Ein Mann im Spiegel. Die Chorherren aus dem gastgebenden Stift Herzogenburg möchten wissen, wer er ist – und wer ihn gemalt hat.
Bild: Markus Konvalin / BR
Deutschlands älteste Antiquitätensendung ist als ORF/BR-Koproduktion erstmals seit 17 Jahren wieder zu Gast in Österreich. Im Augustiner-Chorherrenstifts Herzogenburg bei St. Pölten erklären namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen
Ergebnissen. Die Chorherren aus dem niederösterreichischen Stift Herzogenburg haben ein imposantes Gemälde in ihrer Ausstattung – allerdings wissen sie weder, wen es zeigt, noch wer es gemalt hat. Die Experten schon. Außerdem: Eine Reiseuhr mit prominenter Herkunft, ein vielleicht uralter Kupferstich mit hohem Wert – falls er echt ist. Und ein jagdliches Blasinstrument. (Text: ORF)