Kommentare 611–620 von 1572

  • am

    Übrigens gibt es einen Juraprofessor, der anhand der Familie Beimer das Erbrecht erklärt. Das finde ich ganz interessant.
    Die pdf-Datei kann man hier lesen und herunterladen:

    http://docplayer.org/67743756-Prof-dr-stephan-lorenz-vorlesung-erbrecht-sommersemester-2017.html

    Der Fall erstreckt sich auf Folie 74-98. Da werden alle möglichen Szenarien und Konstellationen durchgespielt.
    Die Vorlesung stammt allerdings aus der Zeit, als Emil erst unterwegs war, drum steht bei ihm ein Fragezeichen.
    • (geb. 2000) am

      Hab es mir aufgeladen. Vielen Dank, wenn ich Zeit finde, gucke ich es mir an, aber ist ein bisschen mühsam. Für juristen besonders interesssant.
    • (geb. 1964) am

      Vielen Dank, das ist sehr interessant. Das wär auch mal ein Thema in der Lindenstraße: Erbstreitigkeiten.
    • am

      Natürlich ist das hauptsächlich für Juristen gedacht und es war meine Jura studierende Tochter, die mich darauf aufmerksam gemacht hat. Aber auch für Laien kann es interessant sein. Die ganzen Paragraphen muss man ja nicht wissen, aber am Beispiel der ganzen Personen die man ja kennt, kann man es sich besser vorstellen.
  • am

    ARD und ZDF haben ja tierisch Wind gemacht, daß sie jetzt spannender und jugendlicher und aktueller und mehr am Zeitgeschehen und was weiß ich nicht noch alles werden wollen.

    Was passiert wirklich: Uraltkamellen werden gezeigt und dann durch alle dritten Programme geschoben, Serien wie die Lindenstraße werden mit 'neuen' Leuten überschwemmt und das ZDF zeigt in Dauerschleife alte Serien einschließlich Steinzeit Traumschiff Folgen.
    • (geb. 2000) am

      Sehe nicht, dass sich irgendwas geändert hat. Außer, dass es keine alten amerikanischen Filme mehr gibt. Die waren für mich wenigstens noch Anreiz, die dritten Programme zu sehen. Neue Leute bei Lindenstraße ja, aber kein wirkliches highlight. Ali und Jamal sind verzichtbar. Was ist eigentlich mit Nico und Angelina? Was ist mit Phillip?
  • (geb. 2000) am

    Lara gehörte, ich kann es nicht anders ausdrücken, links und rechts geohrfeigt. Sie hätte ihrer Mutter sagen müssen, dass in der Praxis eingebrochen werden soll. Falsch verstandene Freundschaft.

    Annas Darstellerin will wohl wieder eine Auszeit nehmen. Anders kann ich ihre jetzigen Aktivitäten (von Anna( nicht verstehen.
    Das hat nichts mehr mit Unterstützung anderer Patienten zu tun, sondern hat ganz niedere Beweggründe. Sie sollte dafür wieder in den Bau einwandern.
    • am

      Lara ist wirklich unmöglich! Durch ihr Schweigen hat sie billigend in Kauf genommen, dass in der Praxis ihrer Mutter eingebrochen werden sollte!

      Dass evtl. eine neue Auszeit der Anna-Darstellerin Irene Fischer möglich sein könnte, war auch mein erster Gedanke bei Annas Aktivitäten!

      Gabis Cousin scheint psychische Probleme zu haben! Ich bin mal gespannt, was da noch alles seiner Phantasie entspringt!
    • am

      Ich sag's ja, die Lindenstraße wird immer unglaubwürdiger. Gerade heutzutage sollten die Leute (z.B. Lara und Jamal) doch sensibilisiert sein gegenüber IS-Aktivitäten und was tun, wenn sie erfahren, dass da einer was plant. Zumindest Iris hätten sie Bescheid sagen müssen, oder gleich der Polizei.
    • (geb. 2000) am

      Das finde ich, nach all dem was war.
  • am

    Soo langweilig! Und so ein Quatsch. Der IS kommt mal eben auf Besuch undJamal und Lara überlegen noch, ob sie 'was sagen sollen.

    Und wieder Kriminalität ohne Reue, es muß noch weiter Cannabis verkauft werden, um etwas auf die hohe Kante zu legen!??!

    Ich finde Lisa und Murat und Jack interessanter.
    • (geb. 2000) am

      Wieder eine Folge die mich nicht unterhalten konnte. 😕
      • am

        Ganz meine Meinung, u.a. weil es schon viel zu lange hauptsächlich um die neuen Figuren geht (Jamal und seine Familie, Gabis Cousin und sein Sohn, jetzt auch noch dieser bescheuerte Ali und demnächst taucht auch noch Alis Schwester auf). Sie sollten sich mal lieber auf die Stammbesetzung konzentrieren und für die wieder mal ein paar interessante Geschichten schreiben.
      • am

        P.S: von Helgas Tunesienurlaub z.B. hätte ich mir erwartet, dass da ein Handlungsstrang beginnt, z.B. dass ihr dort doch was passiert oder dass sie sich vielleicht in einen Mitreisenden verliebt, aber sie war einfach nur im Urlaub und kam wieder, ohne dass die Reise sonst eine Auswirkung auf die Gesamtgeschichte gehabt hätte...
      • (geb. 2000) am

        Stimmt. Wenn sie jemanden kennengelernt hätte, hätte sie schon etwas bemerkt.
        Wünsche mir auch wieder mehr Geschichten um die alten Figuren. Vasilys Geschichte spielt nur noch am Rande, die Familie Brooks finde ich insgesamt nicht besonders interessant, Hajo fehlt mir. Klaus machte sich zuletzt auch rar, man weiß gar nicht, was jetzt aus der neuen Liebe geworden ist. Momo bleibt verschwunden. Wo ist er? Kommt er zurück?

        Wenn jetzt mit der Schwester von Ali noch eine Muslima ins Spiel kommt, flippe ich aus. Das Thema Islam wurde nun doch schon bis zum Exzess behandelt. Hoffentlich kann sie wenigstens ohne Untertitel mit den anderen kommuniziern. Die vielen Untertitel, auch im Tatort, nerven. Man will ihmmer correctness, aber auf die Zuschauer, denen es vielleicht schwerfällt, die Untertitel oder Handynachrichten so schnell zu lesen, wird keine Rücksicht genommen.
      • am

        Alle sagen, der IS soll nicht den Alltag in Deutschland verändern, ab auf die Weihnachsmärkte und öffentlichen Partys. Und dann kommt er 'durch die Hintertür'-nein direkt durch den Bildschirm bei Unterhaltungssendungen in's Wohnzimmer.
      • (geb. 2000) am

        Ganz Unrecht hast du sicher nicht. Der IS ist Realität und Lindenstraße ist mehr als nur Unterhaltung, aber eben Unterhaltung. Terror hatten wir außerdem schon mal mit Tino.
      • (geb. 1964) am

        Die Lindenstraße hat aber auch von Anfang an gesellschaftlich relevante Themen aufgegriffen. Vor allem welche, die brisant waren. Und IS ist schon ein relevantes und brisantes Thema.
      • (geb. 2000) am

        Aber was soll es für eine Lösung geben? Der eine lässt sich einfangen (Ali), der andere nicht.
    • am

      Ich würde jetzt gerne mal wissen, was mit Jack ist, was sie erlebt (und verdrängt) hat und wer der Vater ist.
      • (geb. 2000) am

        Ich auch. Langsam wird es langweilg.
      • (geb. 2000) am

        So langsam wird mir die "unendliche Geschichte" auch langweilig!
        Der Weg muß ja nicht gerade mit Leichen gepflastert sein!!!!😂😎
      • (geb. 1975) am

        Das ist ja wie damals mit Ines, hat auch ewig gedauert bis sie sich nach ihrer Amesie wieder erinnern konnte.
        Dmals war ich auch schon genervt davon.
        Weiß gar nicht mehr wie lange das war, aber das werd ich ja bald in den Wiederholungen auf One sehen.

        Auch das Thema IS gab es doch schon einmal mit Timo.
        Er ist doch damals konvertiert und hat einen Anschlag geplant und war in einer Art IS-Lager.
        Oder war es da nicht der IS?
      • (geb. 2000) am

        Nein, der IS war damals wohl noch nicht. Timo war ja jahrelang im Gefängnis.
      • (geb. 1964) am

        Wenn eine Geschichte schnell erzählt wird wird gemeckert, dass sie zu schnell abgehandelt wird. Jetzt lassen sich sie Autoren Zeit mit einer Geschichte und da wird auch wieder gemeckert. Was die machen, es ist falsch.
        Wenn jemand eine Amnesie hat, die sich so lange hinzieht, dann wird der nicht einfach gesund, nur weil es dem Umfeld zu langweilig ist. Ich finde es richtig, dass das gezeigt wird, und nicht die Wunderheilung ist, die es ja schon öfter mal gab.
      • (geb. 2000) am

        Trotzdem ist es ja auch Sinn und Zweck der Serie, die Zuschauer zu unterhalten. Was nützt es eine Geschichte detailgetreu und realistisch zu erzählen, wenn die Zuschauer weglaufen? Ich finde auch, man sollte mal vorankommen. Dazu kommt, dass für mich Jack keine Ausstrahlung hat und ich deshalb an ihren Geschichten nicht sonderlich interessiert bin.
      • am

        Eine Amnesie kann ja durchaus lange anhalten und sogar für immer bestehen.
        Aber wie's aussieht, wird jetzt wenigstens bald aufgelöst, wer der Vater von Jacks Baby ist (siehe "Spoiler/Vorschau").
      • (geb. 1975) am

        Leider!!
        Muss jetzt schon sagen das mir die Geschichte nicht gefallen wird.
      • (geb. 2000) am

        Falls es Timo sein sollte, fände ich sein Verhalten abscheulich. Markiert den guten Freund, versucht aber sein eigenes Verhalten zu verschleiern. Es passt irgendwie nicht zu ihm.
    • am

      Schade dass seit einiger Zeit die Lindenstraße an Feiertagen nicht mehr kommt. Die ganzen Jahre kam sie zuverlässig jeden Sonntag, egal ob Ostern, Pfingsten, Weihnachten oder Silvester, und jetzt immer diese Pausen, und im Sommer auch noch 6 Wochen "Sommerpause". Ich frag mich was das soll.
      Heutzutage hat doch jeder der an den Feiertagen was anderes zu tun hat als fernzusehen oder der im Sommer verreist, die Möglichkeit, eine eventuell verpasste Folge im Internet oder als Wiederholung im "Dritten" noch anzuschauen.
      • (geb. 2000) am

        Das frage ich mich auch, Toscana. Bin gespannt, ob die Listra zu Silvester kommt. Bis jetzt haben sie jedes Jahr noch auf der Straße getanz. Noch einen schönen 2. Weihnachtstag.
      • am

        Danke, Dulcinea!
        Wünsche ich dir und allen anderen hier auch!

        Und an Silvester kommt die Listra auch nicht (hab grad in unserer Fernsehzeitung nachgeschaut).
      • (geb. 2000) am

        Wie ärgerlich, aber haben zurzeit sowieso nichts interessantes zu bieten.Und auf diesen Ali bin ich auch nicht scharf. Der war unnötig. Würde mich vielmehr interesssieren, ob Jack sich allmählich wieder erinnert und ihren Vergewaltiger aufdeckt, Köthe und Carsten könnten sich auch wieder versöhnen. Anna solltle mit ihrer Cannabisplantage böse reinfallen und bei Klausi könnte es auch mal wieder Neues geben. Der macht sich total rar.
    • am

      Albern finde ich, dass jetzt das Thema mit de IS aufgegriffen wird. Berührend fand ich, dass Carsten sich bei Emil entschuldigt hat und er sich mit den Beimers ausgesöhnt hat.
      • (geb. 2000) am

        SPOILER Dann verstehe ich Annas Verhalten nicht, aber das kommt ja erst noch. Das Thema IS muss auch nicht sein, allerdings ist das Böse ja immer und überall, warum nicht auch in der Lindenstrasse?
        Carsten war aber auch ziemlich fies zu Emil. Der war so stolz auf seine Kekse, da war eine Entschuldigung unabdingbar.
    • am

      Die Lindenstraße war einmal meine absolute Lieblingsserie. Aufgrund ihrer sehr relitätsnahen Probleme,Sorgen und Alltagsgeschichten hat man sich immer gut einfinden können. Aber was Einem hier jetzt aufgetischt,ist unterirdisch!
      • (geb. 2000) am

        Das solltest du genauer begründen, was uns jetzt hier aufgetischt wird, damit wir uns ein Bild machen können, was du meinst.
    • am

      Was für eine blöde Folge. Schleppender Beginn und dann diese Ali/Jamal Story.

      Jamal spricht übernatürlich gut Deutsch nach etwas mehr als einem Jahr und nun ist er auf der Berufsschule. Selbst Syrer, die zwölf Jahre in der Schule waren in einem sehr guten Schulsystem, tun sich schwer beim Übergang von der Willkommensklasse in die niedrigste Regelklasse (wo sie in Jamals Alter hinmüssen, wenn sie keine Zeugnisse mitbringen konnten).

      Der deutsche Logopädenverband sollte Hauptsponsor der Lindenstraße werden.
      • (geb. 2000) am

        Über die Klasse, wo sie hinkommen, weiß ich nicht Bescheid, aber seine Deutschkenntnisse sind schon auffällig. ich kannte zwar jemanden, der nach kurzer Zeit auch gut Deutsch sprach - war Amerikaner - aber trotzdem ist das unglaubwürdig. Außerdem sprechen er und dieser Ali, sowie Lara, nach wie vor schwer verständlich für den Zuschauer. ich würde dringend einen Sprachtherapeuten für die drei empfehlen.
        Die Beimers kommen natürlich wieder gut weg mit ihrer Hanfplantage. War ja klar.
        Ich muss es nochmal sagen: Es freut mich, dass Carsten wieder einmal eine kleine Rolle bekam.

    zurückweiter

    Füge Lindenstraße kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Lindenstraße und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lindenstraße online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Lindenstraße auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App