Staffel 1, Folge 14–26

  • Staffel 1, Folge 14 (27 Min.)
    Leonie hat festgestellt, dass ihr Wintergarten kleiner ist als Lehmanns Bibliothek. Also überrascht sie Lehmann mit einem wunderschönen Sandhügel, den sie sich großzügig mit Lehmann in der Bibliothek teilen will. Doch dies bleibt heute nicht die einzige Überraschung für den Professor und Tina. In einem Werbeprospekt eines kleinen Wanderzirkus’ entdeckt Leonie doch tatsächlich ihre Brüder. Sie erkennt sie an dem Knoten im Schwanz von ihrem kleinen Bruder Ludwig. Sie bestürmt Tina und Lehmann, mit ihr sofort in den Zirkus zu gehen. Doch das ist nicht so einfach. Lehmann zögert, weil er Angst hat, Leonie mit ihren Brüdern nach Afrika zurückbringen müssen, und auf Tina wartet noch eine neue Überraschung: Sie muss sich eine neue Wohnung suchen. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 28.08.1991 Das Erste
  • Staffel 1, Folge 15 (27 Min.)
    Leonie ist voll Vorfreude. Laurenz C. Lehmann ist dem kleinen Zirkus nachgereist, in dem sie ihre Brüder vermutet, und nun hofft sie auf ein baldiges Wiedersehen. Um Laurenz eine Freude zu machen, hat sie die ganze Wohnung blitzblank geputzt. Doch als dann völlig unvermutet Paul mit Lambert und Ludwig vor der Tür stehen, verläuft das Wiedersehen doch ganz anders, als Leonie es sich ausgemalt hat. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 18.09.1991 Das Erste
  • Staffel 1, Folge 16 (27 Min.)
    Nun ist es also so weit: Lehmann hat alles arrangiert, damit Leonie und ihre beiden Brüder nach Afrika zurückgebracht werden. Schließlich will er sein Versprechen halten. Doch sowohl Leonie als auch Lehmann ist bei dem Gedanken an einen Abschied nicht recht wohl zumute. Sie haben sich doch schon sehr aneinander gewöhnt. Doch keiner traut sich, dem anderen den Abschiedsschmerz zu beichten. Schließlich greifen Ludwig und Lambert, die beiden Löwen, die ihr Geld als Show Stars verdienen, in das Geschehen ein – und Lehmann erlebt am Ende eine Überraschung. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 25.09.1991 Das Erste
  • Staffel 1, Folge 17 (27 Min.)
    Professor Lehmann fühlt sich nicht wohl. Der Kongress in Montreal steht bevor, und er versucht immer noch, Tina dazu zu überreden, sich um Leonie und ihre Brüder zu kümmern. Leonie hingegen versucht, Lehmann zu beweisen, dass er sie auf keinen Fall allein lassen kann – sie denkt sich einen Streich nach dem anderen aus. Dann überstürzen sich die Ereignisse: Die Polizei sucht nach einem verschwundenen Motorrad, Leonies Brüder kleckern in der Garage mit Farbe, und bei Laurenz bahnt sich eine Blinddarmentzündung an. Als dann auch noch Laurenz’ Freund Ernst verhaftet wird, ist das Chaos perfekt. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.10.1991 Das Erste
  • Staffel 1, Folge 18 (27 Min.)
    Nun ist es also so weit: Laurenz ist nach Montreal geflogen. Tina und Leonie sind ein bisschen traurig, aber bald werden sie abgelenkt: Eddy, Laurenz’ Bruder, zieht bei ihnen ein. Doch Eddy, der Klempner, ist so ganz anders als Professor Lehmann. Er trinkt gern Bier, bewegt sich keinen Zentimeter zu viel und hat mit Laurenz’ vegetarischer Kost gar nichts am Hut. Außerdem möchte er am liebsten den ganzen Tag Fußball sehen. All diese ‚menschlichen Eigenschaften‘ sind für Leonie einfach zu viel. Sie versucht, Eddy Beine zu machen. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.10.1991 Das Erste
  • Staffel 1, Folge 19 (27 Min.)
    Heute soll Professor Lehmann von seiner Reise nach Montreal zurückkommen, und sein Bruder Eddy bereitet sich auf die Abreise vor. Für Tina und Leonie hat er sich ein paar Überraschungen ausgedacht, aber vorher machen ihm eine Torte und der Hase des Nachbarn noch große Probleme. Er muss sogar befürchten, dass in Leonie das Raubtier ausgebrochen ist und sie sich dem Hasen zu sehr genähert hat. Doch der Tag hält noch mehr Überraschungen bereit. Aus einem Hasen werden plötzlich zwei, und aus Laurenz’ Rückkehr wird nur eine kurze Stippvisite. Er muss zurück nach Alaska und bittet seinen Bruder, doch noch etwas zu bleiben. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 16.10.1991 Das Erste
  • Staffel 1, Folge 20 (27 Min.)
    Tina und Eddy kriegen einen Heidenschreck: Leonie ist weg. Auch Lambert und Ludwig wissen nicht, wo sie geblieben ist. So fürchten Eddy und Tina schon, dass Leonie diesmal wirklich etwas passiert ist. Doch dann steht plötzlich eine Reklamesäule in der Tür, die erklärt, Eddy müsse sofort mitkommen, um eine Gazelle zu fangen. Eddy ist bei dem Gedanken, mit einer verkleideten Leonie einen Ausflug zu machen, nicht ganz wohl, aber schließlich sieht er ein, dass Leonie auch nicht den ganzen Tag zu Hause sein kann. Doch die Kleinstadt-Safari wird für ihn ziemlich anstrengend – erst recht, als die beiden in einem Zoogeschäft landen … (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 23.10.1991 Das Erste
  • Staffel 1, Folge 21 (27 Min.)
    Nachbar Brösecke steht eines Tages vor der Tür: Er beschwert sich darüber, dass seit einiger Zeit „Halbstarkenmusik“ aus der Garage zu hören ist. Eddy versucht, ihn mit dem Hinweis auf Kinderstreiche zu beruhigen – schließlich will er nicht auf „Löwenkinder“ hinweisen. Aber bei dem Wort „Kinnerchen“ kommt der Nachbar erst richtig in Fahrt – doch diesmal anders als gedacht: Er liebt Kinder geradezu und rückt kurz darauf mit einer Kiste voll Spielzeug an. Leonie verkleidet sich kurzerhand, der Nachbar fällt darauf herein und lässt sich in seinem Spieltrieb von Leonie auf den Arm nehmen. Tina und Eddy können nicht mehr vor Lachen – das ihnen allerdings vergeht, als Nachbar Brösecke sich schon wieder aufgebracht über die Halbstarken aufregt. Eine Farbspur führt von seinem Haus zur Garage. Leonie fürchtet nun, dass ihre Brüder doch noch entdeckt werden. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 30.10.1991 Das Erste
  • Staffel 1, Folge 22 (27 Min.)
    Im Haus von Professor Lehmann herrscht miese Stimmung: Der Beo frisst schon seit Tagen nichts, und Leonie langweilt sich zu Tode. Zu Hause in Afrika ist der Teufel los, berichtet sie Tina, da kämpfen die Löwenmänner um die Löwenfrauen, und sie, Leonie, muss hier sitzen. Da kommt Paul Körner zu Besuch, und Leonies Langeweile verfliegt schlagartig. Eddy und Paul kriegen sich nämlich gleich ein bisschen in die Wolle, wer denn wohl besser die Forschungsarbeiten von Professor Lehmann fortführen könnte. Diesen Streit nutzt Leonie aus, um die beiden mal ein wenig gegeneinander auszuspielen. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 06.11.1991 Das Erste
  • Staffel 1, Folge 23 (27 Min.)
    Große Aufregung bei Tina, Eddy und Leonie. Laurenz kommt aus Alaska, um mit ihnen seinen Geburtstag zu feiern. Leonie hat eine besondere Überraschung: Sie hat entdeckt, dass man mit dem Computer von Laurenz auch Geschenke bestellen kann. Die schönsten Überraschungen hat sie sich ausgedacht, von der Kuckucksuhr bis zur kleinen Savannenlandschaft für Junglöwen. Dass all die Dinge nicht nur bestellt, sondern auch bezahlt werden müssen, ist ihr allerdings nicht so klar. Laurenz’ Geburtstag beginnt daher mit einer unangenehmen Überraschung. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 13.11.1991 Das Erste
  • Staffel 1, Folge 24 (27 Min.)
    Eddy und Tina sind völlig verblüfft: Leonie übt seit Tagen die Rolle der Julia aus dem berühmten Theaterstück „Romeo und Julia“ von William Shakespeare. Sie erklärt den beiden auch, wie sie dazu gekommen ist: Sie hat auf eine Anzeige geantwortet und hofft, nun als Schauspielerin entdeckt zu werden. Doch als der vermeintliche Schauspieler Romeo dann eintrifft, stellt sich heraus, dass es sich um ein Missverständnis handelt. Die Anzeige lief eher unter der Rubrik: „Bekanntschaften“ – und der Möchtegern-Romeo findet eine ganz andere Julia im Hause von Professor Lehmann: Tina ist sofort bis über beide Ohren verliebt. Auch Eddy geht auf Freiersfüßen. Gertrud Petersen schneit nämlich herein und wird sofort von Eddy umworben. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 27.11.1991 Das Erste
  • Staffel 1, Folge 25 (27 Min.)
    Tina macht in ihrer Freizeit kleine Skulpturen. Ihr Freund Bernd findet sie so gut, dass er Tina immer wieder drängt, doch endlich einmal eine Ausstellung zu machen. Doch Tina traut sich nicht. Wenn Leonie nicht wäre, hätte sicherlich nie jemand Tinas kleine Kunstwerke zu Gesicht bekommen. Heimlich ruft Leonie alle möglichen Leute an und lädt sie zu einer Vernissage in die Galerie Lehmann ein. Mit Hilfe ihrer beiden Brüder Lambert und Ludwig dekoriert sie die Garage als Galerie und engagiert die beiden auch gleich als musikalische Einlage. Wie das bei Löwen so üblich ist, fällt die allerdings etwas kräftiger aus. Tina ist gezwungen, ihre Scheu zu überwinden, und am Schluss ihrer ersten Vernissage stellt sie auch noch voller Überraschung fest, dass fast alle Kunstwerke verkauft sind – dank der überwältigenden Hilfe von Leonie und ihren Brüdern. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 04.12.1991 Das Erste
  • Staffel 1, Folge 26 (27 Min.)
    Leonie hat in ihrem Wintergarten eine Pflanze, die sie seit einiger Zeit mit einem Geheimdünger gießt. Dieser Dünger hat eine durchschlagende Wirkung: Aus der kleinen Pflanze ist ein riesengroßer Kaktus geworden, der im ganzen Haus kleine Ableger hinterlässt. Eddy ist von diesem Ereignis so überwältigt, dass er sofort einen Reporter einladen will. Schließlich könnte man mit diesem Dünger eine Revolution in der Biologie auslösen. Tina ist von dieser Idee überhaupt nicht begeistert, immerhin könnte ein fremder Mensch im Haus, der dann auch noch Reporter ist, Leonies Löwenherkunft entdecken und sie dadurch gefährden. Aber Eddy ist von seiner Idee nicht abzubringen. Der Reporter erscheint zu einem Pressetermin und sieht sich in der Tat einer Wissenschaftlerin für Pflanzenforschung gegenüber. Die benimmt sich allerdings so merkwürdig, dass der Reporter dieses verrückte Haus bald fluchtartig verlässt. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.12.1991 Das Erste

zurückweiter

Füge Leonie Löwenherz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Leonie Löwenherz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Leonie Löwenherz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App