SWR Literaturexperte Denis Scheck ist auf Hausbesuch bei Monika Helfer in Wien. Nach „Die Bagage“ und „Vati“ beendet sie ihre berührende Familien-Trilogie: In „Löwenherz“ widmet sie sich ihrem Bruder Richard, einem liebenswerten Sonderling, der sich im Alter von 30 Jahren das Leben nahm. Ohne die Mutter, die früh stirbt, und getrennt von seinen Schwestern wächst Richard bei der ungeliebten Tante auf, begleitet von körperlichen und psychischen Schmerzen. Das Leben
scheint ihm nicht wichtig. „Löwenherz“ auch ein Abgesang auf eine Gesellschaft, in der Lebenswege abseits der Norm kaum eine Chance haben. Der vielfach ausgezeichnete österreichische Schriftsteller Clemens J. Setz spricht mit Denis Scheck in Wien über drei Werke, die sein Leben geprägt haben: Den Jugendbuchklassiker „Krabat“ von Otfried Preußler, das Epos „The Changing Light at Sandover“ von James Merrill und die „Return to Neverÿon“-Tetralogie von Samuel R. Delany. (Text: SWR)