2020, Folge 80–97
Folge 80
Zu sechst auf 23 qm. Eine Familie gibt ihr Haus mit Garten auf. Zieht von elf Zimmern auf eines. „Life“ hat die Lochmanns auf ihrem Weg in ein Tiny House begleitet. / Insel der Hundertjährigen. Nirgends auf der Welt erreichen so viele Männer und Frauen ein so hohes Alter wie auf Okinawa in Japan. Eine ‚Life‘-Reporterin hat die Menschen besucht, um heraus zu finden, was ihr Geheimnis für die gute Gesundheit ist. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.01.2020 RTL Folge 81
Der 20-Jährige Luca möchte Koch werden. Doch statt in seiner Heimatstadt Jüchen macht Luca seine Ausbildung auf einem Kreuzfahrtschiff. Er ist einer der ersten, die dazu die Möglichkeit haben. Doch eine Lehre auf hoher See bringt so manche ungeahnte Herausforderung mit sich. „Life“ begleitet Luca seit Beginn seiner Ausbildung auf dem Meer und ist dabei, wie er sich in der Luxus-Großküche hochkämpft.
Kate McBride lebt im Südwesten Australiens. Seit Generationen betreibt ihre Familie eine Farm, doch ihre Existenz ist bedroht: durch die extreme Hitze und ist ihre Lebensader, der längste Fluss des Kontinents, fast ausgetrocknet. Doch nicht nur die Hitze ist der Grund dafür: auch Politik und Industrie sind schuld. Jetzt kämpft die 21jährige Kate für das Überleben des Flusses mutig gegen einen scheinbar übermächtigen Gegner. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.01.2020 RTL Folge 82
Warteschleifen-Wahnsinn bei Telefon-Hotlines: Ein Möbelstück reklamieren – und anderthalb Stunden warten, bis ein Mitarbeiter ran geht. Das ist das gravierendste Ergebnis eines großen Tests, den „Life“ gemacht hat. Wo wartet man am längsten, wo geht es flott und vor allem: Was kann ich als Verbraucher tun, um schneller jemanden ans Telefon zu bekommen ? Die ‚Life‘-Reporter klären das und schlagen bei den Callcentern mit deren eigenen Waffen zurück.
Heim für Zwillinge: Für viele Kinder im Osten Madagaskars ist die Unterkunft von Mike Fara der einzige Ort, an dem sie überleben können. Denn Zwillinge gelten dort als Unglücksbringer und sollen dem Aberglauben nach Unheil über das Dorf und ihre Familie bringen. Früher wurden sie deshalb oft direkt nach der Geburt umgebracht. Heute können ihre Eltern sie ins Heim geben. Eine ‚Life‘-Reporterin stellt das Projekt vor und hat mit Stammesführern ein Gespräch geführt, das Hoffnung macht. Außerdem ist sie dabei, als eine Zwillings-Mutter all ihren Mut zusammen nimmt und zum ersten Mal seit Jahren ihre Kinder im Heim besucht.
Dieser Mann verdient sein Geld mit Wassertrinken! Martin Riese hat es in Hollywood nach ganz oben geschafft – als Wasser-Sommelier! Restaurants und Hotels bezahlen ihn, um weltweit die ausgefallensten Trinkwasser für ihre Gäste zu finden. Vom tasmanischen Regenwasser bis hin zur 150 Euro Flasche aus Frankreich. Der gebürtige Schleswig-Holsteiner behauptet: Den Unterschied kann man wirklich schmecken! Alles nur Blödsinn oder ist da wirklich was dran? Wir stellen den Sommelier auf eine besondere Probe und klären außerdem, wie gut unser deutsches Leitungswasser wirklich ist. Unser Reporter in Los Angeles bei einem wirklich einmaligen Auswanderer. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.01.2020 RTL Folge 83
„Life“ vergleicht Küchenhändler – und zeigt, wie man mit einfachen Tricks bis zu 4000 € sparen kann: Jedes Jahr im Januar werden in Deutschlands Möbelhäusern die meisten Küchen gekauft – denn jetzt locken die Küchenstudios mit Rabatten, Sonderangeboten und dicken Prozenten. Unglaublich, was man hier angeblich sparen kann. Stimmt das? Und mit welchen Tricks behalten wir bei der Rabattschlacht den Durchblick? „Life“ macht den Test: wir vergleichen die Angebote bei einem Möbelgiganten, bei einem Einrichtungshaus und bei einem kleinen inhabergeführten Küchenstudio. Unser Experte zeigt, wie man mit kleinen Tricks beim Küchenkauf mehrere tausend Euro sparen kann. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.01.2020 RTL Folge 84
Themen u.a.:
Von der Schreibkraft zur Millionärin:
Gabi Richter leidet an Tourette und kämpft seit Jahren um ihr Millionenerbe. Seit 1 1/2 Jahren lässt sie „Life“ teilhaben an dem schwierigen Unterfangen, sich gegen einen scheinbar übermächtigen Gegner, den ehemaligen Notar ihrer Familie, ihr Recht zu erstreiten. Im November vergangenen Jahres hat sie sich endlich einen Teil ihres Erbes zurück erkämpft – ein kleiner Erfolg, der es Gabi jetzt endlich ermöglicht, einen langersehnten Traum wahr zu machen. Welche Rolle Udo Jürgens dabei spielt und wie hoch hinaus es für Gabi bei ihrer allerersten Reise nach New York geht – unser Reporter war dabei.
Heim für Zwillinge:
Für viele Kinder im Osten Madagaskars ist die Unterkunft von Mike Fara der einzige Ort, an dem sie überleben können. Denn Zwillinge gelten dort als Unglücksbringer und sollen dem Aberglauben nach Unheil über das Dorf und ihre Familie bringen. Früher wurden sie deshalb oft direkt nach der Geburt umgebracht. Heute können ihre Eltern sie ins Heim geben. Eine ‚Life‘-Reporterin stellt das Projekt vor und hat mit Stammesführern gesprochen, die diese grausame Tradition unbedingt fortführen wollen. Außerdem ist sie dabei, als eine Zwillings-Mutter all ihren Mut zusammen nimmt und zum ersten Mal seit Jahren ihre Kinder im Heim besucht.
Der beste Bäcker der Welt:
8 Stunden Dauerbacken, 19 verschiedene Back-Aufgaben – die deutsche Back-Nationalmannschaft kämpft in Italien um die Bäcker-Krone. Nicole (23) und Patrick (24) sind Cousine und Cousin, aber auch das deutsche National-Team bei der diesjährigen Back-WM in Rimini. Sie sind die jüngsten Teilnehmer, die jemals hier angetreten sind und versuchen, sich gegen 7 weitere Nationalteams durchzusetzen. Ob sie das schaffen? „Life“ hat den beiden beim Kneten, Rühren und Backen über die Schulter gesehen. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.02.2020 RTL Folge 85
Die Tricks der Milchindustrie.
Viele Bauern klagen, dass sie von dem, was sie für ihre Milch bekommen, nicht leben können. Und wir als Verbraucher stehen im Supermarkt vor einem riesigen Angebot – von preiswert bis teuer. No-Name-Milch, Marken-Milch, Weidemilch, Alpenmilch, Heumilch, Bio-Milch. ‚Life‘-Reporter sind der Frage nachgegangen: Wann lohnt es sich, für Milch ein paar Cent mehr auszugeben, damit es den Bauern und Kühen besser geht und die Milch gesünder ist. Dabei sind sie auf einen Marketing-Trick der Milchindustrie und des Handels gestoßen, der dafür sorgt, dass ein und dieselbe Milch im gleichen Regal bis zu 50 Prozent teurer ist – ohne, dass wir als Verbraucher es bemerken.
Für Tränen bezahlen.
Gefühle zu zeigen, gilt in Japan meist als tabu. Selbst in der eigenen Familie. Hiroki Terai hatte deshalb eine skurrile Geschäftsidee: Er bietet „Wein-Seminare“ an. Einmal die Woche bringt er die Teilnehmer zum Heulen. Wie das funktioniert und mit welchen Beweggründen sich Japaner absichtlich zum Weinen bringen lassen, eine ‚Life‘-Reporterin hat es bei einem Seminar heraus gefunden.
Dorf mit Sonnen-Spiegel.
Viganella in Italien liegt in einem Tal. Das führt dazu, dass es die Sonne im Winter nicht ins Dorf schafft. Deshalb haben sich die Bewohner etwas ausgedacht, das weltweit einzigartig ist: Sie haben auf dem Berg einen riesigen Spiegel aufgestellt, der die Sonne runter ins Dorf reflektiert. Eine ‚Life‘-Reporterin hat sich das angeschaut und ist dabei, als die Italiener den Tag feiern, in dem es die Sonne wieder alleine ins Dorf schafft.
Danke am Welt-Krebstag.
Franziska erkrankt als junge Frau an Krebs. Sie überlebt. Doch ihr Kinderwunsch soll für sie für immer unerfüllt bleiben. Bis der Arzt, der schon während ihrer Krebstherapie an ihrer Seite war, die Idee hat, ihre Medikamente so umzustellen, dass eine Schwangerschaft möglich ist. Und tatsächlich: Franziska bekommt ein gesundes Kind. Das möchte sie ihrem Arzt jetzt vorstellen und danke sagen. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.02.2020 RTL Folge 86
Mord ohne Sühne
Ein neuer DNA-Test überführt nach mehr als 30 Jahren den Mörder der 17-jährigen Frederike. Doch der ist dennoch immer noch frei und muss auch keine Strafe fürchten. Weil er in einem Verfahren bereits frei gesprochen wurde, kann ihm nicht erneut der Prozess gemacht werden. „Life“ spricht mit dem damals ermittelnden Polizisten, den der Fall auch nach dessen Pensionierung keine Ruhe lässt und trifft die Freundin, die Frederike zum letzten Mal lebend gesehen hat. Eine Gesetzesänderung könnte jetzt endlich für Gerechtigkeit sorgen.
Unbekanntes Spiegelbild
In einem englischen Dorf widerfahren einem Mann seltsame Dinge: die Menschen grüßen ihn freundlich, behandeln ihn wie einen alten Bekannten. Bis er plötzlich erfährt, wieso: die Dorfbewohner hielten ihn für jemand anderen – nämlich für seinen Doppelgänger. Das findet er aber erst dann heraus, als der zufällig plötzlich vor ihm steht. „Life“ trifft die beiden Männer, die sich wie aus dem Gesicht geschnitten ähneln und die jetzt etwas noch viel Tieferes verbindet.
Alles aus Liebe
Am Valentinstag haben sich Paare auf der ganzen Welt beschenkt und überrascht. „Life“ hat drei Verliebten geholfen, ihre Partner mit einer einzigartigen Idee zu sprachlos zu machen. Aus Liebe sind sie dafür über ihre Grenzen gegangen und haben wilden Tieren ins Auge gesehen. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.02.2020 RTL Folge 87
So werden Sie gelenkt! Viele Buffet-Restaurants manipulieren ihre Kunden. Mit ein paar einfachen Tricks beim „All-you-can-eat-Angebot“ machen sie uns schnell und günstig satt. Ohne dass wir es merken. Das haben Life-Reporter in einem aufwendigen Test herausgefunden. Die gute Nachricht: Einmal durchschaut, lässt sich ganz leicht zurücktricksen! Wir zeigen, wie nicht nur viel – sondern wirklich das Beste auf den Teller kommt. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 22.02.2020 RTL Folge 88
Deutsche TV-Premiere Sa. 29.02.2020 RTL Folge 89
Deutsche TV-Premiere Sa. 07.03.2020 RTL Folge 90
Themen in der Sendung:
Ich habe den Virus.
Jessica ist Corona-Patientin. Ihr Lebensgefährte – noch ohne Symptome – wartet auf sein Ergebnis. Ein Videotagebuch aus der Quarantäne in Deutschland. Und Bilder und Interviews aus Italien: Leere Autobahnen – Restaurants und Geschäfte geschlossen – und in den Supermarkt darf zur gleichen Zeit nur ein Kunde rein. Was bedeutet ein Leben in Quarantäne? Und was können wir alle gemeinsam tun, um Verhältnisse wie in Italien bei uns zu verhindern?
Gin aus Mist.
Paula und Les haben als Wissenschaftler in Südafrika eigentlich ausgesorgt. Doch jetzt haben sie einen Nebenerwerb, der ihnen einiges abverlangt. Für ihre neue Firma müssen sie ihre Nasen in den Mist stecken. In Elefanten-Haufen. Denn daraus stellen die beiden ein Getränk her. Gin. Eine „Life“-Reporterin war in der Wildnis bei der Jagd nach den Hinterlassenschaften dabei. Und war überrascht, dass Mist offenbar nicht gleich Mist ist.
Knochen so zerbrechlich wie Glas.
Seit fast zwei Jahren begleiten wir die Familie Ferrerio. Die Eltern haben die Glasknochen-Krankheit – ihre Adoptivtochter ebenso. Und dann passiert das, wovor die Angst am größten ist. Ein Unfall. Unsere Reporterin macht sich auf den Weg. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.03.2020 RTL Folge 91
Leben mit Corona:
Jessica hatte das Virus, musste gemeinsam mit ihrem Freund in Quarantäne. Jetzt geht es ihr besser. Und ihre Hausärztin macht einen Test, der darüber entscheidet, ob Jessica und ihr Lebensgefährte ihre Wohnung endlich wieder verlassen dürfen.
Schulen zu, Homeoffice:
Wie meistern Eltern die Situation, dass ihre Kinder jetzt plötzlich jeden Tag zu Hause sind. Wir besuchen eine alleinerziehende Mutter mit drei kleinen Söhnen und ein Experte verrät Tipps, wie jeder jetzt seinen Alltag besser gestalten kann.
Das geheimnisvolle Dorf im Eis:
Hier leben mehr Eisbären als Menschen, raus darf man nur mit Gewehr und Bier ist streng rationiert. Trotzdem zieht es Aussteiger aus der ganzen Welt nach Spitzbergen. Denn hierhin darf jeder ziehen – egal woher. Es ist die einzige Visafreie Zone der Welt. Auch Franka und Doreen aus Deutschland haben sich hier an diesem außergewöhnlichen Ort eine neue Existenz aufgebaut. Warum das nördlichste Dorf der Welt so viele Aussteiger anzieht, hat unser Reporter bei Temperaturen wie im Gefrierschrank herausgefunden. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.03.2020 RTL Folge 92
Deutsche TV-Premiere Sa. 28.03.2020 RTL Folge 93
Themen u.a.:
In China sind dank der mehrwöchigen Quarantäne die Termine für Scheidungen bei einigen Standesämtern ausgebucht. Wie meistern Paare in Deutschland die gemeinsame Isolation und das Zusammenleben ohne Berufsalltag? Sieben Jahre verheiratet und drei gemeinsame Kinder, das verbindet das Ehepaar Rüki und Timo – wir begleiten sie zwei Wochen in ihrem neuen Alltag, der sie täglich vor neue Herausforderungen stellt. Denny und Saskia sind erst kurz verheiratet und noch ganz frisch verliebt – doch die rosarote Brille ist seit der gemeinsamen Isolation ab, verrät uns das Paar. Ein Experte gibt Tipps, wie wir diese schwierige Zeit gemeinsam durchstehen und die Liebe erhalten bleibt.
Endlich raus und nach Hause. Das ganze Land Tirol steht unter Quarantäne. Jetzt – nach Wochen – dürfen Menschen die Region verlassen. „Life“ ist bei der „Grenzöffnung“ dabei und geht der Frage nach, wie es sein konnte, dass der Party-Betrieb in Ischgl im März noch so lange lief. Obwohl erste Infektionen bekannt waren. „Life“ spricht mit einem Mann, der jetzt eine Klage gegen die Tiroler Behörden vorbereitet und mit Betroffenen, die sich beim Apres-Ski infiziert haben. Skipisten in Schweden noch bis Sonntag offen. Während sich viele Schweden im Ski-Urlaub in Ischgl angesteckt haben, sind in ihrem Heimatland die Pisten noch geöffnet.
Schulen, Läden, Restaurants ebenso. Warum geht die Regierung in Stockholm so ganz anders mit der Krise um als wir? Mein Nachbar darf noch shoppen gehen – ich nicht. In den Niederlanden sind die Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie viel lockerer als im Nachbarland Belgien. Das sorgt für bizarre Zustände in Baarle-Hertog, denn die Grenze geht mitten durch den Ort. Im belgischen Teil herrschen strengere Regeln, dort gibt es seit zwei Wochen eine Ausgangssperre. Die Niederlande haben lockerere Regeln. Die Geschäfte haben geöffnet, ein paar Meter weiter – in Belgien – sind sie geschlossen. Und die Belgier dürfen die Läden im holländischen Teil ihres Heimatortes nicht betreten!
21 Kinder. Hochschwanger mit dem 22. Und jetzt: Hausarrest für alle. Wegen Corona. Was es bedeutet, wenn eine XXL-Familie den ganzen Tag zu Hause bleiben muss. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.04.2020 RTL Folge 94
Wie lange kann das dauern? Jana Hochhalter hat sich Anfang Februar angesteckt. Mit dem Coronavirus. Ihr Test – auch nach 45 Tagen noch immer positiv. Sie ist nicht der einzige Fall in der Familie, der stutzig macht. Ihrem Vater, ebenfalls infiziert, geht es nach einem Krankenhausaufenthalt wieder besser. Dort haben ihm die Ärzte ein HIV- Medikament gegeben. Wie ist das möglich? Unsere Reporter auf Erklärungssuche. In einem Fall, der offenbar alles auf den Kopf stellt. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.04.2020 RTL Folge 95
Goldene Hochzeit auf der Intensivstation: Wie eine Krankenschwester dafür sorgt, dass ein Corona krankes Ehepaar diesen Ehrentag begehen kann.
Einkaufen ganz sicher ohne Angst: In England liefern Roboter Einkäufe bis vor die Haustür.
Endlich Oma wiedersehen. Ein Mann aus den Niederlanden könnte mit einer genialen Idee dafür sorgen, dass bald auch bei uns Besuche im Altenheim wieder möglich sind.
Großfamilie begrüßt Kind Nummer 22. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.04.2020 RTL Folge 96
Die Detektive vom Gesundheitsamt: Infektionsketten nachverfolgen, Menschen in Quarantäne schicken. „Life“ durfte Beamte bei ihrer Arbeit beobachten.
Schweden und sein Umgang mit Corona – umstritten. Eine „Life“-Reporterin auf Spurensuche in einer Welt, die uns unwirklich vorkommt – obwohl wir uns doch so sehr danach sehnen.
Isoliert in der Ferne. Eine Familie sorgt für Schlagzeilen, weil sie zu Beginn der Krise nach Bali abgehauen ist. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.04.2020 RTL Folge 97
Themen: Hoffnung auf Urlaub? Bis Mitte Juni sollen wir nicht raus aus Deutschland. Doch ein Urlaubsland will uns am liebsten Mitte Mai schon wieder rein lassen
Das Medikament, das Hoffnung macht: Die USA wollen Remdesivir im Eilverfahren für die Behandlung von Corona-Patienten zulassen. „Life“ hat den Mann getroffen, der eine Studie in Deutschland leitet
Pigcasso: Ein Schwein, das malt. Und Menschen zahlen richtig viel Geld für die Bilder (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.05.2020 RTL
zurückweiter
Füge Life – Menschen, Momente, Geschichten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Life – Menschen, Momente, Geschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Life – Menschen, Momente, Geschichten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail