00:30–Schwerpunkt „Hinter der Kamera“ / Zoom: Sophie Maintigneux und Christine A. Maier: 2 x 2 = Vision / Porträt: Zamarin Wahdat – A Rising Star / „And She Hisses“ von Monica Lek / „Rise“ von Bárbara Wagner und Benjamin de Burca
So. 06.06.2021
00:45–01:40
00:45–Beiträge: Schwerpunkt Kurzfilm Festival Hamburg / Zoom: Das Kurzfilm Festival Hamburg / Porträt Dorian Jesper – Neue Filme aus Belgien / „Bambirak“ von Zamarin Wahdat / „Sun Dog“ von Dorian Jesper
So. 13.06.2021
00:55–02:35
00:55–Festival von Annecy 2021 / Short Cuts / Making-of / Zoom: Begegnung mit Theodore Ushev / „Easter Eggs“ von Nicolas Keppens / „Das Erwachen der Insekten“ von Stéphanie Lansaque, François Leroy / „Naked“ von Kirill Khachaturov / „Die Jungen-WG“ von …
So. 20.06.2021
00:55–01:55
00:55–Schwerpunkt „Kurz vorm Durchdrehen“ / Gespräch mit dem Regisseur Yohan Manca und dem Filmemacher Stéphane Brizé / Gespräch mit der Regisseurin Rosalie Loncin / Zoom: Gespräch mit Regisseur und Cutter Jean-Robert Thomann / „Red Star“ von Yohan …
So. 27.06.2021
00:55–01:50
00:55–Schwerpunkt „Extravaganz“ / Privatvorführung – „Cocpera“ / Postkarte: Ausschnitte aus „Swallow the Universe“ / Gespräch mit dem Regisseur Coke Riobóom / „Cockpera“ von Kata Gugic / „Die Nacht der Nächte“ von Sharon Hakim / „Made in Xpain“ von Coke …
So. 04.07.2021
00:45–01:40
00:45–Schwerpunkt „Joseph Beuys und der Film – Zum 100. Geburtstag“ / Zoom: Beuys und die KameraJoseph Beuys / Zoom: Beuys und Schlingensief / Begegnungen: Jan Bonny und Alex Wissel – Jupp, watt hamwer jemaht / „What happened to Magdalena Jung?“ von …
So. 11.07.2021
00:45–01:50
00:45–Schwerpunkt „Subversive Klänge“ / Kurz-Info: BalojiBaloji / Portät: One Mother / Porträt: Pedro Sotero / ,,Zombies“ von Baloji / ,,Swinguerra“ von Barbara Wagner und Benjamin de Burca
So. 22.08.2021
00:45–01:35
00:45–Schwerpunkt „Der polnische Strich“ / ,,Wyscig“ / ,,The Race“ von Marek Serafínski / ,,Do serca Twego“ / ,,To thy Heart“ von Ewa Borysewicz / „Ruski Make Up“ von Mariola Brillowska / Porträt: Marcin Gizycki / Porträt: Mariola Brillowska
So. 29.08.2021
00:40–01:40
00:40–Schwerpunkt „Das totale Chaos“ / „Swallow the Universe“ von Nieto, Frankreich, 2021 / „Sole mio“ von Maxime Roy, Frankreich, 2019 / „No, I don’t Want to Dance“ von Andrea Vinciguerra, Italien, Großbritannien, 2019 / Making-Of …
So. 05.09.2021
01:00–01:55
01:00–Schwerpunkt „Viva Machinima“ / „Fest“ von Nikita Diakur, Deutschland, 2018 / „Operation Jane Walk“ von Total Refusal, Robin Klengel, Leonhard Müllner, Michael Stumpf, Österreich, 2018 / Zoom: MachinimaIsabelle Arvers / Porträt: Total Refusal
So. 12.09.2021
00:55–01:50
00:55–„Ghazaal“ von Ragini Bhasin
So. 19.09.2021
01:15–02:10
01:15–Schwerpunkt „Meine Kumpels und ich“ / „Ein außergewöhnlicher Fund“ von Martin Jauvat
So. 26.09.2021
01:00–02:00
01:00–Schwerpunkt „Verdachtsmomente“ / „Nachtschicht“ von Eddy Schwartz, Yordan Petkov
So. 03.10.2021
01:25–02:25
01:25–Filmfestival von Namur 2021 / „Solarium“ von Jonathan Koulavsky
So. 10.10.2021
01:10–02:05
01:10–Women Make Horror / Postkarte: Jennifer Reeder / Porträt: Thessa Meijer / Begegnung: Alison Peirse / „Heat“ von Thessa Meijer / „Huldra“ von John Boisen und Björn Fävremark / „I love Sarah Jane“ von Spencer Susser
So. 17.10.2021
01:10–02:00
01:10–Spezial „Kinder Kinder“
So. 24.10.2021
01:00–02:40
01:00–Schwerpunkt „Animationsfilm“ / Short Cuts: Der Animationsfilmer Augustin Guichot resümiert Maurice Pialats Filmdrama / „Frühstück im Grünen“ von Jules Bourgès, Jocelyn Charles, Nathan Harbonn-Viaud und Pierre Rougemont / „Ghost Dogs“ von Joe Cappa …
So. 31.10.2021
01:00–02:00
01:00–Das Magazin
So. 07.11.2021
00:55–01:50
00:55–Schwerpunkt: „Leidenswege“ / „Pistazie und Schokolade“ von Zaida Ghorab / „ I’m here“ von Julia Orlik / „Horacio“ von Caroline Cherrier / Begegnung: Margaux Ponsard ist Kostümbildnerin
So. 14.11.2021
02:00–02:50
02:00–Schwerpunkt Dating / „Oh Sh*t!“ von Elsa van Damke / „Alive – Lebendig“ von Jimmy Olsson / Porträt: Elsa van Damke / Zoom: Alive
So. 21.11.2021
01:15–02:05
01:15–Schwerpunkt Kino der Extreme / „Weihnacht“ von Roland Klick / „Just a Guy“ von Shoko Hara / Begegnung – Roland Klick / Porträt – Shoko Hara
So. 28.11.2021
02:00–03:00
02:00–Schwerpunkt „Auf zu neuen Horizonten“ / Making-of „Raus aus der Provinz“ / Privatvorführung ÷Vor Ort mit jungen Menschen in Hongkong / Postkarte – Die ersten Bilder des Films „Terra incognita“ von Adrian Dexter und Pernille Kjaer / Die Einladung / …
So. 05.12.2021
01:40–02:40
01:40–Der weibliche Blick / Begegnung: Die Regisseurin Juliette Saint-Sardos trifft den Filmemacher Yann Gonzalez / Gespräch: Die beiden Regisseurinnen Urska Djukic und Emilie Pigeard im Gespräch / Das erste Mal: Charline Bourgeois-Tacquet / Short Cuts! …
So. 12.12.2021
01:15–02:10
01:15–Schwerpunkt „Licht und Schatten“ / Begegnung: Der korsische Autor und Regisseur Alexandre Oppecini / Begegnung: Nolwenn Lemesle / Short Cuts! / „Arabacciu“ von Alexandre Oppecini / „Mauvaise troupe“ von Nolwenn Lemesle
So. 19.12.2021
01:35–03:00
01:35–Schwerpunkt „Der kürzeste Tag“ / Zoom: 10 Jahre Kurzfilmtag / Zoom: Der Kürzeste Tag / „Halte durch!“ von Bart Schrijver / „Bis einer weint“ von Benjamin Leichtenstern / „Apocalypse Airline“ von Camille Tricaud und Franziska Unger / „Der Sieg der …
2022
So. 09.01.2022
00:35–01:25
00:35–Schwerpunkt: „Winter of Mystery“ / Begegnung: Tilman Singer / Zoom: Genre Mystery / „The Events at Mr. Yamamoto’s Alpine Residence“ von Tilman Singer / „Wall #4“ von Lucas Camps / „Das Spray“ von Uwe Flade / „The Fall“ von Jonathan Glazer
So. 16.01.2022
00:40–01:45
00:40–Schwerpunkt: „Was ist Liebe?“ / Privatvorführung: Arnaud Cathrine / Begegnung: Anaïde Rozam / ,,Das erste Mal“ – Reportage über Emmanuel Mouret und seine Filme / Short Cuts! / ,,Im zarten Alter“ von Julien Gaspar-Oliveri / ,,Ein fast perfektes …
So. 23.01.2022
00:45–01:40
00:45–Schwerpunkt „Erste Schritte“ / Die Einladung – Begegnung mit Damien Salama, Regisseur des an der Fémis entstandenen Films „Notre doctrine“ / „King Max“ von Adèle Vincenti-Crasson, Frankreich, 2021 / „Unsere Doktrin“ von Damien Samala / „Relikte …
So. 30.01.2022
00:20–01:40
00:20–Schwerpunkt „Internationales Kurzfilmfestival Clermont-Ferrand 2022“ / Making-of von „Hoch oben“ / Gespräch mit Sarah Saidan / Privatvorführung mit Elisa Goudin / Begegnung mit der Künstlergruppe „La Horde“ / „Hoch oben“ von Dania Bdeir / …
So. 06.02.2022
01:00–01:55
01:00–Schwerpunkt „Rotterdam, New York, Dakar“ / Begegnung mit Selly Raby / Zoom: Rotterdam – Vanja Kaludjercic / „Tang Jër“ von Selly Raby Kane / „Sun Dog“ von Dorian Jespers
So. 13.02.2022
01:05–02:05
01:05–Schwerpunkt 72. Berlinale / Zoom: Berlinale 2022 / Porträt Gabriel Herrera / Zoom: 20 Jahre Berlinale Talents / „Motorcyclist’s Happiness Won’t Fit into his Suit“ von Gabriel Herrera / „Day Is Done“ von Zhang Dalei
00:45–Schwerpunkt „Grenzen überschreiten“ / Begegnung mit Loïc Hob / Privatvorführung – YouTuberin Le labo / Zoom: Begegnung mit Elsa Rysto / „The Life Underground“ von Loïc Hobi / „Fruit“ von Ivan Li / „Made in Xpain“ von Coke Riobóo
So. 06.03.2022
01:50–02:40
01:50–Schwerpunkt „Geheimnisvolle Welten“ / Begegnung / Making-of / Privatvorführung / „Dar-Dar“ von Paul Urkijo Alijo / „Terra Incognita“ von Pernille Kjaer und Adrian Dexter / „Was in der Stille klingt“ von Marine Blin
So. 13.03.2022
01:15–02:15
01:15–Schwerpunkt Irritationen / „Held“ von Max Kern / „Der Müll der anderen“ von Senem Göcmen / „Klick“ von Luis Schubert / „Tariks Spiel“ von Süheyla Schwenk / „Heute Abend, jederzeit“ von Adriano Theill / „Ein einfaches Ereignis“ von Boris Hadzija
So. 20.03.2022
00:55–02:40
00:55–Schwerpunkt Kurzfilmfest 2022 / Zoom mit Giacomo Abbruzzese / Das erste Mal / Privatvorführung zum Film „Die Verbrecher“ / Privatvorführung zum Film „Die Welt an und für sich“ / „ I Santi“ von Giacomo Abbruzzese / „My Exercise“ von Atsushi Wada / …
So. 27.03.2022
01:25–03:20
01:25–Schwerpunkt „Ausweglose Liebe“ / „Liaisons foireuses“ von Chloé Alliez / „Un mois après la nuit“ von Héloïse Fressoz / „Hahnoper“ von Kata Gugic / Making-of / Zoom – Es folgt eine Begegnung mit der Regisseurin / Privatvorführung
So. 03.04.2022
01:10–02:00
01:10–Schwerpunkt „Absurde Welt“ / „Absence“ von Marc Héricher / „Nur ein Zwischenfall“ von Vladilen Vierny / „No Leader Please“ von Joan Gratz / „Mondo Domino“ von Suki / Gespräch mit Marc Héricher / Short Cuts / Privatvorführung
So. 10.04.2022
01:05–02:00
01:05–Schwerpunkt Mensch und Maschine / „360°“ von Laura Chebar / „Kurschatten“ von Alina Yklymova / „Die scheue Freude an der Arbeit“ von Miao Yu / „Würdenbewahrerin“ von Sandro Rados / „Sonnenfinsternis“ von Pierre Lazarus / „Von Schrauben und Vögeln“ …
So. 17.04.2022
00:35–01:30
00:35–Schwerpunkt „Go East – Go Far“ / „My Galactic Twin Galaction“ von Sacha Svirsky / „Pa vend“ (Displaced) von Samir Karahoda / „Vadim on a Walk“ von Sacha Svirsky / Porträt – Sacha Svirsky / Zoom – Eroll Bilibani & Samir Karahoda
So. 24.04.2022
00:25–01:50
00:25–Brussels Short Film Festival / „Schlaflose Nächte“ von Jérémy van der Haegen
So. 01.05.2022
01:55–02:45
01:55–Schwerpunkt: „Kurzfilmtage Oberhausen“ / „Merkwürdig sagt der Engel“ von Shalimar Preuss / „Wunschbrunnen“ von Sylvia Schedelbauer / „Influence of Mars“ von Susannah Gent / Ein anderer Blick: Shalimar Preuss & Sylvia Schedelbauer
So. 08.05.2022
01:15–02:05
01:15–11Schwerpunkt „In Verbindung“ / „By Flávio“ von Pedro Cabaleira / „Love, Dad“ von Diana Cam Van Nguyen / Privatvorführung / Short Cuts / Gespräch
So. 15.05.2022
01:15–02:10
01:15–12Schwerpunkt „Leben im Abseits“ / „Auswahlprozess“ von Carla Pereira / „Grauer Star“ von Faustine Crespy / „Lebenslicht“ von Philippe Arsenault / Privatvorführung Im Anschluss wird der Film von dem Zeichner Fix kommentiert. / Interview …
So. 22.05.2022
01:15–02:15
01:15–13Schwerpunkt „Keine braven Mädchen“ / „Mama, was hat der Hund?“ von Lola Lefèvre / „Nocodomo“ von Lola Halifa-Legrand / „Pyjamaparty“ von Juri Orechow / Privatvorführung / Einladung / Interview
So. 29.05.2022
01:15–02:15
01:15–Schwerpunkt „Arbeit & Film“ / „Valimo“ von Aki Kaurismäki / „The Mass of Men“ von Gabriel Gauchet / „Warum Schnecken keine Beine haben“ von Aline Höchli / Gaby Babic über „Valimo“ / Reportage – Film und Arbeit / Porträt – Adrian Figueroa und Maike …
So. 05.06.2022
01:41–02:50
01:41–Schwerpunkt: Das 38. Kurzfilm Festival Hamburg / Porträt Alisha Tejpal und Mireya Martinez / Porträt Edwin / Porträt Lab Laba Laba / „Lata“ von Alisha Tejpal / „Trip to the Wound“ von Edwin
So. 12.06.2022
00:30–01:45
00:30–14Schwerpunkt „Festival von Annecy“ / Privatvorführung / Gespräch mit Stéphanie Clément / Gespräch mit Carlos Gómez Salamanca / „Scale“ von Joseph Pierce / „Pachyderme“ von Stéphanie Clément / „Letter to a Pig“ von Tal Kantor / „Yugo“ von Carlos …
So. 19.06.2022
00:00–00:55
00:00–15Schwerpunkt „Mut zum Anderssein“ / Gespräch mit Hanael Allam / Postkarte Die ersten Bilder von Eugène Greens Film „Le mur des morts“ / Das erste Mal: Gespräch mit Jonas Carpignano / Gespräch mit Tadeusz Lysiak / „Mazel Brouk“ von Hanael / …
So. 26.06.2022
00:05–01:00
00:05–16Schwerpunkt „Erneute Kontaktaufnahme“ / Privatvorführung / Gespräch mit Lotfi Achour / Postkarte“ Die ersten Bilder von Florentina González’ Animationsfilm „El after del Mundo“ / Zoom – Beim Kurzfilmfestival in Clermont-Ferrand aufgenommenes …
So. 03.07.2022
00:15–01:10
00:15–Schwerpunkt „Preisgekrönte Filme“ / Begegnung: Das Team hinter „Schwestern“ / Begegnung: „Die Betroffenen“ – Ein Kurzfilm und seine Preise / „Schwestern“ von Kukla Kesherovic / „Betroffen“ von Rikke Gregersen
So. 10.07.2022
01:35–02:35
01:35–Schwerpunkt „Kino aus Portugal: 30 Jahre Filmfestival Vila do Conde“ / 30 Jahre Kurzfilmfestival Vila do Conde, Portugal / Kurz-Info: Herzlichen Glückwunsch zu 30 Jahren Festival / Porträt Diogo Costa Amarante / Zoom: Mariana Gaivão / „Luz de …
Sa. 27.08.2022
23:45–00:35
23:45–Schwerpunkt „Herzensknall“ / Danech San aus Kambodscha / Unter der Lupe: Momoko Seto über das Kino von Yoriko Mizushiri / „Sunrise in My Mind“ von Danech San / „Futon“ von Yoriko Mizushiri / „Anxious Body“ von Yoriko Mizushiri / „Zoon“ von Jonatan …
So. 04.09.2022
00:30–01:30
00:30–17Schwerpunkt Filme von Frauen / Privatvorführung – Alizée Delpierre / Zoom – „Schmusekatze“ / Short cuts – „Die Vögel“ / Zoom – „Abschied vom Jungmädchendasein“ / „Tapetenwechsel für Donovan“ von Lucie Plumet / „Schmusekatze“ von Margot Reumont
So. 11.09.2022
00:05–01:05
00:05–18Schwerpunkt Geistergeschichten / Zoom – Die Wesen, die in der Sonne schmelzen / Ghost Dogs: Kurzfilm von Joe Cappa / Das erste Mal – Jean-Baptiste de Laubier / Verlockung: Kurzfilm von Nicolai G.H. Johansen / Making of – „Die Totenmauer“
So. 18.09.2022
00:30–01:20
00:30–Schwerpunkt „Im Fluss der Zeit“ / Nest: Kurzfilm von Hlynur Pálmason / Begegnung: Hlynur Pálmason, Regisseur von „Nest“ / Zoom: „Zeit im Film“ mit Wolfgang M. Schmitt / Einstein-Rosen: Kurzfilm von Olga Osorio / Begegnung: Olga Osorio
So. 25.09.2022
00:35–01:35
00:35–Schwerpunkt „Fantastisch, sexy, queer“ / „Starfuckers“: Kurzfilm von Antonio Marziale / Zoom: Antonio Marziale / „Venus 220 Volt – Lust im Haushalt“: Kurzfilm von Ulrike Zimmermann / Porträt: Ulrike Zimmermann / „Entropia“ …
So. 02.10.2022
00:30–01:20
00:30–19Schwerpunkt „Ein bisschen Aufstand“ / Gespräch mit Toby Andris / Making-of von „Mein Papa ist Trader“ / Privatvorführung mit Arthur Guillaumot, Gründer des Kulturmagazins „Première Pluie“ und Bukowski-Kenner / „Nicht mit mir“ von Toby Andris / …
So. 09.10.2022
00:05–01:00
00:05–20Schwerpunkt Diskriminierung / Privatvorführung mit Journalistin F. Zerouala / Gespräch mit Robert-Jonathan Koeyers / Erste Einblicke in den mittellangen Film „Ein Prinz auf der Feuerwache“ von J.P. Rodrigues / Gespräch mit Yi-Shan Lee über ihren …
So. 16.10.2022
00:10–00:55
00:10–Beiträge: Zoom: Marja Helander / Porträt: Alanis Ombomsawin / „Birds in the Earth“ von Marja Helander / „Snip“ von Terril Calder
So. 23.10.2022
00:05–01:35
00:05–21Festival der Animation
So. 30.10.2022
01:05–02:00
01:05–22Schwerpunkt Halloween / Making-of – „Die Enthäutete“ / Ein anderer Blick / Short Cuts – „Crash“ von David Cronenberg / Privatvorführung / „Die Enthäutete“ von Joachim Hérissé / „Der Dämon und die Finger“ von Paul Urkijo Alijo / „The Expected“ von …
So. 06.11.2022
00:05–00:55
00:05–Schwerpunkt „Nichts geht mehr“ / Begegnungen: Luis Schubert und Julia Effertz – Blinde Flecken / Making of: Zeitpunkt X / „Blinde Flecken“ von Luis Schubert / „Zeitpunkt X“ von Simon Schneider
So. 13.11.2022
00:20–01:15
00:20–23Schwerpunkt Portugal / Privatvorführung – Privatvorführung mit einer Spezialistin für portugiesische Zeitgeschichte / Das erste Mal – Gespräch mit der Filmemacherin Cristèle Alves Meira / Postkarte – Erste Einblicke in den Kurzfilm „A sopa fria / …
So. 20.11.2022
00:25–01:15
00:25–Schwerpunkt „Kurz und engagiert“ / Festival: Girls* Riot! / Begegnung: Leon Schwitter / „Gockel“ von Myo Aung / „So weit so gut“ von Leon Schwitter / „Sad Beauty“ von Arjan Brentjes
So. 27.11.2022
00:05–01:00
00:05–Schwerpunkt „Distributing Shorts“
So. 04.12.2022
00:40–01:40
00:40–24Schwerpunkt „Ungehorsam“ / Begegnung: Gespräch mit Garance Kim und dem Schauspieler und Koautor Martin Jauvat / Zoom: Beim Festival d’Animation Annecy 2022 / Zoom: Gespräch mit Héléna Klotz has context menu / „Ville éternelle“ von Garance Kim / …
So. 11.12.2022
01:00–01:50
01:00–25Schwerpunkt „Seltsame Ereignisse“ / Privatvorführung: Pascal-Alex Vincent, Regisseur und Spezialist für asiatisches Kino, spricht über „Persona“. / Zoom: Gespräch mit Pierre Edouard Dumora über seinen Film „L’Enfant au diamant“. / Begegnung …
So. 18.12.2022
00:35–02:10
00:35–Schwerpunkt: „Das Abc des Kurzfilms“ / „Plastic Semiotic“ von Radu Jude / „Steakhouse“ von Špela Čadež / „On the surface“ von Fan Sissiko / „Cut it out“ von Mischa Leinkauf / „Weihnacht“ von Roland Klick / „Futter“ von Carsten Strauch / TV …
2023
Sa. 07.01.2023
23:35–00:30
23:35–Schwerpunkt: „Wie das Leben so spielt“ / Begegnung: Maissa Lihedheb / Begegnung: Tom Turner / Hundefreund / A Glimpse / Oh Sh*t!
So. 15.01.2023
00:00–00:55
00:00–1Schwerpunkt: „Unter Freunden“ / „Das Doppeldate“ von Léo Fontaine / „Winke des Schicksals (und so)“ von Mathieu Z’Graggen / „Pyjamaparty“ von Youri Orekhoff / Gespräch mit dem Regisseur Léo Fontaine / Interview / Das erste Mal
So. 22.01.2023
00:40–01:35
00:40–2Schwerpunkt „Erste Filme“ / Gespräch mit der Regisseurin Manon Tacconi / Privatvorstellung: Mit der Architektin und Ethnologin Alessia de Biase / Short Cuts: „Crash“ von David Cronenberg / Zoom: „Solarium“ Jonathan Koulavsky / „Ein Knoten im Mund“ …
So. 29.01.2023
01:05–02:45
01:05–3Schwerpunkt „Internationales Kurzfilmfestival in Clermont-Ferrand“ / Gespräch mit der Regisseurin / Privatvorführung mit einem Fachmann für Erwachsenen-Comics / Begegnung mit dem Regisseur / Fokus auf den taiwanesischen Kurzfilm, mit Wafa Ghermani …
So. 05.02.2023
00:15–01:10
00:15–Schwerpunkt Film & Archive / Zoom: Mark Toscano / Porträt: Greta Snider / Zoom: Filipa César / „Plateaus“ von Steven Woloshen / „Portland“ von Greta Snider / „Ditty Dot Comma“ von Steven Woloshen / „Halmaspiel“ von Betina Kuntzsch
So. 12.02.2023
00:35–01:30
00:35–Wild and Crazy / Begegnung: Svenja Plaas / Begegnung: Julian Pawelzik und Maj-Britt Klenke / „Topfpalmen“ von Rosa Friedrich / „Bis einer weint“ von Benjamin Leichtenstern / „Postkids“ von Julian Pawelzik
So. 19.02.2023
00:45–01:40
00:45–Schwerpunkt Berlinale / Interview mit Polen Ly / Interview Mo Harawe / „House of Existence“ von Yumi Joung / „Further and Further Away“ von Polen Ly
So. 26.02.2023
00:30–01:20
00:30–4Schwerpunkt „Ungleiche Paare“ / Gespräch mit Romane Bohringer / „Duos“ von Marion Defer / „Irgendwo in Korsika“ von Alexandre Oppecini
So. 05.03.2023
00:20–01:20
00:20–5Frankokanadische Kurzfilme / „Danny Greenwod T Laid“ von Guillaume Laurin / „Simo“ von Aziz Zoromba / Privatvorstellung mit Nora Fraisse / Interview mit Aziz Zoromba / Postkarte: Die ersten Bilder der Komödie „Piscine pro“ / Kurz-Info …
So. 12.03.2023
01:00–02:20
01:00–Schwerpunkt „In der Natur“ / Unter der Lupe: Timo Schierhorn & Cord Riechelmann / Zoom mit Evgenia Arbugaeva und Maxim Arbugaev / „Reise zum Wald“ von Jörn Staeger / „Steckbrief Natur – Folge 1: Der Waldkauz“ von Aleksandar Radan / „Steckbrief …
So. 19.03.2023
00:35–02:05
00:35–6Kurzfilmfest 2023 / „Ne pleure pas Halima“ von Sarah Bouzi / „Le matelot volant“ von Amanda Forbis / „Hoch oben“ von Dania Bdeir / „Omas Sexleben“ von Urška Djukić / „Johnny Johnny“ von Angélique Muller / Gespräch mit Sarah Bouzi / …
So. 26.03.2023
00:45–01:40
00:45–7Musik & Film / „The Record“ von Jonathan Laskar / „Raus aus der Provinz“ von Amélie Bonnin / „Stain“ von Shiva Sadegh Asadi / Gespräch mit Jonathan Laskar / Begegnung mit der Filmkomponistin Julie Roué
So. 02.04.2023
00:05–00:55
00:05–8Schwerpunkt „Durcheinander“ / Making-of: „Jeanne und der Truthahn“ / Privatvorstellung / Das erste Mal: Sylvain Desclous / „Jeanne und der Truthahn“ von Jeanne Ouvrard / „Alles für den Pool“ von Alec Pronovost / „Auswahlprozess“ von Carla Pereira …
So. 09.04.2023
00:00–01:00
00:00–Schwerpunkt „Frauen-Film-Power“ / „Katzenjammer“ von Kurdwin Ayub / „Boomerang“ von Kurdwin Ayub / „Venus 220 Volt – Lust im Haushalt“ von Ulrike Zimmermann / Interview mit Kurdwin Ayub / Interview mit Petra Bauer
So. 16.04.2023
00:05–01:00
00:05–9Schwerpunkt: Sexuelle Gewalt / Interview mit dem Regisseur Florian Kuhn / Zoom: Saskia Waledisch stellt ihren neuen Film „Die unversehrte Süße des Sommers“ vor / Privatvorstellung / „Cruse“ von Florian Kuhn / „Schmusekatze“ von Margot Reumont / …
So. 23.04.2023
00:00–00:55
00:00–Kurzfilmtage Oberhausen
So. 30.04.2023
00:05–00:55
00:05–10Schwerpunkt Brussels Short Film Festival / Die ersten Bilder von „The Miracle“ von Nienke Deutz / Ein Beitrag zum found footage des BSFF 2023 / Begegnung mit Chloé Leonil, der Regisseurin des Films „Durchstarten“ / „Meine Fresse“ von Grégory …
So. 07.05.2023
00:35–01:25
00:35–11Schwerpunkt „Ruf der Freiheit“ / Die Produzentin von „Marco & Polo“ und ein VR-Film-Verleiher sprechen über Virtual Reality / Interview mit Vincent-René Lortie / „Kleine Wellen“ von Filip Peruzovic / „Marco & Polo“ von Benjamin Steiger-Levine / …
So. 14.05.2023
00:30–01:15
00:30–Schwerpunkt „On Characters & Design“ / Zoom: Pictoplasma – On Characterdesign / Lars Dehnicke & Peter Thaler / Zoom: Réka Bucsi / „Regular“ von Nata Metlukh / „Au Revoir Jérôme!“ von Adam Sillard, Garbrielle Selnet, Chloé Farr / „Intermission“ von …
So. 21.05.2023
00:20–01:20
00:20–12Schwerpunkt „Durchhalten“ / Gespräch mit der Regisseurin Aude N’Guessan Forget / Privatvorstellung / Short Cuts / Privatvorstellung – mit der freischaffenden Journalistin und Uiguren-Expertin Sylvie L. / „Bauchweh“ von Aude N’Guessan Forget / …
So. 28.05.2023
00:15–01:10
00:15–13Schwerpunkt „Sex und Tabu“ / Gespräch mit der Regisseurin und Schauspielerin Déborah Lukumuena / Gespräch mit der Regisseurin Lola Lefèvre / Privatvorstellung mit Vinii Revlon / „Meisterin“ von Déborah Lukumuena / „Mama, was hat der Hund?“ von …
So. 04.06.2023
00:00–01:25
00:00–Das 39. Kurzfilm Festival Hamburg / Porträt: Kantarama Gahigiri / Porträt: Pavel Mozhar / „Now!“ von Santiago Alvarez / „Terra Mater“ von Kantarama Gahigiri / „Handbuch“ von Pavel Mozhar / „Neighbour Abdi“ von Douwe Dijkstra
So. 11.06.2023
00:10–01:45
00:10–14Schwerpunkt Animationsfilmfestival Annecy / „Maurice’s Bar“ von Tom Prezman und Tzor Edery / „27“ von Flóra Anna Buda / „Love me true“ von Inès Sedan / „ Die Hündin“ von Carla Melo Gampert / „Electra“ von Daria Kashcheeva
So. 18.06.2023
00:00–00:55
00:00–15Schwerpunkt „Pride“
So. 25.06.2023
01:00–02:00
01:00–16Filme: „And Me, I’m Dancing Too“ von Mohammad Valizadegan / „Der rote Koffer“ von Cyrus Neshvad / Begegnungen: And Me, I’m Dancing Too / Zoom: Frau – Film – Freiheit
So. 02.07.2023
00:20–01:20
00:20–17Schöne neue Warenwelt
So. 09.07.2023
00:20–01:45
00:20–Portrait: RP Kahl / Unter der Luppe: Laura Walde on Speed / „Klitclique: Auto“ von Anna Spanglang / „Jürgen in seinem Passat“ von Sebastian Poerschke / „Sierra“ von Sander Joon / „It’s a date“ von Nadia Parfan / „Le film de l’été“ von Emmanuelle …
So. 27.08.2023
00:05–01:05
00:05–Viva España / „Danach auch“ von Carla Simón / „Die goldene Legende“ von Chema Garcia Ibarra / Porträt: Carla Simón / Begegnung: Carlos Reviriego
So. 03.09.2023
00:00–01:00
00:00–16Schwerpunkt „Unverständnis“
So. 10.09.2023
00:00–01:00
00:00–17Aus der Reihe tanzen
So. 17.09.2023
00:50–01:45
00:50–18Filme: „Land in Sicht“ von Pauline Gay / „Portrait de famille“ von Lea Vidakovic / „Schlaflose Nächte“ von Jérémy van der Haegen / Begegnung: Schauspielerin Corinne Masiero / Short cuts: Regisseurin Francesca Loss / Das erste Mal …
So. 24.09.2023
00:20–01:10
00:20–Filme: „Tattoo“ von Farhad Delaram / „Anpassung“ von Mehrdad Hasani / Zoom: Iran – erinnern, träumen, heilen / Zu Wort kommen: Sahand Sarhaddi / Mein Körper, mein Ich
So. 01.10.2023
00:15–01:10
00:15–Filme: „Huldra“ von John Boisen und Björn Fävremark / „The Mass of Men“ von Gabriel Gauchet / Porträt: John Boisen und Björn Fävremark / Zoom: Angst essen Kino auf / Angst essen Kino auf
Sa. 07.10.2023
23:45–01:10
23:45–19Schwerpunkt „Auf Abwegen“ / „Heat Spell“ von Marie-Pier Dupuis / „Drijf“ von Levi Stoops / „I once was lost“ von Emma Limon / „Les Rencontres des quatre saisons“ von Zéphir Blanc
Sa. 14.10.2023
23:55–01:35
23:55–20Fest der Animation / „Margarethe 89“ von Lucas Malbrun / „ Box Cutters“ von Naomi van Niekerk / „Dog Apartment“ von Priit Tender / „La Saison pourpre“ von Clémence Bouchereau / „Brief an ein Schwein“ von Tal Kantor / „Herzlos“ von Sarah Saidan
Sa. 21.10.2023
23:55–00:50
23:55–Schwerpunkt Litauen / „Community Gardens“ von Vytautas Katkus / „The Essay“ von Arturas Barysas / „It’s Alright“ von Jorune Greiciute / Porträt: Vytautas Katkus / Zoom: Sowjetkino und neue Welle
So. 29.10.2023
00:05–01:00
00:05–21Schwerpunkt „Kindernöte“ / Privatvorstellung / „Nicht ohne meinen Hund“ von Hélène Rosselet-Ruiz / „Ein Loch in der Brust“ von Alexandra Myotte und Jean-Sébastien Hamel / „Unbehaglich“ von Lola Halifa-Legrand
Sa. 04.11.2023
23:55–00:50
23:55–22Schwerpunkt „Erde in Gefahr“ / Short Cuts / „Wild Summon“ von Saul Freed und Karni Arieli / „PLSTC“ von Laen Sanches / „Bottle Cap“ von Marie Hyon und Marco Spier / „Ressources Humaines“ von Titouan Tillier, Trinidad Plass Caussade und Isaac …
So. 12.11.2023
00:45–01:45
00:45–23Schwerpunkt „Blanke Nerven“ / „Bambino“ von Claire Patronik / „Ente“ von Elie Chapuis / „Nicht mit mir“ von Toby Andris
So. 19.11.2023
00:30–01:30
00:30–Singapur / „Chomp it!“ von Mark Chua und Lam Li Shuen / „Dahdi“ von Kirsten Tan / „Kingdom“ von Tan Wei Keong / Porträt: Mark Chua & Lam Li Shuen / Zoom: Kirsten Tan / Zoom: Puiyee Leong @ Objectifs Centre for Photography and Film
So. 26.11.2023
00:00–00:55
00:00–Wallungen / „Über Wasser“ von Jela Hasler / „Alba Vulva“ von Dorka Vermes / „Blinde Flecken“ von Luis Schubert / Zoom: Samira El Ouassil analysiert den Kurzfilm „Über Wasser“ / Zoom: Samira El Ouassil analysiert den Kurzfilm „Alba Vulva“
So. 03.12.2023
00:20–01:15
00:20–24Aberwitziger Abschied / Short Cuts / „Totems“ von Arthur Cahn / „Ein Sandkorn im Universum“ von Suki / „Kälte“ von Marc Héricher
So. 10.12.2023
00:05–01:05
00:05–25Wo die Liebe hinfällt / Short Cuts! / „Eine Familie gründen“ von Eric K. Boulianne / „Das Doppeldate“ von Léo Fontaine / „Verfängliche Liebschaften“ von Chloé Alliez und Violette Delvoye
Di. 19.12.2023
00:40–02:00
00:40–Der kürzeste Tag / „Wall #4“ von Lucas Camps / „The land of milk and honey“ von Isabelle Nouzha / „Doris“ von Julia von Heinz / „Salidas“ von Michael Fetter Nathansky / „Das Spray“ von Uwe Flade / „Topfpalmen“ von Rosa Friedrich
2024
So. 07.01.2024
00:20–01:10
00:20–Von Müttern und Töchtern / „Ma mère et moi“ von Emma Branderhorst / „Birth“ von Signe Baumane / Portrait: Emma Branderhorst / Zoom: Melike Gothe / Postcard: Signe Baumane
So. 14.01.2024
00:20–01:25
00:20–1Filme: „Paparazzi“ von Jacques Rozier / „Ein Knoten im Mund“ von Manon Tacconi / „Das Kind auf der anderen Seite“ von Pierre Edouard Dumora / „Die eifrigen Hände der Schwestern“ von Yi-Shan Lee
So. 21.01.2024
00:20–01:20
00:20–2Erste Filme / Privatvorstellung: Christine Bard, Spezialistin für Männlichkeit / „Zur Hölle mit dem Paradies“ von Quentin Dufournet / „Nicht das Ende der Welt“ von Gabrielle Selnet / „Ewige Stadt“ von Garance Kim
So. 28.01.2024
00:05–00:55
00:05–Sehnsucht nach dem Paradies / Begegnung: Anna Erlandsson / Zoom: Wherever Paradise Is / „Glenn, the great nature lover“ von Anna Erlandsson / „Wherever Paradise Is“ von Roman Wegera / „Apocalypse Airline“ von Camille Tricaud und Franziska Unger
So. 04.02.2024
00:05–01:35
00:05–3Kurzfilmfestival Clermont-Ferrand / „Die Rosen von Kaboul“ von Léa-Jade Horlier / „Die Bar von Maurice“ von Tzor Edery / „Eine Orange aus Jaffa“ von Mohammed Almughanni / „Die purpurrote Jahreszeit“ von Clémence Bouchereau
So. 11.02.2024
00:00–00:55
00:00–4Dicke Luft / „Dicke Luft“ / „Pillow Fortress“ von Zander Coté / „Die Enthäutete“ von Joachim Hérissé / „Mondo domino“ von Suki / Short cuts – „The Wolf of Wall Street“
So. 18.02.2024
00:10–01:15
00:10–Berlinale Berlinale! / „Daydreaming So Vividly About Our Spanish Holidays“ von Christian Avilés / „All Tomorrow’s Parties“ von Zhang Dalei / Portrait: Christian Avilés / Porträt: Zhang Dalei
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)