Kommentare 121–130 von 1572

  • (geb. 2000) am

    AM 30.04.2020 KOMMT DAS 31. JAHR DER LINDENSTRAßE AUF DVD RAUS!!!
    • am

      Nein Helga trauere ich nicht nach. Die hat sich zum Unguten entwickelt. Spioniert allen nach, mischt sich überall ein. auf ihr empörtes Geschnaufe kann ich gerne verzichten. Der Klausi, ein unmöglicher Typ, macht voll auf Gutmensch, lässt aber seine Tochter stets ins Leere laufen, der Möchtegern Journalist. Einfach nur lächerlich. Habt Ihr übrigens bemerkt, wie wir Zuschauer für dumm verkauft werden? Da ist doch der Vasili in aller Herrgottsfrühe zurück vom Grossmarkt. Der Boden ist mit Schnee und Glatteis Streifen bedeckt. 5 Std später aber spazieren Lindensträssler im Park unter mit dichtem grünen Laub bedeckten Bäumen. Hahaha.. Aber bei Gabi stimme ich voll zu, eine ganz nette Person und sehr gute Schauspielerin auch der Adi ist ein sensationeller Schauspieler. Qualität sieht schon auch im Alter.
      • am

        User_malika schrieb am 25.02.2020, 12.52 Uhr: "Aber bei Gabi stimme ich voll zu, eine ganz nette Person und sehr gute Schauspielerin auch der Adi ist ein sensationeller Schauspieler."

        Meintest Du "Adi" oder "Andy""?

        Also ich finde Gaby und Andy total unsympathisch und die schauspielerischen Leistungen höchstens durchschnittlich aber keinesfalls "sensationell".

        Filmproduzenten denken offenbar ähnlich, sonst wären die genannten Peronen bestimmt schon mal in anderen Sendungen aufgetaucht.

        Oder habe ich etwas verpasst?

        Außer Jack, Lea und Adi Stadler war mir kein Darsteller besonders sympathisch.
      • am

        Ady nicht Andy. Ady ist der Opa von Alex sehr jung verstorbener Frau, glaube sie verstarb an einem Virus! Ady hat 2 Söhne, einer war mal der Listra Arzt vor Iris Brock und der andere Hausmeister in der Listra. Handwerklich begabt aber ein Dummkopf. Seine Frau hat ihn mit einem schmalzigen Roma-Typen betrogen. Alle sind sie der Einfachheit der Story willen weggezogen!!! Ady sah man in den alten Wiederholungen letztes Jahr. Er ist ein sehr guter Schauspieler und man kann ihn in anderen guten Rollen sehen., was man vom restlichen Listras Personen nicht sagen kann. Andy ist ein Unsympath aber ein guter Schauspieler
      • am

        Hm, kann aber sein, daß der Schnee wegtaut im Laufe des Vormittags.
        Aber mit den Bäumen, waren die wirklich grün? Das geht natürlich gar nicht.

        Der Adi Schauspieler war schon als junger Mann im "feuerroten Spielmobil" oder wie das hieß und ist auch schon als Kabarettist in der "Anstalt" aufgetreten wenn ich mich recht erinnere.
      • am

        Nicht Hausmeister, Klempner ganz normal bei einer Firma angestellt.
    • (geb. 2000) am

      Dumm, dümmer, am dümmsten - war wohl das gestrige Motto. Nina muss partout die Rechten selbst beobachten und lässt sich dabei erwischen.Alex - wenn er schon so hinterhältig ist, warum beichtet er seine Schandtat dann (seihe Recon). Alex finde ich einfach nur widerlich. Dem trauere ich nicht hinterher.

      Zum Glück ist diesmal das Baby nicht verbrannt so wie damals Urszulas Baby.

      Apropos hinterhertrauern: Schade finde ich es um Helga, Gabi-
      Klausi, i, Nina, Vasily , Gung, Lisa und Murat, Roland,i Iffi, und eventuell auch Anna. Gegangen sind leider schon Hans, Dressler sowie, Hajo und , Berta Die anderen sind mehr oder weniger verzichtbar, vpr allem Angelina und Niko.

      Der größte Verlust war aber ELSE, der Alfred Tetzlaff der LS.
      • am

        An Tetzlaff kommt Else aber nicht ran so rein rhetorisch und überhaupt...
      • (geb. 1963) am

        Else Kling war einmalig, die Annemarie Wendel hat die gut dargestellt
        Trauere ihr immer noch nach und auch Wolfgang Grönebaum der Egon Kling. Die beiden waren super.
        Auch die rothaarige Panovak, Pavarotti, Isolde Marianne Roggee.
        Der sympatische Benno Zimmermann Bernd Tauber, gefiel mir immer 100 Mal besser als Andy Zenker, der war wenigsten treu.
        Richtig vermisst habe ich auch immer Monika Woytowicz Henny Griese . Schildknecht und Dietrich Siegl Stefan Nossek. Die fand ich immer super auch wenn sie für jede Menge Skandale sorgen-
        Ebenso gefiel mir der alte Griese.
        Berta das Rehlein und Haijo Scholz
        Ute Mora lebt ja leider nicht mehr, bin mir sicher sie wäre heute noch dabei
        Dr. Eva Maria Sperlling war auch ganz toll. Die Inga Abel ist ja auch leider schon tot :-(
      • (geb. 1963) am

        Was passierte eigentlich mit Henny und Stefan?Haben die geheiratet und sind weggegangen? Oder sind die bei einer Explosion ums Leben gekommen. Weiß es Moment nicht ganz genau
      • am

        Soweit ich mich erinnere, wurde Henny dann psychisch krank und hat sich umgebracht und Stefan Nossek war ja dann blind (war von Klausi blind geschossen worden, als ihn Onkel Franz zu Schießübungen aus dem Fenster angestiftet hat) und ist von einem Auto überfahren worden.
      • am

        PS falls das jemand von den Lindenstraßen-Machern liest, ich möchte bei dieser Gelegenheit anregen, dass mal ein Buch erscheint, in dem man die vollständigen Inhaltsangaben aller Folgen nachlesen kann und vielleicht auch die kompletten, chronologischen Lebensgeschichten der einzelnen Figuren.

        Im Lauf von über 34 Jahren vergisst man ja viel, und nicht jeder hat die Zeit und/oder das Geld, um sich alle Staffeln zu kaufen und nochmal anzuschauen.
      • am

        PPS und Nossek war meines Wissens nicht mit Henny zusammen, sondern erst mit Tanja Schildknecht, und dann, als er blind wurde, mit
        der Friseurin Bianca Guther, die dann später weggezogen ist.
    • am

      Die tote Taube war bestimmt auf Helga bezogen! Die erste Kulisse ist schon zerstört, sicherlich bekommt Klaus jetzt keine neue Wohnung mehr! Wenn man gesehen hat wie die Fotos von Klaus verbrannt sind, das könnte man auch im übertragenen Sinne auf das Ende der LS beziehen! Noch 5 Folgen! schnief

      Im Hintergrund bei Jack in der Werkstatt lief ein Song über die LS:

      https://www.youtube.com/watch?v=wJcmurKVQ_Q
      • am

        Es ist schon ziemlich wahnsinnig von Klaus und Nina, daß sie da so amateurhaft und auffälliig rumschnüffeln und meinen, sie könnten es mit den Nazi Polizisten aufnehmen. Ich würde für so eine Recherche nicht mich selbst oder gar meine Famiilie in Gefahr bringen. Da muß man schon einem ziemlichen Gotteskomplex haben, nur weil man sich im Recht fühlt jedes Risiko einzugehen.
        Aber wahrscheinlich will Geißendörfer sein Publikum zu blinder "Zivilcourage" ohne Nachdenken erziehen.
        Offen und ehrlich kann man solche Leute sowieso nicht bekämpfen. Da hätte Nina lieber zum Schein bei denen mitmachen sollen, um was rauszukriegen. Nach der Sache mit dem erschossenen Bombenleger hätte sie dort sicher die Möglichkeit gehabt mitzumachen. Und dann kann man immer noch sehen, was man draus macht.

        Alex ist so ein Lappen. Nicht nur die gefährliche Aktion mit den Tabletten, nach gerade mal einer Woche hat er auch nichts besseres zu tun als es gleich zu beichten, statt dann wenigstens die Schnauze zu halten. Wär ihm doch keiner dahintergekommen.
        • am

          Die LS läuft am kommenden Sonntag (23.02.20) schon um 18.40 Uhr, ARD. Wie in alten Zeiten! :)

          Verstehe nicht warum die ARD das jetzt so verschiebt, ich bin eigentlich davon ausgegangen sie zeigen das wieder kurzfristig auf ONE! Aber ich bin glücklich über diese Zeit, wenn es dabei bleibt!

          Weitere News, Achtung Vorschau:

          Die letzte Bildvorschau 1758: https://www.18uhr40.de/startseite/jahresueberblick/bildvorschau-jahr-2020/1758-auf-wiedersehen-29-03-2020/

          http://www.quotenmeter.de/n/115961/lindenstrasse-finale-bekommt-extra-sendezeit
          • (geb. 2000) am

            Die letzte Folge hat keine Vorschau, das Ende soll geheim bleiben.
        • (geb. 2000) am

          SPOLER: Dass die Lindenstrassee aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreift, zeigt sich gerade wieder deutlich 8Stichwort: Kreitmeier-Nina-Klaus-Helga).
          • (geb. 2000) am

            Ich finde, dass die Lindenstraße in den letzten Monaten ziemlich spannend war.
            Und es ist mir unbegreiflich, warum der Rotstift ausgerechnet bei dieser Erfolgsserie angesetzt wurde, während beispielsweise für diverse Sportübertragungen und Rateshows scheinbar Geld ohne Ende da ist.

            Dass es an zu hohen Produktionskosten und an mangelnden Zuschauerinteresse liegen soll, kann ich mir nicht vorstellen und ich halte die Entscheidung des ARD-Rundfunkrats für total unüberlegt und voreilig.
          • (geb. 2000) am

            ich stimme zu. Hohe Produktionskosten kann ich mir sowieso nicht vorstellen.
          • (geb. 2000) am

            Nina rettet - wie immer - die Welt.
          • (geb. 2000) am

            Spannend fand ich es nicht, eher sehr auf Krawall gebürstet und alles ganz und gar herbeigezogen. Ich finde, es ist nicht schade drum.
          • am

            Vor allem unbedarft aufgreift. Die glauben tatsächlich sie könnten was erreichen. Lächerlich. Einfach nur auf Gutmensch machen, obs zur Person passt oder nicht. Einfach für Flüchtlinge ohne Ende und ohne Konsequenzen bedenken was das für Deutschland und Europa bedeutet, pro Merkel sein und Zuschauer manipulieren wollen. Finde ich echt zum kotzen.
          • am

            Na gegen Flüchtlinge und Ausländer sollte bitteschön keine Fernsehserie sein.
            Aber naiv auch nicht, d.h. Nina und Klaus würden doch real nichts ausrichten können gegen die Polizei-Nazis.

            Ich finde, so gut kommen Flüchtlinge und Ausländer aber gar nicht weg in der Serie. Einer droht mit einer Bombe, ein anderer schlägt jemanden grundlos krankenhausreif. Murat war mal Einbrecher und auch sonst krummen Geschäften nicht ganz abgeneigt. Neyla und Jamal kommen aus einem "sicheren Herkunftsland" und geben sich für eine andere Nationalität aus. Scheinehen gab es schon mehrmals. Von Timo als konvertiertem Muslim mal ganz zu schweigen, der war ja schon 2 mal schwer kriminell und gefährlich.
        • am

          Die Szene letzten Sonntag mit Roland und Konstantin war so reißerisch gemacht, dann werden bis zur gestrigen Folge Wochen übersprungen.Wahrscheinlich haben alle auf Iffies und Antonias Reaktion gewartet. Doch dann bekommt der Zuschauer davon nichts mit, nur so Wischiwaschi richtig lächerlich.Dann das merkwürdige Spiel was auch mittendrin abgebrochen wurde, unmöglich! Dafür wird mit Bens's und Nina's Geschichten was Neues angefangen.So fällt der Abschied dann ganz leicht.Gut so.
          • am

            Ganz ehrlich, ich verstehe nicht, welches Problem Alex hat. Hat er Angst, dass Ben sich zu sehr um den Kleinen kümmert und er als richtiger Vater aussen vor steht . Jedenfalls eine ganz fiese Nummer von Alex, die Medikamente auszutauschen ! Gut finde ich, dass Roland überlebt hat. Iffy nervt mich n ur noch. Anstelle von Konstantin würde ich auch wegziehen.
            • am

              Alex ist unterbeschäftigt. Lebt er immer noch vomVerkaufserlös des Tischlein deck dich? Er hat gar keine sinnvolle Aufgabe....da kommt er halt auf blöde Gedanken. Ziemlich unverzeihlich.
            • (geb. 2000) am

              Was der macht, ist schon schwere Körperverletzung -
            • am

              Wieso immer noch? Das waren doch 250000 Euro, da kann man lange von leben. Zumal Iris ja auch gut verdient.
          • am

            PS und das mit dem rechten Netzwerk in der Polizei hat zwar einen aktuellen realen Bezug (Frankfurt) aber Nina und Klaus kommen doch alleine gegen die nicht an...

            Auch in dem realen Fall gibt es meines Wissens nur Anhaltspunkte aber keine Beweise...
            • (geb. 2000) am

              Ist es Nina nicht bewusst, dass sie ihre Familie gefährdet? Ganz schön stur. Und Johannes tut mir sowieso leid.
            • am

              Anscheinend ist ihr das nicht bewusst. Oder sie nimmt es in Kauf, wenn sie nur dem Kreitmayer und seinen Kumpanen das Handwerk legen kann...

          zurückweiter

          Füge Lindenstraße kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Lindenstraße und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lindenstraße online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Lindenstraße auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App