• Bitte auswählen:

29.06.2018–08.01.2018

Fr. 29.06.2018
15:00–16:00
15:00–
Frauenpower
Do. 28.06.2018
15:00–16:00
15:00–
Auf und davon! Wenn das Fernweh anklopft
Mi. 27.06.2018
15:00–16:00
15:00–
Tierische Tunnelbauer
Di. 26.06.2018
15:00–16:00
15:00–
Urlaubsparadies Kroatien
Mo. 25.06.2018
15:00–16:00
15:00–
Viehzucht – Nutztiere für den Menschen
Fr. 22.06.2018
15:00–16:00
15:00–
Töpfern – An die Scheibe, fertig, los!
Do. 21.06.2018
15:00–16:00
15:00–
Sommeranfang – Sonne, Hitze, Badefreuden
Mi. 20.06.2018
15:00–16:00
15:00–
Vom Holzpflug zum GPS-Traktor
Di. 19.06.2018
15:00–16:00
15:00–
Es werde Licht!
Mo. 18.06.2018
15:00–16:00
15:00–
Tieftaucher mit Tiefgang – Intelligente Wale
Fr. 15.06.2018
15:00–16:00
15:00–
Homo sapiens – wie wir wurden, was wir sind
Do. 14.06.2018
15:00–16:00
15:00–
Industriekultur – ein Erbe, das nachwirkt
Mi. 13.06.2018
15:00–16:00
15:00–
Gut beschuht – vom Flip-Flop bis zum Winterstiefel
Di. 12.06.2018
15:00–16:00
15:00–
Geschichten aus dem Orient
Mo. 11.06.2018
15:00–16:00
15:00–
800 Jahre Freiberg – der Silberfund und seine Folgen
Fr. 08.06.2018
15:00–16:00
15:00–
Tiere des Waldes
Do. 07.06.2018
15:00–16:00
15:00–
Obstbau – Von der Knospe bis zur Ernte
Mi. 06.06.2018
15:00–16:00
15:00–
Mit Sinn, ohne Verstand – Der willenlose Kunde
Di. 05.06.2018
15:00–16:00
15:00–
Der Wolf ist da! Comeback eines Raubtiers
Mo. 04.06.2018
15:00–16:00
15:00–
Karl Marx – der streitbare Philosoph
Fr. 01.06.2018
15:00–16:00
15:00–
Liebe, Neugier und Vertrauen – Was Kinder stark macht
Do. 31.05.2018
15:00–16:00
15:00–
Kartografie – Das Abbild der Welt
Mi. 30.05.2018
15:00–16:00
15:00–
Süße Früchtchen: Gesund und knackig
Di. 29.05.2018
15:00–16:00
15:00–
Stahl: Karriere eines Werkstoffs
Mo. 28.05.2018
15:00–16:00
15:00–
Survival – Harter Kampf und Freizeitspaß
Fr. 25.05.2018
15:00–16:00
15:00–
Talsperren
Do. 24.05.2018
15:00–16:00
15:00–
Expeditionen – Von der Arktis bis in den Dschungel
Mi. 23.05.2018
15:00–16:00
15:00–
Der Dreißigjährige Krieg – Kampf um Macht und Glauben
Di. 22.05.2018
15:00–16:00
15:00–
Tierversuche – nützlich oder verwerflich?
Fr. 18.05.2018
15:00–16:00
15:00–
Pferde – Vom Arbeitstier zum Weggefährten
Do. 17.05.2018
15:00–16:00
15:00–
Saatgut – Vom Keimling zum Blütenmeer
Mi. 16.05.2018
15:00–16:00
15:00–
Wüstenschiff und Göttertier: Das Kamel
Di. 15.05.2018
15:00–16:00
15:00–
Superwerkstoff Glas
Mo. 14.05.2018
15:00–16:00
15:00–
Auf Leben und Tod: Artenvielfalt in Gefahr
Fr. 11.05.2018
15:00–16:00
15:00–
Baukunst – Kirchen, Schlösser, Plattenbau
Mi. 09.05.2018
15:00–16:00
15:00–
Identität – Wer bin ich?
Di. 08.05.2018
15:00–16:00
15:00–
Natur extrem – Abenteuer Sibirien
Mo. 07.05.2018
15:00–16:00
15:00–
Landtechnik – Schwergewichte auf dem Acker
Fr. 04.05.2018
15:00–16:00
15:00–
Deutsche Sprache – schwere Sprache?
Do. 03.05.2018
15:00–16:00
15:00–
Aufs Dach gestiegen – Schindeln, Schiefer, Schornsteinfeger
Mi. 02.05.2018
15:00–16:00
15:00–
Bella Italia – Sehnsucht nach dem Süden
Mo. 30.04.2018
15:00–16:00
15:00–
Benzin im Blut – Autotradition in Mitteldeutschland
Fr. 27.04.2018
15:00–16:00
15:00–
Vom Korn zum Brot – die Kunst des Backens
Do. 26.04.2018
15:00–16:00
15:00–
Höfe, Scheunen, Ställe – Leben auf dem Land
Mi. 25.04.2018
15:00–16:00
15:00–
Die laute Republik – Deutschland und der Lärm
Di. 24.04.2018
15:00–16:00
15:00–
Krank ohne Befund
Mo. 23.04.2018
15:00–16:00
15:00–
Geheimnisvolles Moor
Fr. 20.04.2018
15:00–16:00
15:00–
Superpflanzen und Superpilze – Faszination Botanik
Do. 19.04.2018
15:00–16:00
15:00–
Schräge Vögel
Mi. 18.04.2018
15:00–16:00
15:00–
Mensch 2.0 – Technik unter der Haut
Di. 17.04.2018
15:00–16:00
15:00–
Treffpunkt Tankstelle – Zapfstation und Supermarkt
Mo. 16.04.2018
15:00–16:00
15:00–
Teure Freunde – unsere Haustiere
Fr. 13.04.2018
15:00–16:00
15:00–
Bienen – wertvoll und bedroht
Do. 12.04.2018
15:00–16:00
15:00–
Kriminalistik – Die Jagd auf Verbrecher
Mi. 11.04.2018
15:00–16:00
15:00–
Von Rauschen bis Raute – Verbindungen per Telefon
Di. 10.04.2018
15:00–16:00
15:00–
Wildes Indien
Mo. 09.04.2018
15:00–16:00
15:00–
CRISPR – Unsere Gene unterm Messer
Fr. 06.04.2018
15:00–16:00
15:00–
Schöne neue Kunststoff-Welt?
Do. 05.04.2018
15:00–16:00
15:00–
Bettgeschichten
Mi. 04.04.2018
15:00–16:00
15:00–
Kultiviert unrasiert – Geschichten um den Bart
Di. 03.04.2018
15:00–16:00
15:00–
Faszination Oldtimer
Do. 29.03.2018
15:00–16:00
15:00–
Von Hasen, Lämmern und Kuckuckseiern – Tierische Ostern
Mi. 28.03.2018
15:00–16:00
15:00–
Elefant, Tiger und Zoo
Di. 27.03.2018
15:00–16:00
15:00–
Religionsstifter, Propheten und Heilige
Mo. 26.03.2018
15:00–16:00
15:00–
Zahnrad, Feder, Tourbillon – Das Uhrmacherhandwerk
Fr. 23.03.2018
15:00–16:00
15:00–
Unser Alltag – Leben gegen die innere Uhr
Do. 22.03.2018
15:00–16:00
15:00–
Schätze, Schrott und Schaukästen – Geschichten vom Sammeln
Mi. 21.03.2018
15:00–16:00
15:00–
Wildnis hinterm Gartenzaun
Di. 20.03.2018
15:00–16:00
15:00–
Endlich Frühling!
Mo. 19.03.2018
15:00–16:00
15:00–
Saale, Elbe, Ilm – Lebensraum Fluss
Fr. 16.03.2018
15:00–16:00
15:00–
Fitness – Wie uns Bewegung gesund hält
Do. 15.03.2018
15:00–16:00
15:00–
Ceausescu, Dacia, Transsilvanien – Eine Reise durch Rumänien
Mi. 14.03.2018
15:00–16:00
15:00–
Himalaya – Sehnsuchtsort und Todeszone
Di. 13.03.2018
15:00–16:00
15:00–
Blick zum Himmel und darüber hinaus
Mo. 12.03.2018
15:00–16:00
15:00–
Technik XXL – Von Raumstation bis Kohlebagger
Fr. 09.03.2018
15:00–16:00
15:00–
Der grüne Rausch – Volksdroge Cannabis?
Do. 08.03.2018
15:00–16:00
15:00–
Tierische Tunnelbauer
Mi. 07.03.2018
15:00–16:00
15:00–
Hört, hört! Der Schall und seine Wellen
Di. 06.03.2018
15:00–16:00
15:00–
Feuer und Flamme – Handwerk Schmiedekunst
Mo. 05.03.2018
15:00–16:00
15:00–
Muskeln, Sehnen, Knochen – Das Geheimnis der Bewegung
Fr. 02.03.2018
15:00–16:00
15:00–
Faszination Zahlen – Wie Mathematik unseren Alltag bestimmt
Do. 01.03.2018
15:00–16:00
15:00–
Unsere genormte Welt
Mi. 28.02.2018
15:00–16:00
15:00–
Die Sprache der Tiere
Di. 27.02.2018
15:00–16:00
15:00–
Vom Baum zum Brett: Geschichten aus Holz
Mo. 26.02.2018
15:00–16:00
15:00–
Im Namen von Max Planck – Forschen für die Zukunft
Fr. 23.02.2018
15:00–16:00
15:00–
Heumilch und Bakterien – Die Geheimnisse der Käserei
Do. 22.02.2018
15:00–16:00
15:00–
Suchen, sammeln und sortieren – die Naturforscher
Mi. 21.02.2018
15:00–16:00
15:00–
Heilige Orte, Magische Plätze
Di. 20.02.2018
15:00–16:00
15:00–
Faszination Spielen
Mo. 19.02.2018
15:00–16:00
15:00–
Mein kleiner grüner Kaktus
Fr. 16.02.2018
15:00–16:00
15:00–
Litauen – von Klaipeda bis Vilnius
Do. 15.02.2018
15:00–16:00
15:00–
Wunderwerk Hand
Mi. 14.02.2018
15:00–16:00
15:00–
Fasten – Gesünder durch Verzicht?
Di. 13.02.2018
15:00–16:00
15:00–
Husten, Schnupfen, Heiserkeit
Mo. 12.02.2018
15:00–16:00
15:00–
LPG – Sozialismus auf dem Acker
Fr. 09.02.2018
15:00–16:00
15:00–
Dauerbaustelle Autobahn
Do. 08.02.2018
15:00–16:00
15:00–
Südkorea – Unterwegs im Land der Winterspiele
Mi. 07.02.2018
15:00–16:00
15:00–
Rinder – Mehr als nur Muh …
Di. 06.02.2018
15:00–16:00
15:00–
Das Kreuz mit dem Kreuz
Mo. 05.02.2018
15:00–16:00
15:00–
Hunde – Supertalente auf vier Pfoten
Fr. 02.02.2018
15:00–16:00
15:00–
Sri Lanka – Inselstaat der Götter, Geister und Dämonen
Do. 01.02.2018
15:00–16:00
15:00–
U-Boote – Krieg unter Wasser
Mi. 31.01.2018
15:00–16:00
15:00–
Wüstenschiff und Göttertier: Das Kamel
Di. 30.01.2018
15:00–16:00
15:00–
Prärie, Steppe, Savanne – Lebensraum Grasland
Mo. 29.01.2018
15:00–16:00
15:00–
Volle Kraft voraus – Dampfschiff-Legenden auf der Elbe
Fr. 26.01.2018
15:00–16:00
15:00–
Die Welt der Amphibien und Reptilien
Do. 25.01.2018
15:00–16:00
15:00–
Straßen, Pfade, Wanderwege
Mi. 24.01.2018
15:00–16:00
15:00–
Punkt, Punkt, Komma, Strich – ganz so einfach ist es nicht
Di. 23.01.2018
15:00–16:00
15:00–
Gorillas – Spurensuche im Dschungel
Mo. 22.01.2018
15:00–16:00
15:00–
Schätze im Schrott
Fr. 19.01.2018
15:00–16:00
15:00–
Kaffeemüde? Nicht die Bohne!
Do. 18.01.2018
15:00–16:00
15:00–
Glaubensfrage Ernährung
Mi. 17.01.2018
15:00–16:00
15:00–
Luftfahrtpioniere – Die Eroberung des Himmels
Di. 16.01.2018
15:00–16:00
15:00–
Helden der Kindheit
Mo. 15.01.2018
15:00–16:00
15:00–
Sibiriens Tundra – Auf Entdeckungstour in der Eissteppe
Fr. 12.01.2018
15:00–16:00
15:00–
Sicher an Bord
Do. 11.01.2018
15:00–16:00
15:00–
Vulkane – Feuer aus der Tiefe
Mi. 10.01.2018
15:00–16:00
15:00–
Muscheln – Harte Schale, köstlicher Kern
Di. 09.01.2018
15:00–16:00
15:00–
Kraut und Rüben: Gesundes Wintergemüse
Mo. 08.01.2018
15:00–16:00
15:00–
Afrikas Wüsten – Sonne Sand und Einsamkeit
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle Sendetermine von 2002 bis 2018 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früher

Füge Lexi TV kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lexi TV und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lexi TV online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App