„Lass Dich überraschen“ – der Titelsong der „Rudi Carrell Show“ ist zugleich Motto und Ausdruck dieser Lachgeschichte über Rudolf Wijbrand Kesselaar – genannt Rudi Carrell. Wer nicht weiß, worüber der Entertainer, Zauberkünstler, Bauchredner, Schauspieler, Sänger und Moderator herzhaft lachen konnte, dem hätte er beim verflixten siebten Mal entgegnet: „Das wäre Ihr Preis gewesen!“. Ob Rudis große Samstagabendshow, Rateshow, Spielshow oder Quizshow – alle waren sie gespickt mit Gags und Sketchen, dargeboten von Schauspielern, Entertainern, Showmastern die noch heute zur Crème de la Crème des deutschen Unterhaltungsfernsehens zählen. Es darf gelacht werden und das schon beim Lesen der Sketchpartner der ersten Ausgabe von „Am laufenden Band“: Heinz Schenk, Theo Lingen, Peter Alexander und nicht zu
vergessen sein unermüdlicher Sidekick Heinz Eckner. Auch heute bleibt wieder kein Auge trocken, wenn man die 80er Jahre Revue passieren lässt, in denen Rudi die Ereignisse aus der Tagesschau in seiner Tagesshow parodiert. Erst fünfzehn Jahre später wagt sich Rudi Carrell an eine Wochenschau heran, die er unter dem Titel „7 Tage, 7 Köpfe“ mit der ersten Reihe der Unterhaltungskünstler als Kopf bestritt. In der Lachgeschichte Rudi Carrell erlebt man noch einmal seine unerschöpflicheKreativität, sein Gespür für Situationskomik, sein perfektes Timing, seine Gabe Pointen auf den Punkt zu bringen und vor allem seinen Spaß am Zusammenspiel mit seinen Kollegen. An die lustigsten Momente aus über 50 Jahren Fernsehgeschichte mit Rudi Carrell erinnern sich Dr. Alfred Biolek, Jochen Busse, Jürgen von der Lippe, Bernd Stelter und Mike Krüger. (Text: WDR)