Kommentare 111–120 von 1572

  • (geb. 1966) am

    Zum Thema Karriere nach der Lindenstraße muss man natürlich auch noch Til Schweiger nennen.
    Der kommt ja vielleicht noch in der geheimen letzten Folge ?


    Habe mal ne persönliche Liste gemacht, was Schauspielerkarriere vor, während und nach der Lindenstraße betreffen:
    Vielleicht habt Ihr Lust, was dazu zu sagen:


    Bekannteste Schauspieler, die beim Start schon dabei waren:


    Knut Hinz, Monika Woytowicz, Herbert Steinmetz und Bernd Tauber, sowie M.L. Marjan, allerdings wohl eher vom Theater.


    Bekannteste Schauspieler, die in die Lindenstraße einstiegen:
    Heinz Marecek,  Wichart von Roell


    Bekannteste Schauspieler, nach Ausstieg:
    Till Schweiger, Ulrike C.Tscharre, Cella Sarto, Dietrich Sigl.


    So viele Kriege ich da gar nicht zusammen.
    • (geb. 2000) am

      Den bekanntesten hast du vergessen: LARRY HAGMAN.

      Til Schweiger? Der kommt doch nicht mehr. Zu eingebildet von sich selbst.
  • (geb. 1966) am

    Bei aller Begeisterung für die tolle Folge mit Helga :
    Auch das war nur für echte Fans ein Schmankerl.
    Merkt man ja auch hier in der Diskussion.
    So gesehen zeigt auch das nochmal den Grund für das Aus:
    Es ist nicht gelungen neue Zuschauer zu gewinnen und wurde immer mehr zu einer Veranstaltung für Insider.
    • am

      Klasse Folge! 👏👏👏
      Von der Vorschau her (dass Helga ihrem "Schöpfer" Geissendörfer begegnet) hatte ich eigentlich gedacht, er tritt als Gott auf, aber es kam ganz anders - und viel besser als erwartet. Schon die Machart der Koma-Sequenzen im Stil von "Und täglich grüßt das Murmeltier", dann die Begegnung mit den Verstorbenen (ganz klasse Pfarrer Steinbrück mit seinem Klassiker "stör' ich?" und der Bratpfanne, dazu Else Kling als die Elster, die damals bei ihrer Beerdigung auftauchte) und dann ihre Wanderung durch die Kulissen und der zum Glück misslungene Plan von Hans, Erich und Benny sie im Totenreich festzuhalten.
      Das war ganz großes Kino heute.
      Und umso unfassbarer, das bald Schluss ist, jetzt wo die Drehbücher wieder so klasse sind 😩😩😩
      • am

        Das war sehr gut gespielt von Fr.Marjan.Mir hat es insgesamt gefallen dass alle ehemaligen Darsteller zu sehen waren. Auch der Kampf zwischen Tod und Leben könnte so sein. Allerdings kam bei mir keine Vorfreude auf's Jenseits auf !
        • (geb. 2000) am

          Bei mir auch nicht,pauline..
          ichch hätte das nicht gern, in einem Raum zu kommen, wo ich die mir bekannten Toten treffe, die teilweise noch die Umstände ihres Todes zeigen - Messer, Bratpfanne, Segway. War das das Fegefeuer oder der Himmel bzw. das Paradies? und dann noch Ollli begegnnen… wäre froh, den nie wiederzusehen.

          Die Ghost-Musik am Anfang war klasse.
          Auch di Beurteilung ihrer Ehemänner bzw. ihre Ängste, dass sie sie betrügen.
        • am

          Was für Ghost Musik? Von der Band Ghost? Habe ich gar nicht mitbekommen..
      • (geb. 1966) am

        Fand die Folge auch gut, besonders Mathias Steinbrück mit der Pfanne hantieren. Auch Momos Vater immer noch mit Messer.
        Schade finde ich aber, dass es für einen Gastauftritt der zwei Schauspielerinnen, mit der größten Karriere, nach der Lindenstraße nicht gereicht hat.
        Ulrike C.Tscharre und Cella Sarto als Marion und Dany.
        • am

          Aber Marion und Dany sind doch nicht tot, was sollen die da im Schattenreich?

          C. Sarto und große Karriere? Eher nicht, finde ich.

          Olli Klatt ist also mit einem Sedgway tötlich verunglückt bzw. Helga denkt das?

          Von der Bratpfanne kann sie aber nichts wissen, von daher kann es sich nicht nur um ihre Einbildung handeln.

          Wer war denn da jetzt alles dabei? DIe meisten waren vor lauter Nebel gar nicht zu erkennen.

          Die Kulissen waren aber "modern" d.h. an Helgas Tür stand zB Beimer / Zenker, obwohl Andy und Gabi ja gar nicht bei ihr wohnen würden in dem Fall.
        • (geb. 2000) am

          Lisa hatte doch den Bratpfannenmord gestanden, also wusste Helga davon. Marion hätte amKkrankenbett dabei sein müssen, aber da die Schauspielerin ja offenbar nicht mitspielen will, hat man halt den Gag daraus gemacht, dass Helga mit ihr telefonieren will.
          Muss mir die Geister auch noch mal in Ruhe anschauen, so viele wie ihr habe ich nicht gesehen.
          Super fand ich Hans und Anna; warrum Helga auf die Idee kommt, Iffi hätte was mit Erich, ist mir aber entgangen. hatten die mal as zusammen.
        • am

          @Ylvie_Anjali: Helga hatte mal vor einigen Jahren den Verdacht das Iffi und Erich ein Verhältnis haben! Erich half Iffi bei Geldproblemen. Es war wie damals bei Anna und Hans, Erich sollte, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, Altglas entsorgen, war aber dafür bei Iffi.
        • am

          @ReCon: C. Sarto ist schon sehr sehr gut im Fernsehgeschäft, die sehe ich immer wieder!

          Wir wissen ja auch nicht ob die Schauspieler keine Zeit, oder keine Lust hatten, oder die Produktion diese Person gar nicht wollten.

          Sonja Bezirksy, Kurt Sperling, Roberto Buchstab, Matthias Steinbrück, Olli Klatt, Josi Stadler, Olli Klatt, waren dabei!

          Witzig hätte ich es gefunden, wenn Olli Klatt und Matthias Steinbrück einen Dialog gehabt hätten! Aber das war jetzt der groß angekündigte Auftritt von Willi Herren ????
        • (geb. 2000) am

          Danke, Toscana. Lang ist es her, das wusste ich nicht mehr. Auch die Namen Cella...und Dany sagen mir leider nichts mehr.
        • am

          Aber Dany ist doch trotzdem nicht tot, also was hätte sie da gesollt?

          Lisa hat den Mord gestanden? Wann und wem und warum gab es dafür keine Konsequenzen? Ich dachte, nur Hajo hätte davon gewußt.
        • (geb. 1966) am

          @Bingo2018


          Benno Zimmermann hast Du vergessen.
        • am

          @Elmix: Ich versuche seit gestern hier und woanders immer die Namen aller aufzuführen und immer vergesse ich jemanden! :) Maja Stark habe ich in meiner Aufzählung auch vergessen! :)
        • am

          @ReCon: 2014 haben Hajo Scholz und Olli Klatt dafür gesorgt das die Lindenstraße von dem Bratpfannenmord erfährt.

          https://www1.wdr.de/daserste/lindenstrasse/folgen/2014/folge-der-leserbrief-100.html
        • (geb. 2000) am

          Statt Empörung hatte Lisa aber Verständnis geerntet. Das arme Kind. ich fand, dass sie wieder mal gut weggekomm war.

          Ich fand die Koma-Erlebnisse von Helga eigentlich nicht unnormal für einen Koma-Patienten. Aber lebende und Tote wurden vermischt - Iffi und Anna leben ja noch und wo waren Andy und Gaby? Spielen die keine Rolle für Helga?
          War Onkel Franz auch unter den Geistern und wer war die Frau im Rollstuhl?
        • (geb. 1966) am

          Onkel Franz kann nicht dabei gewesen sein.
          Martin Rickelt, der Darsteller ist leider schon verstorben.
        • (geb. 2000) am

          Schon klar. Gilt aber auch für Else, die jemand sah.
        • am

          Else hat man nicht gesehen, aber ihre Stimme gehört und dazu zeigten sie die Elster, die damals bei Elses Beerdigung weggeflogen ist (also wohl ihre Seele darstellen soll).
        • am

          Da mir auch viele Namen nichts mehr sagen habe ich in Wikipedia nachgesehen. Kaum zu glauben aber dort findet man eine sehr umfangreiche Aufstellung aller Darsteller mit kompletten Jahreszahlen und Namen.
        • (geb. 2000) am

          Die Helga lästig war? Ach so, danke.
      • (geb. 2000) am

        herrje, war das dramatisch soeben. Die Folge hatte es echt in sich. Man wusste nicht, ob es für Helga gut ausgehen würde, was mich - falls nein - echt traurig gemacht hätte.
        Ansonsten gab es viel zu Lachen. Und ewig grüßt daa Murmeltier, verbrannte Spiegeleier.
        Helga ganz in ihrem Element, ihre beiden Ehemänner, von Marion war nur die Rede. Olli als Geist auf einem Sedgeway, Anna, Benny und Geißendörfer, den man sich aber hätte spren können..
        Ich fand die Folge gut Und Helga lebt...
        • am

          Interessant fand ich auch die Kulissen im Studio, die sich langsam aber sicher in Wohlgefallen aufzulösen scheinen.
      • (geb. 1975) am

        Hab ich das richig gesehen, Sunny stand nicht als Sunny vorm Haus sondern als Marek und Konstantin ist immer noch da?!
        Ich dachte der wollte nach Köln ziehen.
        • am

          Vielleicht hat Konstantin verstanden, dass er Familie und seinen Vater braucht. In Köln wäre er ganz allein und das Netz würde alles über ihn verraten.
        • (geb. 1975) am

          Ja wahrscheinlich, trotzdem hätte ich es gut verstanden wenn er es trotzdem macht.
      • am

        Nur noch 5 Folgen...

        😩😩😩
        • (geb. 2000) am

          Am 30.04.2020 kommt das 31. Jahr der Lindenstraße auf DVD. Aber ich finde den Preis schon ziemlich happig: 95,94€!!!
          • (geb. 1976) am

            Ist schon billiger geworden! 83,99!
          • am

            @Serienjunkie44, Martin1976: Ich habe die DVD noch für 70,97-€ vorbestellen können! So billig habe ich noch nie eine LS DVD bekommen! :)
          • (geb. 2000) am

            Habe sie auch schon vorbestellt. Hoffentlich dauert die Veröffentlichung der 32. - 35. Jahr nicht genauso lange
        • (geb. 1966) am

          Mir fällt auf, dass seitdem feststehenden Ende der Serie, verstärkt Bilder von München eingestreut werden.
          Das spielte noch bis auf den Titel fast nie eine Rolle.
          Kann mich noch erinnern, dass man früher oft Autos mit Kölner Kennzeichen im Hintergrund sah.
          Hat jemand eine Erklärung dafür ?
          Vielleicht will man so andeuten, dass es eben noch nur Kulisse war und man 35 Jahre in einer Traumwelt lebte.
          • (geb. 2000) am

            Auffälliger finde ich, dass ich letzter Zeit die Zeit keine Rolle mehr zu spielen scheint. Früher wares immer der Donnerstag.

        zurückweiter

        Füge Lindenstraße kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Lindenstraße und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Lindenstraße auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App