SWR Literatur-Experte Denis Scheck trifft den Bestsellerautor Robert Menasse. Sein neuer Roman „Die Erweiterung“, die Fortsetzung des preisgekrönten Romans „Die Hauptstadt“, erscheint diesen Oktober. Für „Lesenswert“ hat Robert Menasse drei Bücher ausgewählt, die in seinem Leben eine große Rolle gespielt und ihn vielleicht sogar geprägt haben. Robert Menasse erzählt in der Rubrik „Mein Leben in drei Büchern“, weshalb Fjodor Dostojewskijs Roman
„Böse Geister“ ein „Erweckungserlebnis“ war, Heimito von Doderers Hauptwerk „Die Dämonen“, ein Gesellschaftspanorama angesiedelt in seiner Geburtsstadt Wien, relevant ist und Guillermo Cabreras Roman „Drei traurige Tiger“ zu den faszinierendsten Leseerlebnissen seines Lebens zählt. Außerdem spricht Denis Scheck mit Theresia Enzensberger über ihren neuen Roman „Auf See“, der eine Zeitreise in utopische Gemeinschaften verspricht – mitten in der Ostsee. (Text: SWR)