Kommentare 761–770 von 1572

  • (geb. 2000) am

    Antonia und Nico - beide Sprösslinge von Iffi und Momo. Kommt das heraus, wenn die Eltern nicht am gleichen Strang ziehen`Antonia - eine verzogene Göre, ihr Bruder kriminell und abstoßend hässlich noch dazu. Unmöglich.
    • am

      ... noch viel gruseliger fand ich Mutter Beimer. Warum hat Anna ihr nicht endlich den Schlüssel abgenommen?
      Und dann diese unfassbar blöde Handlung um den Hanfanbau auf dem Dachboden. Ich könnte hier endlos weiter in's Detail gehen ... Wer denkt sich so einen Unsinn aus?
      Ich habe heute ausgeschaltet und werde die LiStra nicht mehr weiterschauen.
    • (geb. 2000) am

      Ich mochte ja den Zickenkrieg zwischen Anna und Helga immer, aber man muss darauf achten, dass das nicht ins Kindische und abdriftet. Genau - warum hat Anna ihr letztendlich nicht den Schlüssel abgenommen? Stattdessen einen Mann für Mutter Beimer suchen. Wenn die ständig in die Hansemannsche Wohnung geht, stimmt mit ihr etwas nicht. Jede vernünftige Person weiß, dass man das nicht tut.
      Wünsche mir, dass der Hanfanbau endlich auffliegt und ALLE bestraft werden. Bei Anna und Hans geht es weit über die eigenen gesundheitlichen Probleme hinaus. Sie wollen sich etwas leisten können.
    • am

      Ich sehe LiStra. schon 4 Wochen nicht mehr.
    • (geb. 1956) am

      @Rote Pfote, mit DER "Frisur" wirklich abstoßend hässlich.
    • (geb. 1956) am

      So ein Blödsinn. Wohnt da niemand unter´m Dachboden bei dem Krach?
    • (geb. 1956) am

      Das mit-dem-Mann-suchen soll wohl spannend für die ZuschauerInnen sein. Ich würde der Beimerschen lieber ein Kind suchen. Ist wohl nichts für die Einschaltquoten.
    • (geb. 2000) am

      Nicht nur die Frisur, auch die Tätowierungen. Schrecklich. Sein Vorgänger war eigentlich recht gut aussehend. Das kann man zwar dem jetzigen Nico nicht vorwerfen. aber Frisur und Tatoos gehen gar nicht. Sein Charakter sowieso nicht.
      Iffi hat ihrer Tochter Grenzen gesetzt - um 12.00 Uhr sollte sie nach Hause kommen. Gewiss, sie war etwas sehr streng, aber die Göre macht doch was sie will. Die hat auch überhaupt keinen Humor. Dagegen ist Paul ja richtig brav. SPOILERFrage mich, obNico auch von dem Mord an seinem Opa weiß.
    • (geb. 1977) am

      Auf jeden Fall hat Nico mal vom Mord an seinen Opa gewusst. Als er noch klein war hat es ihm Else Kling ungefragt erzählt. Ob er sich jetzt noch dran erinnern kann weiß ich nicht .
    • (geb. 2000) am

      @12345, das mit dem Schlüssel hat wohl was mit uns ZuschauerInnen zu tun. Helga muss ja weiterhin reinplatzen.
    • (geb. 2000) am

      @Rote Pfote, Vorgänger? Ist das ein völlig andere Schauspieler? Ich dachte, der hätte nur seine Haare abgesäbelt und sieht deshalb so bescheuert aus.
    • am

      Der jetzige hat sich die Haare geschoren. Mit Haaren ging er noch.
  • (geb. 1956) am

    Über diese Flüchtling-Scheiße habe ich hiermit genug gesagt.
    • (geb. 1968) am

      Igitigit, was war das denn heute? Hans und Anna, also wirklich, niemand will Sexszenen mit diesen alten Leuten sehen.
      Schön aber war heute dass wir von den illegalen Flüchtlingen verschont geblieben sind.
      • (geb. 2000) am

        Dafür kam Jamals Darsteller in einer ähnlichen Rolle (als Flüchtlingsjunge ) im Tatort vor. Ob der jetzt auf solche Rollen festgelegt ist?
        Ja, gestern war es ekelitg, weniger wegen des Sexes zwischen Hans und Anna, sondern wegen der ganzen Sache um den Cannabis. Die Zucht auf den Dachboden verlegen - tolle Lösung. Anna - die Dealerin aus Leidenschaft. Und dieser Rotzbengel von Nico gehört in die JVA. In früheren Jahren war er noch erträglich, aber jetzt? Igitt.
      • (geb. 1968) am

        Genau wegen diesem scheiss Flüchtlingsthema habe ich gestern auf Tatort verzichtet. Das Thema geht mir so auf'n Sack. Vorallem weil ja die so genannten Flüchtlinge immer die armen Opfer sind und die Deutschen die bösen Nazis. Sie sollten mal die Realität zeigen.
      • (geb. 2000) am

        Ns js, ganz so war es gestern nicht. Aber das ist nicht Thema dieses Forums.
      • (geb. 1956) am

        So gut spricht niemand deutsch von denen, und Kopftücher haben auch alle auf. Frauen verachtend. So erzogen. Männer wie Frauen. Unsere Frauen haben 120 Jahre umsonst gekämpft. Alles wird jetzt mit Füßen getreten. Ich wollte zwar nicht mehr sagen, das war´s denn auch.
      • (geb. 1964) am

        Die zeigen doch die Wahrheit - nämlich dass es Gute und Böse gibt. Bei den Deutschen und bei den Flüchtlingen. Das ist in der Lindenstraße so und beim Tatort war das auch so.
      • (geb. 1956) am

        Ja, ich finde Lindenstraße recht realistisch im Gegensatz zu RR und vor allem SdL.
      • (geb. 2000) am

        Stimmt, die haben alle zu gut Deutsch gesprochen- ein bisschen Akzent eingebaut, das warss - und damit sich Untertitel erspart, im Gegensatz zur Lindenstraße. Beides ist unglaubwürdig.
        Lange Zeit mussten sie uns die griechischen Untertitel antun (bei den Bewohnern des Akropolis). Realismus hin und her, aber Untertitel zu lesen sind anstrengend und verschwinden zu schnell wieder genauso wie Handynachrichten.
        Damit sei nichts gegen das Behandeln der Flüchtlingsproblematik gesagt, aber wohl dosiert.
      • (geb. 1956) am

        Von illegalen Flüchtlingen werden wir aber nur bei LiStr verschont.
      • (geb. 1956) am

        Und heute ist Nico wieder genau so hässlich wie früher.
      • am

        Ich habe durch meine Arbeit extrem viel mit Flüchtlingen und Neuzuwanderern zu tun. Aus Arabien, Afghanistan und Afrika. Die jungen Leute saugen die deutsche Sprache auf wie die Schwämme. Viele von ihnen gehen nach einem Jahr Willkommensklasse in die Regelklasse und überflügeln ihre deutschen Mitschüler um Längen-vor Allem, weil sie sehr motiviert sind. Und ich sehe viele junge, muslimsche Frauen mit traumhaften Haaren.

        Wenn ich mich in der Schule durchhängen lasse, ist es leichter, einen Sündenbock zu suchen, statt selbst etwas zu leisten.
    • am

      Jetzt drehen sie endgültig frei. Erst wird auch bei 'In aller Freundschaft' Cannabis als Mittel der Wahl, das wirkt wie Backpflaumen, verkauft und nun wird es in der Lindenstraße endgültig verherrlicht. Man kommt immer sofort gut d'rauf!

      Daß Nico Hans erpressen will ist schon okay, nur darf man Angelina als Vermieterin nichts nachweisen zum Thema Anbau in einer ihrer Wohnungen.
      • (geb. 1964) am

        Du findest es also ok jemanden zu erpressen?
        Cannabis, bzw. Hanf wird seit tausenden von Jahren als Arzneipflanze verwendet. Und es ist auch nicht gefährlicher als Alkohol. Eigentlich ist die ganze Verteufelung, die es dafür gibt übertrieben. Es wurde Zeit, dass es zumindest wieder als Arznei erhältlich ist. Ich bin aber auch gegen die Freigabe als Rauschmittel für Gesunde. Aber nichtsdestotrotz gibt es Millionen Menschen, die kiffen. Das ist die Realität, und wieso sollte die Lindenstraße die Realität nicht zeigen?
      • (geb. 2000) am

        Ich glaube, Pusteblume hat das ironisch gemeint.
      • am

        Hallo Thinkerbelle, Rote Pfote hat es durchschaut, natürlich war das ironisch! Es ist so diese 'man kann alles machen, man darf sich nur nicht erwischen lassen' Haltung, in der Angelina Meisterin ist.

        Das Problem mit Cannabis ist, daß es im Straßenverkauf fast nie rein ist und auch als Medizin vertragen es längst nicht alle, viele bekommen Depressionen o.Ä.
      • (geb. 2000) am

        Zumindestens war das ganz witzig, dass Hans Beimer seine Cannabis-Zucht vor Nico nicht verheimlichen konnte. Er roch es nämlich.
      • (geb. 1956) am

        Es gibt Alkoholtote. Von Cannabistoten habe ich noch nie gehört. Nur von Leuten, die wegen einer Psychose aus dem Fenster gehüppt sind.
      • (geb. 1956) am

        Kanada ist dabei, Marihuana zu legalisieren. Oder haben sie es schon gemacht?
      • (geb. 2000) am

        Ja, alle müssen immer fürchterlich lachen beim Genuss von Marihuana. Niemand bekommt mal eine Psychose.
    • am

      Mich wundert ja seit Jahren, wieso Anna den Namen des Schlägers Friedhelm behalten hat.
      Dass sie nicht wie Helga heißen will, verstehe ich - obwohl ich wiederum Frauen nicht verstehe, die nach der Scheidung und selbst nach der Hochzeit mit einem neuen Mann den Namen ihres Ex-Mannes behalten...
      • (geb. 2000) am

        Das hatte Helga, soviel ich weiß, zur Bedingung für eine Scheidung gemacht. Anna sollte nicht so heißen wie sie.
        Und die Cannabis-Geschichte geht weiter. Jetzt nimmt sie Angelina in die Hand. Kein Wunder, wenn ihre Kinder behindert sind.
      • am

        Dann hätte Anna doch aber ihren Mädchennamen annehmen können, nachdem sie von Friedhelm, der sie jahrelang misshandelt hat, geschieden war...
        Aber ausgerechnet Ziegler zu heißen, finde ich sehr makaber.
      • am

        Na die hat doch eh 'nen Sockenschuß! Sie hat Helga den Mann weggenommen, bleibt im selben Haus wohnen, ärgert sich aber ständig über Helga, geht für Hans' Stelle als Hoteldirektor mit dem Schmiri ins Bett, führt das 'klärende' Gespräch mit dem Schlägerfreund der Tochter vor deren Wohnung im offenen Gang, so daß der da überhaupt 'runterfallen kann, haut ab, als Hns das 5.Kind nicht weggeben will (schon mal 'was von Verhütung gehört, wenn einem vier, davon eines behindert, zuviel sind, dann die Billigung des Cannabis Anbaus und Handels (bei Bewährungsauflagen)...
      • (geb. 2000) am

        Ja, vieles hätte man von der anfangs so harmlos wirkenden Anna nicht gedacht. Für eine Abtreibung des 5. Kindes war es aber, glaube ich, schon zu spät. Außerdem wollte sie mit ihrem Mann ein Häuschen im Grünen und sie lebten eine Zeitlang nicht im selben Haus wie Helga.
        Ich weiß nicht, ob es so einfach ist, ständig seinen Namen zu wechseln. Ob man den Namen des geschiedenen Mannes beibehält, ist Geschmackssache. Frau Beimer hätte ja auch ihren Geburtsnamen wieder annehmen können, hatte sich aber als Frau B. einen Namen gemacht und hatte Kinder.
      • am

        Namenswechsel ist verblüffend einfach heutzutage, da muß man nicht mal Stinkefuß heißen. Angepaßt an die eigenen Einkünfte ist die Bezahlung an das Standesamt.

        Daß Helga weiter Beimer heißen will, wenn der Vater ihrer Kinder so heißt, finde ich nachvolziehbar.
      • (geb. 1956) am

        Frauen sind Welt weit die größten Verfechterinnen ihrer eigen Fesseln. Seit den 90ern kann eine Frau ihren Namen behalten.
      • (geb. 1956) am

        So ganz grün ist mir Anna auch nicht.
      • (geb. 1956) am

        Ich habe meinen Namen nach 1990 wieder angenommen.
      • (geb. 1956) am

        Hitler will auch keine/r heißen. Bekämen se noch mehr Stress mit den Türken.
      • (geb. 2000) am

        Ich finde es auch nachvollziehbar, wenn der Mann Helgas Mädchennamen annehmen würde, weil die Mutter seiner Kinder so heißt. Alles ansozialisiert.
    • am

      Man, man , man, so eine schlimme Mischung von Klischees, Pseudogutmenschentum und schlicht grottenschlechter Darstellung-au weia!

      Murat und Lisa taten da richtig gut, man möchte doch endlch mal wissen. wie es mit den altvertrauten Leuten weitergeht.
      • (geb. 2000) am

        Schon, aber wieder eine Handlung, die humorvoll wirken soll, aber fragwürdig, denn hier wird Kleinkriminialität wieder einmal Raum gegeben, ohne abgestraftt zu werden ähnlich wie die Cannabis-Geschichte. Dass die Feigheit Murats so weit gehen würde, dass die Polizei auftaucht, hätte ich nicht gedacht.
        Bitte nicht wieder ein Treffen mit Flüchtlingen. Für den Zuschauer ist es einfach unangenehm, ständig die Untertitel lesen zu müssen. Das nimmt langsam überhand. .
      • (geb. 1956) am

        Man kann die Untertitel kaum lesen. Vielleicht sollen wir alle arabisch lernen.
    • am

      Ich sehe viele männliche Flüchtlinge auf der Arbeit und fast alle haben riesige, gerne glänzende Uhren, die aber nicht notwendigerweise teuer (Marke) sein müssen. Vielleicht ist das ein Statussymbol, wenn man sich sonst nicht viel leisten kann?

      Ich habe mich mal ein bißchen durchs Internet gefrimelt. Die Adressen, auch Internetadressen und 'verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes' sind total geschützt bei Ant-Nazi Organisationen.
      • (geb. 1956) am

        Wenn ihnen nichts mehr einfällt, werden Ausdrücke, wie Nazi und Hure gebraucht.
      • (geb. 1956) am

        @Pusteblume, die sind so erzogen. Ein Mann muss was darstellen. Wer hat die größten Autos? Die männlichen Türken.
    • (geb. 2000) am

      SPOILER - Robert Engel taucht wieder auf. Man darf gespannt sein, was der wieder vorhat. Endlich mal was anderes als Flüchtlinge, es sei denn er ist aus der Haft entwischt.
      • am

        Man war ja baff: es gibt noch das Akropolis und Vasilly- und Lisa und Murat leben auch noch!

        Sunny sah heute endgültig aus wie ein Laiendarsteller in der Weiberfastnacht-damit tut die Serie der 'Sache' der Transgender Community keinen Gefallen. Ein Mann, der sich als Frau fühlt, altert doch nicht zeitgleich und zieht sich mit 30 an wie Frau Kling für Arme!
        • (geb. 2000) am

          So sah er schon lange aus. Die Folgen wurden zwar schon früher gedreht, aber man hätte doch lernen können. Er sieht einfach aus wie ein als Frau verkleiderter Fastnachtsjeck. So entwürdigt man das Thema Transgender eher.
          Wie ich schon mal sagte, der Flüchtlingsvater tut mir immer mehr leid. Er kauft der Frau ein Kleid, ihr gefällt ein anderes besser (leider konnte ich die Untertitel nicht lesen), und ob der Sohn von der Uhr begeistert war, vermag ich auch nicht zu sagen.
          Murat als Feigling, weil er sich nicht traut, dem Timo ein Los abzukaufen. Ein bisschen ungewohnt. Und natürlich gewinnt die Zahl 42. Ein Versuch, wieder etwas Humor hineinzubringen, aber ein bisschen arg konstruiert.
        • am

          Die Uhr war ja wohl reichlich klobig. Die sieht doch nicht aus an so einem Hänfling wie Jamal.
          Und bei der Arbeit im Altenheim wäre die sowieso hinderlich (Verletzungsgefahr für den Bewohner beim Umbetten o.ä.)

          Die Schläger waren ja wohl das pure Klischee. War der eine jetzt eigentlich dieser Hauke?
          Was hatten die eigentlich ursprünglich in der Lindenstraße vor? Daß Sie auf 2 Ausländer zum vermöbeln treffen konnten sie ja vorher nicht wissen. Waren die sowieso auf dem Weg zum Tischlein?

          An der Stelle von Jamals Vater würde ich das verdiente Geld ja eher sparen als es für unerwünschte Geschenke rauszuhauen.

          Mir fiel auch auf, daß diese Kontrafa nicht im Verborgenen agiert, sondern für Philipp und später Klaus leicht zu finden war. Dann können die Nazis die doch auch finden und angreifen....
        • (geb. 2000) am

          Bzgl: Kontrafa - auch meine Meinung.
          Der Vater wollte doch seiner Familie eine Freude machen. Spricht ja eigentlich für ihn. Nach langerZeit hatte er etwas Geld und hat sich darüber eben gefreut.
        • am

          Der Sunny-Darsteller ist für mich die schlechteste Besetzung in 30 Jahren Lindenstraße.
          Viel zu muskulös (sollte während der Dreharbeiten mal aufs Pumpen verzichten!) und total unecht.

          Sorry, aber diese Figur hatte nie Probleme, die Geschichte ist ein einziger Witz.
          Hätten mal mit Leuten sprechen sollen, die sich im falschen Körper fühlen, dann hätte man auch besser besetzen können.
        • (geb. 1956) am

          Das mit Sunny find ich gerade zu füürchterlich! MUSS der (die) immer einen Rock anziehen?
        • (geb. 1956) am

          In Serien wird immer gewonnen.
        • (geb. 1956) am

          ...und Flüchtling kriegen das Essen umsonst. M öge die das überhaupt? Ich kenne einige deutsche, die nach ihren Abzügen von weniger als 250 € im Monat "leben" müssen. Kriegen die auch umsonst ein lecker Essen?
        • (geb. 1956) am

          Heute war Sunny nicht dabei. Das alleine ist schon eine gute Folge.
        • (geb. 1956) am

          Diese Beine von Sunny!
        • (geb. 2000) am

          Dieser Sunny kam in der neuen Folge - dem Himmel sei Dank - nicht vor.
      • (geb. 1945) am

        Als langer Listra- Fan muss ich mich auch mal äußern.
        Sicher kann man es nicht jedem recht machen, aber was seit Mitte des letzten Jahres an Inhalten gezeigt wird ist ein "NO GO"!!!
        Das Flüchtlingsthema ist nicht mehr zu ertagen, was da an Blödsinn gezeigt wird.
        Philipp und seine Rechtsradikalen- nicht mal mehr lachen kann man drüber.
        Und der Clou ist wohl "Sunny"- wer hat sich derartigen Mist wohl bloß ausgedacht? Der Schauspieler selbst kann einem schon leid tun. Wenn er noch was retten will, soll er sich mal schnellstens aus der Listra. verkrümeln.
        Seit Monaten diese drei abartigen Themen- mit Sprachübersetzung...Und das Woche für Woche!!
        Was ist mit den "alten" Bewohnern, die noch nicht gegangen wurden???
        Mußte Herr Geißendörfer diese sinnlosen Themen bringen, damit er die Listra. verlängern durfte???
        Bitte besinnt Euch wieder auf "normale" Themen, die die Sendung Jahrzehnte am Leben hielt- danke! Eine treue Seele der Listra.
        • (geb. 2000) am

          Würde es zwar nicht so deftig ausdrücken, aber im Großen und Ganzen stimme ich Ihnen zu. Das Flüchtlingsthema, die Rolle des Sunny - nichts, was mehr Zuschauer an den Apparat locken könnte. Auch das Thema Phillip und die Rechtsradikalen nicht. Hansemann - der Vertreter der Alten inzwischen ein kranker tattriger Greis, was er im wirklichen Leben wohl nicht ist. Von Andy und Gaby kommt gar nichts mehr, außer dass Gaby ebenfalls krank ist. Hajo wurde inzwischen weggesperrt und von Carsten kommt auch schon lange nichts mehr aufgrund der Krankheit des Darstellers. Tanja ist auf die Rolle der Friseuse und Mutter festgelegt. Iffi hüllt sich auch im Schweigen, wenn sie nicht gerade Mitbewohner verpetzt, Momo ist Coach und Weiberheld - sonst nichts, und so geht es weiter. Wenn wenigstens Marion mal wieder auftauchen würde und dem Eheleben von Alex und Frau Doktor (sind die überhaupt verheiratet) auf die Pelle rücken würde, Das wäre mal ein Lichtblick. Sonst nur ewig die selbe Soße mit reichlich Untertiteln.
        • (geb. 1956) am

          Iffi wird mir immer unsympathischer.

      zurückweiter

      Füge Lindenstraße kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Lindenstraße und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lindenstraße online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Lindenstraße auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App