(1): Mehr als nur ein marokkanischer Eintopf: Dafina Dafina ist ein gut gewürzter, herzhaft-süßer Lammeintopf der jüdischen Gemeinschaft in Marokko. Nawëlle Senad trifft den Koch Youssef Mliss, um das Gericht zu probieren, das vor allem bei Feierlichkeiten und zum Schabbat serviert wird. Der Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard erzählt von der Bedeutung des Eintopfs für jüdische Familien in Marokko, der jüdischen Gemeinschaft des Landes und
von der Verbreitung der Dafina in Nordafrika. (2): Kulinarische Mitbringsel Auf der Suche nach den besten lokalen Produkten geht Nawëlle Senad auf einen Souk in Marrakesch. Sie kauft Gebäck, Rosinen, Gewürze, Olivenöl und wird schwach angesichts der mit Strasssteinen besetzen Abendkleider. (3): Ran an die Töpfe! Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für Dafina, das sich leicht zubereiten lässt. Also: Ran an die Töpfe! (Text: arte)