Folge 45

  • Folge 45/​2022

    Folge 45
    Deutschlands älteste Antiquitätensendung ist als ORF/​BR- Im Augustiner-Chorherrenstifts Herzogenburg bei St. Pölten erklären namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen.
    Eine sensationelle Überraschung der ersten Folge von Kunst + Krempel war eine kleine Holzfigur eines schreienden Kindes. Sie wurde bei einer Versteigerung für 200 Euro erstanden. Sie ist aber 300 Jahre älter als gedacht – und viel mehr wert.
    Außerdem beim ersten „Kunst + Krempel“ aus dem österreichischen Herzogenburg: Ein generationsübergreifend geschätztes Gemälde aus der Wachau, eine seltsame Porzellanvase mit Fingern und eine bunt designte Kücheneinrichtung. Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei „Kunst + Krempel“ zum Vehikel von Zeitreisen, auf die die Sendung ihre Zuschauerinnen und Zuschauer mitnimmt. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 19.11.2022 BRDeutsche Streaming-Premiere Mi. 16.11.2022 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 13.08.2023
18:15–18:45
18:15–
Mi. 28.12.2022
05:25–05:55
05:25–
Di. 27.12.2022
17:30–18:00
17:30–
So. 20.11.2022
16:00–16:30
16:00–
So. 20.11.2022
04:30–05:05
04:30–
Sa. 19.11.2022
19:30–20:00
19:30–
NEU
Füge Kunst + Krempel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kunst + Krempel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App