzer sich wehren will, eskaliert die Situation.
Im Dezember 2001 beginnt der Prozess. Das Gericht stellt fest, dass der Tod des Betreibers nicht beabsichtigt war, jedoch billigend in Kauf genommen wurde. Alle drei Angeklagten werden verurteilt. Die vorausgegangenen Verhöre beschäftigten sich vor allem mit der Frage: Was hat die Jugendlichen zu ihrer Tat bewegt und welche Rolle spielen dabei Probleme in der Kindheit?
Unsere Host Sarah rekonstruiert den Tathergang, um zu verstehen, wie es zu dem Raubüberfall und der dabei erfolgten Messer-Attacke kommen konnte. Zudem stellt sie sich die Frage, wie Straftaten verhindert und Täter resozialisiert werden können. Dafür spricht sie mit @maximilianpollux, der selbst bereits im Gefängnis saß und heute Aufklärungs- und Präventionsarbeit speziell für junge Menschen leistet. (Text: WDR)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 16.10.2023 YouTube 94. Nico verhungert in eigener Familie
Folge 94 (28 Min.)Verhungert in der eigenen Familie: Nico ist erst zwei Jahre alt, als er stirbt. Der Vater hat sich nie gekümmert. Die Mutter war allein gelassen und überfordert mit den insgesamt neun gemeinsamen Kindern. Als sie ihren jüngsten Sohn ins Krankenhaus bringt, ist es bereits zu spät. Die Ärzte kämpfen vergebens um das Leben des Kleinkinds. 12 Stunden nach seiner Einlieferung stirbt er. Doch wie konnte das passieren?
Die Familie war bereits vorher auffällig und zog oft um. Es gab Gerüchte über häusliche Gewalt und Streit mit den Nachbarn. Das Jugendamt war bereits eingebunden und mit der Familie in ständigem Kontakt. Anfang 2013 trennt sich Sabine H. von ihrem Ehemann und zieht erneut um. Das zuvor zuständige Jugendamt wendet sich per Mail an das neu zuständige Amt und bittet um intensive Betreuung der Großfamilie. Eine Sozialarbeiterin wird beauftragt, Sabine H. und ihre Kinder zu betreuen. Später muss auch sie sich vor Gericht für Nicos Tod verantworten. #Kindeswohlgefährdung
Unsere Host Alina will wissen, was in der Familie passiert ist und wie Nico so vernachlässigt werden konnte. Dafür spricht sie mit der Chefärztin Dr. Jila Schauerte über den Zustand des Kindes bei der Einlieferung ins Krankenhaus. Sie erklärt außerdem, was passiert, wenn ein Körper zu wenig Nahrung bekommt. Der Verteidiger der Mutter gibt im Interview Einblicke in die Familie und die Hintergründe, die letztlich zum Tod des zweijährigen Nico führten. Außerdem spricht Alina mit Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Dr. Nady Mirian über die Funktion des Jugendamtes und über die Gründe, warum es Müttern schwerfällt Hilfe anzunehmen. (Text: WDR)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 23.10.2023 YouTube 95. Pilzsammler findet tote Frau
Folge 95 (16 Min.)Ein Pilzsammler findet 2001 im Worringer Bruch, einem Moorgebiet in der Nähe von Köln, eine halb verweste Leiche. Die Knochen, Beine, Schuhe und Jacke geben den Ermittlern Rätsel auf: Sind die Risse im Stoff zufällig entstanden oder durch eine Waffe?
Seit 22 Jahren fahndet die Kölner Polizei nach dem Mörder und rätselt über die Identität der jungen Frau. Ein amerikanischer Spezialist hat aus den Überresten des Leichnams ein Gesicht rekonstruiert. Interpol hat diesen Fall 2023 als sogenannte „Black Notice“ an alle Strafverfolgungsbehörden weltweit herausgegeben. Dann meldet sich ein Mann und glaubt, die Frau zu kennen. Ist das der entscheidende Hinweis?
Unser Host Hamzi spricht im Film unter anderem mit der Kerstin Nolte. Sie ist Cold-Case-Ermittlerin bei der Kölner Polizei und gibt Einblick in die Arbeit der Polizei. (Text: WDR)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 30.10.2023 YouTube 96. Er suchte Liebe und fand den Tod
Folge 96 (22 Min.)Liebesbetrug im Netz: Ein 55-Jähriger aus Essen fällt auf sogenannte „Love Scammer“ im Internet herein. Ihm wird die große Liebe vorgegaukelt und am Ende sterben zwei Menschen. Doch was ist passiert?
Der Familienvater Uwe K. sucht im Internet nach Liebe und Zuneigung und wird das Opfer von Liebesbetrügern. Die Täter sorgen dafür, dass er sich verschuldet und fast sein gesamtes Vermögen verliert. Als der 55-Jährige merkt, dass er betrogen wurde, beginnt eine Familien- Tragödie.
Seine ältere Tochter macht sich Sorgen und geht zur Polizei, nachdem ihr Vater nicht zu einem geplanten Treffen erscheint. In seiner Wohnung findet die Polizei schließlich die Leiche der jüngsten Tochter, die mit mehreren Messerstichen von ihrem Vater getötet wurde. Die Leiche von Uwe K. findet die Polizei später auf einer Bahnstrecke.
Unser Host Hamzi möchte wissen, wie es dazu kam, dass aus dem Betrugsfall im Internet ein tödliches Verbrechen wurde. Dafür recherchiert er über das Thema #Lovescamming und trifft Susanne Berke, die selbst Opfer von Love-Scammern wurde. Der Traumapädagoge Andreas Sandvoß erklärt, welche Form der Manipulation hinter der Onlinebetrugsmasche steckt. (Text: WDR)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 06.11.2023 YouTube
zurückweiter
Füge Lokalzeit MordOrte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lokalzeit MordOrte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lokalzeit MordOrte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail