Kommentare 771–780 von 1572

  • am

    Die Alternative arabische Kneipe ohne Abschluß oder Arzthelfer mit Praktikum ist ja nun Klischee pur. Es gibt ca 345 Ausbildungsberufe in Deutschland: das Kerlchen ist noch sehr jung und kann erstmal bis zum mittleren Schulabschluß weiter zur Schule gehen.

    Wenn Marek es sich so sehr wünscht, als Frau aufzutreten und wahrgenommen zu werden, sollte er nicht 'rumrennen wie ein Kerl im Kaneval in Omas Plünnen. Eine 30jährige Frau würde sich bedeutend schicker machen.
    • (geb. 1964) am

      Das mit den vielen Ausbildungsberufen war ja schon seit einigen Wochen Thema. Da hatte Lara ja immer mal wieder nen Vorschlag, und Jamal hat das nicht gefallen. Er wollte am liebsten was mit Musik machen, und auf jeden Fall was mit anderen Menschen. Und als Lara letzte oder vorletzte Woche mit dem Altenpfleger Vorschlag kam, und sagte, dass das im Moment auch sehr gefragt ist und wahrscheinlich seine Chancen erhöht bleiben zu dürfen, das hat ihm dann gefallen.
      Also es ist nicht so, dass das die einzigen beiden Alternativen waren. Altenpfleger ist das was Jamal, nach mehrwöchigen Überlegungen und Suchen, selber gerne machen will. Und das mit dem Restaurant ist der Vorschlag seines Vaters.
    • am

      Sunny ist und bleibt Marek. Die "Verwandlung" ist hinten und vorne in die Hose gegangen.
    • (geb. 1956) am

      Weil nach dem Frauen verachtend erzogenen Vater Altenpflege nichts für einen Mann ist, zu erniedrigend.
    • (geb. 2000) am

      @Thinkerbelle, Jamal will Musik machen? Aber bitte nicht in unserem Haus!
  • (geb. 2000) am

    Hätte ich mir denken können, dass die Cannabis-Geschichte ohne Konsequenzen für Hans und Anna enden würde. Na, war wenigstens lustig. Aber Nina, so eine Petze.
    Der arme Darsteller von Marek. Er kann einem fast leid tun, dass er so eine Rolle angenommen hat. Sunny wirkt auf mich wie ein Witzbold mit seiner Schlabberperücke und seiner Frauenkleidung. Hallo, auch als Frau kann man mal Hosen tragen.
    • am

      Sorry für all' die Groß- ud Kleinschreibefehler meines letzten Beitrages, da war ich wohl völlig im private mail Modus.
      • am

        Au weia! kiffen macht nicht immer nur fröhlich. wenn man deprimiert kifft kann sich das noch verstärken oder man hat gar keinen Effekt oder noch x andere Reaktionen.

        Dieses Geschwister Getue (wohl auch gegenüber dem Amt) würde im echten Leben von 12 bis Mittag halten. da Tunesien nicht als gefährdetes Land gilt, wäre die Familie, mindestens aber die eltern, schon längst im Abschiebeverfahren, da sie weder arbeiten, noch einen Integrationskurs machen.

        Selbst das syrische Abitur wird in Deutschland nicht notwendiger Weise anerkannt, da weiß ich nicht, wie es mit einem tunesischen niederen Abschluss aussieht, noch dazu in Bayern. wenn die macher der Lindenstraße sich schon so ein Thema greifen, sollten sie besser recherchieren und informieren.

        Jamal ist nicht (!!!) 'heiß' und er und Lara brauchen einen guten logopäden!

        Hoffentlich dürfen Nina und Klausi mal wieder mehr mitmischen und überhaupt andere vom 'Stammpersonal'.
        • (geb. 2000) am

          Tatsächlich nicht nur die. Auch Figuren wie Vasily und Timo sollten mal wieder eine Rolle bekommen, oder Andy und Gaby. Lea wird jetzt wieder von der Nazi-Vergangenheit eingeholt - muss auch nicht sein. Auch Marcella hat etwas mehr verdient als nur eine Statistenrolle. Es knnte ja auch mal der Sohn von Anna und Hans wieder zurückkommen.
          Richtig: die beiden Turteltäubchen brauchen einen Logopäden.
        • (geb. 1964) am

          Manche der Schauspieler wollen keine größere Rolle. Die Schauspielerin der Marcella hat das schon in Interviews gesagt, ebenso Gungs Schauspieler. Die wollen keine großen Handlungsstänge mehr.
        • (geb. 2000) am

          Das Problem ist, dass einige Darsteller nicht mehr da sind, die das ganze aufpeppen könnten. Erich und Enzo sind nicht mehr da, Hajo ist im Knast, die Frau von Vasily ist verschwunden, war sowieso nicht mehr dieselbe nach den Darstellertausch. Käthe und Carsten spielen ebenfalls nur noch eine untergordnete Rolle, Sarah ist nicht mehr da. Klaus taucht endlich mal wieder auf. Mit Gaby und Andy ist nicht viel los. Mit Tanja ebenfalls nicht. Lisa und Murat schwelgen wohl immer noch im Glück. Jedenfalls hört man von ihnen auch nichts. Wenn nicht Anna, Hans und Helga wären, würde sichalles nur noch um die Flüchtlingsfamilie und das Startup-Unternehmen
        • (geb. 2000) am

          des Transgenders drehen.
        • (geb. 1964) am

          Ich denke, da wurde einfach gespart, indem man die Cast verkleinerte oder deren Drehtage reduzierte. Und andere wurden raus geschrieben, weil man neue Figuren einführen wollte, weil man manche Geschichten nur mit den alteingesessenen nicht mehr erzählen konnte. Möglicherweise war das Sparen eine Voraussetzung für die Verlängerung.
          Aber egal was die Macher tun, es gibt Kritik. Vor nicht allzu langer Zeit wurde bemängelt, dass nichts mehr passiere, immer nur dieselben Gesichter zu sehen sind, das doch völlig langweilig werde. Da werde doch dringend mal frisches Blut gebraucht. Jetzt kommen neue Gesichter, und Handlungen die etwas aus dem Rahmen fallen, dann ist es auch nicht recht.
          Ich finde die Transgender Handlung nicht schlecht, sie wird nur viel zu intensiv gezeigt. Man hätte das alles über eine sehr viel längere Zeit in kleineren Dosen ausbreiten sollen. Ich hab nur irgendwo die Vermutung gelesen, dass der Herr Walde möglicherweise nur nen kurzen Vertrag hat und man diese Zeit dann auch nutzen wolle. Das könnte passen. Die Flüchtlingsgeschichte hätte es meiner Ansicht nach auch nicht gebraucht, weil das Thema allgemein so vergiftet ist. Aber jetzt ist sie da, und sie hat zumindest immer wieder überraschende Wendungen. Es werden sowohl einige Klischees bedient, die einige sicher sehen wollen (z.B. mit Yussuf), als auch Figuren gezeigt, die keinem Klischee entsprechen. Also eigentlich eine ausgewogene Mischung...
          Ich vermute, man will mit nem kleineren Hauptcast und einigen ständig wechselnden Figuren, die nur 1-2 Jahre dabei sind, da etwas Abwechslung rein bekommen und die Kosten niedrig halten.
        • (geb. 2000) am

          Demmach: wenn man so über die Runden kommen will, sollte man es ganz lassen. Sind die Darsteller, zB. Marcella, nun Darsteller, oder Statisten?. Wenn alle nur noch als Statisten fungieren (Marcella als Cafebesitzerin, Gung als Haushälter, Carsten als Bewohner) ohne Geschichten, was hat das für einen Wert? Die Zuschauer wollen doch auch unterhalten werden. Was den angeblich kurzen Vertrag des Herrn Walde betrifft, so sollte er doch froh sein, überhaupt eine Rolle in so einer Serie bekommen zu haben. Als Darsteller begeistert er mich ganz und gar nicht.
        • (geb. 1964) am

          Also ich freue mich auch über Kurzauftritte von Marcella, Gung oder Carsten.
        • (geb. 2000) am

          Ja, aber auch auf längere. Die Serie ist doch zur Zeit reduziert auf Helga + Anhang, die Doktorin + Anhang und Tischlein-Klick-Dich.
        • am

          Jamal ist doch ein richtig Süßer!
        • am

          M. Walde - mir fällt jedes Mal auf, dass er sehr stark sächselt. Überall steht aber, dass der Darsteller angeblich aus Berlin komme. Das kann defintiv nicht sein, nicht bei so einem starken Dialekt!
        • (geb. 1956) am

          Ich hatte damals in den USA 10 Minuten Zeit zum Packen, ab in Abschiebehaft, und dann in den Flieger. Die gehen anders mit Fremden um., die sie nicht wollen. (Kein Geld haben)
        • (geb. 1956) am

          Aber jetzt kommt Engel! Freue mich richtig, was der wieder schreckliches vorhat. Lockert die ganze Geschichte etwas auf.
        • (geb. 1956) am

          Ja, Marcella vermisse ich auch. Die war doch recht okay, so weit in mich erinnere.
        • (geb. 1956) am

          @Rote Pfote, Deine Beiträge lese ich immer gerne. So ähnlich würde ich´s auch sagen.
          Klaus erkennt man allerdings kaum mehr. Mann, ist der fett geworden! Bald haben wir zwei von ihm.
        • (geb. 1956) am

          Ob die macher das überhaupt lesen, was wir uns schreiben? Es tät ihnen gut.
        • (geb. 1956) am

          ...wenn se denn mal Kurzauftritte hätten...
      • (geb. 2000) am

        Also, die kleinen Auseinandersetzungen zwischen Helga und Anna sind doch immer noch das Beste, was die Lindenstraße noch bieten kann. Diesmal kifft sogar die Anna.
        Jamals Vater tut mir inzwischen fast leid. Seine Rolle als Familienoberhaupt wird immer mehr beschntten. Natürlich bin ich auch der Meinung, dass letzten Endes das zählt, was der Junge will, aber wenn das in seinem Land nicht so üblich ist. Der Vater von Jamal hat jedenfalls einen ziemlich schweren Stand.
        • (geb. 1956) am

          Der Vater von Jamal wird auch noch lernen (wenn er´s denn tut), dass er hier in Deutschland ist. Hier haben auch weibliche Menschen was zu sagen, und Altenpfleger ist kein Beruf speziell für Frauen. Übrigens einer der härtesten Berufe überhaupt.
        • (geb. 1964) am

          Der Vater von Jamal hat schon einige Male getan was seine Frau gesagt hat seit er hier ist. Er hat ja auch akzeptiert als seine Frau sagte "Ne, Jamal wird jetzt Altenpfleger." Ich denke, der weiß, dass auch weibliche Menschen was zu sagen haben. In Tunesien gibt es seit den 1950ern Programme, die Frauen im Beruf fördern und sie haben eine Frauenquote für politische Posten. Er muss nur lernen nicht so aufbrausend zu sein - wenn das überhaupt geht. Aber das ist nichts was mit Kultur zusammen hängt - das sind manche Leute hier genauso, und oft auch die die nichts zu sagen haben. Ich hab selber im Ausland gelebt und weiß wie einsam man sich da fühlen kann wenn nichts so ist wie man es gewohnt ist. Und ich hab nur in England gelebt. Und über die Engländer geschimpft, wie Yussuf über die Deutschen schimpft habe ich auch manchmal.
          Ich kann dir nur raten, geh mal raus und lerne andere Kulturen kennen. Die haben alle ihre Vor- und Nachteile und sind oft ganz anders als man denkt. Ich habe ne deutsch-tunesische Freundin, und die Tunesier sind sehr herzlich und freundlich. Und als ihr Vater krank war hat er auf ihren Rat viel mehr vertraut als auf den jedes männlichen Arztes.
        • (geb. 2000) am

          @Thinkerbelle, da haste die Richtige getroffen! Ich bin im damaligen Süd-West-Afrika aufgewachsen, war in England auf der Schule, bin alleine durch islamische Länder gereist (viele, als sie noch auf waren), war lange in den Staaten, und, und, und... Ich habe sogar in einem Land wie Indien gearbeitet. Ich weiß, es gibt so ne und solche - überall. Ich redete nur von der Erziehung, und die IST in vielen Ländern Frauen verachtend!
      • am

        Da redet nun Iris mal mit Lara und dann auf Rosamund Pilcher Niveau 'ich will nicht, daß du wieder verletzt wirst'. Daß da noch ein paar andere Sachen d'ran hängen, könnte man als Mutter ja auch mal erwähnen.

        'Heiß' ist Jamal mit dem Esprit einer vor drei Tagen geöffneten Colaflasche jedenfalls nicht; das hätte ich auch als Teenie nicht anders gesehen.

        Diese Nazi Handlung und die Flüchtlingsstory sind soo öde, diekönnten sich ja mal eine realistischere Darstellung der Probleme von Flüchtlingen
        • (geb. 1956) am

          ...mit dem Esprit einer vor 3 Tagen geöffneten Colaflasche...das muss ich mir merken!
      • (geb. 2000) am

        Spionieren gehört sich nicht. Aber erst Helga hinauswerfen, dann bei ihr Zukreuzekriechen. Denen würde ich es aber geben.
        Also, dieser Jamal hat ein Temerament wie ein lahmer Gaul. Kann der überhaupt mal lachen?
        • am

          vornehmen: Afghanen, die in ein Land mit über 30 Jahren Krieg zurückgeschickt werden, weil das Land als 'sicher' gilt, Syrer mit Abitur, die wieder auf die Volksschule gehen müssen, weil sie ihre Zeugnisse nicht mitbringen konnten, 17 jährige schwangere junge Frauen, die geheiratet haben, um aus dem Land heraus zu kommen und es natürlich nicht immer gut getroffen haben und und und
        • (geb. 2000) am

          Woher aber diese nehmen? Die Lindenstrasse hat sich eine andere Geschichte konstruiert und diese zum ausführlichen Thema gemacht. Ja, es ist öde, aber die Geschichte über besagte Syrier wäre genauso öde. Eine Flüchtlingsfrau hatten wir ja schon mal mit Mary. Ich finde, Jamal sollte baldmöglichst mit seinen Eltern nach Recklinghausen oder sonstwo gehen. Der Vergleich mit einer Colaflasche ist gut. Habe gestern wieder von dem Gespräch zwischen Lara und Jamal kaum etwas verstanden, weil Lara so undeutlich redet und Jamal immer beim Sprechen den Kopf gesenkt hält. Gibt es niemanden, der sie mal darin unterweist, wie man verständlich spricht?,
        • (geb. 1964) am

          Das Problem ist, dass die Stories schon 1 1/2 Jahre im Voraus geschrieben werden und in den anderen 18 Monaten wird dann nur noch der Dialog dazu geschrieben und gedreht. Damit hinken die den aktuellen Entwicklungen immer fast 2 Jahre hinterher, auch wenn sie noch so viele Aktualisierungen einbauen. Deswegen finde ich die Flüchtlingsgeschichte auch so unnötig - eine Situation, die sie schnell und dauernd ändert kann man nicht in eine Geschichte packen, die vor über 1 Jahr geschrieben wurde. Und auch mit der Hanf Geschichte hat man sich da in die Nesseln gesetzt - erst kommt die Aktualisierung, wo Hans und Anna beklagen, dass ihnen die Kunden weg brechen und sie bald die Arztrechnung nicht mehr bezahlen können, dann reden sie drüber ob sie sich noch ein Auto oder nen zusätzlichen Brutschrank kaufen sollen - das passt nicht dazu, dass ihnen die Kunden wegbrechen! Die Autoren sollten sich mal kundig machen, welche Gesetze gerade in der Mache sind und davon die Finger weg lassen, weil die entweder unerwartete Änderungen bringen, oder erwartete Änderungen ausbleiben wenn die Gesetze nicht durch kommen.
        • (geb. 2000) am

          Das mit dem Kunden wegbrechen kam doch später, nachdem sich die beiden private Anschaffungen geleistet hatten wie z.B. Schuhe für Mürfel.
          Über irgendwas müssen die ja schreiben, wenn sie gesellschaftspolitische Themen aufgreifen wollen.
        • am

          Lara redet jetzt fast so prollig wie Chantal und Lea.
          Lea hat schon als kleines Kind so blödes Nuschelgeplapper von sich gegeben, die kann es wohl nicht anders.
        • (geb. 1964) am

          Also ich finde, bei Lea hat sich das Nuscheln ziemlich gebessert. Das war früher schlimmer.
        • (geb. 1956) am

          @Pusteblume, googel mal die Landkarte von Ländern, in denen es Frauen am schlechtesten geht. Syrien ist dabei.
        • (geb. 2000) am

          @Pusteblume, Frauen haben es in diesen Ländern nie gut getroffen...Ach, das passt nicht ins Forum.
        • (geb. 2000) am

          Spionieren? In Folge 909 ging Else Kling mit einem Messer an die Briefkästen an die Hausbewohneinnen. Das hätte ich angezeigt.
      • (geb. 2000) am

        So dumm ist Helga dann doch nicht wie es scheint. Ich verstehe das sowieso nicht. Wenn das mit Cannabis jetzt erlaubt wird, warum dann weiter verkaufen?
        Philipp ist selbst schuld an seiner Misere. Warum macht er auch alles im Alleingang? Hatte er nicht mal einen Freund namens Klausi?
        • (geb. 2000) am

          Sind Philipp und Klaus wieder Freunde? Die haben sich doch mal um die Rechtsanwältin (Name?) gestritten, weil Philipp sie liebte und Klaus sie vernaschte.
      • am

        Ich finde auch, dass sich Iris unmöglich benommen hat. Sehr unsensibel vor allem. Man hätte das viel langsamer angehen müssen mit mehr Taktgefühl. Irgendwie, hat sich halt doch einiges aufgestaut. Es ist eine Umstellung, sich die Wohnung plötzlich mit mehr Personen teieln zu müssen
        . Mich würde interessieren, wie sich das Tischlein "Klick-Dich" finanziert .
        • am

          Naja, angeblich wohl mit Werbung, also Banner und PopUps, die man natürlich nur verkaufen kann, wenn man genug Traffic hat. Vielleicht zahlen die User auch einen kleinen Mitgliedsbeitrag oder pro Essen.
          Aber insgesamt macht diese Firmenkonstruktion auch auf mich keinen profitablen Eindruck.

          Ja, die 3 Flüchtlinge sind ganz andere räumliche Einschränkungen gewöhnt und können die von den Altbewohnern empfundene "Enge" gar nicht nachvollziehen, das wurde auch ganz gut rübergebracht.
        • (geb. 2000) am

          Und Dr. Dressler ist der Sponsor.
          Ja, Iris hätte das früher abklären müssen, Ihr Ausbruch ist verständlich, aber sie ist selber schuld.
        • (geb. 2000) am

          In der neuen Folge kommt ja raus, wie sich das Tischlein finanzieren wird, durch reiche MünchnerInnen.
        • (geb. 2000) am

          Sahra hieß die Anwältin.
      • am

        Also nee, also echt.

        Da schleichen Iris und Alex seit Wochen um Jamals Eltern herum und lassen sich auf illegale Sachen ein und was weiß ich und dann wird nicht ruhig und sachlich ein Gespräch angesetzt, um Lösungen zu finden und notwendige Pläne zu besprechen (Arbeit, Wohnung , Aufenthalt) sondern Iris platzt einfach zeternd aus sich heraus und steht dann völlig verplüscht da, als die Familie weg will.

        Und diese Lara ist ja echt zu blöd, um geradeaus zu gucken. So dummer kleiner Teenie 'och, der ist in mich verklnallt' kann man doch gar nicht sein!!!
        • (geb. 2000) am

          Die Lara gefällt mir auch nicht. Erst lief sie diesem Nico bedingungslos hinterher, zieht sich sogar eine schlimme Beinverletzung zu. und jetzt verführt sie den Jamal, als ob es Nico nicht gegeben hätte. Die Eltern sind einfach nicht streng genug mit dieser Göre.Aber die undeutlich stammelnde Darstellerin und der schlecht Deutsch sprechende Jamal - die passen ja gut zusammen.´
          Alex und Philipp - sucht euch einen neuen Job. Diese Tischlein-deck-dich Geschichte ist wirklich langweilig, da nützt es auch nichts, wenn wieder ein Nazi auftaucht.SPOILER Wenigstens taucht Klausi demnächst wieder auf, der war ja lange nicht mehr zu sehen.
        • (geb. 2000) am

          Tischlein-Klick-Dich soll das Unternehmen ja heißen.
        • (geb. 1955) am

          Ach, Lara ist noch ein Mädel, ein Teenager. Die verlieben und entlieben sich doch schnell.
          Und wo spricht Jamal schlecht Deutsch? Der Junge ist ein Sprachgenie.Der kam vor kurzem erst aus Tunesien und jetzt schon so gut Deutsch, dass er, wenn er in dem Tempo weitermacht, bald den Mephisto in Faust geben kann.
          Jamal ist allerdings nicht mein Typ, da mich sein ewig waidwunder Rehblick nervt. Er hat wohl nur diesen einen Ausdruck, der wohl abwechselnd besorgt, traurig, verliebt etc.. sein soll. Leider erinnert er mich zudem etwas an Sarahs damalige Schlaftablette Fabian.
        • (geb. 2000) am

          Das schlecht deutsch Sprechen ist natürlich relativ zu sehen, da haben Sie recht. Ich wollte auch damit eher Lara kritisieren, weil sie wirklich schwer zu verstehen ist. Gibt es bei den Leuten hinter der Kamera niemanden, der ein bisschen Sprechunterricht mit ihr macht?
        • am

          Die Dastellung des Deutscherwerbs/Fähigkeitszuwachses ist sehr schlecht dargestellt. Mal vesteht er nicht die einfachsten Dinge, die dann in Stammelenglisch von den Anderen 'übersetzt' werden, dann kapiert er wieder komplexe Zusammenhänge. Und immer sind seine Satzgefüge zu schwierig.

          Aber das mit dem Dackelblick geht mir auch mehr auf den Geist.

          Teenager hin oder her, da hätten auch die Eltern mal mitdenken müssen und auch diese Aspekte in einem Vorgespräch mit Lara klären.

          Sehr mekwürdig ist ja, daß Antonia ihn in's Land 'holt' und dann ihre Familie so hinterf... reagiert.
        • (geb. 2000) am

          Das mit der Art zu Sprechen, dass er mal gut spricht, dann wieder nicht, stimmt schon, aber ich glaube, das ist in solchen Fällen ein Problem, das gang und gäbe ist bzw. allgemein schwer umzusetzen ist.
          Was hat denn Antonia mit der Reaktion ihrer Familie zu tun? Die Zenkers wussten doch gar nicht, dass die Ausländer Jamals Familie und Flüchtlinge sind? Und Iffi hat schon bei Jamals erstem Erscheinen kritisch auf ihn reagiert.
          SPOILER - ich glaube, es wird ein Gespräch mit Lara geben.
        • (geb. 1964) am

          Also mir ist lieber, dass Jamal schell deutsch lernt, als dass die halbe Sendezeit dafür drauf geht ein einfaches Gespräch zu zeigen, wo mit Händen und Füßen gesprochen wird und es ewig dauert, bis das gegenüber den Satz versteht. Seine Mutter sprach deutsch und arbeitete in einem Hotel. Vielleicht hat er da als Kind auch ab und zu mal ausgeholfen und etwas deutsch gelernt, an das er sich jetzt wieder erinnert - so kann man sein schnelles lernen auch erklären. Und was er versteht hängt immer damit zusammen was er schon gelernt hat. Einige meiner Kollegen, die täglich englisch im Job sprechen, haben Probleme mit alltäglichen Dingen, weil das nicht im Geschäftsenglisch vorkommt.
          Mir ist auf jeden Fall lieber, Jamal spricht deutsch, als dass Unterhaltungen mit ihm ein deutsch-englisch Kauderwelsch oder mit Händen und Füßen oder mit Untertiteln sind.
        • (geb. 2000) am

          Genau. Es wird bei der Lindenstraße viel mit Untertiteln gearbeitet. Es soll halt realistisch rüberkommen, aber was nützt das. Bei Untertiteln kommt man oft nicht mit bzw. sie sind schlecht lesbar.
        • am

          Also Nico hat sie ja wohl derbst verarscht, da hat sie ja wohl jedes Recht, sich so bald wie möglich einen anderen zu suchen.
        • (geb. 2000) am

          Das hat sie, aber so verliebt wie sie in den war, hatte ich gedacht, dass sie doch noch mehr an ihn hängt und sich nicht gleich einen anderen angelt,
        • (geb. 1964) am

          Es gibt Menschen, die das ziemlich schnell abhaken können. In meinem Bekanntenkreis gibt es einige, die schon wenige Wochen, nachdem eine langjährige Beziehung zuende gegangen ist schon wieder jemand Neues haben.
        • am

          Die Tischlein-Geschichte nervt, außerdem hat man den Eindruck, dass die drei den ganzen Tag nur rumsitzen und trinken und warten, dass der Erfolg kommt. Irgendwie ziemlich öde und längst ausgelustscht.
        • am

          Warum hat Antonia jetzt keinen Kontakt mehr zu Jamal?
          Haben sich doch mal gut verstanden. Die ist eh zu wenig da. Wahrscheinlich darf sie wegen Schule nicht, aber blöd find ich's dennoch.
          Und Iffi ist auch ne dicke Zicke geworden. Immer motzig, immer miese Laune.
        • (geb. 1956) am

          Mich wundert, dass Jamal sich überhaupt mit Lara einlässt. Nico hat sie doch schon entjungfert, also ist sie unrein.
        • (geb. 1956) am

          @Pusteblume, Du meinst wohl Lara und nicht Antonia?
        • (geb. 1956) am

          Sorry, Pusteblume, Du hast recht.
        • (geb. 1956) am

          Sie sollten m.E. vorher ansagen, dass, wenn Fremdsprachen dabei sind, sie synchronisiert werden. Das wäre am einfachsten, es zu machen, wie bei Reportagen. Jemanden drüber sprechen zu lassen, obwohl man das Original noch hören kann.
        • (geb. 1956) am

          Iffi nevt total. Wäre sie mal in Aussiland geblieben. Auf die kann ich am ehesten verzichten. Sie ist ja nur noch am Mosern - und fetter wird sie mit jedem Dreh.

      zurückweiter

      Füge Lindenstraße kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Lindenstraße und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lindenstraße online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Lindenstraße auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App